|
Archive plan search
Staatsarchiv des Kantons Obwalden
A Altes Archiv (1210-1798)
B Helvetik (1798-1803)
C Mediation / Bundesstaatsgründung (1803-1850)
D Moderne (1850-1981)
E Zugänge ab 1981 (1840 (ca.)-)
Amt für Arbeit
Amt für Berufsbildung
Amt für Justiz
Amt für Kultur und Sport
Amt für Landwirtschaft und Umwelt
Amt für Raumentwicklung und Verkehr
Amt für Volks- und Mittelschulen
Amt für Wald und Landschaft
E.0025 Oberforstamt: Forstwirtschaft (1864 (ca.)-1969)
E.0078 Fachstelle Natur- und Landschaftsschutz: Bundesinventare der Moorlandschaften und Auengebiete, Inventar Trockenstandorte... (1989 (ca.)-1997)
E.0082 Orthofotos Gemeinde Kerns (1994-1995)
E.0142 Wirtschaftspläne für die Waldungen (1878-1995)
E.0147 Waldpläne und Unterlagen wie Aufnahmeprotokolle, Auszählungshefte, Schlagkontrolle, Massenberechnungen (1903-1985)
E.0175 Investitionskredite und Darlehensverträge, Landschaftsschutz, Schutz- und Nutzungsplanung, Mitarbeit Interessenverbände ... (1972-2002)
E.0178 Dokumentation Unwetter 2005 (2005-2006)
E.0180 Orthofotos (1994-1999)
E.0181 Plansammlungen zu verschiedenen Projekten und diverse Pläne (1911-2001)
E.0207 Fotos: Wald, Landschaft, Heimatschutz (1900 (ca.)-1991 (ca.))
E.0207.01 (05) Fotodokumentation Rennhard Band I (1900 (ca.)-1955)
E.0207.02 (05) Fotodokumentation Rennhard Band II (1915-1955)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
E.0207.02.075 (05) Bachverbauung Lungern Ey-Bach, Gadenmatt-Bach: Lätzengraben Bachverlauf - Verengung durch Schuttkegel unterhalb Lätzen (1934.08.21)
E.0207.02.076 (05) Bachverbauung Lungern Ey-Bach, Gadenmatt-Bach: (Lätzengraben) Bachbett unterhalb der zweiten Rüfe (1934.08.21)
E.0207.02.077 (05) Bachverbauung Lungern Ey-Bach, Gadenmatt-Bach: (Lätzengraben) Bachbett unterhalb der grossen Rüfe (1934.08.21)
E.0207.02.078 (05) Bachverbauung Lungern Ey-Bach, Gadenmatt-Bach: Einmündung des Lätzengrabens in die Laui (1934.08.21)
E.0207.02.079 (05) Entwässerung Lohalp Gemeinde Giswil: Lohgraben. Partie unterhalb der Lohalp und der 1934 entwässerten Fläche (1935 (ca.))
E.0207.02.080 (05) Entwässerung Lohalp Gemeinde Giswil: Partie im Lohgraben. Leicht erodierbares Material (1935 (ca.))
E.0207.02.081 (05) Entwässerung Lohalp Gemeinde Giswil: Einmündung des Lohgrabens in den Lätzengraben (1935 (ca.))
E.0207.02.082 (05) Entwässerung Lohalp Gemeinde Giswil: Entwässerung Lohalp (1935)
E.0207.02.083 (05) Entwässerung und Aufforstung Lätzengraben, Bärenturm: (Beschreibung auf Zettel) "Lätzenegg" / Lätzengraben / Zwirchi, La... (1934 (ca.))
E.0207.02.084 (05) Entwässerung und Aufforstung Lätzengraben, Bärenturm: Ehemalige Kluse zum Holztriften, Dürsmatt (1934 (ca.))
E.0207.02.085 (05) Entwässerung und Aufforstung Lätzengraben, Bärenturm: Hauptgraben (1934 (ca.))
E.0207.02.086 (05) Entwässerung und Aufforstung Lätzengraben, Bärenturm: (Mann bei einem Entwässerungsgraben) (1934 (ca.))
E.0207.02.087 (05) Entwässerung und Aufforstung Lätzengraben, Bärenturm: Blick vom Hang des Bärenturm auf einen Teil der Entwässerung "Lätz... (1934)
E.0207.02.088 (05) Blick wohl von der Miesenalp Richtung Bärenturm und Sattelpass, im Hintergrund Schrattenfllue, Mittelgrund links Haglere (1934.06.18)
E.0207.02.089 (05) Entwässerung und Aufforstung Lätzengraben, Bärenturm: Zwirchi und Entwässerungsgebiet (1934 (ca.))
E.0207.02.090 (05) Entwässerung und Aufforstung Lätzengraben, Bärenturm: (Beschreibung auf Zettel) Entwässerung "Lätzengraben" Dörsmatt - L... (1934 (ca.))
E.0207.02.091 (05) Entwässerung und Aufforstung Lätzengraben, Bärenturm: (Beschreibung auf Zettel) Entwässerung "Lätzengraben" Dörsmatt - L... (1934)
E.0207.02.092 (05) Entwässerung und Aufforstung Lätzengraben, Bärenturm: Blick vom Miesenstock gegen das Aufforstungsgebiet (rechts Bärentu... (1930.10.02)
E.0207.02.093 (05) Entwässerung und Aufforstung Lätzengraben, Bärenturm: (Blick vom Zwirchi Richtung Lätzengraben, Bärenturm) (1934 (ca.))
E.0207.02.094 (05) Entwässerung und Aufforstung Lätzengraben, Bärenturm: Blick von der Kesselmatt ins Aufforstungsgebiet "Lätzengraben I", ... (1929.11.13)
E.0207.02.095 (05) Entwässerung und Aufforstung Lätzengraben, Bärenturm: Blick von der Kesselmatt in die Entwässerung. ( links Lohalp, rech... (1938.11.21)
E.0207.02.096 (05) Entwässerung und Aufforstung Lätzengraben, Bärenturm: Lawinenverbauung Bärenturm, links Lohalp (1934.06.18)
E.0207.02.097 (05) Entwässerung und Aufforstung Lätzengraben, Bärenturm: Blick vom Miesenstock in den Lätzengraben (Blick Richtung Glaubenb... (1938.11.21)
E.0207.02.098 (05) Entwässerung und Aufforstung Lätzengraben, Bärenturm: Blick vom Miesenstock in den Lätzengraben (Blick Richtung Glaubenb... (1938 (ca.))
E.0207.02.099 (05) Entwässerung und Aufforstung Lätzengraben, Bärenturm: Blick vom Miesenstock (eingezeichnet wohl Sektoren des Entwässerun... (1920 (ca.))
E.0207.02.100 (05) Entwässerung und Aufforstung Lätzengraben, Bärenturm: Moorwald rechts über dem Lätzengraben (1930)
E.0207.02.101 (05) Entwässerung und Aufforstung Lätzengraben, Bärenturm: Zwergfichte am Bärenturm; Windeinfluss (1930 (ca.))
E.0207.02.102 (05) Entwässerung und Aufforstung Lätzengraben, Bärenturm: Zwergföhren südöstlich des Bärenturm - Gipfels (1930 (ca.))
E.0207.02.103 (05) Entwässerung und Aufforstung Lätzengraben, Bärenturm: Windeinfluss auf Fichten. Blick gegen Teufimatt (Bärenturm) (1930 (ca.))
E.0207.02.104 (05) Entwässerung und Aufforstung Lätzengraben, Bärenturm: Moorföhren im Lätzengraben (1930 (ca.))
E.0207.02.105 (05) Entwässerung und Aufforstung Lätzengraben, Bärenturm: Moorföhren im Lätzengraben (1930)
E.0207.02.106 (05) Entwässerung und Aufforstung Lätzengraben, Bärenturm: Moorwald mit Weideblössen, rechts über dem Lätzengraben (1930 (ca.))
E.0207.02.107 (05) Entwässerung und Aufforstung Lätzengraben, Bärenturm: Moorföhrenwald (junger Mann im Vordergrund) (1930 (ca.))
E.0207.02.108 (05) Entwässerung und Aufforstung Lätzengraben, Bärenturm: Latten - Dohle Holzeinbau (1938 (ca.))
E.0207.02.109 (05) Entwässerung und Aufforstung Lätzengraben, Bärenturm: Offener Graben, Lätzengraben I (1938.07.20)
E.0207.02.110 (05) Entwässerung und Aufforstung Lätzengraben, Bärenturm: Entwässerung (1936.07.02)
E.0207.02.111 (05) Entwässerung und Aufforstung Lätzengraben, Bärenturm: Lätzengraben I (1938.07.20)
E.0207.02.112 (05) Entwässerung und Aufforstung Lätzengraben, Bärenturm: Begehung vom 20. Juli 1938 (1938.07.20)
E.0207.02.113 (05) Entwässerung und Aufforstung Lätzengraben, Bärenturm: (Begehung vom 20. Juli 1938, mit Person zwischen zwei Gräben) (1938)
E.0207.02.114 (05) Entwässerung und Aufforstung Lätzengraben, Bärenturm: Lawinenverbauung Bärenturm: Ansicht (1934 (ca.))
E.0207.02.115 (05) Entwässerung und Aufforstung Lätzengraben, Bärenturm: Lawinenverbauung Bärenturm: Mauer Nr. 17, Winter 33/34 (1934 (ca.))
E.0207.02.116 (05) Entwässerung und Aufforstung Lätzengraben, Bärenturm: Mauer Nr. 8, Winter 33/34: Zug Mitte oberstes Werk (1934)
E.0207.02.117 (05) Entwässerung und Aufforstung Lätzengraben, Bärenturm: Mauern Nr. 8 und Nr. 7 (von Schnee bedeckt) (1934 (ca.))
E.0207.02.118 (05) Entwässerung und Aufforstung Lätzengraben, Bärenturm: Fertige Sohlensicherung (1934.10.11)
E.0207.02.119 (05) Entwässerung und Aufforstung Lätzengraben, Bärenturm: Lohalp Sohlensicherung mit 4 Durchforstungslatten (1934.10.11)
E.0207.02.120 (05) Entwässerung und Aufforstung Lätzengraben, Bärenturm: Sohlensicherung Pfahlreihen mit Steinplatten (1934.10.11)
E.0207.02.121 (05) Entwässerung und Aufforstung Lätzengraben, Bärenturm: Sohlensicherung im Hauptgraben (1934.10.11)
E.0207.02.122 (05) Entwässerung und Aufforstung Lätzengraben, Bärenturm: Zug "Mitte" im Sommer, Mauer 6/7/8 (1934.06.18)
E.0207.02.123 (05) Entwässerung und Aufforstung Lätzengraben, Bärenturm: Zug "Mitte" im Sommer, Mauer 6/7/8 (1934)
E.0207.02.124 (05) Entwässerung und Aufforstung Lätzengraben, Bärenturm: Gemeinde Alpnach Entwässerung Horweli (1920 (ca.))
E.0207.02.125 (05) Entwässerung und Aufforstung Lätzengraben, Bärenturm: Aufforstung im Horweli (Gemeinde Alpnach) (1915)
E.0207.02.126 (05) Entwässerung und Aufforstung Lätzengraben, Bärenturm: Horweli (Aufforstung) (1915 (ca.))
E.0207.02.127 (05) Entwässerung und Aufforstung Lätzengraben, Bärenturm: Horweli (Aufforstung) (1915 (ca.))
E.0207.02.128 (05) Entwässerung und Aufforstung Lätzengraben, Bärenturm (Luftbild, senkrecht) (1925 (ca.))
E.0207.02.129 (05) Entwässerung und Aufforstung Lätzengraben, Bärenturm: Entwässerung mit offenen Parallelgräben (1938.11.21)
E.0207.02.130 (05) Entwässerung und Aufforstung Lätzengraben, Bärenturm: Bärenturm (Ansicht von Westen) (1920 (ca.))
E.0207.02.131 (05) Bachverbau Rothmoosgraben: (Luftbild) Giswiler Laui, Talbach und Schwandrüfe, Mettenlaui, Rothmoosgraben (1931.06.16)
E.0207.02.132 (05) Bachverbau Rothmoosgraben: (Luftbild) Schwandrüfe, Giswiler Laui, Talbach, Mettenlaui, Gruonholzgraben (1931.06.16)
E.0207.02.133 (05) Bachverbau Rothmoosgraben: (Luftbild) Rothmoosgraben (1931.06.16)
E.0207.02.134 (05) Bachverbau Rothmoosgraben: Lauibach (Gemeinde Giswil) mit Riedmattstock. (Im Vordergrund Entwässerung der Fläche Aaried ... (1920)
E.0207.02.135 (05) Bachverbau Rothmoosgraben: Entwässerung im Feldmoos (Rothmoosgraben) (1920)
E.0207.02.136 (05) Bachverbau Rothmoosgraben: Gemeinde Giswil Rothmoosgraben (1920)
E.0207.02.137 (05) Bachverbau Rotmoosgraben: Gemeinde Giswil Rotmoosgraben (1940 (ca.))
E.0207.02.138 (05) Bachverbau Rothmoosgraben: Mettenlaui (wohl kurz nach Fertigstellung der Bachverbauung) (1940)
E.0207.02.139 (05) Bachverbau Rothmoosgraben: Mettenlaui (Detail, Riss im Mauerwerk, wohl kurz nach Fertigstellung der Bachverbauung) (1940)
E.0207.02.140 (05) Bachverbau Rothmoosgraben: Mettenlaui im Juli 1955 (1955)
E.0207.02.142 (05) Entwässerung Neuenalp Horweli im grossen Schlierental: Follenwald - Horweli - Nübrüechli (1935 (ca.))
E.0207.02.143 (05) Entwässerung Neuenalp Horweli im grossen Schlierental: Grosses Schlierental unterhalb Schwendi-Kaltbad (1949.09.09 (ca.))
E.0207.02.144 (05) Entwässerung Neuenalp Horweli im grossen Schlierental: Grosses Schlierental unterhalb Schwendi-Kaltbad (1949.09.09)
E.0207.02.145 (05) Entwässerung Neuenalp Horweli im grossen Schlierental: Teilsame Schwendi-Sarnen, Grosses Schlierental; Entwässerung Neue... (1921)
E.0207.02.146 (05) Entwässerung Neuenalp Horweli im grossen Schlierental: Wirkung der Entwässerung auf das Wachstum einer Fichte (1925 (ca.))
E.0207.02.147 (05) Entwässerung Neuenalp Horweli im grossen Schlierental: Grosses Schlierental, linke nicht entwässerte Talseite (1925 (ca.))
E.0207.02.148 (05) Entwässerung Neuenalp Horweli im grossen Schlierental: Gemeinde Alpnach Entwässerung im Horweli (Schlierental) (1920)
E.0207.02.149 (05) Entwässerung Neuenalp Horweli im grossen Schlierental: Aufforstung Horweli (1915)
E.0207.02.150 (05) Entwässerung Neuenalp Horweli im grossen Schlierental: (Aufforstung) Horweli (1915)
E.0207.02.151 (05) Entwässerung Neuenalp Horweli im grossen Schlierental: (Aufforstung) Horweli (1915)
E.0207.02.152 (05) Entwässerung Neuenalp Horweli im grossen Schlierental: (Aufforstung) Horweli (1915)
E.0207.02.153 (05) Holztransport, Wegbau: Kägiswil - Schwarziberg Strasse (1950 (ca.))
E.0207.02.154 (05) Holztransport, Wegbau: Kägiswil - Schwarziberg Strasse (1950 (ca.))
E.0207.02.155 (05) Holztransport, Wegbau: (Zwirchi Strasse) vor Zwirchihütte (1932)
E.0207.02.156 (05) Holztransport, Wegbau: (Zwirchi Strasse) nach Zwirchi (1932)
E.0207.02.157 (05) Holztransport, Wegbau: (Zwirchi Strasse) Unter Zwirchihütte (1932)
E.0207.02.158 (05) Holztransport, Wegbau: (Zwirchi Strasse) Rollierte Böschung Honegghütte - Zwirchi (1932)
E.0207.02.159 (05) Holztransport, Wegbau: (Zwirchi Strasse) Unter Zwirchihütte (1932)
E.0207.02.160 (05) Holztransport, Wegbau: (Zwirchi Strasse) Gemeinde Giswil Strassenstück vor dem Zwirchi (1932)
E.0207.02.161 (05) Holztransport, Wegbau: (Zwirchi Strasse) Holzkasten in der Strasse nach Zwirchi (1932)
E.0207.02.162 (05) Holztransport, Wegbau: (Zwirchi Strasse) Holzkasten Detail (1932)
E.0207.02.163 (05) Holztransport, Wegbau: (Zwirchi Strasse) Steinriese im Chesselmattgraben ob Zwirchi (1932)
E.0207.02.164 (05) Holztransport, Wegbau: (Zwirchi Strasse) Am Chesselmattgraben (1932)
E.0207.02.165 (05) Holztransport, Wegbau: (Zwirchi Strasse) Vor dem Rutsch unter Zwirchihütte (1932)
E.0207.02.166 (05) Holztransport, Wegbau: (Zwirchi Strasse) Waldpartie beim Steinbruch (1932)
E.0207.02.167 (05) Holztransport, Wegbau: (Zwirchi Strasse, Traktor wohl mit Arbeitern) (1932 (ca.))
E.0207.02.168 (05) Holztransport, Wegbau: (Zwirchi Strasse, Traktor, 2 Männer) (1932 (ca.))
E.0207.02.169 (05) Holztransport, Wegbau: (Zwirchi Strasse) Brücke bei der Dörrsmatt (1932 (ca.))
E.0207.02.170 (05) Holztransport, Wegbau: (Zwirchi Strasse) Brücke zwischen Zwirchi und Dörrsmatt (1932 (ca.))
E.0207.02.171 (05) Holztransport, Wegbau: Neistlibach vor Lütholdsmatt (1955 (ca.))
E.0207.02.172 (05) Holztransport, Wegbau: Neistlibach vor Lütholdsmatt (1955 (ca.))
E.0207.02.173 (05) Holztransport, Wegbau: Polenstrasse im Hasliwald, erbaut 1943 (1943 (ca.))
E.0207.02.174 (05) Holztransport, Wegbau: Polenstrasse im Hasliwald, erbaut 1943 (1943 (ca.))
E.0207.02.175 (05) Holztransport, Wegbau: Polenstrasse im Hasliwald, erbaut 1943 (1943 (ca.))
Open the next 100 entries ... (another 50 entries)
Go to the last entry ...
E.0207.03 (05) Ordner A: Fotos zu den Themen Natur, Landschaft, Holzwirtschaft, Wegbau, Wasserbau, Alphütten in den Gemeinden (1905-1955)
E.0207.04 (05) Ordner F: Fotos zu den Themen Natur, Landschaft, Holzwirtschaft, Wegbau, Wasserbau, Alphütten in den Gemeinden (1920-1955)
E.0207.05 (05) Ordner O: Postkarten, Fotos, Bilder zu den Gemeinden im Kanton Obwalden (1900 (ca.)-1965)
E.0207.06 (05) Fotobücher Nr. 1: Landschaftsschutz (mit Glaubengebiet) (1920 (ca.)-1960 (ca.))
E.0207.07 (05) Fotobücher Nr. 2: Einzelobjekte Heimatschutz (Band1) (1940 (ca.)-1980 (ca.))
E.0207.08 (05) Fotobücher Nr. 2: Einzelobjekte Heimatschutz (Band 2) (1960 (ca.)-1975 (ca.))
E.0207.09 (05) Fotobücher Nr. 2: Einzelobjekte Heimatschutz (Band 3) Kerns, Giswil, Lungern, Engelberg (1900 (ca.)-1975 (ca.))
E.0207.10 (05) Fotobücher Nr. 3: Naturschutz (1970 (ca.))
E.0207.11 (05) Fotobücher Nr. 4: Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung: Pilatus - Kernwald - Wichelsee - Sewenalp (1970 (ca.))
E.0207.12 (05) Fotobücher Nr. 5: Tiere: Vögel, Jagd, Reptilien, Fischerei, Wild (1950 (ca.)-1970 (ca.))
E.0207.13 (05) Fotobücher Nr. 6: Pflanzenbau, Pflanzenschutz (Aufforstungen etc.) (1940 (ca.)-1970 (ca.))
E.0207.14 (05) Fotobücher Nr. 7: Alpen: Hütten (zum Teil mit Kartothekblättern Forstwesen), Entwässerung, Wirtschaftung (1920 (ca.)-1970 (ca.))
E.0207.15 (05) Fotobücher Nr. 8: Der Wald (allgemein, Reservate) (1947-1970 (ca.))
E.0207.16 (05) Fotobücher Nr. 9: Waldnutzung (1950 (ca.)-1970 (ca.))
E.0207.17 (05) Fotobücher Nr. 10: Wegbau Melchatobel (1940 (ca.)-1970 (ca.))
E.0207.18 (05) Fotobücher Nr. 11: Lawinenverbauungen (1920 (ca.)-1960 (ca.))
E.0207.19 (05) Fotobücher Nr. 12: Wildbachverbauungen (1902-1961)
E.0207.20 (05) Engelberg: "beurteilte Gebiete", (fotografisch dokumentierte Gebiete, auf einer Liste mit Nummern verzeichnet) (1990-1991)
E.0207.21 (05) Ordner "Verschiedenes": Fotos und Bilder, unter anderem wohl für Publikationen verwendet, zum Teil aus den bestehenden A... (1916-1950 (ca.))
E.0207.22 (05) Glasnegative: Originale von Papierabzügen E.0207:01-19 (1920 (ca.))
E.0207.23 (05) Ordner "Negative+ Positive (Kleinformat), spez. Bilder"; auf Karton geklebte Kontaktabzüge mit den wohl entsprechenden N... (1920 (ca.)-1970 (ca.))
E.0209 Oberforstamt : Holzordnungen, Waldreglemente, Forstgesetzgebung, Bauverordnungen und Wasserreglemente der Gemeinden und ... (1848-1980)
E.0805 Abteilung Naturgefahren: Regulierung Vierwaldstättersee, Projekt Reusskorrektion Luzern (1859-1947)
E.0238 Perspektivische Luftbilder der Obwaldner Gemeinden (1915-1989)
E.0240 Amtsablage nach Registraturplan aus den Bereichen Forst, Jagd, Naturschutz und Landschaftsschutz sowie Projektarchiv des... (1834 (ca.)-2009 (ca.))
E.0813 Oberforstamt: Altbestände und unsystematische Amtsablage (1879 (ca.)-2001)
E.0242 Luftbildarchiv des Amts für Wald und Landschaft (1900-2005)
E.0814 Wasserbauarchiv und Naturgefahrenarchiv Amt für Wald und Landschaft (1841-2007)
E.0297 Fotosammlung Amt für Wald und Landschaft, diverse Bildbestände: Fotos, Dias, Negative (1863-2005 (ca.))
E.0298 Abteilung Naturgefahren: Gefahrenkartierung (Naturgefahrenkarten) und Projektakten (1959-2019)
E.0299 Wasserbauarchiv und Naturgefahrenarchiv Amt für Wald und Landschaft (1936-2020)
E.0330 Amtsablage aus den Bereichen Forst, Naturschutz und Landschaftsschutz sowie aus dem Projektarchiv des Amts für Wald und ... (1968-2016)
E.0333 Planarchiv Wasserbau und Naturgefahren Amt für Wald und Landschaft (1892.01.01-2002.03.12)
E.2024 Amt für Wald und Landschaft: Elektronische Ablage Fileshare-Laufwerk des Amts für Wald und Landschaft (G-AWL) (1998-2019)
E.0343 Amt für Wald und Landschaft: Planablage im Haus des Waldes (1950-1993)
E.0352 Wasserbauarchiv und Naturgefahrenarchiv Amt für Wald und Landschaft (1910-2022)
Arbeitlosenkasse
Departementssekretariat Bau- und Raumentwicklungsdepartement
Departementssekretariat Bildungs- und Kulturdepartement
Departementssekretariat Finanzdepartement
Departementssekretariat Justiz- und Sicherheitsdepartement
Departementssekretariat Volkswirtschaftsdepartement
Elektrizitätswerk Obwalden (EWO)
Finanzkontrolle
Finanzverwaltung
Fremdenpolizei und Abteilung Migration
Führungsstab
Gerichtsbehörden
Gesundheitsamt
Grundbuch und Vermessung
Handelsregister
Hoch- und Tiefbauamt
Kantonspolizei
Kantonsschule
Kantonsspital
Militär und Bevölkerungsschutz
Natur- und Heimatschutzkommission
Personalamt
Rechtsdienst
Sozialamt
Staatsanwaltschaft und Verhöramt
Staatsarchiv
Staatskanzlei
Steuerverwaltung
Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt
Verwaltungspolizei
Volkswirtschaftsamt
06. Mikrofilme (1848-)
F Kantonsrat, Regierungsrat (1803-)
G Gerichtsarchiv (1850-)
H Strukturierte elektronische Daten (2015 (ca.)-)
P Privatarchive
S Sammlungen (18. Jh.-)
T Amtsdruckschriften (1808 (ca.)-)
|