|
Archive plan search
Staatsarchiv des Kantons Obwalden
A Altes Archiv (1210-1798)
B Helvetik (1798-1803)
C Mediation / Bundesstaatsgründung (1803-1850)
D Moderne (1850-1981)
E Zugänge ab 1981 (1840 (ca.)-)
F Kantonsrat, Regierungsrat (1803-)
G Gerichtsarchiv (1850-)
H Strukturierte elektronische Daten (2015 (ca.)-)
P Privatarchive
Abächerli, Druckerei und Fotohaus
Academia Engelberg (Stiftung)
von Ah, Albert (Pfarrer)
von Ah, Josef Ignaz
Amstalden, Walter (Ständerat, Regierungsrat)
Architekturbüro Bünter, Stans und Architekturbüro Furrer, Sarnen
Arquint-Dubas, Caspar
Asylforum Obwalden
von Atzigen, Adolf (Pfarrer)
Automobilgesellschaft Sarnen-Kerns-Stans ASKS
Bäbi-Muisig (Musiknotensammlung)
Benediktinerinnenkloster St. Niklaus von Flüe, Melchtal [Kloster Melchtal]
Benediktinerkollegium Sarnen (ISIL 000902-1: Stiftsarchiv Muri-Gries in Sarnen)
Berufsverband für Gemeindekrankenpflege Sarnen (BGS)
bio-familia AG Sachseln
Bodenverbesserungsgenossenschaft Alpnach
Bommeli, Bruno (Alpnach)
Britschgi, Alois (Musiknotensammlung)
Britschgi, von Wyl (Familie)
Brockenhaus Obwalden
Bruderschaft der Amtsleute Kanton Obwalden
Bucher & Durrer Archiv
Christlicher Holz- und Bauarbeiterverband Unterwalden (CHB); Gewerkschaft Syna
Christlich Soziale Partei Obwalden (CSP)
Christlichdemokratische Volkspartei (CVP), Kantonsratsfraktion
Colonia Helvetia
Deschwanden, Melchior Paul von (10.1.1811-25.2.1881)
Diethelm Paul (1929-2000), Maler, Grafiker
Dorothea-Schwestern Flüeli-Ranft
Durrer, Otto
Egger Familie (Kerns)
Elektrizitätswerk Kerns
Einzeldokumente und Kleinstbestände
Ettlin, Franz Josef
Ettlin, Traxler, Durrer Familien (Kerns, Sarnen, Stans)
Evangelisch-Reformierte Kirchgemeinde Engelberg
Evangelisch-Reformierte Kirchgemeinde Obwalden
Feuerwehrverband Obwalden
von Flüe Familie (Sachseln, Kerns, Sarnen)
von Flüe, Josef (Oberrichter)
von Flüe, Niklaus (Historiker)
P.0048 Nachlass: Dokumente und Notizen aus seiner Tätigkeit als Historiker, Unterlagen zu seiner beruflichen Laufbahn als Lehre... (1916-2013)
P.0048.001 Quellenexzerpte und Quellenabschriften: Helvetik (-2013)
P.0048.002 Quellenexzerpte und Quellenabschriften: Mediation (-2013)
P.0048.003 Quellenexzerpte und Quellenabschriften: Restauration (-2013)
P.0048.004 Quellenexzerpte und Quellenabschriften: Das Geschlecht von Flüe im 18. und 19. Jahrhundert (-2013)
P.0048.005 Quellenexzerpte und Quellenabschriften: Sarnen aus 1000 Jahren Geschichte (-2012)
P.0048.006 Quellenexzerpte und Quellenabschriften: Anschluss Engelberg an Obwalden, Militär 1814-1848, National- und Regierungsrat ... (-2013)
P.0048.007 Quellenexzerpte und Quellenabschriften: Fremde Dienste, Bistum, Bund Verfassung und Konkordate, Verehrung Bruder Klaus 1... (-2013)
P.0048.008 Quellenexzerpte und Quellenabschriften: Hotel Nünalphorn, Hotel Paxmontana, Flüelipfrund, 9 Uhr-Pfrund, Melchistiftung, ... (-2013)
P.0048.009 Quellenexzerpte und Quellenabschriften: Sachsler Chronik 1771 - 1886 (-2006)
P.0048.010 Quellenexzerpte und Quellenabschriften: Obwalden im 18. Jahrhundert (-2009)
P.0048.011 Quellenexzerpte und Quellenabschriften: Handkarten zu diversen historischen Stadt- und Dorfführungen (-2013)
P.0048.012 Quellenexzerpte und Quellenabschriften: Obwalden 1848-1888 (-2004)
P.0048.013 Quellenexzerpte und Quellenabschriften: Xaver Imfeld (Ingenieur und Topograf), 160 Jahre Sarner Pflegerinnen, Wasserrech... (-2007)
P.0048.014 Quellenexzerpte und Quellenauswertung: Obwaldner Gerichtsakten 18. Jahrhundert (-2000)
P.0048.015 Quellenexzerpte und Quellenauswertung: Aufsatz zu Ludwig von Moos (Bundesrat) (-2013)
P.0048.016 Quellenexzerpte und Quellenauswertung: Giswil im 19. Jahrhundert (-2006)
P.0048.017 Quellenexzerpte und Quellenauswertung: Zunft der Meisterschaft Kerns (-1996)
P.0048.018 Quellenexzerpte und Quellenauswertung: Zollhaus Sachseln (-2013)
P.0048.019 Quellenexzerpte und Quellenauswertung: 125 Jahre Historischer Verein Obwalden - eine Vereinsgeschichte (-2003)
P.0048.020 Quellenexzerpte und Quellenauswertung: St. Jakobsbruderschaft Sachseln (-2013)
P.0048.021 Quellenexzerpte und Vortrag: Kantonsspital Obwalden (inkl. Vortrag) (2004)
P.0048.022 Quellenexzerpte und Vortrag: Bemühungen um die Heiligsprechung Bruder Klausens im 19. Jahrhundert (2003)
P.0048.023 Quellenexzerpte und Quellenauswertung: 150 Jahre Offiziersgesellschaft Obwalden 1856-2006 (2004-2006)
P.0048.024 Quellenexzerpte und Quellenauswertung: Wie viele Regierungsräte und Kantonsräte braucht es? (2003)
P.0048.025 Quellenexzerpte und Quellenauswertung: Liegenschaft Oberkirchen in Sachseln (-2013)
P.0048.026 Quellenexzerpte und Quellenauswertung: Beamtenverzeichnis Obwalden (-2013)
P.0048.027 Vortrag: Solothurn - Patrizier und Ambassadorenstadt (1995)
P.0048.028 Vortrag: Entsteht ein neuer Staat oder entsteht der alte wieder? (1976)
P.0048.029 Vortrag: Wandel in der staatlichen Organisation Obwaldens unter dem Einfluss der Ideen der Aufklärung und der französisc... (1977)
P.0048.030 Vortrag: Obwaldens Einstellung zur helvetischen Republik. Waren die Obwaldner Diplomaten oder Hasenfüsse? (1976)
P.0048.031 Vortrag: Die Festpredigten am Bruder Klausenfest 1887 (1994)
P.0048.032 Vortrag: Besonderheiten des eidgenössischen Bundes (1991)
P.0048.033 Vortrag: Das Stanser Verkommnis (1981)
P.0048.034 Vortrag: Die Eidgenossenschaft im 15. Jahrhundert (1981)
P.0048.035 Vortrag: Bruder Klausenfeste im 19. Jahrhundert (1996)
P.0048.036 Vortrag: Bruder Klaus im Dienste der Gemeinde (1990)
P.0048.037 Vortrag: Bruder Klaus - ein Obwaldner und ein Eidgenosse (1987)
P.0048.038 Vortrag: Bruder Klaus - zwischen Politik und Einsamkeit (1987)
P.0048.039 Vortrag: Bruder Klaus - den Frieden wagen (1981)
P.0048.040 Vortrag: Bruder Klaus - ein Lebensbild eines christlichen Laien für christliche Laien (1981)
P.0048.041 Vortragsreihe: Friedenssicherung - Vorstellungen und Verwirklichungen in der Geschichte und Gegenwart (1978)
P.0048.042 Vortrag: Die Friedenspolitik der Schweiz (1982)
P.0048.043 Vortrag: Der Untergang des Fürstbistums Konstanz und die neue Bistumseinteilung in der Schweiz (1993)
P.0048.044 Vortrag: Burgund und die Eidgenossen (1996)
P.0048.045 Vortrag: Die Entwicklung der Obwaldner Staatsordnung vom Landbuch 1792 bis zur Verfassung von 1850 (1998)
P.0048.046 Vortrag: Überblick über die Geschichte Savoyens bis ins 19. Jahrhundert (1998)
P.0048.047 Vortrag: Zürich - Aufbau des Stadtstaates (2001)
P.0048.048 Vortrag: Die Benediktiner des Klosters Muri-Gries am Obwaldner Kollegium in Sarnen (2002)
P.0048.049 Vortrag: Engelberg - Von der äbtischen Herrschaft zur Obwaldner Gemeinde (2006)
P.0048.050 Vorträge: Vortragsbesprechungen eigener Vorträge in Zeitungen (1963-1981)
P.0048.051 Zeitungsartikel: Von von Flüe verfasste Zeitungsartikel zu diversen Themen (1961-1984)
P.0048.052 Zeitungsartikel und Korrespondenz: Leitartikel zum Thema Heimat in der Wochenzeitung Die Heimat (1991)
P.0048.053 Zeitungsartikel: Die Luzerner Mittelschulen (1987)
P.0048.054 Personenverzeichnis (mit Verweisen) von im Regierungsrats- und Kantonsratsprotokoll erwähnten Personen in der zweiten Hä... (-2013)
P.0048.055 Sachregister für die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts (mit Verweisen) basierend auf der Auswertung diverser Obwaldner ... (-2013)
P.0048.056 Kerns: Stammblätter der Familien Durrer und von Flüe (-2013)
P.0048.057 Kerns: Stammblätter der Familie Ettlin (-2013)
P.0048.058 Kerns: Stammblätter der Familie Bucher (-2013)
P.0048.059 Kerns: Stammblätter der Familie von Rotz (-2013)
P.0048.060 Kerns: Stammblätter der Familie Michel (-2013)
P.0048.061 Kerns: Stammblätter der Familie Röthlin (-2013)
P.0048.062 Kerns: Stammblätter der Familie Windlin (-2013)
P.0048.063 Kerns: Stammblätter der Familie von Zuben (-2013)
P.0048.064 Kerns: Stammblätter der Familie Zurgligen (-2013)
P.0048.065 Kerns: Stammblätter der Familie Blättler (-2013)
P.0048.066 Kerns: Stammblätter der Familie von Deschwanden (-2013)
P.0048.067 Kerns: Stammblätter der Familie Egger (-2013)
P.0048.068 Kerns: Stammblätter der Familie Huber (-2013)
P.0048.069 Kerns: Stammblätter der Familie Reinhard (-2013)
P.0048.070 Sachseln: Stammblätter der Familie von Flüe und Fonderflick (-2003)
P.0048.071 Sachseln: Stammblätter der Familie Rohrer (-2013)
P.0048.072 Sachseln: Stammblätter der Familie Anderhalden (-2013)
P.0048.073 Sachseln: Stammblätter der Familie von Ah (-2013)
P.0048.074 Sachseln: Stammblätter der Familie Imfeld (-2013)
P.0048.075 Sachseln: Stammblätter der Familie Krummenacher (-2013)
P.0048.076 Sachseln: Stammblätter der Familie Lochmann (-2013)
P.0048.077 Sachseln: Stammblätter der Familie Schäli / Schälin (-2013)
P.0048.078 Sachseln: Stammblätter der Familie Bucher (-2013)
P.0048.079 Sachseln: Stammblätter der Familie Gehrig (-2013)
P.0048.080 Sachseln: Stammblätter der Familie Igel (-2013)
P.0048.081 Sachseln: Stammblätter der Familie Nufer (-2013)
P.0048.082 Sachseln: Stammblätter der Familie Risi (-2013)
P.0048.083 Sachseln: Stammblätter der Familie Schäli / Schälin (-2013)
P.0048.084 Sachseln: Stammblätter der Familie Strähler (-2013)
P.0048.085 Sachseln: Stammblätter der Familie Vogler (-2013)
P.0048.086 Sachseln: Stammblätter der Familie Zimmermann (-2013)
P.0048.087 Sachseln: Stammblätter der Familie Zum Bach (-2013)
P.0048.088 Sachseln: Stammblätter der Familie von Moos (-2013)
P.0048.089 Sachseln: Stammblätter der Familie Götschi (-2013)
P.0048.090 Sachseln: Stammblätter der Familie Grisiger (-2013)
P.0048.091 Sachseln: Stammblätter der Familie Hermann (-2013)
P.0048.092 Sachseln: Stammblätter der Familie Omlin (-2013)
P.0048.093 Sachseln: Stammblätter der Familie Spichtig (-2013)
P.0048.094 Giswil: Stammbaum der Familie Enz (-2013)
P.0048.095 Giswil: Stammblätter der Familie Schäli / Schälin (-2013)
P.0048.096 Giswil: Stammblätter der Familie Wolf (-2013)
P.0048.097 Alpnach: Stammblätter der Familie Langensand (-2013)
P.0048.098 Alpnach: Stammblätter der Familie Lüthold (-2013)
P.0048.099 Alpnach: Stammblätter der Familie Britschgi (-2013)
P.0048.100 Alpnach: Stammblätter der Familie Jöri (-2013)
Open the next 100 entries ... (another 30 entries)
Go to the last entry ...
Furrer, Emma Theresia (Furrer-Emmi)
Frauenforum Obwalden und Staatsbürgerlicher Verband katholischer Schweizerinnen, Sektion Obwalden - STAKA
Frauenkontaktstelle Obwalden (FKOW)
Garovi, Josef
Gasser, Rudolf
Gasser, Hans-Heini
Gebrüder Hess AG, Engelberg
Gebrüder Läubli, Möbelfabrik, Wilen / Sarnen, später: Lignoform
Genossenschaft Haus St. Josef
Gemeindeverwaltung Kerns
Gesellschaft Obwaldner Volksfreund
Haas, Margaretha (Mundart-Schriftstellerin, Kerns)
Halter, Werner
Historisches Museum Obwalden [Heimatmuseum Sarnen]
Holzbau AG Lungern und Sarna-Hallen AG
Hophan, Wilfried "Willy" (Regierungsrat)
Hotel Alpenhof-Post, Melchtal
Hotel Kreuz, Sachseln
Hotel Rössli, Lungern
Huwyler, Edwin
Imfeld, Carlo
Imfeld, Hans (1902-1947)
Imfeld, Karl (1931-2020)
Initiativkomitee Bergbahnen Engelberg-Gerschnialp-Laub
Interessengemeinschaft Baukultur Obwalden (IG Baukultur)
Interkantonale Spitex Stiftung und Schule für Gemeindekrankenpflege
Jakober, Jakob
Kantonsbibliothek und Priesterkapitel
Kantonalschützenverein Obwalden
Kantonalverband Obwaldner Krankenkassen KOK
Korporation Freiteil
Korporation Kägiswil
Korporation Kleinteil
Korporation Ramersberg
Kräuliger, Emil (1879-1950), Teilnachlass zur Pension Vonderflüh
Küchler, Anton (Pfarrhelfer Kerns)
Kurverein Melchtal, Teilsame Melchtal
Lachat, Paul (1910-1984), Bilder aus der Gymnasialzeit in Sarnen
Landau, Georg
Landfrauenverband Obwalden
Laubacher, Josef
Männerchor Sarnen 1909-2018
Männer- und Frauenkrankenverein Kerns und Krankenkasse Kerns
Männer-Krankenverein Alpnach
Melchsee Alpgenossen von Sarnen
Ming, Johann (Pfarrer)
Mühle Alpnach
Niederberger, Adolf (Nidwalden)
Obwaldner Verein Luzern
Obwaldner Gewerbebank
Omlin-Gasser Anni und Sepp
Organisationskomitee Jodlerfest Sarnen
Patentamt Wil SG
Pro Obwalden - Arbeitsgruppe für umweltgerechten Verkehr
Projektgruppe "Frauenleben in Obwalden"
Kur- und Verkehrsverein Lungern
2Rad Schweiz, Sektion Unterwalden
Rodel, Gottlieb
Röthlin, Alois (Regierungsrat, Kantonsrat)
Open the next 100 entries ... (another 37 entries)
Go to the last entry ...
S Sammlungen (18. Jh.-)
T Amtsdruckschriften (1808 (ca.)-)
|