| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Staatsarchiv des Kantons Obwalden
			 
				
					 A Altes Archiv (1210-1798)
				 
					 B Helvetik (1798-1803)
				 
					 C Mediation / Bundesstaatsgründung (1803-1850)
				 
					 D Moderne (1850-1981)
				 
					 E Zugänge ab 1981 (1840 (ca.)-)
				 
					 F Kantonsrat, Regierungsrat (1803-)
				 
					 G Gerichtsarchiv (1850-)
				 
					 H Strukturierte elektronische Daten (2015 (ca.)-)
				 
					 P Privatarchive
				 
					
						 Go to the first entry ...
					 
						 Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
					 
						  Gemeindeverwaltung Kerns
					 
						  Gesellschaft Obwaldner Volksfreund
					 
						  Haas, Margaretha (Mundart-Schriftstellerin, Kerns)
					 
						  Halter, Werner
					 
						  Historisches Museum Obwalden [Heimatmuseum Sarnen]
					 
						  Holzbau AG Lungern und Sarna-Hallen AG
					 
						  Hophan, Wilfried "Willy" (Regierungsrat)
					 
						  Hotel Alpenhof-Post, Melchtal
					 
						  Hotel Kreuz, Sachseln
					 
						  Hotel Rössli, Lungern
					 
						  Huwyler, Edwin
					 
						  Imfeld, Carlo
					 
						  Imfeld, Hans (1902-1947)
					 
						  Imfeld, Karl (1931-2020)
					 
						  Initiativkomitee Bergbahnen Engelberg-Gerschnialp-Laub
					 
						  Interessensgemeinschaft Alter Obwalden (IG-Alter)
					 
						  Interessengemeinschaft Baukultur Obwalden (IG Baukultur)
					 
						  Interkantonale Spitex Stiftung und Schule für Gemeindekrankenpflege
					 
						  Jakober, Jakob
					 
						  Kantonsbibliothek und Priesterkapitel
					 
						  Kantonalschützenverein Obwalden
					 
						  Kantonalverband Obwaldner Krankenkassen KOK
					 
						  Korporation Freiteil
					 
						  Korporation Kägiswil
					 
						  Korporation Kleinteil
					 
						  Korporation Ramersberg
					 
						  Kräuliger, Emil (1879-1950), Teilnachlass zur Pension Vonderflüh
					 
						  Küchler, Anton (Pfarrhelfer Kerns)
					 
						
							 P.0049 Nachlass: Dokumente und Notizen aus seiner historischen Forschung, Korrespondenz, private Sammlungen (1546-1986)
						 
							
								 P.0049.01 Erschliessung der Staatsprotokollauszüge und Erstellung des Gesamtinventars des handschriftlichen Nachlasses von Anton K... (1986)
							 
								 P.0049.02 Sachwortregister: Karteikartenkatalog zu den Staatsprotokollauszügen von Anton Küchler (1986)
							 
								 P.0049.03 Staatsprotokollauszüge aus den Bänden 1-31 (1546-1798) und 1-11 (1803-1850) (1546-1850)
							 
								 P.0049.04 Briefe von Privatpersonen an Anton Küchler (NAK B1) (1859 (ca.)-1902)
							 
								 P.0049.05 Briefe im Zusammenhang mit seiner Tätigkeit als Historiker (NAK B2) (1876-1904)
							 
								 P.0049.06 Notizen zur Chronik von Sarnen (NAK C) (-1895)
							 
								 P.0049.07 Notizen zur Chronik von Kerns (NAK C) (-1887)
							 
								 P.0049.08 Notizen zur Chronik von Sachseln (NAK C) (-1905)
							 
								 P.0049.09 Notizen zur Chronik von Alpnach (NAK C) (-1883)
							 
								 P.0049.10 Notizen zur Chronik von Giswil: Notizensammlung und Abschriften (NAK C) (-1905)
							 
								 P.0049.11 Notizen zur Chronik von Lungern (NAK C) (-1905)
							 
								 P.0049.12 Notizen zur Chronik von Engelberg (NAK C) (-1905)
							 
								 P.0049.13 Einzeldokumente zur Gemeinde Sarnen (NAK D) (18. Jh.-19. Jh.)
							 
								 P.0049.14 Einzeldokumente zur Gemeinde Kerns (NAK D) (18. Jh.-19. Jh.)
							 
								 P.0049.15 Einzeldokumente zur Gemeinde Sachseln (NAK D) (18. Jh.-19. Jh.)
							 
								 P.0049.16 Einzeldokumente zur Gemeinde Alpnach (NAK D) (18. Jh.-19. Jh.)
							 
								 P.0049.17 Einzeldokumente zur Gemeinde Giswil (NAK D) (18. Jh.-19. Jh.)
							 
								 P.0049.18 Einzeldokumente zur Gemeinde Lungern (NAK D) (18. Jh.-19. Jh.)
							 
								 P.0049.19 Einzeldokumente zur Gemeinde Engelberg (NAK D) (18. Jh.-19. Jh.)
							 
								 P.0049.20 Einzeldokumente zum Kanton Obwalden (NAK D) (18. Jh.-19. Jh.)
							 
								 P.0049.21 Abschriften und Auszüge betreffend Obwalden (NAK E) (-1905)
							 
								 P.0049.22 Varia zu Obwalden: Verhandlungen des Regierungsrates 1865 und 1866 geschrieben von Regierungsrat Michel Pfister (NAK F) (1865-1866)
							 
								 P.0049.23 Varia zu Obwalden: Staatskalender Obwaldens vom Jahr 1639 - (NAK F) (19. Jh.)
							 
								 P.0049.24 Varia zu Obwalden: Verzeichnis von Schriftstellern im Kloster Engelberg (NAK F) (-1905)
							 
								 P.0049.25 Varia zu Obwalden: Notizen über das Historisch-Antiquarische Museum in Sarnen (NAK F) (-1905)
							 
								 P.0049.26 Varia zu Obwalden: Verzeichnis von Obwaldner Schriftstellern (NAK F) (-1905)
							 
								 P.0049.27 Varia zu Obwalden: Der Kirchenmusikstreit in Sachseln (NAK F) (-1905)
							 
								 P.0049.28 Heimwesen von Sarnen und ihre früheren Besitzer: Originale und Abschriften (NAK G) (-1905)
							 
								 P.0049.29 Heimwesen von Kerns und ihre früheren Besitzer (NAK G) (-1905)
							 
								 P.0049.30 Heimwesen von Sachseln und ihre früheren Besitzer (NAK G) (-1905)
							 
								 P.0049.31 Heimwesen von Alpnach und ihre früheren Besitzer (NAK G) (-1905)
							 
								 P.0049.32 Heimwesen von Giswil und ihre früheren Besitzer: Originale und Abschriften (NAK G) (-1905)
							 
								 P.0049.33 Heimwesen von Lungern und ihre früheren Besitzer (NAK G) (-1905)
							 
								 P.0049.34 Geistliche Obwaldens: zusammengestellt von Martin Kiem und Anton Küchler (NAK H) (-1905)
							 
								 P.0049.35 Bruder Klaus: Notizen und Angaben den sel. Nikolaus von Flüe betreffend 1408-1905 (NAK I) (-1905)
							 
								 P.0049.36 Bruder Klaus: Gedichte zu Ehren des sel. Bruder Klaus aus dem 15. bis 19. Jahrhundert (NAK I) (-1905)
							 
								 P.0049.37 Bruder Klaus: Verzeichnis von Predigten über den sel. Nikolaus von Flüe (NAK I) (-1905)
							 
								 P.0049.38 Bruder Klaus: Briefe die Seligsprechung des sel. Nikolaus von Flüe betreffend (NAK I) (-1905)
							 
								 P.0049.39 Bruder Klaus: Textabschrift und zwei Druckschriften betreffend Bruder Klaus (NAK I) (-1905)
							 
								 P.0049.40 Bruder Klaus: Ein Wunder geschehen an Joseph Kreienbühl von Pfaffnau; Joachim Eichhorn (NAK I) (-1905)
							 
								 P.0049.41 Historische Notizen: Geschichtliches, Alte Geschichten (NAK K) (-1905)
							 
								 P.0049.42 Historische Notizen: Verschiedenes (NAK K) (-1905)
							 
								 P.0049.43 Historische Notizen: Antiquarisches (NAK K) (-1905)
							 
								 P.0049.44 Historische Notizen: Register zu Geschichtliches, Verschiedenes und Antiquarisches (NAK K) (-1905)
							 
								 P.0049.45 Historische Notizen: Obwalden (NAK K) (-1905)
							 
								 P.0049.46 Persönliche Ablage: Gratulationsschreiben der Schulkinder in Kerns aufs neue Jahr und den Namenstag von Anton Küchler (N... (-1905)
							 
								 P.0049.47 Persönliche Ablage: Schriften bezüglich seiner schriftstellerischen Tätigkeit (NAK L) (-1905)
							 
								 P.0049.48 Persönliche Ablage: Bruderschaften, Privilegien, Vollmachten (NAK L) (-1905)
							 
								 P.0049.49 Persönliche Ablage: Notizen über seine priesterlichen Aufgaben, Karikaturen, Briefkopien (NAK L) (-1905)
							 
								 P.0049.50 Persönliche Ablage: Aufklärungen über das Forstwesen in Obwalden von Melchior Küchler; Aufsätze von Wilhelm Küchler (NAK... (-1905)
							 
								 P.0049.51 Persönliche Ablage: Glückwunschkarten (NAK M) (-1905)
							 
								 P.0049.52 Varia: Sammlung von Schriftstücken mit unterschiedlichen Wasserzeichen (NAK M) (-1905)
							 
								 P.0049.53 Varia: Sammlung von Heiligenbildchen (Helgeli) (NAK M) (-1905)
							 
								 P.0049.54 Varia: Sammlung von Siegelabdrücken (NAK M) (-1905)
							 
								 P.0049.55 Varia: Autographensammlung (Handschriftensammlung) von Kardinälen, Bischöfen, Pfarrherren und weltlichen Herren (NAK M) (-1905)
							 
								 P.0049.56 Varia: Sammlung von biografischen Notizen zu geistlichen und weltlichen Herren (NAK M) (-1905)
							 
								 P.0049.57 Varia: Sammlung von Plakaten zu Veranstaltungen des Gymnasiums Engelberg (NAK M) (-1905)
							 
								 P.0049.58 Varia: Numismatische Notizen (NAK M) (-1905)
							 
								 P.0049.59 Varia: Sammlung von Druckschriften, Flugblättern und Broschüren mit religiösen Inhalten (NAK M) (-1905)
							 
								 P.0049.60 Varia: Diverse Manuskripte von Anton Küchler von einzelnen Publikationen (NAK M) (-1905)
							 
								 P.0049.61 Varia: Notizen zu einem Vortrag über 'La chronique du Livre Blanc' (Chronik des Weissen Buches) von 1874  (NAK M) (1874)
							 
								 P.0049.62 Varia: Notizen über den Orden des heiligen Franziskus  (NAK M) (-1905)
							 
								 P.0049.63 Varia: Briefe, Regesten, Notizen und Nekrologe der Familie Deschwanden  (NAK M) (-1905)
							 
								 P.0049.64 Varia: Bilderalbum mit Abbildungen von bedeutenden Persönlichkeiten, angelegt von Anton Küchler  (NAK M) (-1905)
							 
								 P.0049.65 Varia: Diverse unsortierte Einzelschriften und Dokumente zu verschiedenen Themen (NAK M) (-1905)
							  
						  
					 
						  Kurverein Melchtal, Teilsame Melchtal
					 
						  Lachat, Paul (1910-1984), Bilder aus der Gymnasialzeit in Sarnen
					 
						  Landau, Georg
					 
						  Landfrauenverband Obwalden
					 
						  Laubacher, Josef
					 
						  Männerchor Sarnen 1909-2018
					 
						  Männer- und Frauenkrankenverein Kerns und Krankenkasse Kerns
					 
						  Männer-Krankenverein Alpnach
					 
						  Melchsee Alpgenossen von Sarnen
					 
						  Ming, Johann (Pfarrer)
					 
						  Mühle Alpnach
					 
						  Niederberger, Adolf (Nidwalden)
					 
						  Obwaldner Verein Luzern
					 
						  Obwaldner Gewerbebank
					 
						  Omlin-Gasser Anni und Sepp
					 
						  Organisationskomitee Jodlerfest Sarnen
					 
						  Patentamt Wil SG
					 
						  Pro Obwalden - Arbeitsgruppe für umweltgerechten Verkehr
					 
						  Projektgruppe "Frauenleben in Obwalden"
					 
						 Kur- und Verkehrsverein Lungern 
					 
						  2Rad Schweiz, Sektion Unterwalden
					 
						  Rodel, Gottlieb
					 
						  Röthlin, Alois (Regierungsrat, Kantonsrat)
					 
						  Rohrer Familie (Sachseln, USA)
					 
						  Sarasin, Alfred
					 
						  Sarna Kunststoff AG
					 
						  Schmidli, Josef, Goldwandverlag
					 
						  Schützengesellschaft Alpnach
					 
						  Schützengesellschaft Sarnen
					 
						  Schweizerische Winterhilfe Obwalden
					 
						  Schweizerischer Coiffeurmeisterverband SCMV, Sektion Obwalden
					 
						  Schweizerischer Katholischer Frauenbund SKF, Kantonalverband Obwalden
					 
						  Seebadgesellschaft Sachseln
					 
						  Seegesellschaft Lungern
					 
						  Seiler Josef (1907-2000)
					 
						  Sozialdemokratische Partei Obwalden (SP)
					 
						  Staats- und Gemeindepersonalverband Obwalden
					 
						  Stiftung Fotodok
					 
						  Stiftung Juvenat
					 
						  Stockmann Familie
					 
						  Stockmann-Imfeld, Justine
					 
						  Surfsegelclub Vierwaldstättersee SCV, Flotte Obwalden
					 
						  Tauschkreis Obwalden
					 
						  Teilsame Lungern-Obsee
					 
						  Theater Sachseln - Verein Freunde des Volkstheaters Sachseln
					 
						  Truttmann, Alois
					 
						  Umweltberatung Obwalden, Trägerverein
					 
						 Unterwaldner Ärztegesellschaft 
					 
						  Unterwaldner Katholischer Turn- und Sportverband (UKTSV) / Sport Union Unterwalden (SUUW)
					 
						  Velo- und Motoclub Sarnen (VMC)
					 
						  Verband Obwaldner Sektionschefs
					 
						  Verband Obwaldnerischer Zivilstandsbeamten
					 
						  Verein Ferienheim Wilen VFW
					 
						  Waldwirtschaft Verband Obwalden
					 
						  Wallimann, Martin, Verlagsarchiv Martin Wallimann
					 
						  Weinhandlung Arnold Bucher Sarnen
					 
						  Wiese AG, Fachgeschäft für Radio-, Fernseh- und Hi-Fi-Geräte
					 
						  Windlin, Wolfgang (Kerns)
					 
						  Wirz, Margaritha
					 
						  Wirz, Pirmin (Pfarrer)
					 
						  von Wyl Familie (Kägiswil)
					 
						  Zai, Beatrice-Catherina (Kerns)
					 
						  Zivilstandsamt Obwalden
					 
						  Zünd, Walter
					  
				 
					 S Sammlungen (18. Jh.-)
				 
					 T Amtsdruckschriften (1808 (ca.)-)
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |