| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Staatsarchiv des Kantons Obwalden
			 
				
					 A Altes Archiv (1210-1798)
				 
					 B Helvetik (1798-1803)
				 
					 C Mediation / Bundesstaatsgründung (1803-1850)
				 
					 D Moderne (1850-1981)
				 
					 E Zugänge ab 1981 (1840 (ca.)-)
				 
					 F Kantonsrat, Regierungsrat (1803-)
				 
					 G Gerichtsarchiv (1850-)
				 
					 H Strukturierte elektronische Daten (2015 (ca.)-)
				 
					 P Privatarchive
				 
					
						  Abächerli, Druckerei und Fotohaus
					 
						  Academia Engelberg (Stiftung)
					 
						  von Ah, Albert (Pfarrer)
					 
						  von Ah, Josef Ignaz
					 
						  Amstalden, Walter (Ständerat, Regierungsrat)
					 
						  Architekturbüro Bünter, Stans und Architekturbüro Furrer, Sarnen
					 
						  Arquint-Dubas, Caspar
					 
						  Asylforum Obwalden
					 
						  von Atzigen, Adolf (Pfarrer)
					 
						  Automobilgesellschaft Sarnen-Kerns-Stans ASKS
					 
						  Bäbi-Muisig (Musiknotensammlung)
					 
						  Benediktinerinnenkloster St. Niklaus von Flüe, Melchtal [Kloster Melchtal]
					 
						  Benediktinerkollegium Sarnen  (ISIL 000902-1: Stiftsarchiv Muri-Gries in Sarnen)
					 
						  Berufsverband für Gemeindekrankenpflege Sarnen (BGS)
					 
						  bio-familia AG Sachseln
					 
						  Bodenverbesserungsgenossenschaft Alpnach
					 
						  Bommeli, Bruno (Alpnach)
					 
						  Britschgi, Alois (Musiknotensammlung)
					 
						  Britschgi, von Wyl (Familie)
					 
						  Brockenhaus Obwalden
					 
						  Bruderschaft der Amtsleute Kanton Obwalden
					 
						 Bucher & Durrer Archiv 
					 
						  Christlicher Holz- und Bauarbeiterverband Unterwalden (CHB); Gewerkschaft Syna
					 
						  Christlich Soziale Partei Obwalden (CSP)
					 
						  Christlichdemokratische Volkspartei (CVP), Kantonsratsfraktion
					 
						  Colonia Helvetia
					 
						  Deschwanden,  Melchior Paul von (10.1.1811-25.2.1881)
					 
						  Diethelm Paul (1929-2000), Maler, Grafiker
					 
						  Dorothea-Schwestern Flüeli-Ranft
					 
						  Durrer, Otto
					 
						  Egger Familie (Kerns)
					 
						  Elektrizitätswerk Kerns
					 
						  Einzeldokumente und Kleinbestände
					 
						
							 P.0027 Einzeldokumente und Kleinbestände (1677-1986)
						 
							
								 P.0027.01 Rezeptbuch von Vieharzt Johann Joseph Alois Ettlin (*1778, +12.2.1853), Alpnach (-1853)
							 
								 P.0027.03 Fremden-Buch (eventuell Hotel Rössli Kerns) (1895-1949)
							 
								 P.0027.04 Depot: Chronologische Sammlung von Zeugherr Franz Nikolaus Ignaz Wirz betreffend Pfarrei Sarnen (1779)
							 
								 P.0027.05 Empfehlungsbuch: Arbeitsbestätigungen von Kunden für den Träger und Fremdenführer Johann Britschgi aus Lungern (1842-1881)
							 
								 P.0027.06 Unterlagen aus der Sammlung Josef Bieri, Dierikon: Schreiben des Oberamtmannes Luzern an die Kanzlei Unterwalden ob dem ... (1812-1841)
							 
								 P.0027.07 Unterlagen von Otto Hess: Korrespondenz mit Walter Amstalden, Elektrizitätswerk Kerns, Peter Zai, Obergerichtskanzlei (s... (1924-1937)
							 
								 P.0027.08 Schriftstück aus der Bruder-Klausen-Statue im Hochaltar der Kapelle Wisserlen, Kerns: Text (Latein) und Skizze (18. Jh. (ca.))
							 
								 P.0027.09 Unterlagen von Otto Omlin: Einzeldokumente zur Festfeier zum 450. Todestag Niklaus von Flüe: Menükarte, Programm, Zugsor... (1937)
							 
								 P.0027.10 Rezeptbuch eines Obwaldner Arztes (18. Jh.-19. Jh.)
							 
								 P.0027.11 Hotel Terrace Engelberg: Werbeprospekte, Zimmerplan, Plan der Zufahrtsstrasse, Korrespondenz (1946 (ca.))
							 
								 P.0027.12 Diverse Pfand- und Kaufbriefe (Gülten) Thomasenmattli Sachseln (1774-1920)
							 
								 P.0027.13 Johann Nikodem von Flüe: Autobiografischer Bericht über militärische und politische Ereignisse; Bericht über seine Söhne... (1734-1815)
							 
								 P.0027.14 Einung oder Landbuch von Unterwalden ob dem Wald, Kirchgang Kerns. Inhalt: Abschriften Landbuch Obwalden, Einung (von Ke... (1703 (ca.)-1753 (ca.))
							 
								 P.0027.15 Gerichtsprotokoll Lungern "Urttelt Buoch für die Kilcher zuo Lungern Anno 1683 Jahrs". Urteile aus dem Zeitraum von 1683... (1683-1765)
							 
								 P.0027.16 Pass für Hans Wyman von Sarnen, im Schweizerregiment Courten in Frankreich gewesen (1702)
							 
								 P.0027.17 Empfehlungsbuch: Arbeitsbestätigungen von Kunden für den Träger und Fremdenführer Joseph Maria Britschgi aus Lungern, Le... (1853-1886)
							 
								 P.0027.18 Briefe von Auswanderern (Auswandererbriefe) in die Vereinigten Staaten von Amerika: Briefe von Theodor von Ah an seine F... (1868-1929)
							 
								 P.0027.19 Vogtrechnungsbuch für die Kinder des Kaspar Abächerli (Giswil) 1804-1834; Angaben zu Gültenzinszahlungen 1834-1895 (1804-1895)
							 
								 P.0027.20 Vorschlag von Peter Joseph von Moos in der Gemeinde Sachseln den Gassenbettel abzuschaffen (1804-1895)
							 
								 P.0027.21 Sachseln: Verzeichnisse und Rechnungen: Abschrift von Pfarrherr von Ah, Verordnungen, Vergabung, Stiftung für die löblic... (1793-1850)
							 
								 P.0027.22 Alp Seli, Giswil: Kaufbriefe, Gülten, Marchbeschreibungen usw. (1677-1897)
							 
								 P.0027.23 Cattani, Arztfamilie, Engelberg, mehrheitlich medizin-historische Dokumente: Dr. med. Carl Joseph Berchtold Cattani-Kust... (1827-1924)
							 
								 P.0027.24 Fragmente von handschriftlichen Predigten, gefunden im Feldli, Kerns (1781 (ca.)-1789 (ca.))
							 
								 P.0027.25 Erlebnisbericht und Tagebuch zur Auswanderung von Paulina Oswald - von Rotz von Kerns nach Argentinien, inklusive Transk... (1904-1930 (ca.))
							 
								 P.0027.26 Erziehungsanstalt, Waisenhaus Kerns: Dankesurkunde der Gemeindeversammlung Kerns an Carl und Melk von Deschwanden für de... (1872)
							 
								 P.0027.27 Familie Schälin-Omlin, Dossen, Flüeli-Ranft : enthält Gülten, Kaufbriefe (Matte Ifang, Flüeli, Sachseln; Matte Gaubacher... (1790-1912)
							 
								 P.0027.28 Beisassenversammlung Giswil: Korrespondenz und Protokolle 1927-1931, Klage gegen das Waldreglement der Bürgergemeinde Gi... (1927-1931)
							 
								 P.0027.29 Protokolle des Baumeister und Möbelschreinermeister Verbands Obwalden: Vorstandsprotokolle und Protokolle der Generalver... (1943-1975)
							 
								 P.0027.30 Einung oder Landbuch von Unterwalden ob dem Kernwald. Inhalt: 1749 erstellte Abschrift des Landbuches von 1635 durch Joh... (1749-1821 (ca.))
							 
								 P.0027.31 Sammlung zum Mütterverein Sarnen, später Frauen- und Müttergemeinschaft Sarnen: enthält u.a. Statuten, Vereinschronik 18... (1879-1986)
							 
								 P.0027.32 Menü- und Rezeptebuch von Otto Reinhard, Hotel Reinhard bzw. Waldhaus Stöckalp (1928)
							 
								 P.0027.33 Tagebücher zu Wiederholungskursen (Militärdienst) des Gebirgsfüsillierbatallions 47 (Geb Füs Bat 47; Geb Füs KP I/47) 19... (1970-1975)
							 
								 P.0027.34 Tagebücher von Willi Imfeld-Felber (Wilhelm Siegfried Imfeld) aus Sarnen (23.02.1910-09.01.1981) (1928-1937)
							 
								 P.0027.35 Sagenbuch (Tagebuch für Sägelohn) der Gebrüder Franz und Paul Müller, Inhaber Parketterie, Sägerei und Holzhandel in Alp... (1918-1928 (ca.))
							 
								 P.0027.36 Christlicher Jungbürgerverband CJV: Statuten, Vorstandsprotokolle, Protokolle Mitgliederversammlungen, Tätigkeitsbericht... (1958-1976)
							 
								 P.0027.37 Notenblätter des Männerchors Lungern, unter anderem "Lungerer-Lied", "Obwaldner-liedli", "Gruss ans Obwaldner-Land" usw. (1920 (ca.)-1975 (ca.))
							 
								 P.0027.38 Familie Omlin-Blättler: Fraueninventar von Josefa Omlin-Blättler, Aussteuervertrag betr. Erbe des Ratsherrn Nicolaus Blä... (1876-1911)
							 
								 P.0027.39 Menü- und Rezeptebücher von Berta Imfeld-von Ah (1907-1989), Röhrli Lungern (1926-1960 (ca.))
							 
								 P.0027.40 Gottfried Rodel, Fahrwangen: Gedenksammlung über Beat Schnider in Sarnen (1900-1953), Direktor der Strohhutfabrik G. Mey... (1900 (ca.)-1959 (ca.))
							 
								 P.0027.41 Unterlagen der Familie Reinhard in Kerns, insbesondere aus dem Nachlass von Otto Reinhard (1903-1962), Kerns: Dienstbüch... (1890 (ca.)-1972 (ca.))
							 
								 P.0027.42 Unterlagen zum Gastahus Rössli in Kerns: Wirtschaftspatente 1888-1907, blanko Anstellungsvertrag des Schweizerischen Wir... (1888 (ca.)-1930 (ca.))
							 
								 P.0027.43 Geschäftsbuch der Gasthaus Flüeli AG: geschichtliche Notizen, Verwaltungsratsprotokolle, Vorstandssitzungen, Vertragsabs... (1908-1940)
							  
						 
							 P.2003 Digitale Einzeldokumente und Kleinbestände
						  
					 
						  Ettlin, Franz Josef
					 
						  Ettlin, Traxler, Durrer Familien (Kerns, Sarnen, Stans)
					 
						  Evangelisch-Reformierte Kirchgemeinde Engelberg
					 
						  Evangelisch-Reformierte Kirchgemeinde Obwalden
					 
						  Feuerwehrverband Obwalden
					 
						  von Flüe Familie (Sachseln, Kerns, Sarnen)
					 
						  von Flüe, Josef (Oberrichter)
					 
						  von Flüe, Niklaus (Historiker)
					 
						  Furrer, Emma Theresia (Furrer-Emmi)
					 
						  Frauenforum Obwalden und Staatsbürgerlicher Verband katholischer Schweizerinnen, Sektion Obwalden - STAKA
					 
						  Frauenkontaktstelle Obwalden (FKOW)
					 
						  Garovi, Josef
					 
						  Gasser, Rudolf
					 
						  Gasser, Hans-Heini
					 
						  Gebrüder Hess AG, Engelberg
					 
						  Gebrüder Läubli, Möbelfabrik, Wilen / Sarnen, später: Lignoform
					 
						  Genossenschaft Haus St. Josef
					 
						  Gemeindeverwaltung Kerns
					 
						  Gesellschaft Obwaldner Volksfreund
					 
						  Haas, Margaretha (Mundart-Schriftstellerin, Kerns)
					 
						  Halter, Werner
					 
						  Historisches Museum Obwalden [Heimatmuseum Sarnen]
					 
						  Holzbau AG Lungern und Sarna-Hallen AG
					 
						  Hophan, Wilfried "Willy" (Regierungsrat)
					 
						  Hotel Alpenhof-Post, Melchtal
					 
						  Hotel Kreuz, Sachseln
					 
						  Hotel Rössli, Lungern
					 
						  Huwyler, Edwin
					 
						  Imfeld, Carlo
					 
						  Imfeld, Hans (1902-1947)
					 
						  Imfeld, Karl (1931-2020)
					 
						  Initiativkomitee Bergbahnen Engelberg-Gerschnialp-Laub
					 
						  Interessensgemeinschaft Alter Obwalden (IG-Alter)
					 
						  Interessengemeinschaft Baukultur Obwalden (IG Baukultur)
					 
						  Interkantonale Spitex Stiftung und Schule für Gemeindekrankenpflege
					 
						  Jakober, Jakob
					 
						  Kantonsbibliothek und Priesterkapitel
					 
						  Kantonalschützenverein Obwalden
					 
						  Kantonalverband Obwaldner Krankenkassen KOK
					 
						  Korporation Freiteil
					 
						  Korporation Kägiswil
					 
						  Korporation Kleinteil
					 
						  Korporation Ramersberg
					 
						  Kräuliger, Emil (1879-1950), Teilnachlass zur Pension Vonderflüh
					 
						  Küchler, Anton (Pfarrhelfer Kerns)
					 
						  Kurverein Melchtal, Teilsame Melchtal
					 
						  Lachat, Paul (1910-1984), Bilder aus der Gymnasialzeit in Sarnen
					 
						  Landau, Georg
					 
						  Landfrauenverband Obwalden
					 
						  Laubacher, Josef
					 
						  Männerchor Sarnen 1909-2018
					 
						  Männer- und Frauenkrankenverein Kerns und Krankenkasse Kerns
					 
						  Männer-Krankenverein Alpnach
					 
						  Melchsee Alpgenossen von Sarnen
					 
						  Ming, Johann (Pfarrer)
					 
						  Mühle Alpnach
					 
						  Niederberger, Adolf (Nidwalden)
					 
						  Obwaldner Verein Luzern
					 
						  Obwaldner Gewerbebank
					 
						  Omlin-Gasser Anni und Sepp
					 
						  Organisationskomitee Jodlerfest Sarnen
					 
						  Patentamt Wil SG
					 
						  Pro Obwalden - Arbeitsgruppe für umweltgerechten Verkehr
					 
						  Projektgruppe "Frauenleben in Obwalden"
					 
						 Kur- und Verkehrsverein Lungern 
					 
						  2Rad Schweiz, Sektion Unterwalden
					 
						  Rodel, Gottlieb
					 
						 Open the next 100 entries ... (another 42 entries)
					 
						 Go to the last entry ...
					  
				 
					 S Sammlungen (18. Jh.-)
				 
					 T Amtsdruckschriften (1808 (ca.)-)
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |