|
Archive plan search
Staatsarchiv des Kantons Obwalden
A Altes Archiv (1210-1798)
B Helvetik (1798-1803)
C Mediation / Bundesstaatsgründung (1803-1850)
D Moderne (1850-1981)
E Zugänge ab 1981 (1840 (ca.)-)
Amt für Arbeit
Amt für Berufsbildung
Amt für Justiz
Amt für Kultur und Sport
Amt für Landwirtschaft und Umwelt
Amt für Raumentwicklung und Verkehr
Amt für Volks- und Mittelschulen
Amt für Wald und Landschaft
E.0025 Oberforstamt: Forstwirtschaft (1864 (ca.)-1969)
E.0078 Fachstelle Natur- und Landschaftsschutz: Bundesinventare der Moorlandschaften und Auengebiete, Inventar Trockenstandorte... (1989 (ca.)-1997)
E.0082 Orthofotos Gemeinde Kerns (1994-1995)
E.0142 Wirtschaftspläne für die Waldungen (1878-1995)
E.0147 Waldpläne und Unterlagen wie Aufnahmeprotokolle, Auszählungshefte, Schlagkontrolle, Massenberechnungen (1903-1985)
E.0175 Investitionskredite und Darlehensverträge, Landschaftsschutz, Schutz- und Nutzungsplanung, Mitarbeit Interessenverbände ... (1972-2002)
E.0178 Dokumentation Unwetter 2005 (2005-2006)
E.0180 Orthofotos (1994-1999)
E.0181 Plansammlungen zu verschiedenen Projekten und diverse Pläne (1911-2001)
E.0207 Fotos: Wald, Landschaft, Heimatschutz (1900 (ca.)-1991 (ca.))
E.0207.01 (05) Fotodokumentation Rennhard Band I (1900 (ca.)-1955)
E.0207.02 (05) Fotodokumentation Rennhard Band II (1915-1955)
E.0207.03 (05) Ordner A: Fotos zu den Themen Natur, Landschaft, Holzwirtschaft, Wegbau, Wasserbau, Alphütten in den Gemeinden (1905-1955)
E.0207.04 (05) Ordner F: Fotos zu den Themen Natur, Landschaft, Holzwirtschaft, Wegbau, Wasserbau, Alphütten in den Gemeinden (1920-1955)
E.0207.05 (05) Ordner O: Postkarten, Fotos, Bilder zu den Gemeinden im Kanton Obwalden (1900 (ca.)-1965)
E.0207.06 (05) Fotobücher Nr. 1: Landschaftsschutz (mit Glaubengebiet) (1920 (ca.)-1960 (ca.))
E.0207.07 (05) Fotobücher Nr. 2: Einzelobjekte Heimatschutz (Band1) (1940 (ca.)-1980 (ca.))
E.0207.08 (05) Fotobücher Nr. 2: Einzelobjekte Heimatschutz (Band 2) (1960 (ca.)-1975 (ca.))
E.0207.09 (05) Fotobücher Nr. 2: Einzelobjekte Heimatschutz (Band 3) Kerns, Giswil, Lungern, Engelberg (1900 (ca.)-1975 (ca.))
E.0207.10 (05) Fotobücher Nr. 3: Naturschutz (1970 (ca.))
E.0207.11 (05) Fotobücher Nr. 4: Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung: Pilatus - Kernwald - Wichelsee - Sewenalp (1970 (ca.))
E.0207.12 (05) Fotobücher Nr. 5: Tiere: Vögel, Jagd, Reptilien, Fischerei, Wild (1950 (ca.)-1970 (ca.))
E.0207.13 (05) Fotobücher Nr. 6: Pflanzenbau, Pflanzenschutz (Aufforstungen etc.) (1940 (ca.)-1970 (ca.))
E.0207.14 (05) Fotobücher Nr. 7: Alpen: Hütten (zum Teil mit Kartothekblättern Forstwesen), Entwässerung, Wirtschaftung (1920 (ca.)-1970 (ca.))
E.0207.15 (05) Fotobücher Nr. 8: Der Wald (allgemein, Reservate) (1947-1970 (ca.))
E.0207.16 (05) Fotobücher Nr. 9: Waldnutzung (1950 (ca.)-1970 (ca.))
E.0207.17 (05) Fotobücher Nr. 10: Wegbau Melchatobel (1940 (ca.)-1970 (ca.))
E.0207.18 (05) Fotobücher Nr. 11: Lawinenverbauungen (1920 (ca.)-1960 (ca.))
E.0207.19 (05) Fotobücher Nr. 12: Wildbachverbauungen (1902-1961)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 200 entries)
E.0207.19.223 (05) Thema Wildbachverbauungen, Landschaft (1950 (ca.))
E.0207.19.224 (05) Thema Wildbachverbauungen, Rinsal in Alpwiese (1950 (ca.))
E.0207.19.226 (05) Thema Wildbachverbauungen, Landschaft (1950 (ca.))
E.0207.19.227 (05) Thema Wildbachverbauungen, Landschaft (1950 (ca.))
E.0207.19.228 (05) Thema Wildbachverbauungen, Landschaft (1950 (ca.))
E.0207.19.229 (05) Thema Wildbachverbauungen, Landschaft (1950 (ca.))
E.0207.19.230 (05) Thema Wildbachverbauungen, Bach (1950 (ca.))
E.0207.19.231 (05) Thema Wildbachverbauungen (1950 (ca.))
E.0207.19.232 (05) Hangverbauung (1950 (ca.))
E.0207.19.233 (05) Hangverbauung (1950 (ca.))
E.0207.19.234 (05) Thema Wildbachverbauungen, Laui-Graben (wohl in Giswil) (1950 (ca.))
E.0207.19.235 (05) Thema Wildbachverbauungen, Sperre (1950 (ca.))
E.0207.19.236 (05) Thema Wildbachverbauungen, Graben mit Sperren (1950 (ca.))
E.0207.19.237 (05) Wildbachverbauungen, Sperren (1950 (ca.))
E.0207.19.238 (05) Wildbachverbauungen, Sperre (1950 (ca.))
E.0207.19.239 (05) Wildbachverbauungen, Sperre (1950 (ca.))
E.0207.19.240 (05) Oberer Chamlisboden: Hohnegg-Hütte mit Triste (1950 (ca.))
E.0207.19.241 (05) Gruonholzgraben (1950 (ca.))
E.0207.19.242 (05) Entwässerungsgraben im Hackerenboden (1955)
E.0207.19.243 (05) Oberste Partie des Rothmoosgrabens, Feldmoos (1955)
E.0207.19.244 (05) Oberste Partie des Rothmoosgrabens: Deponie des Aushubes (1955)
E.0207.19.245 (05) Oberste Partie des Rothmoosgrabens: Verbautes Bachbett, Holzschwellen (1955)
E.0207.19.246 (05) Feldmoos: Sickergraben (1955)
E.0207.19.247 (05) Rollwagen-Hochbahn zur Feldmoos-Hütte (1955)
E.0207.19.248 (05) Rollwagen-Hochbahn zur Feldmoos-Hütte (1955)
E.0207.19.249 (05) Alpnach, Grosse Schliere: Partie im Gorge (1903)
E.0207.19.250 (05) Thema Wildbachverbauungen: zerstörte Eisenbahnbrücke Grosse Schliere Alpnach nach Unwetter 5. August 1931 (1931)
E.0207.19.251 (05) Grosse Schliere: Geretschwandsperren (1902)
E.0207.19.252 (05) Grosse Schliere: Geretschwandsperren (1902)
E.0207.19.253 (05) Grosse Schliere: Geretschwandsperren: Zerstörtes linksufriges Wuhr unterhalb der Strassenbrücke (1902)
E.0207.19.254 (05) Grosse Schliere (?): Sohlensicherungen (1910 (ca.))
E.0207.19.255 (05) Grosse Schliere (?): Sohlensicherungen (1910 (ca.))
E.0207.19.256 (05) Grosse Schliere (?): Obrigkeitlich anerkannte Sohlensicherung (1938.07.20)
E.0207.19.257 (05) Grosse Schliere: Obrigkeitlich anerkannte Sohlensicherung (?) (1940 (ca.))
E.0207.19.258 (05) Gadenmatt-Bach-Verbauung (1950)
E.0207.19.259 (05) Gadenmatt-Bach-Verbauung (1938)
E.0207.19.260 (05) Gadenmatt-Bach-Verbauung (1950)
E.0207.19.261 (05) Eybach (1950 (ca.))
E.0207.19.262 (05) Eybach (1950 (ca.))
E.0207.19.264 (05) Eybachgebiet (1930-1940)
E.0207.19.265 (05) Einzugsgebiet des Eybaches: Fichtenanflug unter Kiefer (1947.09.16)
E.0207.19.266 (05) Falhörnli-Sperre (auch Fällhörnli oder Fallhörnli) (1950 (ca.))
E.0207.19.267 (05) Falhörnli-Sperre (auch Fällhörnli oder Fallhörnli) (1950 (ca.))
E.0207.19.268 (05) Grosse Schliere: Hinterfüllgebiet Falhörnlisperre (auch Fällhörnli oder Fallhörnli) (1950 (ca.))
E.0207.19.269 (05) Schlierengraben: Oberlauf, Schonigraben (1950 (ca.))
E.0207.19.270 (05) Schlierengraben (1950 (ca.))
E.0207.19.271 (05) Gadenmatt- und Eybach: Schale des Bachlaufes (1950 (ca.))
E.0207.19.272 (05) Vereinigter Gadenmatt- und Eybach (1950)
E.0207.19.273 (05) Einzugsgebiet des Gadenmatt- und Eybaches (1950 (ca.))
E.0207.19.274 (05) Vereinigung von Gadenmatt- und Eybach (1950)
E.0207.19.275 (05) Eybach (1938)
E.0207.19.276 (05) Schlierengebiet, Glaubenberg; im Vordergrund: Kurhaus Ober Seewen mit Seeli (1950 (ca.))
E.0207.19.277 (05) Grosse Schliere: Alpnacher Unterbergwald, Mädersohwanderberg, Kiessammler der grossen Schliere (1950 (ca.))
E.0207.19.278 (05) Grosse Schliere (1950 (ca.))
E.0207.19.279 (05) Grosse und kleine Schliere (1950 (ca.))
E.0207.19.280 (05) Bachverbau zwischen Schwandrüti und Schwand (1940 (ca.))
E.0207.19.281 (05) Bachverbau zwischen Schwandrüti und Schwand (1940 (ca.))
E.0207.19.282 (05) Bachverbau zwischen Schwandrüti und Schwand (1940 (ca.))
E.0207.19.283 (05) Giswil: Chamlisboden-Graben, obere Partie mittlere Sektion (1932.06.13)
E.0207.19.284 (05) Giswil: Chamlisboden-Graben, obere Partie mittlere Sektion (1932.06.13)
E.0207.19.285 (05) Giswil: Chamlisboden-Graben, untere Partie mittlere Sektion (1932.06.13)
E.0207.19.286 (05) Gruonholzgraben (1940 (ca.))
E.0207.19.287 (05) Grosse Schlieren: Wildbachverbauung (1941.07.08)
E.0207.19.288 (05) Grosse Schlieren: Wildbachverbauung (1941.07.08)
E.0207.19.289 (05) Grosse Schlieren: Wildbachverbauung (1941.07.08)
E.0207.19.290 (05) Grosse Schlieren: Wildbachverbauung (1941.07.08)
E.0207.19.291 (05) Grosse Schlieren: Wildbachverbauung (1941.07.08)
E.0207.19.292 (05) Grosse Schlieren: Wildbachverbauung (1941.07.08)
E.0207.19.293 (05) Rothmoosgraben, mittlere Partie (1955)
E.0207.19.294 (05) Rothmoosgraben, mittlere Partie (1955)
E.0207.19.295 (05) Verbauung des Rothmoosgrabens im Feldmoos: Verlegung des Bachbettes (1955)
E.0207.19.296 (05) Verbauung des Rothmoosgrabens im Feldmoos: Einschnitttiefe von fünf Metern (1955)
E.0207.19.297 (05) Verbauung des Rothmoosgrabens im Feldmoos: Stangen zur Führung des Zugseiles (1955)
E.0207.19.298 (05) Verbauter Rothmoosgraben (1905 (ca.))
E.0207.19.299 (05) Feldmoos (1950 (ca.))
E.0207.19.300 (05) Rothmoosgraben (1920)
E.0207.19.301 (05) Rothmoosgraben (1920)
E.0207.19.302 (05) Schlierengraben: Oberlauf (1950 (ca.))
E.0207.19.303 (05) Wildbachverbauung, Sperren (1920 (ca.))
E.0207.19.304 (05) Schlierental: Bachverbau im Nübrüchli (1940 (ca.))
E.0207.19.305 (05) Schlierental: Bachverbau im Nübrüchli (1940 (ca.))
E.0207.19.306 (05) Thema Wildbachverbauungen, Landschaft (1940 (ca.))
E.0207.19.308 (05) Thema Wildbachverbauungen (1940 (ca.))
E.0207.19.310 (05) Thema Wildbachverbauungen, Kanal (1940 (ca.))
E.0207.19.311 (05) Bergstation der Seilbahn Bachfleisch-Feldmoos (1940 (ca.))
E.0207.19.312 (05) Thema Wildbachverbauungen, Graben, Kanal (1940 (ca.))
E.0207.19.313 (05) Thema Wildbachverbauungen (1940 (ca.))
E.0207.19.314 (05) Thema Wildbachverbauungen (1940 (ca.))
E.0207.19.315 (05) Thema Wildbachverbauungen, Gruppe von Männern (1940 (ca.))
E.0207.19.316 (05) Lungern (1940 (ca.))
E.0207.19.316 (05) Lungern (1940 (ca.))
E.0207.19.317 (05) Lungern (1940 (ca.))
E.0207.19.318 (05) Eibach (1940 (ca.))
E.0207.19.319 (05) Eibach (1938)
E.0207.19.320 (05) Entwässerung Loh-Alp (1934)
E.0207.19.321 (05) Entwässerung Loh-Alp (1934 (ca.))
E.0207.19.322 (05) Entwässerung Loh-Alp (1934 (ca.))
E.0207.19.323 (05) Entwässerung Loh-Alp (1934 (ca.))
E.0207.19.324 (05) Schlierental: Schwendikaltbad - Glaubenberg, Luftbild (1930.08.27)
E.0207.19.325 (05) Grosses Schlierental: Lochalp - Janzigrat, Luftbild (1927.06.14)
Open the next 100 entries ... (another 22 entries)
Go to the last entry ...
E.0207.20 (05) Engelberg: "beurteilte Gebiete", (fotografisch dokumentierte Gebiete, auf einer Liste mit Nummern verzeichnet) (1990-1991)
E.0207.21 (05) Ordner "Verschiedenes": Fotos und Bilder, unter anderem wohl für Publikationen verwendet, zum Teil aus den bestehenden A... (1916-1950 (ca.))
E.0207.22 (05) Glasnegative: Originale von Papierabzügen E.0207:01-19 (1920 (ca.))
E.0207.23 (05) Ordner "Negative+ Positive (Kleinformat), spez. Bilder"; auf Karton geklebte Kontaktabzüge mit den wohl entsprechenden N... (1920 (ca.)-1970 (ca.))
E.0209 Oberforstamt : Holzordnungen, Waldreglemente, Forstgesetzgebung, Bauverordnungen und Wasserreglemente der Gemeinden und ... (1848-1980)
E.0805 Abteilung Naturgefahren: Regulierung Vierwaldstättersee, Projekt Reusskorrektion Luzern (1859-1947)
E.0238 Perspektivische Luftbilder der Obwaldner Gemeinden (1915-1989)
E.0240 Amtsablage nach Registraturplan aus den Bereichen Forst, Jagd, Naturschutz und Landschaftsschutz sowie Projektarchiv des... (1834 (ca.)-2009 (ca.))
E.0813 Oberforstamt: Altbestände und unsystematische Amtsablage (1879 (ca.)-2001)
E.0242 Luftbildarchiv des Amts für Wald und Landschaft (1900-2005)
E.0814 Wasserbauarchiv und Naturgefahrenarchiv Amt für Wald und Landschaft (1841-2007)
E.0297 Fotosammlung Amt für Wald und Landschaft, diverse Bildbestände: Fotos, Dias, Negative (1863-2005 (ca.))
E.0298 Abteilung Naturgefahren: Gefahrenkartierung (Naturgefahrenkarten) und Projektakten (1959-2019)
E.0299 Wasserbauarchiv und Naturgefahrenarchiv Amt für Wald und Landschaft (1936-2020)
E.0330 Amtsablage aus den Bereichen Forst, Naturschutz und Landschaftsschutz sowie aus dem Projektarchiv des Amts für Wald und ... (1968-2016)
E.0333 Planarchiv Wasserbau und Naturgefahren Amt für Wald und Landschaft (1892.01.01-2002.03.12)
E.2024 Amt für Wald und Landschaft: Elektronische Ablage Fileshare-Laufwerk des Amts für Wald und Landschaft (G-AWL) (1998-2019)
E.0343 Amt für Wald und Landschaft: Planablage im Haus des Waldes (1950-1993)
Arbeitlosenkasse
Departementssekretariat Bau- und Raumentwicklungsdepartement
Departementssekretariat Bildungs- und Kulturdepartement
Departementssekretariat Finanzdepartement
Departementssekretariat Justiz- und Sicherheitsdepartement
Departementssekretariat Volkswirtschaftsdepartement
Elektrizitätswerk Obwalden (EWO)
Finanzkontrolle
Finanzverwaltung
Fremdenpolizei und Abteilung Migration
Führungsstab
Gerichtsbehörden
Gesundheitsamt
Grundbuch und Vermessung
Handelsregister
Hoch- und Tiefbauamt
Kantonspolizei
Kantonsschule
Kantonsspital
Militär und Bevölkerungsschutz
Natur- und Heimatschutzkommission
Personalamt
Rechtsdienst
Sozialamt
Staatsanwaltschaft und Verhöramt
Staatsarchiv
Staatskanzlei
Steuerverwaltung
Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt
Verwaltungspolizei
Volkswirtschaftsamt
06. Mikrofilme (1848-)
F Kantonsrat, Regierungsrat (1803-)
G Gerichtsarchiv (1850-)
H Strukturierte elektronische Daten (2015 (ca.)-)
P Privatarchive
S Sammlungen (18. Jh.-)
T Amtsdruckschriften (1808 (ca.)-)
|