Archive plan search

  • Staatsarchiv des Kantons Obwalden
    • A Altes Archiv (1210-1798)
    • B Helvetik (1798-1803)
    • C Mediation / Bundesstaatsgründung (1803-1850)
    • D Moderne (1850-1981)
    • E Zugänge ab 1981 (1840 (ca.)-)
      • Amt für Arbeit
      • Amt für Berufsbildung
      • Amt für Justiz
      • Amt für Kultur und Sport
      • Amt für Landwirtschaft und Umwelt
      • Amt für Raumentwicklung und Verkehr
      • Amt für Volks- und Mittelschulen
      • Amt für Wald und Landschaft
        • E.0025 Oberforstamt: Forstwirtschaft (1864 (ca.)-1969)
        • E.0078 Fachstelle Natur- und Landschaftsschutz: Bundesinventare der Moorlandschaften und Auengebiete, Inventar Trockenstandorte... (1989 (ca.)-1997)
        • E.0082 Orthofotos Gemeinde Kerns (1994-1995)
        • E.0142 Wirtschaftspläne für die Waldungen (1878-1995)
        • E.0147 Waldpläne und Unterlagen wie Aufnahmeprotokolle, Auszählungshefte, Schlagkontrolle, Massenberechnungen (1903-1985)
        • E.0175 Investitionskredite und Darlehensverträge, Landschaftsschutz, Schutz- und Nutzungsplanung, Mitarbeit Interessenverbände ... (1972-2002)
        • E.0178 Dokumentation Unwetter 2005 (2005-2006)
        • E.0180 Orthofotos (1994-1999)
        • E.0181 Plansammlungen zu verschiedenen Projekten und diverse Pläne (1911-2001)
        • E.0207 Fotos: Wald, Landschaft, Heimatschutz (1900 (ca.)-1991 (ca.))
        • E.0209 Oberforstamt : Holzordnungen, Waldreglemente, Forstgesetzgebung, Bauverordnungen und Wasserreglemente der Gemeinden und ... (1848-1980)
        • E.0805 Abteilung Naturgefahren: Regulierung Vierwaldstättersee, Projekt Reusskorrektion Luzern (1859-1947)
        • E.0238 Perspektivische Luftbilder der Obwaldner Gemeinden (1915-1989)
          • E.0238.01 (05) Luftbilder Gemeinde Sarnen (1915-1989)
            • E.0238.01.01 (05) Sarnen: Sarnen Dorf, Bau der Nationalstrasse N8 zwischen Alpnachstad und Sarnen Süd, Stanserhorn; Flurnamen im Vordergru... (1970)
            • E.0238.01.02 (05) Sarnen: Sarnen Dorf, Sarneraa; Aufschüttung für den Fussbalplatz Seefeld ist noch nicht ausgeführt, Flurnamen im Vorderg... (1915-1920)
            • E.0238.01.03 (05) Sarnen: Sarnen Dorf, Seefeld und Dorfkern; Aufschüttung für die Sport- und Freizeitanlagen Seefeld noch nicht fertig. Fl... (1949)
            • E.0238.01.04 (05) Sarnen: Stalden, Sarnen und Kerns; Nationalstrasse N8 zwischen Alpnachstad und Sarnen Süd ist fertig erstellt (1972)
            • E.0238.01.05 (05) Sarnen: Bau der Nationalstrasse N8 zwischen Alpnachstad und Sarnen Süd; im Vordergrund Goldmatt, Seefeld, Schlossacher (1970)
            • E.0238.01.06 (05) Sarnen: Bau der Nationalstrasse N8 zwischen Alpnachstad und Sarnen Süd; im Vordergrund Goldmatt, Seefeld, Schlossacher (1970)
            • E.0238.01.07 (05) Sarnen: Kollegiareal, rechts Kantonsspital und Gefängnis (abgebrochen), oben links Kapuzinerkirche und Kloster (abgebroc... (1970)
            • E.0238.01.08 (05) Sarnen: Wilen Dorf, Verschiebung der Kapelle St. Michael; im Vordergrund Wilermattli, Widismatt (1970)
            • E.0238.01.09 (05) Sarnen: Bau der Nationalstrasse N8 zwischen Alpnachstad und Sarnen Süd, im Vordergrund Bereich Rütimattli (1970)
            • E.0238.01.10 (05) Sarnen: Ramersberg, Kirchhofen, Goldmatt, Bruderklausenhof (Neubau der Schule für Krankenpflege noch nicht erstellt) (1970)
            • E.0238.01.11 (05) Sarnen: Bau der Nationalstrasse N8 zwischen Alpnachstad und Sarnen Süd, im Vordergrund Strandbad und Camping, Hasli, See... (1971)
            • E.0238.01.12 (05) Sarnen: Wilen Dorf, Feuerwehrlokal und neue Turnhalle beim Schulhaus erstellt (1986)
            • E.0238.01.13 (05) Sarnen: Sarnen Dorf, Neubau Verwaltungsgebäude Kanton (At. Antonistrasse 4) und Pflegeheim am Schärme, unten links Brude... (1989)
            • E.0238.01.14 (05) Sarnen: Sarnen Dorf, Neubau Verwaltungsgebäude Kanton (At. Antonistrasse 4) und Pflegeheim am Schärme (1989 (ca.))
            • E.0238.01.15 (05) Sarnen: Gemeinde Sarnen mit Pilatus im Hintergrund (1989)
            • E.0238.01.16 (05) Sarnen: Blick ins Sarneraatal Richtung Nordosten, Kerns, Kägiswil, Alpnach (1989)
            • E.0238.01.17 (05) Sarnen: Stalden, Ausbau der Endlosenstrasse und Neubau des Landessenders Sarnen im Feldmos, im Vordergrund: Buechholz, G... (1973)
            • E.0238.01.18 (05) Sarnen: Stalden, Ausbau der Endlosenstrasse und Neubau des Landessenders Sarnen im Feldmos, im Vordergrund Buechholz, Ga... (1973)
            • E.0238.01.19 (05) Sarnen: Stalden Dorf mit alter Pfarrkirche, im Vordergrund Wilerwald, Hubel, Hubelwald, Riedmatte (1973)
            • E.0238.01.20 (05) Sarnen: Stalden Dorf, mit Neubau Pfarrkirche (1986)
            • E.0238.01.21 (05) Sarnen: Sarnen Dorf und Kerns, Neue Kollegikirche (St. Martin) erbaut, Telefonzentrale Sarnen nicht errichtet, im Vorder... (1967)
            • E.0238.01.22 (05) Sarnen: Kägiswil Dorf und Wichelsee, Ausbau Kantonsstrasse, im Vordergrund Ebnet, Breitenacher, Chrüzmatten, Hostett (1971)
            • E.0238.01.23 (05) Sarnen: Bau der Nationalstrasse N8 zwischen Alpnachstad und Sarnen Süd, im Vordergrund Seefeld, Obere Allmend, Hasli, Do... (1971)
            • E.0238.01.24 (05) Sarnen: Kägiswil Dorf, Ausbau Kantonsstrasse, im Vordergrund Studen, Lätten, Hostett (1971)
            • E.0238.01.25 (05) Sarnen: Sarnafil, Untere Allmend, Feld, Brücke Industriestrasse über Nordstrasse noch nicht erstellt (1968)
            • E.0238.01.26 (05) Sarnen: Bau der Nationalstrasse N8 zwischen Sarnen-Nord und Süd, der Hof im Hasli quert exakt die ausgehobene Fahrbahn (... (1970)
            • E.0238.01.27 (05) Sarnen: Kirchhofen, Sarnen Dorf, im Vordergrund, Spitalmatte, Hofmatt, Mülimattli (1949)
            • E.0238.01.28 (05) Sarnen: Sarnen Dorfkern, Unterdorf,) Neubau Garage Leibundgut und damals Molkerei Seiler im Bau, hinter dem Zeughaus (he... (1950)
            • E.0238.01.29 (05) Sarnen: Spitalmatte, Kirchhofen, Seefeld, neue Brücke Rütistrasse an Stelle des alten Schwibogens erstellt (1954)
            • E.0238.01.30 (05) Sarnen: Grundacher, Hostett, unten rechts Marktplatz (1954)
            • E.0238.01.31 (05) Sarnen: im Vordergrund Kernserstrasse, Marktplatz mit Hüetli, Türlacher (1954)
            • E.0238.01.32 (05) Sarnen: Müliberg, Ziegelhütte, Goldmatt, Seefeld, neue Kollegikirche (St. Martin) erbaut (1967)
            • E.0238.01.33 (05) Sarnen: Kollegiareal, Spital mit Wäscherei, Gefängnis, Kapuzinerkloster, Obere Allmend, Hasli (1968)
            • E.0238.01.34 (05) Sarnen: Kollegiareal, im Vordergrund Kapuzinerkloster (1968)
            • E.0238.01.35 (05) Sarnen: Frauenkloster St. Andreas, Schulhausareal, Dorfkern (1968)
            • E.0238.01.36 (05) Sarnen: Kägiswil Dorf, neue Pfarrkirche Kägiswil ist gebaut und alte Kapelle noch nicht abgerissen, im Vordergrund Dörfl... (1968)
          • E.0238.02 (05) Luftbilder Gemeinde Kerns (1950-1971)
          • E.0238.03 (05) Luftbilder Gemeinde Sachseln (1920 (ca.)-1970 (ca.))
          • E.0238.04 (05) Luftbilder Gemeinde Alpnach (1931-1970 (ca.))
          • E.0238.05 (05) Luftbilder Gemeinde Giswil (1942 (ca.)-1986)
          • E.0238.06 (05) Luftbilder Gemeinde Lungern (1925 (ca.)-1988)
          • E.0238.07 (05) Luftbilder Gemeinde Engelberg (1963 (ca.)-1970 (ca.))
        • E.0240 Amtsablage nach Registraturplan aus den Bereichen Forst, Jagd, Naturschutz und Landschaftsschutz sowie Projektarchiv des... (1834 (ca.)-2009 (ca.))
        • E.0813 Oberforstamt: Altbestände und unsystematische Amtsablage (1879 (ca.)-2001)
        • E.0242 Luftbildarchiv des Amts für Wald und Landschaft (1900-2005)
        • E.0814 Wasserbauarchiv und Naturgefahrenarchiv Amt für Wald und Landschaft (1841-2007)
        • E.0297 Fotosammlung Amt für Wald und Landschaft, diverse Bildbestände: Fotos, Dias, Negative (1863-2005 (ca.))
        • E.0298 Abteilung Naturgefahren: Gefahrenkartierung (Naturgefahrenkarten) und Projektakten (1959-2019)
        • E.0299 Wasserbauarchiv und Naturgefahrenarchiv Amt für Wald und Landschaft (1936-2020)
        • E.0330 Amtsablage aus den Bereichen Forst, Naturschutz und Landschaftsschutz sowie aus dem Projektarchiv des Amts für Wald und ... (1968-2016)
        • E.0333 Planarchiv Wasserbau und Naturgefahren Amt für Wald und Landschaft (1892.01.01-2002.03.12)
        • E.2024 Amt für Wald und Landschaft: Elektronische Ablage Fileshare-Laufwerk des Amts für Wald und Landschaft (G-AWL) (1998-2019)
        • E.0343 Amt für Wald und Landschaft: Planablage im Haus des Waldes (1950-1993)
        • E.0352 Wasserbauarchiv und Naturgefahrenarchiv Amt für Wald und Landschaft (1910-2022)
      • Arbeitlosenkasse
      • Departementssekretariat Bau- und Raumentwicklungsdepartement
      • Departementssekretariat Bildungs- und Kulturdepartement
      • Departementssekretariat Finanzdepartement
      • Departementssekretariat Justiz- und Sicherheitsdepartement
      • Departementssekretariat Volkswirtschaftsdepartement
      • Elektrizitätswerk Obwalden (EWO)
      • Finanzkontrolle
      • Finanzverwaltung
      • Fremdenpolizei und Abteilung Migration
      • Führungsstab
      • Gerichtsbehörden
      • Gesundheitsamt
      • Grundbuch und Vermessung
      • Handelsregister
      • Hoch- und Tiefbauamt
      • Kantonspolizei
      • Kantonsschule
      • Kantonsspital
      • Militär und Bevölkerungsschutz
      • Natur- und Heimatschutzkommission
      • Personalamt
      • Rechtsdienst
      • Sozialamt
      • Staatsanwaltschaft und Verhöramt
      • Staatsarchiv
      • Staatskanzlei
      • Steuerverwaltung
      • Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt
      • Verwaltungspolizei
      • Volkswirtschaftsamt
      • 06. Mikrofilme (1848-)
    • F Kantonsrat, Regierungsrat (1803-)
    • G Gerichtsarchiv (1850-)
    • H Strukturierte elektronische Daten (2015 (ca.)-)
    • P Privatarchive
    • S Sammlungen (18. Jh.-)
    • T Amtsdruckschriften (1808 (ca.)-)


Home|Login|de en fr
Online Catalogue of the State Archives of Obwalden