|
Archive plan search
Staatsarchiv des Kantons Obwalden
A Altes Archiv (1210-1798)
B Helvetik (1798-1803)
C Mediation / Bundesstaatsgründung (1803-1850)
D Moderne (1850-1981)
E Zugänge ab 1981 (1840 (ca.)-)
F Kantonsrat, Regierungsrat (1803-)
G Gerichtsarchiv (1850-)
H Strukturierte elektronische Daten (2015 (ca.)-)
P Privatarchive
Abächerli, Druckerei und Fotohaus
P.0062 Nachlass von Carl Abächerli (1880 (ca.)-1988)
P.0062.01 Unterlagen (1903-1976)
P.0062.02 (05) Foto: Papierabzüge und Postkarten (1880 (ca.)-1970 (ca.))
P.0062.03 (05) Foto: Dias (1940-1981)
P.0062.04 (05) Foto: Negative (1933-1942)
P.0062.05 (05) Foto: Stereoskopie (1920-1931)
P.0062.06 (07) Tondokumente (1949-1973)
P.0062.07 (08) Filmdokumente: Normal 8 Filme (8mm) (1934-1971)
P.0062.08 (08) Filmdokumente: Super 8 Filme (8mm) (1966-1988)
P.0062.09 (08) Filmdokumente: 16mm Filme (1934-1965 (ca.))
P.0062.09.502 (08) Feierlichkeiten 100 Jahre Eisenbahn 1847-1947: Spanisch-Brötlibahn-Feier in Baden, Jubiläumsfahrten Rotkreuz-Cham und Zü... (1947)
P.0062.09.503 (08) Mischfilm: Rütlifahrt der Obwaldner Schulen, mit dem Dampfschiff auf dem Vierwaldstättersee, Verpflegung auf dem Rütli; ... (1936)
P.0062.09.504 (08) Zürich: Grand Prix 1950 der Oldtimer (1950)
P.0062.09.505 (08) Mischfilm: Lungern, Dorfansichten, Holzbildhauer Beat Gasser bei der Arbeit (möglicherweise bei der Herstellung einer Fi... (1951 (ca.))
P.0062.09.506 (08) Luzern: Eidgenössisches Trachtenfest September 1951, 2. Teil (1. Teil siehe Film P.0062:09.509) (1951)
P.0062.09.507 (08) Mischfilm: Ebenalp-Schwendi: Alpabfahrt; Schwendi Sarnen: Schülertrinklä, St. Nikolaus 1963; Sarnen: Älplerchilbi 1954 u... (1954-1963)
P.0062.09.508 (08) Luzern-Tribschen: Eidgenössisches Trachtenfest Luzern Festakt "Vier Sprachen ein Volk" 1951 (1951)
P.0062.09.509 (08) Luzern: Eidgenössisches Trachtenfest Luzern 1951, 1. Teil (2. Teil siehe Film P.0062:09.506) (1951)
P.0062.09.511 (08) "Trachtenfest der Urschweiz 1952 Sarnen", Trachtentag 15. Juni 1952, Eröffnung auf dem Landenberg, Festzug durch das Dor... (1952.06.15)
P.0062.09.512 (08) Interlaken-Wilderswil: Schweizerisches Trachten- und Alphirtenfest "Unspunnen" September 1955, 1. Teil (2. Teil siehe Fi... (1955)
P.0062.09.513 (08) Interlaken-Wilderswil: Schweizerisches Trachten- und Alphirtenfest "Unspunnen" September 1955, 2. Teil (1. Teil siehe Fi... (1955)
P.0062.09.514 (08) Zermatt: Zermatt und seine Berge ca. 1950 (1950)
P.0062.09.515 (08) Basel: Basler Fasnacht 1946 (1946)
P.0062.09.517 (08) Mischfilm: Brienz: Giessbachfälle; Zermatt: Gornergrat Panorama; Tessin: Gemeinde Indemini und Campo Vallemaggia (1955)
P.0062.09.518 (08) Luzern und Sarnen: Empfang des neugewählten Bundesrates Ludwig von Moos 15. Dezember 1959 (1959)
P.0062.09.519 (08) Mischfilm: Gemeinde Campo Vallemaggia; Zermatt: Riffelsee - Gornergrat; Bosco Gurin (1949-1955)
P.0062.09.520 (08) Sarnen: Landsgemeinde 1934, Regierungsrat Walter Amtsalden; Landsgemeinde 1952, Regierungsrat Ludwig von Moos (1934-1952)
P.0062.09.521 (08) Mischfilm: Sarnen, Landsgemeinde mit Ludwig von Moos und Bundesrat Philipp Etter; Sarnen, Veteranentagung Bataillon 47, ... (1954 (ca.))
P.0062.09.522 (08) Evolène: Fronleichnamsprozession ohne Datum ca. 1950 (1950 (ca.))
P.0062.09.523 (08) Bosco Gurin 1950 (1950)
P.0062.09.524 (08) Rigi, Trachtenfest, Messe, Trachtentänze, Trachtengruppen (1950 (ca.))
P.0062.09.525 (08) Justistal: Panorama vom Niederhorn ca. 1955 (1955 (ca.))
P.0062.09.527 (08) Luzern: Stadtbilder ca. 1960 (1960 (ca.))
P.0062.09.528 (08) Kerns, Älpler bei der Arbeit, beim Käsen, Butter herstellen, Rütialp und vermutlich Längmatt Melchtal (1958 (ca.))
P.0062.09.529 (08) Mendrisio: Karfeitagsprozession (Processione storica del venerdì santo) 1957 (1957)
P.0062.09.531 (08) Ferden (Lötschental): Arbeiten an einer Suone (Wasserleitung) 1959 (1959)
P.0062.09.532 (08) Pilatus: Trachtenfest auf dem Pilatus 1957 (1957)
P.0062.09.533 (08) Lugano: Winzerfest (Corteo della Vendemmia) Oktober 1963 (1963)
P.0062.09.534 (08) Männlichen: Trachten- oder Älplerfest 1963, Teil 1 (2. Teil siehe Film P.0062:09.536) (1963)
P.0062.09.535 (08) Guarda: Aufnahmen von Engadiner Häusern 1963 (1963)
P.0062.09.536 (08) Männlichen: Trachten- oder Älplerfest 1963, Teil 2 (1. Teil siehe Film P.0062:09.534) (1963)
P.0062.09.537 (08) Cademario: Traubenlese (Vendemmia) mit Schwester von Margrit Abächerli (Frau von Carl Abächerli) 1963 (1963)
P.0062.09.538 (08) Silvaplana: Murmeltiere, Füttern von Murmeltieren 1957 (1957)
P.0062.09.539 (08) Kerns, Schwandholz ob Melchtal, Bergheuet September 1957 (1957)
P.0062.09.540 (08) Schynige Platte: Panorama September (1955)
P.0062.09.543 (08) Männlichen: Trachtengruppe Buochs auf dem Männlichen ca. 1965 (1965 (ca.))
P.0062.09.544 (08) Sarnen, Viehzeichnung (1957)
P.0062.09.546 (08) Bosco Gurin, vier Stummfilme (1936-1953)
P.0062.10 (08) Filmdokumente: 9.5mm Filme (1928-1932)
P.0133 Filme Carl Abächerli aus dem Bestand des Historischen Museums Obwalden (1934 (ca.)-1980)
P.0136 Landschaftsaufnahmen, Ortsbilder, Objektaufnahmen, Porträtaufnahmen der Fotografenfamilie Abächerli (Carl Abächerli, Jos... (1890 (ca.)-1970 (ca.))
Academia Engelberg (Stiftung)
von Ah, Albert (Pfarrer)
von Ah, Josef Ignaz
Amstalden, Walter (Ständerat, Regierungsrat)
Architekturbüro Bünter, Stans und Architekturbüro Furrer, Sarnen
Arquint-Dubas, Caspar
Asylforum Obwalden
von Atzigen, Adolf (Pfarrer)
Automobilgesellschaft Sarnen-Kerns-Stans ASKS
Bäbi-Muisig (Musiknotensammlung)
Benediktinerinnenkloster St. Niklaus von Flüe, Melchtal [Kloster Melchtal]
Benediktinerkollegium Sarnen (ISIL 000902-1: Stiftsarchiv Muri-Gries in Sarnen)
Berufsverband für Gemeindekrankenpflege Sarnen (BGS)
bio-familia AG Sachseln
Bodenverbesserungsgenossenschaft Alpnach
Bommeli, Bruno (Alpnach)
Britschgi, Alois (Musiknotensammlung)
Britschgi, von Wyl (Familie)
Brockenhaus Obwalden
Bruderschaft der Amtsleute Kanton Obwalden
Bucher & Durrer Archiv
Christlicher Holz- und Bauarbeiterverband Unterwalden (CHB); Gewerkschaft Syna
Christlich Soziale Partei Obwalden (CSP)
Christlichdemokratische Volkspartei (CVP), Kantonsratsfraktion
Colonia Helvetia
Deschwanden, Melchior Paul von (10.1.1811-25.2.1881)
Diethelm Paul (1929-2000), Maler, Grafiker
Dorothea-Schwestern Flüeli-Ranft
Durrer, Otto
Egger Familie (Kerns)
Elektrizitätswerk Kerns
Einzeldokumente und Kleinstbestände
Ettlin, Franz Josef
Ettlin, Traxler, Durrer Familien (Kerns, Sarnen, Stans)
Evangelisch-Reformierte Kirchgemeinde Engelberg
Evangelisch-Reformierte Kirchgemeinde Obwalden
Feuerwehrverband Obwalden
von Flüe Familie (Sachseln, Kerns, Sarnen)
von Flüe, Josef (Oberrichter)
von Flüe, Niklaus (Historiker)
Furrer, Emma Theresia (Furrer-Emmi)
Frauenforum Obwalden und Staatsbürgerlicher Verband katholischer Schweizerinnen, Sektion Obwalden - STAKA
Frauenkontaktstelle Obwalden (FKOW)
Garovi, Josef
Gasser, Rudolf
Gasser, Hans-Heini
Gebrüder Hess AG, Engelberg
Gebrüder Läubli, Möbelfabrik, Wilen / Sarnen, später: Lignoform
Genossenschaft Haus St. Josef
Gemeindeverwaltung Kerns
Gesellschaft Obwaldner Volksfreund
Haas, Margaretha (Mundart-Schriftstellerin, Kerns)
Halter, Werner
Historisches Museum Obwalden [Heimatmuseum Sarnen]
Holzbau AG Lungern und Sarna-Hallen AG
Hophan, Wilfried "Willy" (Regierungsrat)
Hotel Alpenhof-Post, Melchtal
Hotel Kreuz, Sachseln
Hotel Rössli, Lungern
Huwyler, Edwin
Imfeld, Carlo
Imfeld, Hans (1902-1947)
Imfeld, Karl (1931-2020)
Initiativkomitee Bergbahnen Engelberg-Gerschnialp-Laub
Interessengemeinschaft Baukultur Obwalden (IG Baukultur)
Interkantonale Spitex Stiftung und Schule für Gemeindekrankenpflege
Jakober, Jakob
Kantonsbibliothek und Priesterkapitel
Kantonalschützenverein Obwalden
Kantonalverband Obwaldner Krankenkassen KOK
Korporation Freiteil
Korporation Kägiswil
Korporation Kleinteil
Korporation Ramersberg
Kräuliger, Emil (1879-1950), Teilnachlass zur Pension Vonderflüh
Küchler, Anton (Pfarrhelfer Kerns)
Kurverein Melchtal, Teilsame Melchtal
Lachat, Paul (1910-1984), Bilder aus der Gymnasialzeit in Sarnen
Landau, Georg
Landfrauenverband Obwalden
Laubacher, Josef
Männerchor Sarnen 1909-2018
Männer- und Frauenkrankenverein Kerns und Krankenkasse Kerns
Männer-Krankenverein Alpnach
Melchsee Alpgenossen von Sarnen
Ming, Johann (Pfarrer)
Mühle Alpnach
Niederberger, Adolf (Nidwalden)
Obwaldner Verein Luzern
Obwaldner Gewerbebank
Omlin-Gasser Anni und Sepp
Organisationskomitee Jodlerfest Sarnen
Patentamt Wil SG
Pro Obwalden - Arbeitsgruppe für umweltgerechten Verkehr
Projektgruppe "Frauenleben in Obwalden"
Kur- und Verkehrsverein Lungern
2Rad Schweiz, Sektion Unterwalden
Rodel, Gottlieb
Röthlin, Alois (Regierungsrat, Kantonsrat)
Open the next 100 entries ... (another 37 entries)
Go to the last entry ...
S Sammlungen (18. Jh.-)
T Amtsdruckschriften (1808 (ca.)-)
|