Archive plan search

  • Staatsarchiv des Kantons Obwalden
    • A Altes Archiv (1210-1798)
    • B Helvetik (1798-1803)
    • C Mediation / Bundesstaatsgründung (1803-1850)
    • D Moderne (1850-1981)
    • E Zugänge ab 1981 (1840 (ca.)-)
    • F Kantonsrat, Regierungsrat (1803-)
    • G Gerichtsarchiv (1850-)
    • H Strukturierte elektronische Daten (2015 (ca.)-)
    • P Privatarchive
    • S Sammlungen (18. Jh.-)
      • S.01 Genealogische Sammlung
      • S.02 Leidbildersammlung° (19. Jh.-21. Jh.)
      • S.03 Postkartensammlung
        • Sarnen
        • Kerns
        • Sachseln
        • Alpnach
        • Giswil
        • Lungern
        • Engelberg
          • Go to the first entry ...
          • Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
          • S.03.0349 Engelberg, Rugghubelhütte 2294 m ü. M., SAC Titlis (2005 (ca.))
          • S.03.0350 Engelberg, auf Zingel-Alp gegen Titlis (1947 (ca.))
          • S.03.0351 Engelberg, Spannorthütte (1981 m) mit Gross. Spannort (3205 m) (1920 (ca.))
          • S.03.0352 Engelberg, Motiv mit Spannörter (1960 (ca.))
          • S.03.0353 Engelberg, Alphütte, Spannörter (1940 (ca.))
          • S.03.0354 Engelberg, Spannort 3202 m. Adlerspitze (1950 (ca.))
          • S.03.0355 Engelberg, Spannort-Hütte 1956 m SAC, Sektion Uto mit Gross-Spannort (1960 (ca.))
          • S.03.0356 Engelberg, Gross Spannort 3198 m und Chli Spannort 3140 m (2000 (ca.))
          • S.03.0357 Engelberg, Spannorthütte 1956 m ü. M. mit Gross Spannort (1980 (ca.))
          • S.03.0358 Engelberg, Gr. Spannort (3205 m), Glattenfirn (1907 (ca.))
          • S.03.0359 Engelberg, Talmuseum, Dorfstrasse 6 (1995 (ca.))
          • S.03.0360 Engelberg, Lourdesgrotte (1100 m ü. M.) (1990 (ca.))
          • S.03.0361 Engelberg, (Hotel) Terasse-Bahn, Länge 145 m, Höhenunterschied 47 m, Steigung 37% (1980 (ca.))
          • S.03.0362 Engelberg, Benediktinerkloster (1990 (ca.))
          • S.03.0363 Engelberg, Benediktinerkloster (1990 (ca.))
          • S.03.0364 Engelberg, Benediktinerkloster, Hahnen (1918 (ca.))
          • S.03.0365 Engelberg, Dorfstrasse (1980 (ca.))
          • S.03.0366 Engelberg, Dorfstrasse (2002 (ca.))
          • S.03.0367 Engelberg, Horbis - am Ende der Welt, mit Rigidalstock 2637 m (2000 (ca.))
          • S.03.0368 Engelberg, Eugenisee (1990 (ca.))
          • S.03.0369 Engelberg, Ansicht von Westen (2000 (ca.))
          • S.03.0370 Engelberg, Horbis - am Ende der Welt, mit Rigidalstock 2637 m (1990 (ca.))
          • S.03.0371 Engelberg, Schwand (1980 (ca.))
          • S.03.0372 Engelberg, Beneditkiner-Stift, Gartenprojekt, Gesamtansicht (Plan als Postkarte) (1924)
          • S.03.0373 Engelberg mit Hahnen und Kloster (1920 (ca.))
          • S.03.0374 Engelberg mit Hahnen, Spannörter und Kloster (1910 (ca.))
          • S.03.0375 Engelberg, Kloster mit Hahnen und Spannörter (1970 (ca.))
          • S.03.0376 Engelberg, Klosterkirche gegründet 1121 (1990 (ca.))
          • S.03.0377 Engelberg, Beneditkinerkloster mit Hahnen (1995 (ca.))
          • S.03.0378 Engelberg, Klosterkriche im Winter (1990 (ca.))
          • S.03.0379 Engelberg, mit Hotel Terrace (1990 (ca.))
          • S.03.0380 Engelberg, Horbistal, Richtung Ende der Welt (1901 (ca.))
          • S.03.0381 Engelberg, Panoramakarte (2002 (ca.))
          • S.03.0382 Engelberg mit Hahnen (1952 (ca.))
          • S.03.0383 Engelberg, Trübsee 1800 m (1935 (ca.))
          • S.03.0384 Engelberg, Berghaus S.J.H. Engelberg (1952 (ca.))
          • S.03.0385 Engelberg, Arnialp mit Juchli und Sonnigberggrat (1930 (ca.))
          • S.03.0386 Engelberg, Chalet St. Jakob (1950 (ca.))
          • S.03.0387 Engelberg, Arnialp mit Kühen, Schlossberg und Spannörter (1930 (ca.))
          • S.03.0388 Engelberg, Arnialp (1920 (ca.))
          • S.03.0389 Engelberg, die erste Sesselbahn der Schweiz Trübsee-Jochpass 2215 m ü. M. (1946 (ca.))
          • S.03.0390 Engelberg, Alphornbläser und Titlis (1920 (ca.))
          • S.03.0391 Engelberg, Planggenalp mit Wendenstöcke (1930 (ca.))
          • S.03.0392 Engelberg, Titlis von der Planggenalp gesehen (1930 (ca.))
          • S.03.0393 Engelberg, Grand Hotel Terrasse mit Hutstock und Juchlipass (1920 (ca.))
          • S.03.0394 Engelberg, Kraftstation Obermatt gegen die Titlisgruppe (1920 (ca.))
          • S.03.0395 Engelberg, Professorenpromenade (1903 (ca.))
          • S.03.0396 Engelberg, Gerschnialp (1908 (ca.))
          • S.03.0397 Engelberg, Ski-Sport, Der Sprung (Le Saut) (1906 (ca.))
          • S.03.0398 Engelberg, Hotel Titlis mit Hahnen (1906 (ca.))
          • S.03.0399 Engelberg und der Titlis (1905 (ca.))
          • S.03.0400 Engelberg, Bergli mit den Rigidalstöcken (1921 (ca.))
          • S.03.0401 Engelberg (1019 m) mit Hahnen (2611 m) von der Arnialp aus (1960 (ca.))
          • S.03.0402 Engelberg, Hotel Schweizerhof (1902 (ca.))
          • S.03.0403 Engelberg, Kloster mit Titlis (1930 (ca.))
          • S.03.0404 Engelberg, die Schlossbergwand (1940 (ca.))
          • S.03.0405 Engelberg, Brunnihütte mit Titlis (1940 (ca.))
          • S.03.0406 Engelberg gegen den Juchlipass (1930 (ca.))
          • S.03.0407 Engelberg, Studentenvereinigung, Studententreffen (1934 (ca.))
          • S.03.0408 Engelberg, 1019 m gegen Juchlipass (1933 (ca.))
          • S.03.0409 Engelberg, Schwimmbad gegen Juchli (1930 (ca.))
          • S.03.0410 Engelberg von Hagmatt (Winter) (1935 (ca.))
          • S.03.0411 Engelberg gegen Juchlipass (1933 (ca.))
          • S.03.0412 Engelberg Hotel Trübsee 1790 m ü. M. mit Eisfeld und Titlis (1933 (ca.))
          • S.03.0413 Engelberg, Hotel Trübsee 1800 m mit Titlis (1950 (ca.))
          • S.03.0414 Engelberg 1000 m, Ansicht Dorf gegen das Juchli, Klosterkirche Innenaufnahme (1980 (ca.))
          • S.03.0415 Engelberg, Benediktinerabtei, Hahnen 2607 m, Spannörter 3198 m (1984 (ca.))
          • S.03.0416 Engelberg, Drahtseilbahn Engelberg - Gerschnialp (1971 (ca.))
          • S.03.0417 Engelberg, Stiftsbibliothek (1927 (ca.))
          • S.03.0418 Engelberg, Ristis-Brunni 1600 m ü. M. (1980 (ca.))
          • S.03.0419 Engelberg (1019 m) mit Hahnen (2611 m) von der Arnialp aus (1925 (ca.))
          • S.03.0420 Engelberg, Blick vom Jochpass auf den Engstlensee ins Berneroberland (1961 (ca.))
          • S.03.0421 Engelberg, Brunni Hütte (1967 (ca.))
          • S.03.0422 Engelberg, Blick gegen den Juchlipass (1979 (ca.))
          • S.03.0423 Engelberg, Kloster, Flugaufnahme (1996 (ca.))
          • S.03.0424 Engelberg, Kloster (1994 (ca.))
          • S.03.0425 Engelberg, Matura 1908/33 (1933 (ca.))
          • S.03.0426 Engelberg, Matura 1933 (1933 (ca.))
          • S.03.0427 Engelberg, Angelo-Montana 1907-1932, Kloster (1932 (ca.))
          • S.03.0428 Engelberg, Matura 1957 (1957 (ca.))
          • S.03.0429 Engelberg, Titlis (1900 (ca.))
          • S.03.0430 Engelberg, Kloster (Inneres) (1906 (ca.))
          • S.03.0431 Engelberg, Jochhütte 2222 m ü. M. und Bergstation Jochpass Lift (1940 (ca.))
          • S.03.0432 Engelberg mit Spannörter und Titlis (1950 (ca.))
          • S.03.0433 Engelberg, Niedersurenen mit Schlossberg und Spannort (1900 (ca.))
          • S.03.0434 Engelberg mit Hahnen und Spannörter (1940 (ca.))
          • S.03.0435 Engelberg, Schwimmbad gegen Hahnen, Spannörter und Titlis (1955 (ca.))
          • S.03.0436 Engelberg, Schwimmbad mit Hahnen 2610 m, Spannörter 3202 m und Titlis 3243 m (1935 (ca.))
          • S.03.0437 Engelberg (1019 m) mit Spannörter (1900 (ca.))
          • S.03.0438 Engelberg, (Ansicht von Westen) (1950 (ca.))
          • S.03.0439 Engelberg mit Hahnen, (im Vordergrund Eugenisee) (1953 (ca.))
          • S.03.0440 Engelberg (1019 m), (Dorfansicht wohl von der Gerschnialpbahn aus) (1950 (ca.))
          • S.03.0441 Engelberg mit Hahnen (1954 (ca.))
          • S.03.0442 Engelberg gegen Hahnen (1955 (ca.))
          • S.03.0443 Engelberg (1019 m), (Dorfansicht) (1950 (ca.))
          • S.03.0444 Engelberg, 1019 m mit Spannörter, (Dorfansicht im Winter) (1958 (ca.))
          • S.03.0445 Engelberg mit Hahnen (1940 (ca.))
          • S.03.0446 Engelberg mit Titlis (1950 (ca.))
          • S.03.0447 Engelberg mit Hahnen, Spannörter und Titlis (1951 (ca.))
          • S.03.0448 Engelberg, Spannörter und Titlis (1961 (ca.))
          • Open the next 100 entries ... (another 195 entries)
          • Go to the last entry ...
        • Obwalden (ohne Verortung)
      • S.04 Sammlung von Karten und Plänen (1830 (ca.)-1995)
      • S.05 Sammlung diverser Fotografien
      • S.06 Wappensammlung (Heraldik)
      • S.07 Sammlung diverser Film-, Video- und Tondokumente
      • S.08 Sammlung von Zeitungen, Druckschriften und Bekanntmachungen
      • S.09 Abschriftensammlung und Kopien von Fremdbeständen (1036-1914)
      • S.10 Realia (13. Jh.-20. Jh.)
      • S.11 Grafische Sammlung
    • T Amtsdruckschriften (1808 (ca.)-)


Home|Login|de en fr
Online Catalogue of the State Archives of Obwalden