|
Archive plan search
Staatsarchiv des Kantons Obwalden
A Altes Archiv (1210-1798)
B Helvetik (1798-1803)
C Mediation / Bundesstaatsgründung (1803-1850)
D Moderne (1850-1981)
E Zugänge ab 1981 (1840 (ca.)-)
F Kantonsrat, Regierungsrat (1803-)
G Gerichtsarchiv (1850-)
H Strukturierte elektronische Daten (2015 (ca.)-)
P Privatarchive
S Sammlungen (18. Jh.-)
S.01 Genealogische Sammlung
S.02 Leidbildersammlung° (19. Jh.-21. Jh.)
S.03 Postkartensammlung
Sarnen
Kerns
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
S.03.0738 Kerns, Frutt am Melchsee, Sonnenterasse des Sporthotel Kurhaus Frutt (1950 (ca.))
S.03.0739 Kerns, Melchstal, Übersicht von Südwesten (1940 (ca.))
S.03.0740 Kerns, Melchtal (894 m), Übersicht von Nordosten (1940 (ca.))
S.03.0741 Kerns, Kinderdorf Melchtal, Barackenlager (1958 (ca.))
S.03.0742 Kerns, Melchtal, Übersicht von Norden (1959 (ca.))
S.03.0743 Kerns, Tannalp, Melchsee-Frutt (1961 (ca.))
S.03.0744 Kerns, Kurort Melchtal mit Widderfeld und Luftseilbahn Rütialp (1959 (ca.))
S.03.0745 Kerns, Melchtal, Übersicht von Nordosten (1910 (ca.))
S.03.0746 Kerns, Melchtal, Übersicht von Nordosten (1953 (ca.))
S.03.0747 Kerns, Melchtal 894 m. ü. M, Übersicht von Südwesten, Winter (1960 (ca.))
S.03.0748 Kerns, Bethanienheim mit Pilatus, Burgfluh (1950 (ca.))
S.03.0749 Kerns mit Pilatus, Übersicht von Südosten (1955 (ca.))
S.03.0750 Kerns, Frutt am Melchsee (1953 (ca.))
S.03.0751 Kerns, Melchtal, Übersicht von Nordosten (1954 (ca.))
S.03.0752 Kerns, Melchtal, Übersicht von Westen (1940 (ca.))
S.03.0753 Kerns, Skigebiet Melchsee-Frutt, 1920 m ü. M. (Obwalden), Zentralschweiz, Blick vom Abgschütz auf Melchsee-Frutt, mit ei... (1961 (ca.))
S.03.0754 Kerns, Frutt am Melchsee (Obw.) 1920 m, Blick gegen Titlis - herrliches Skigebiet (1963 (ca.))
S.03.0755 Kerns, Melchsee-Frutt 1920 m, Hochstollen, Abgschütz & Brünighaupt (1950 (ca.))
S.03.0756 Kerns, Berghaus Tannalp 1982 m ü. M. mit Rotsandnollen & Graustock (1964 (ca.))
S.03.0757 Kerns, Melchsee-Frutt 1920 m ü. M., Balmeregghorn mit Berneralpen (1963 (ca.))
S.03.0758 Kerns (Obw.) mit Pilatus, Übersicht von Südosten (1960 (ca.))
S.03.0759 Kerns, wohl alte Bollstrasse von Sarnen her, Blick zur Kirche (1910 (ca.))
S.03.0760 Kerns, Sporthotel Kurhaus Frutt am Melchsee 1920 m ü. M., 4 Ansichten (1949 (ca.))
S.03.0761 Kerns mit Pilatus, Übersicht von Südosten (1950 (ca.))
S.03.0762 Kerns, Gruss aus Melchtal, 3 Ansichten (1962 (ca.))
S.03.0763 Kerns, Frutt am Melchsee 1920 m, Kurhaus Frutt (1959 (ca.))
S.03.0764 Kerns, Melchtal (Obw.), Kirche Ansicht von Süden (1962 (ca.))
S.03.0765 Kerns, Kurhaus Frutt am Melchsee, 1920 m ü. M. (1927 (ca.))
S.03.0855 Kerns, "Gruss aus Kerns", 4 Abbildungen: Stanserhorn, Frau in Tracht, Dorfansicht von Südwesten, Villa Heimeli (1910 (ca.))
S.03.0856 Kerns, Dorfpartie, Stanserstrasse Richtung Norden (1957 (ca.))
S.03.0857 Kerns, Hallenbad Boll, 1 Ausseaufnahme und 2 Innenaufnahmen (1980 (ca.))
S.03.0858 "Kurort Kerns mit Stanserhorn", Dorfansicht von Hobiel / Boll Richtung Pfarrkirche, Sarnerstrasse (1983 (ca.))
S.03.0859 "Kerns mit Arvigrat", Dorfansicht von Hobiel / Boll Richtung Pfarrkirche, Sarnerstrasse, Schulhaus (1960 (ca.))
S.03.0887 Kerns, "Melchtal", Übersicht von Nordwesten, im Hintergrund Stöckalp und Melchsee-Frutt (1912 (ca.))
S.03.0888 Kerns, "Kurhaus Frutt am Melchsee (1920 m).", Blick über den Melchsee Richtung Rothorn, Balmeregg, Kurhaus Bild wurde in... (1913 (ca.))
S.03.0912 Kerns, "Gnadenaltar der Wallfahrtskirche, Melchtal" (1954 (ca.))
S.03.0913 Kerns, Kirche St. Niklausen (1960 (ca.))
S.03.0914 Kerns, "Töchterinstitut St. Philomena Neubau Melchtal OW" (1961 (ca.))
S.03.0923 Kerns, Melchsee-Frutt, Betruf, im Hintergrund See, Hotel Kurhaus (1939 (ca.))
S.03.0940 Kerns, Melchaa-Brücke bei Kerns [Hohe Brücke] (1901 (ca.))
S.03.0941 Kerns, St. Niklausen, Krche, Kaplanei - Wirtschaft (1908 (ca.))
S.03.0952 Kerns, Melchsee-Frutt mit Hochstollen (1955 (ca.))
S.03.0953 Kerns, Kapelle Siebeneich (1970 (ca.))
S.03.0954 Kerns, Ausblick von Schwendifluh auf Owalden und Sarnersee (1990 (ca.))
S.03.1001 Kerns, Melchsee-Frutt, Kurhaus Reinahrd mit Rothorn und Balmeregg (1903 (ca.))
S.03.1030 Kerns, Kurhaus Reinahrd Melchsee-Frutt 1900 M. ü. M mit Titliskette (1917 (ca.))
S.03.1033 Kerns, Dorf, unterhalb Kirche (1905 (ca.))
S.03.1086 Kerns, Tannenalp (2000 Meter über Meer) mit Berneralpen, Finsteraarhorn, Schreckhörner, Rosenhorn, Mittelhorn, Wetterhor... (1911)
S.03.1087 Kerns mit Arvigrat und Hotel Burgfuh (1916)
S.03.1088 Kerns vom Grand Hotel Burgfluh aus (1910)
S.03.1089 Kerns, Melchsee-Frutt am See, 1920 Meter (1950 (ca.))
S.03.1090 Kerns, Kurhaus Frutt (1919 Meter), mit Mlechsee und Brünighaupt (1910 (ca.))
S.03.1091 Kerns, Panorama Kernser Berge, vermutlich vom Arnigrat aus: Hutstock, Hanghorn, Rotsandnollen, Bargeln, Hohmad, Sustenho... (1910 (ca.))
S.03.1116 Kerns, St. Niklausen, älteste Kirche Obwaldens mit Römerturm (1947 (ca.))
S.03.1119 Kerns, Luftseilbahn Melchtal - Rütialp (1960 (ca.))
S.03.1122 Kerns, Blick auf Brünighaupt von Skiabfahrt Rütialp (1960 (ca.))
Sachseln
Alpnach
Giswil
Lungern
Engelberg
Obwalden (ohne Verortung)
S.04 Sammlung von Karten und Plänen (1830 (ca.)-1995)
S.05 Sammlung diverser Fotografien
S.06 Wappensammlung (Heraldik)
S.07 Sammlung diverser Film-, Video- und Tondokumente
S.08 Sammlung von Zeitungen, Druckschriften und Bekanntmachungen
S.09 Abschriftensammlung und Kopien von Fremdbeständen (1036-1914)
S.10 Realia (13. Jh.-20. Jh.)
S.11 Grafische Sammlung
T Amtsdruckschriften (1808 (ca.)-)
|