|
Archive plan search
Staatsarchiv des Kantons Obwalden
A Altes Archiv (1210-1798)
B Helvetik (1798-1803)
C Mediation / Bundesstaatsgründung (1803-1850)
D Moderne (1850-1981)
E Zugänge ab 1981 (1840 (ca.)-)
F Kantonsrat, Regierungsrat (1803-)
G Gerichtsarchiv (1850-)
H Strukturierte elektronische Daten (2015 (ca.)-)
P Privatarchive
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
Gemeindeverwaltung Kerns
Gesellschaft Obwaldner Volksfreund
Haas, Margaretha (Mundart-Schriftstellerin, Kerns)
Halter, Werner
Historisches Museum Obwalden [Heimatmuseum Sarnen]
Holzbau AG Lungern und Sarna-Hallen AG
Hophan, Wilfried "Willy" (Regierungsrat)
Hotel Alpenhof-Post, Melchtal
Hotel Kreuz, Sachseln
Hotel Rössli, Lungern
Huwyler, Edwin
Imfeld, Carlo
Imfeld, Hans (1902-1947)
Imfeld, Karl (1931-2020)
Initiativkomitee Bergbahnen Engelberg-Gerschnialp-Laub
Interessengemeinschaft Baukultur Obwalden (IG Baukultur)
Interkantonale Spitex Stiftung und Schule für Gemeindekrankenpflege
Jakober, Jakob
Kantonsbibliothek und Priesterkapitel
Kantonalschützenverein Obwalden
Kantonalverband Obwaldner Krankenkassen KOK
Korporation Freiteil
Korporation Kägiswil
Korporation Kleinteil
Korporation Ramersberg
Kräuliger, Emil (1879-1950), Teilnachlass zur Pension Vonderflüh
Küchler, Anton (Pfarrhelfer Kerns)
Kurverein Melchtal, Teilsame Melchtal
Lachat, Paul (1910-1984), Bilder aus der Gymnasialzeit in Sarnen
Landau, Georg
Landfrauenverband Obwalden
Laubacher, Josef
Männerchor Sarnen 1909-2018
Männer- und Frauenkrankenverein Kerns und Krankenkasse Kerns
Männer-Krankenverein Alpnach
Melchsee Alpgenossen von Sarnen
Ming, Johann (Pfarrer)
Mühle Alpnach
Niederberger, Adolf (Nidwalden)
P.0126 Dias Obwalden, Adolf Niederberger (1953-1981)
P.0126.01 (05) Dias Obwalden, Adolf Niederberger (1953-1981)
P.0126.01.001 (05) Lungern: Kaiserstuhl (1976.02.16)
P.0126.01.002 (05) Giswil: Blick von Iwi-Alp (1963.08.24)
P.0126.01.003 (05) Lungern: Kaiserstuhl, Lungernsee (1971.09.26)
P.0126.01.004 (05) Giswil: Dorf, Hotel Krone, Passstrasse (1959.02.15)
P.0126.01.005 (05) Lungern: Übersicht von Süden (1959.02.15)
P.0126.01.006 (05) Lungern: Kaiserstuhl, Lungernsee (1971.09.26)
P.0126.01.007 (05) Giswil: Blick zur Pfarrkirche von der Strasse zwischen Bahnhof und Hotel Krone (1959.02.15)
P.0126.01.008 (05) Lungern: Kaiserstuhl (1971.10.17)
P.0126.01.009 (05) Lungern: Bürglen, von Kaiserstuhl aus (1971.09.26)
P.0126.01.010 (05) Lungern: Bürglen (1976.02.16)
P.0126.01.011 (05) Lungern: Bürglen, Kirche (1979.09.19)
P.0126.01.012 (05) Lungern: Kaiserstuhl, Lungernsee (1971.09.26)
P.0126.01.013 (05) Sarnersee, Blick vom Zollhaus Richtung Sarnen (1970.04.22)
P.0126.01.014 (05) Lungern: Lungernsee im Nebel (1959.02.15)
P.0126.01.015 (05) Lungern: nördlicher Dorfteil (1959.02.15)
P.0126.01.016 (05) Giswil: Bahnlinie oberhalb Giswil (1959.02.15)
P.0126.01.017 (05) Giswil: Bahnlinie Brünigbahn (1959.02.15)
P.0126.01.018 (05) Lungern: Breitenfeld, Bach (1961.06.11)
P.0126.01.019 (05) Lungern: Bach (1961.06.17)
P.0126.01.020 (05) Lungern: Seilbahn Schönbüel, BergstationTurren und neu errichtetes Bergrestaurant (1961.06.11)
P.0126.01.021 (05) Lungern: Seilbahn Schönbüel, BergstationTurren und neu errichtetes Bergrestaurant (1961.10.15)
P.0126.01.022 (05) Lungern: Breitenfeld-Alp (1961.06.11)
P.0126.01.023 (05) Lungern: Breitenfeld-Alp, Kapelle (1961.06.11)
P.0126.01.024 (05) Lungern: Dundelalp (1961.06.11)
P.0126.01.025 (05) Lungern: Breitenfeld, Bergrestaurant (1961.10.15)
P.0126.01.026 (05) Lungern: Breitenfeld, Musikgesellschaft, Ausflug (1961.10.15)
P.0126.01.027 (05) Lungern: Breitenfeld, Musikgesellschaft, Ausflug (1961.10.15)
P.0126.01.028 (05) Lungern: Breitenfeld, Musikgesellschaft, Ausflug (1961.10.15)
P.0126.01.029 (05) Lungern: Breitenfeld, Musikgesellschaft, Ausflug (1961.10.15)
P.0126.01.030 (05) Lungern: Breitenfeld, Musikgesellschaft, Ausflug (1961.10.15)
P.0126.01.031 (05) Lungern: Breitenfeld, Musikgesellschaft, Ausflug (1961.10.15)
P.0126.01.032 (05) Lungern: Breitenfeld, Musikgesellschaft, Ausflug (1961.10.15)
P.0126.01.033 (05) Lungern: Breitenfeld, Musikgesellschaft, Ausflug (1961.10.15)
P.0126.01.034 (05) Lungern: Breitenfeld, Musikgesellschaft, Ausflug (1961.10.15)
P.0126.01.035 (05) Lungern: Breitenfeld, Musikgesellschaft, Ausflug (1961.10.15)
P.0126.01.036 (05) Lungern: Breitenfeld, Musikgesellschaft, Ausflug (1961.10.15)
P.0126.01.037 (05) Lungern: Gondelbahn Schönbüel (1962.02.03)
P.0126.01.038 (05) Lungern: Bürgeln, Winter (1962.12.27)
P.0126.01.039 (05) Lungern: Häuschen, wohl an der Brünigbahnstrecke (1963.11.15)
P.0126.01.040 (05) Kerns: Gasthaus Rose (1964 (ca.))
P.0126.01.041 (05) Kerns: Gasthaus Rose, Innschrift (1964 (ca.))
P.0126.01.042 (05) Alpnach: Alpnach Dorf, Übersicht von Südwesten, im Vordergrund Schlierensammler (1973.08.29)
P.0126.01.043 (05) Alp, Verortung unklar (1973.11.18)
P.0126.01.044 (05) Lungern: Übersicht von Süden, wohl vom Chäppeli aus (1973.11.18)
P.0126.01.045 (05) Lungern: Obsee, Übersicht von Südosten (1973.10.28)
P.0126.01.046 (05) Teich, Verortung unklar (1973.08.29)
P.0126.01.047 (05) Teich, Verortung unklar (1973.08.29)
P.0126.01.048 (05) Sarnen: Pfarrkirche, Ansicht von Südwesten (1974.03.20)
P.0126.01.049 (05) Kerns: Sibeneich (1974.04.05)
P.0126.01.050 (05) Alpnach: Alpnach Dorf, Übersicht von Westen (1974.06.04)
P.0126.01.051 (05) Sachseln: Pfarrkirche von Nordosten (1974.05.05)
P.0126.01.052 (05) Sarnen: Sarneraa, Rathausbrücke, von Süden (1974.03.20)
P.0126.01.053 (05) Sarnen: Schilfgürtel Sarnersee, Seefeld, Pfarrkirche, Übersicht von Südosten (1974.03.20)
P.0126.01.054 (05) Sarnen: Stalden, Übersicht von Südwesten, alte Pfarrkirche (1974.07.16)
P.0126.01.055 (05) Sarnen: Stalden, Übersicht von Südwesten, alte Pfarrkirche (1974.07.16)
P.0126.01.056 (05) Giswil: Sachseln: Blick über den See zum Ried, im Hintergrund Giswilerstock (1976 (ca.))
P.0126.01.057 (05) Sachseln: Ewil, Ferienhäuser am See (1976 (ca.))
P.0126.01.058 (05) Lungern: Übersicht von Südwesten (1976.11.21)
P.0126.01.059 (05) Sarnen: Glaubenberg, Ochsenalp (1977.07.24)
P.0126.01.060 (05) Sachseln: altes Hotel Krone, Riegelbau neben der Pfarrkirche (1977.01.26)
P.0126.01.061 (05) Sachseln: Ewil, Ferienhäuser am See (1977.10.09)
P.0126.01.062 (05) Sachseln: Ewil, Ferienhäuser am See (1977.10.09)
P.0126.01.063 (05) Sachseln: Sperre, Leitung im See (1977.10.09)
P.0126.01.064 (05) Sachseln: Sperre, Leitung im See (1977.10.08)
P.0126.01.065 (05) Sarnen: Glaubenberg, Hochmoorgebiet (1977.07.29)
P.0126.01.066 (05) Sarnen: Glaubenberg, Hochmoorgebiet (1977.07.24)
P.0126.01.067 (05) Sachseln: Schwäne am Seeuber, Sarnersee, Blick Richtung Sarnen (1970.04.22)
P.0126.01.068 (05) Sachseln: Männer am Seeufer (1970.04.22)
P.0126.01.069 (05) Sachseln: Männer am Seeufer (1970.04.22)
P.0126.01.070 (05) Alpnach: Balismatt (1970.10.21)
P.0126.01.071 (05) Alpnach: Balismatt (1970.10.21)
P.0126.01.072 (05) Alpnach: Balismatt (1970.10.21)
P.0126.01.073 (05) Alpnach: Balismatt (1970.10.21)
P.0126.01.074 (05) Alpnach: Balismatt (1970.10.21)
P.0126.01.075 (05) Sachseln: Blick über den See Richtung Sarnen (1970.11.11)
P.0126.01.076 (05) Sachseln: Blick über den See Richtung Sarnen: Sandbett (1970.11.11)
P.0126.01.077 (05) Sarnen: Seefeld, Schilfgürtel an der Promenade zum Strandbad (1970.11.11)
P.0126.01.078 (05) Alpnach: Alpnach Dorf, Blick zur Pfarrkirche von Südwesten (1971.07.25)
P.0126.01.079 (05) Kerns: Sand, Alpnach, Pilatus, Übersicht aus Südosten (1972.07.19)
P.0126.01.080 (05) Kerns: Sarnen: Stalden, Glaubenberg, Übersicht aus Nordosten (1972.07.19)
P.0126.01.081 (05) Kerns: Heimet wohl am Hang zum Arvi (1972.07.19)
P.0126.01.082 (05) Alpnach: Alpnachstad, Pilatus, Übersicht von Osten (1973.04.18)
P.0126.01.083 (05) Alpnach: Alpnach Dorf, Übersicht von Südwesten, im Vordergrund Schlierensammler (1973.04.18)
P.0126.01.084 (05) Alpnach: Alpnach Dorf, Übersicht von Osten, im Vordergrund Militärflugplatz (1973.04.18)
P.0126.01.085 (05) Engelberg: Brunni, Wandergruppe (1973.05.30)
P.0126.01.086 (05) Engelberg: Brunni, Wandergruppe (1973.05.30)
P.0126.01.087 (05) Lungern: Wegweiser auf Alp (1974.07.24)
P.0126.01.088 (05) Lungern: Wegweiser auf Alp (1974.07.24)
P.0126.01.089 (05) Kerns: Gerzensee im Winter (1975.12.03)
P.0126.01.090 (05) Kerns: Gerzensee im Winter (1975.12.03)
P.0126.01.091 (05) Kerns: Kapelle Siebeneich (1975 (ca.))
P.0126.01.092 (05) Kerns: Kapelle Siebeneich (1975 (ca.))
P.0126.01.093 (05) Kerns: Gerzensee (1976.05.29)
P.0126.01.094 (05) Sachseln: Wohnhaus mit durch Laube verbundenem Spycher, Rohrer Ewil (1952.05.07)
P.0126.01.095 (05) Kerns und Alpnach, vom Stanserhorn aus (1967.10.08)
P.0126.01.096 (05) Kerns: Bauernhaus, Verortung unklar (1973.08.28)
P.0126.01.097 (05) Alpnach: Alpnachstad, Bahnstation Pilatusbahn (1974.08.13)
P.0126.01.098 (05) Alpnach: Alpnachstad, Häuser im Dorfkern (1974.08.06)
P.0126.01.099 (05) Alpnach: Alpnachstad, Blick vom Gebiet Rengg / Lopper ins Sarneraatal, Alpnachersee, Flugplatz, Wichelsee, Sarnersee (1972.05.13)
P.0126.01.100 (05) Alpnach: Alpnachstad, Bahnstation Pilatusbahn (1974.08.06)
Open the next 100 entries ... (another 361 entries)
Go to the last entry ...
Obwaldner Verein Luzern
Obwaldner Gewerbebank
Omlin-Gasser Anni und Sepp
Organisationskomitee Jodlerfest Sarnen
Patentamt Wil SG
Pro Obwalden - Arbeitsgruppe für umweltgerechten Verkehr
Projektgruppe "Frauenleben in Obwalden"
Kur- und Verkehrsverein Lungern
2Rad Schweiz, Sektion Unterwalden
Rodel, Gottlieb
Röthlin, Alois (Regierungsrat, Kantonsrat)
Rohrer Familie (Sachseln, USA)
Sarasin, Alfred
Sarna Kunststoff AG
Schmidli, Josef, Goldwandverlag
Schützengesellschaft Alpnach
Schützengesellschaft Sarnen
Schweizerische Winterhilfe Obwalden
Schweizerischer Coiffeurmeisterverband SCMV, Sektion Obwalden
Schweizerischer Katholischer Frauenbund SKF, Kantonalverband Obwalden
Seebadgesellschaft Sachseln
Seegesellschaft Lungern
Seiler Josef (1907-2000)
Stiftung Fotodok
Stockmann Familie
Stockmann-Imfeld, Justine
Surfsegelclub Vierwaldstättersee SCV, Flotte Obwalden
Tauschkreis Obwalden
Teilsame Lungern-Obsee
Truttmann, Alois
Umweltberatung Obwalden, Trägerverein
Unterwaldner Ärztegesellschaft
Unterwaldner Katholischer Turn- und Sportverband (UKTSV) / Sport Union Unterwalden (SUUW)
Velo- und Motoclub Sarnen (VMC)
Verband Obwaldner Sektionschefs
Verband Obwaldnerischer Zivilstandsbeamten
Verein Ferienheim Wilen VFW
Waldwirtschaft Verband Obwalden
Wallimann, Martin, Verlagsarchiv Martin Wallimann
Weinhandlung Arnold Bucher Sarnen
Wiese AG, Fachgeschäft für Radio-, Fernseh- und Hi-Fi-Geräte
Windlin, Wolfgang (Kerns)
Wirz, Margaritha
Wirz, Pirmin (Pfarrer)
von Wyl Familie (Kägiswil)
Zai, Beatrice-Catherina (Kerns)
Zivilstandsamt Obwalden
Zünd, Walter
S Sammlungen (18. Jh.-)
T Amtsdruckschriften (1808 (ca.)-)
|