| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Staatsarchiv des Kantons Obwalden
			 
				
					 A Altes Archiv (1210-1798)
				 
					 B Helvetik (1798-1803)
				 
					 C Mediation / Bundesstaatsgründung (1803-1850)
				 
					 D Moderne (1850-1981)
				 
					 E Zugänge ab 1981 (1840 (ca.)-)
				 
					 F Kantonsrat, Regierungsrat (1803-)
				 
					 G Gerichtsarchiv (1850-)
				 
					 H Strukturierte elektronische Daten (2015 (ca.)-)
				 
					 P Privatarchive
				 
					
						 Go to the first entry ...
					 
						 Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
					 
						  Gemeindeverwaltung Kerns
					 
						  Gesellschaft Obwaldner Volksfreund
					 
						  Haas, Margaretha (Mundart-Schriftstellerin, Kerns)
					 
						  Halter, Werner
					 
						  Historisches Museum Obwalden [Heimatmuseum Sarnen]
					 
						  Holzbau AG Lungern und Sarna-Hallen AG
					 
						  Hophan, Wilfried "Willy" (Regierungsrat)
					 
						  Hotel Alpenhof-Post, Melchtal
					 
						  Hotel Kreuz, Sachseln
					 
						  Hotel Rössli, Lungern
					 
						  Huwyler, Edwin
					 
						  Imfeld, Carlo
					 
						  Imfeld, Hans (1902-1947)
					 
						  Imfeld, Karl (1931-2020)
					 
						  Initiativkomitee Bergbahnen Engelberg-Gerschnialp-Laub
					 
						  Interessensgemeinschaft Alter Obwalden (IG-Alter)
					 
						  Interessengemeinschaft Baukultur Obwalden (IG Baukultur)
					 
						  Interkantonale Spitex Stiftung und Schule für Gemeindekrankenpflege
					 
						  Jakober, Jakob
					 
						  Kantonsbibliothek und Priesterkapitel
					 
						  Kantonalschützenverein Obwalden
					 
						  Kantonalverband Obwaldner Krankenkassen KOK
					 
						  Korporation Freiteil
					 
						  Korporation Kägiswil
					 
						  Korporation Kleinteil
					 
						  Korporation Ramersberg
					 
						  Kräuliger, Emil (1879-1950), Teilnachlass zur Pension Vonderflüh
					 
						  Küchler, Anton (Pfarrhelfer Kerns)
					 
						  Kurverein Melchtal, Teilsame Melchtal
					 
						  Lachat, Paul (1910-1984), Bilder aus der Gymnasialzeit in Sarnen
					 
						  Landau, Georg
					 
						  Landfrauenverband Obwalden
					 
						  Laubacher, Josef
					 
						  Männerchor Sarnen 1909-2018
					 
						  Männer- und Frauenkrankenverein Kerns und Krankenkasse Kerns
					 
						  Männer-Krankenverein Alpnach
					 
						  Melchsee Alpgenossen von Sarnen
					 
						  Ming, Johann (Pfarrer)
					 
						  Mühle Alpnach
					 
						  Niederberger, Adolf (Nidwalden)
					 
						
							 P.0126 Dias Obwalden, Adolf Niederberger (1953-1981)
						 
							
								 P.0126.01 (05) Dias Obwalden, Adolf Niederberger (1953-1981)
							 
								
									 Go to the first entry ...
								 
									 Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
								 
									 P.0126.01.151 (05) Sarnen: Landsgemeinde, Helmibläser und Weibel vor der Dorfkapelle (1966.04.24)
								 
									 P.0126.01.152 (05) Sarnen: Landsgemeinde, Dorfplatz und Rathaus (1966.04.24)
								 
									 P.0126.01.153 (05) Sarnen: Landsgemeinde, Dorfplatz und von Wyl Haus, im Hintergrund Landenberg (1966.04.24)
								 
									 P.0126.01.154 (05) Sarnen: Landsgemeinde, Landenberg vom Schulhaus aus aufgenommen, ehemaliger Sportplatz der Schule (wo heute das Gemeinde... (1966.04.24)
								 
									 P.0126.01.155 (05) Sarnen: Dorfplatz und Rathaus (1978.05.07)
								 
									 P.0126.01.156 (05) Sarnen: Umzug, Alphornbläser (1976.06.20)
								 
									 P.0126.01.157 (05) Sarnen: Umzug, Alphornbläser (1976.06.20)
								 
									 P.0126.01.158 (05) Sarnen: Umzug, Trachtenfrauen mit Brot (1976.06.20)
								 
									 P.0126.01.159 (05) Umzug, Trychler, Ort unklar (1976.06.20)
								 
									 P.0126.01.160 (05) Sarnen: Umzug, Festwirtschaft vor dem Hotel Metzgern (1976.06.20)
								 
									 P.0126.01.161 (05) Sarnen: Umzug, Festwirtschaft vor dem Hotel Metzgern (1976.06.20)
								 
									 P.0126.01.162 (05) Sarnen: Glasbäser der Glasfabrik Sarner Kristall, Häfeli (1977.05.12)
								 
									 P.0126.01.163 (05) Sarnen: Glasverarbeitung in der Glasfabrik Sarner Kristall, Häfeli (1977.05.12)
								 
									 P.0126.01.164 (05) Sarnen: Glasbäser der Glasfabrik Sarner Kristall, Häfeli (1977.05.12)
								 
									 P.0126.01.165 (05) Sarnen: Gasthaus Linde, Lindenstrasse (1976.06.20)
								 
									 P.0126.01.166 (05) Sarnen: Pfadi Bratwurtsstand, wohl an der Chilbi (1972 (ca.))
								 
									 P.0126.01.167 (05) Sarnen: Pfadi, Chilbi (1972 (ca.))
								 
									 P.0126.01.168 (05) Sarnen: Sonnenuntergang (1972.05.22)
								 
									 P.0126.01.169 (05) Sarnen: Fischerboot vor dem Seeweg zwischen Sarnen und Sachseln (1977.10.09)
								 
									 P.0126.01.170 (05) Sarnen: Landsgemeinde, Rathausbrücke (1966.04.24)
								 
									 P.0126.01.171 (05) Sarnen: Umzug, Trachtenfrauen (1976.06.20)
								 
									 P.0126.01.172 (05) Sarnen: Umzug, Traktor mit Brautpaar (1976.06.20)
								 
									 P.0126.01.173 (05) Sarnen: Umzug, Kühe (1976.06.20)
								 
									 P.0126.01.174 (05) Sarnen: Umzug, Kühe (1976.06.20)
								 
									 P.0126.01.175 (05) Sarnen: Umzug, Wagen mit Sennen (1976.06.20)
								 
									 P.0126.01.176 (05) Sarnen: Umzug, Trachtenkinder mit Blumen (1976.06.20)
								 
									 P.0126.01.177 (05) Sarnen: Umzug, Alphornbläser (1976.06.20)
								 
									 P.0126.01.178 (05) Sarnen: Umzug, Brauerei Eichhof, Vierspänner, Bierwagen (1976.06.20)
								 
									 P.0126.01.179 (05) Sarnen: Verortung unklar (1976.06.20)
								 
									 P.0126.01.180 (05) Sarnen: Sonnenuntergang (1972.03.22)
								 
									 P.0126.01.181 (05) Giswil: Brünigbahnlinie (1959.02.15)
								 
									 P.0126.01.182 (05) Lungern: Brünigbahnlinie, zwischen Chäppeli und Lungern (1957 (ca.))
								 
									 P.0126.01.183 (05) Abfahrbereiter Brünigzug im Bahnhof Luzern, vor dem Umbau (1957 (ca.))
								 
									 P.0126.01.184 (05) Engelberg: Spannort (1953 (ca.))
								 
									 P.0126.01.185 (05) Engelberg: Spannort (1953 (ca.))
								 
									 P.0126.01.186 (05) Engelberg: Älpler beim Betruf, Verortung unklar (1954 (ca.))
								 
									 P.0126.01.187 (05) Engelberg: eventuell Alpbeiz Rigidal, Verortung unklar (1954 (ca.))
								 
									 P.0126.01.188 (05) Engelberg: Blick vom Weg zur Gerschnialp auf Dorf und Kloster (1954 (ca.))
								 
									 P.0126.01.189 (05) Engelberg: Obertrübsee, Blick Richtung Engelberg mit Hahnen (1954 (ca.))
								 
									 P.0126.01.190 (05) Engelberg: Ruckhubel-Hütte, Rigidalstöcke (1954 (ca.))
								 
									 P.0126.01.191 (05) Engelberg: Alpenrosen (1954 (ca.))
								 
									 P.0126.01.192 (05) Engelberg: Verortung unklar (1954 (ca.))
								 
									 P.0126.01.193 (05) Engelberg: Jochpass, Jochhütte (1954 (ca.))
								 
									 P.0126.01.194 (05) Engelberg: Jochpass, Skitour (1954 (ca.))
								 
									 P.0126.01.195 (05) Engelberg: Jochpass, Jochhütte (1954 (ca.))
								 
									 P.0126.01.196 (05) Engelberg: Jochpass, Jochhütte (1954 (ca.))
								 
									 P.0126.01.197 (05) Engelberg: Winterlandschaft (1953 (ca.))
								 
									 P.0126.01.198 (05) Engelberg: Herbst, Blick Richtung Rigidalstöcke (1957 (ca.))
								 
									 P.0126.01.199 (05) Engelberg: Blick Richtung Juchlipass (1957 (ca.))
								 
									 P.0126.01.200 (05) Engelberg: Blackenalp Kapelle St. Jakob, an der Grenze zwischen Obwalden und Uri (1958.06.08)
								 
									 P.0126.01.201 (05) Engelberg:  Nebelmeer (1958.12.08)
								 
									 P.0126.01.202 (05) Engelberg: schneebedeckte Tanne (1958.11.16)
								 
									 P.0126.01.203 (05) Engelberg: Alpweide im Frühling, Blick zum Pilatus, Verortung unklar (1960.04.06)
								 
									 P.0126.01.204 (05) Engelberg: Skitour, Verortung unklar (1960.08.21)
								 
									 P.0126.01.205 (05) Engelberg: Skitour, Verortung unklar, eventuell Titlis (1960.08.21)
								 
									 P.0126.01.206 (05) Engelberg: Spannort-Hütte, Eingang (1960.08.21)
								 
									 P.0126.01.207 (05) Engelberg: Spannort-Hütte, Fotograf (1960.03.13)
								 
									 P.0126.01.208 (05) Engelberg: Blick von der Spannorthütte, Skitourengruppe beim Aufstieg (1960.03.12)
								 
									 P.0126.01.209 (05) Engelberg: Mann, unbekannt (1961.07.09)
								 
									 P.0126.01.210 (05) Engelberg: Mann, unbekannt (1961.07.09)
								 
									 P.0126.01.211 (05) Engelberg: Mann in Hütte, unbekannt (1961.07.09)
								 
									 P.0126.01.212 (05) Engelberg: Senn beim Käsen in einer Alphütte (1961.07.09)
								 
									 P.0126.01.213 (05) Engelberg: Senn beim Käsen in einer Alphütte (1961.07.09)
								 
									 P.0126.01.214 (05) Engelberg: Senn beim Käsen in einer Alphütte (1961.07.09)
								 
									 P.0126.01.215 (05) Engelberg: Senn beim Melken (1961.07.08)
								 
									 P.0126.01.216 (05) Engelberg: Senn mit Kühen (1961.07.08)
								 
									 P.0126.01.217 (05) Engelberg: Alphütte Ober-Arnialp (1961.07.09)
								 
									 P.0126.01.218 (05) Engelberg: Alphütte Ober-Arnialp (1961.07.09)
								 
									 P.0126.01.219 (05) Engelberg: Obertrübsee, Blick Richtung Engelberg mit Hahnen (1961.07.10)
								 
									 P.0126.01.220 (05) Engelberg: Dorfstrasse (1961.07.08)
								 
									 P.0126.01.221 (05) Engelberg: Blick auf Engelberg, Abendstimmung (1961.07.08)
								 
									 P.0126.01.222 (05) Engelberg: Skitourengruppe, Verortung unklar (1961.02.24)
								 
									 P.0126.01.223 (05) Engelberg: Skitourengruppe, Verortung unklar (1961.02.24)
								 
									 P.0126.01.224 (05) Engelberg: Skitourengruppe, Verortung unklar (1961.02.24)
								 
									 P.0126.01.225 (05) Engelberg: Bergpanorama, Verortung unklar, eventuell von Bannalp aus (1961.02.24)
								 
									 P.0126.01.226 (05) Engelberg: Standseilbahn Gerschnialp-Trübsee, Talstation (1961.07.08)
								 
									 P.0126.01.227 (05) Engelberg: Skigebiet, wohl Brunni (1962.12.26)
								 
									 P.0126.01.228 (05) Engelberg: Skifahrer (1962.12.26)
								 
									 P.0126.01.229 (05) Engelberg: Skifahrer (1962.12.26)
								 
									 P.0126.01.230 (05) Engelberg: Hanghorn (1962.11.04)
								 
									 P.0126.01.231 (05) Engelberg: Spannörter (1962.11.04)
								 
									 P.0126.01.232 (05) Engelberg: Hahnen (1962.11.04)
								 
									 P.0126.01.233 (05) Engelberg: Klosterkirche (1962.03.25)
								 
									 P.0126.01.234 (05) Engelberg: Blick zum Titlis (1962.11.04)
								 
									 P.0126.01.235 (05) Engelberg: Blick zum Titlis, wohl vom Brunni aus (1962.11.04)
								 
									 P.0126.01.236 (05) Engelberg: Skifahren im Brunni (1962.12.20)
								 
									 P.0126.01.237 (05) Engelberg: Skifahren im Brunni (1962.12.26)
								 
									 P.0126.01.238 (05) Engelberg: Skilift (1962.12.26)
								 
									 P.0126.01.239 (05) Engelberg: Dorfstrasse, Hahnen im Hintergrund (1962.11.04)
								 
									 P.0126.01.240 (05) Engelberg: Blick über den Eugenisee, im Hintergrund Spannörter (1962.11.04)
								 
									 P.0126.01.241 (05) Engelberg: Dorfstrasse, Hotel Hoheneck und Alpenclub, im Hintergrund Kloster (1962.11.04)
								 
									 P.0126.01.242 (05) Engelberg: Blick zum Titlis (1962.11.04)
								 
									 P.0126.01.243 (05) Engelberg: Strasse von Grafenort nach Engelberg (1962.11.04)
								 
									 P.0126.01.244 (05) Engelberg: Strasse von Grafenort nach Engelberg: Blick in die Berge (1962.11.04)
								 
									 P.0126.01.245 (05) Engelberg: Strasse von Grafenort nach Engelberg: Blick in die Berge (1962.11.04)
								 
									 P.0126.01.246 (05) Engelberg: Strasse von Grafenort nach Engelberg: Blick in die Berge (1962.11.04)
								 
									 P.0126.01.247 (05) Engelberg: Strasse von Grafenort nach Engelberg: Blick ins Engelbergeraatal (1962.11.04)
								 
									 P.0126.01.248 (05) Engelberg: Hahnen von der Zieblenalp (1962.11.04)
								 
									 P.0126.01.249 (05) Engelberg: Turm der Klosterkirche (1962.03.25)
								 
									 P.0126.01.250 (05) Engelberg: Schwand (1962.11.04)
								 
									 Open the next 100 entries ... (another 211 entries)
								 
									 Go to the last entry ...
								  
							  
						  
					 
						  Obwaldner Verein Luzern
					 
						  Obwaldner Gewerbebank
					 
						  Omlin-Gasser Anni und Sepp
					 
						  Organisationskomitee Jodlerfest Sarnen
					 
						  Patentamt Wil SG
					 
						  Pro Obwalden - Arbeitsgruppe für umweltgerechten Verkehr
					 
						  Projektgruppe "Frauenleben in Obwalden"
					 
						 Kur- und Verkehrsverein Lungern 
					 
						  2Rad Schweiz, Sektion Unterwalden
					 
						  Rodel, Gottlieb
					 
						  Röthlin, Alois (Regierungsrat, Kantonsrat)
					 
						  Rohrer Familie (Sachseln, USA)
					 
						  Sarasin, Alfred
					 
						  Sarna Kunststoff AG
					 
						  Schmidli, Josef, Goldwandverlag
					 
						  Schützengesellschaft Alpnach
					 
						  Schützengesellschaft Sarnen
					 
						  Schweizerische Winterhilfe Obwalden
					 
						  Schweizerischer Coiffeurmeisterverband SCMV, Sektion Obwalden
					 
						  Schweizerischer Katholischer Frauenbund SKF, Kantonalverband Obwalden
					 
						  Seebadgesellschaft Sachseln
					 
						  Seegesellschaft Lungern
					 
						  Seiler Josef (1907-2000)
					 
						  Sozialdemokratische Partei Obwalden (SP)
					 
						  Staats- und Gemeindepersonalverband Obwalden
					 
						  Stiftung Fotodok
					 
						  Stiftung Juvenat
					 
						  Stockmann Familie
					 
						  Stockmann-Imfeld, Justine
					 
						  Surfsegelclub Vierwaldstättersee SCV, Flotte Obwalden
					 
						  Tauschkreis Obwalden
					 
						  Teilsame Lungern-Obsee
					 
						  Theater Sachseln - Verein Freunde des Volkstheaters Sachseln
					 
						  Truttmann, Alois
					 
						  Umweltberatung Obwalden, Trägerverein
					 
						 Unterwaldner Ärztegesellschaft 
					 
						  Unterwaldner Katholischer Turn- und Sportverband (UKTSV) / Sport Union Unterwalden (SUUW)
					 
						  Velo- und Motoclub Sarnen (VMC)
					 
						  Verband Obwaldner Sektionschefs
					 
						  Verband Obwaldnerischer Zivilstandsbeamten
					 
						  Verein Ferienheim Wilen VFW
					 
						  Waldwirtschaft Verband Obwalden
					 
						  Wallimann, Martin, Verlagsarchiv Martin Wallimann
					 
						  Weinhandlung Arnold Bucher Sarnen
					 
						  Wiese AG, Fachgeschäft für Radio-, Fernseh- und Hi-Fi-Geräte
					 
						  Windlin, Wolfgang (Kerns)
					 
						  Wirz, Margaritha
					 
						  Wirz, Pirmin (Pfarrer)
					 
						  von Wyl Familie (Kägiswil)
					 
						  Zai, Beatrice-Catherina (Kerns)
					 
						  Zivilstandsamt Obwalden
					 
						  Zünd, Walter
					  
				 
					 S Sammlungen (18. Jh.-)
				 
					 T Amtsdruckschriften (1808 (ca.)-)
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |