|
Archive plan search
Staatsarchiv des Kantons Obwalden
A Altes Archiv (1210-1798)
B Helvetik (1798-1803)
C Mediation / Bundesstaatsgründung (1803-1850)
D Moderne (1850-1981)
E Zugänge ab 1981 (1840 (ca.)-)
F Kantonsrat, Regierungsrat (1803-)
G Gerichtsarchiv (1850-)
H Strukturierte elektronische Daten (2015 (ca.)-)
P Privatarchive
Abächerli, Druckerei und Fotohaus
Academia Engelberg (Stiftung)
von Ah, Albert (Pfarrer)
von Ah, Josef Ignaz
Amstalden, Walter (Ständerat, Regierungsrat)
Architekturbüro Bünter, Stans und Architekturbüro Furrer, Sarnen
Arquint-Dubas, Caspar
Asylforum Obwalden
von Atzigen, Adolf (Pfarrer)
Automobilgesellschaft Sarnen-Kerns-Stans ASKS
Bäbi-Muisig (Musiknotensammlung)
Benediktinerinnenkloster St. Niklaus von Flüe, Melchtal [Kloster Melchtal]
Benediktinerkollegium Sarnen (ISIL 000902-1: Stiftsarchiv Muri-Gries in Sarnen)
StiA--A-H Altes Archiv 1 (Kiem) (16. Jh.-19. Jh.)
StiA--AA Altes Archiv 2 (Merz) (1500 (ca.)-20. Jh.)
StiA--K1 Benediktinerkollegium und Kantonale Lehranstalt (Verwaltungsarchiv) (1800-2013)
StiA--K2 Benediktinerkollegium: Planarchiv (1889-1986)
StiA--K3 Benediktinerkollegium: Bildarchiv (Fotos, Bilder, grossformatige Drucke) (1755-2014)
StiA--M Handschriften (0750-20. Jh.)
StiA--M.cod.membr. Bände Pergament
StiA--M.cod.chart. Bände Papier
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
StiA--M.Cod.chart.507 Adnotatio von Dr. Emmanuel Scherer für Cod. Membr. Nr. 69 (1897-1929)
StiA--M.Cod.chart.508 Professrodel des Klosters Münsterlingen (1549-1831)
StiA--M.Cod.chart.511 Chorbüchlein (1910)
StiA--M.Cod.chart.513 Beiträge zur Geschichte des Klosters Münsterlingen (1819)
StiA--M.Cod.chart.518 Marienofficium (1478.06.09)
StiA--M.Cod.chart.519 Auszug aus dem goldenen Himmel-Schlüssel (1770)
StiA--M.Cod.chart.522 Skizzenbuch von Johann Caspar Winterlin (1605)
StiA--M.Cod.chart.522b Skizzenbuch von Johann Caspar Winterlin (1605)
StiA--M.Cod.chart.523 Bruchstücke über Schweizer Eyd und Kontitution 1798 (1798)
StiA--M.Cod.chart.524 Predigt auf die Apostel Peter und Paul, 2. Teil (1805.06.20)
StiA--M.Cod.chart.525 Catalogus Aller gewesten Frauwen Abbtissenen (1937)
StiA--M.Cod.chart.526 Manuale precum (1884)
StiA--M.Cod.chart.527 Directorium hymnorum, psalmorum etc. (19. Jh.)
StiA--M.Cod.chart.528 Arzneibuch (15. Jh.)
StiA--M.Cod.chart.529 Gebetbuch (1731.07.03)
StiA--M.Cod.chart.530 Geschichte Mechtilds (1619)
StiA--M.Cod.chart.531 Rüsthaus (1627)
StiA--M.Cod.chart.532 Bereitung zu den heiligen Sakramenten (1594)
StiA--M.Cod.chart.533 Beschreibung der Schlacht bei Sempach (19. Jh.)
StiA--M.Cod.chart.534 Liedersammlung (17. Jh.)
StiA--M.Cod.chart.535 Cantaten-Sammlung I (19. Jh.)
StiA--M.Cod.chart.536 Psalter, Hymnar (1480)
StiA--M.Cod.chart.537 Briefkopien (1704)
StiA--M.Cod.chart.540 Ceremoniale Murensis (1704)
StiA--M.Cod.chart.541 Iubilus Filialis in Jubilaeo Patris (1720)
StiA--M.Cod.chart.542 Directorium Tironum (1870 (ca.))
StiA--M.Cod.chart.543 Geistliche Betrachtungen (1765)
StiA--M.Cod.chart.544 Directorium secundum (1812)
StiA--M.Cod.chart.545 Directorium Novitiorum (18. Jh.)
StiA--M.Cod.chart.546 Directorium Novitiorum (1792)
StiA--M.Cod.chart.547 Directorium Tyronum (1875)
StiA--M.Cod.chart.548 Schreibkalender 1836 des P. Augustin Kuhn (1836)
StiA--M.Cod.chart.549 Schreibkalender 1838 des P. Augustin Kuhn (1838)
StiA--M.Cod.chart.550 Schreibkalender 1839 des P. Augustin Kuhn (1839)
StiA--M.Cod.chart.551 Schreibkalender 1840 des P. Augustin Kuhn (1840)
StiA--M.Cod.chart.552 Schreibkalender 1841 des P. Augustin Kuhn (1841)
StiA--M.Cod.chart.553 Schreibkalender 1842 des P. Augustin Kuhn (1842)
StiA--M.Cod.chart.554 Ordnung der Abtswahl (18. Jh.)
StiA--M.Cod.chart.555 Cursus philosophicus primus (1777)
StiA--M.Cod.chart.556 Physica (1631)
StiA--M.Cod.chart.557 Studienordnung (1757)
StiA--M.Cod.chart.558 Schreibheft (1776)
StiA--M.Cod.chart.559 Karfreitagsspiel (18. Jh.-19. Jh.)
StiA--M.Cod.chart.560 Übersicht über das Schuljahr 1893/94 (1894)
StiA--M.Cod.chart.561 Mathematische Manuskripte (1894)
StiA--M.Cod.chart.562 Schulheft (1756)
StiA--M.Cod.chart.563 Vita e morte della N. D. Biancha Capello (17. Jh.)
StiA--M.Cod.chart.564 Rhetorik und Predigtlehre (17. Jh.)
StiA--M.Cod.chart.565 Alphabetum Catholicum (1624)
StiA--M.Cod.chart.566 Kalligraphieheft (18. Jh.)
StiA--M.Cod.chart.567 La vie du Pape Innocent XI (18. Jh.)
StiA--M.Cod.chart.568 Gebetbuch (1800)
StiA--M.Cod.chart.569 Psalter (20. Jh.)
StiA--M.Cod.chart.570 Kapitelsprotokolle 1653-1663 (1653-1663)
StiA--M.Cod.chart.571 Geistliche Güter der Klosterkirche Muri (1750 (ca.))
StiA--M.Cod.chart.572 Verzeichnis der Käufe des Klosters Muri (1877.10.04)
StiA--M.Cod.chart.573 Wappensammlung (1740-1760)
StiA--M.Cod.chart.574 Biographische Notizen über Kunstmaler Paul von Deschwanden 1811-1840 (1870 (ca.))
StiA--M.Cod.chart.575 Biographische Notizen über Kunstmaler Paul von Deschwanden 1840-861 (1870 (ca.))
StiA--M.Cod.chart.576 Lateinischer Traktat an Rudolf II. von Österreich (1576.12.27)
StiA--M.Cod.chart.577 Hausmittel (1790)
StiA--M.Cod.chart.578 Aniphonar (1783)
StiA--M.Cod.chart.579 Manuale sacerdotum (20. Jh.)
StiA--M.MS-R Weitere
StiA--N Nachlässe in Sarnen (16. Jh.-2009)
StiA--S Schenkungen und Sammlungen (1655-2000)
Berufsverband für Gemeindekrankenpflege Sarnen (BGS)
bio-familia AG Sachseln
Bodenverbesserungsgenossenschaft Alpnach
Bommeli, Bruno (Alpnach)
Britschgi, Alois (Musiknotensammlung)
Britschgi, von Wyl (Familie)
Brockenhaus Obwalden
Bruderschaft der Amtsleute Kanton Obwalden
Bucher & Durrer Archiv
Christlicher Holz- und Bauarbeiterverband Unterwalden (CHB); Gewerkschaft Syna
Christlich Soziale Partei Obwalden (CSP)
Christlichdemokratische Volkspartei (CVP), Kantonsratsfraktion
Colonia Helvetia
Deschwanden, Melchior Paul von (10.1.1811-25.2.1881)
Diethelm Paul (1929-2000), Maler, Grafiker
Dorothea-Schwestern Flüeli-Ranft
Durrer, Otto
Egger Familie (Kerns)
Elektrizitätswerk Kerns
Einzeldokumente und Kleinbestände
Ettlin, Franz Josef
Ettlin, Traxler, Durrer Familien (Kerns, Sarnen, Stans)
Evangelisch-Reformierte Kirchgemeinde Engelberg
Evangelisch-Reformierte Kirchgemeinde Obwalden
Feuerwehrverband Obwalden
von Flüe Familie (Sachseln, Kerns, Sarnen)
von Flüe, Josef (Oberrichter)
von Flüe, Niklaus (Historiker)
Furrer, Emma Theresia (Furrer-Emmi)
Frauenforum Obwalden und Staatsbürgerlicher Verband katholischer Schweizerinnen, Sektion Obwalden - STAKA
Frauenkontaktstelle Obwalden (FKOW)
Garovi, Josef
Gasser, Rudolf
Gasser, Hans-Heini
Gebrüder Hess AG, Engelberg
Gebrüder Läubli, Möbelfabrik, Wilen / Sarnen, später: Lignoform
Genossenschaft Haus St. Josef
Gemeindeverwaltung Kerns
Gesellschaft Obwaldner Volksfreund
Haas, Margaretha (Mundart-Schriftstellerin, Kerns)
Halter, Werner
Historisches Museum Obwalden [Heimatmuseum Sarnen]
Holzbau AG Lungern und Sarna-Hallen AG
Hophan, Wilfried "Willy" (Regierungsrat)
Hotel Alpenhof-Post, Melchtal
Hotel Kreuz, Sachseln
Hotel Rössli, Lungern
Huwyler, Edwin
Imfeld, Carlo
Imfeld, Hans (1902-1947)
Imfeld, Karl (1931-2020)
Initiativkomitee Bergbahnen Engelberg-Gerschnialp-Laub
Interessensgemeinschaft Alter Obwalden (IG-Alter)
Interessengemeinschaft Baukultur Obwalden (IG Baukultur)
Interkantonale Spitex Stiftung und Schule für Gemeindekrankenpflege
Jakober, Jakob
Kantonsbibliothek und Priesterkapitel
Kantonalschützenverein Obwalden
Kantonalverband Obwaldner Krankenkassen KOK
Korporation Freiteil
Korporation Kägiswil
Korporation Kleinteil
Korporation Ramersberg
Kräuliger, Emil (1879-1950), Teilnachlass zur Pension Vonderflüh
Küchler, Anton (Pfarrhelfer Kerns)
Kurverein Melchtal, Teilsame Melchtal
Lachat, Paul (1910-1984), Bilder aus der Gymnasialzeit in Sarnen
Landau, Georg
Landfrauenverband Obwalden
Laubacher, Josef
Männerchor Sarnen 1909-2018
Männer- und Frauenkrankenverein Kerns und Krankenkasse Kerns
Männer-Krankenverein Alpnach
Melchsee Alpgenossen von Sarnen
Ming, Johann (Pfarrer)
Mühle Alpnach
Niederberger, Adolf (Nidwalden)
Obwaldner Verein Luzern
Obwaldner Gewerbebank
Omlin-Gasser Anni und Sepp
Organisationskomitee Jodlerfest Sarnen
Patentamt Wil SG
Pro Obwalden - Arbeitsgruppe für umweltgerechten Verkehr
Projektgruppe "Frauenleben in Obwalden"
Kur- und Verkehrsverein Lungern
2Rad Schweiz, Sektion Unterwalden
Rodel, Gottlieb
Open the next 100 entries ... (another 41 entries)
Go to the last entry ...
S Sammlungen (18. Jh.-)
T Amtsdruckschriften (1808 (ca.)-)
|