|
Archive plan search
Staatsarchiv des Kantons Obwalden
A Altes Archiv (1210-1798)
B Helvetik (1798-1803)
C Mediation / Bundesstaatsgründung (1803-1850)
D Moderne (1850-1981)
E Zugänge ab 1981 (1840 (ca.)-)
F Kantonsrat, Regierungsrat (1803-)
G Gerichtsarchiv (1850-)
H Strukturierte elektronische Daten (2015 (ca.)-)
P Privatarchive
Abächerli, Druckerei und Fotohaus
Academia Engelberg (Stiftung)
von Ah, Albert (Pfarrer)
von Ah, Josef Ignaz
Amstalden, Walter (Ständerat, Regierungsrat)
Architekturbüro Bünter, Stans und Architekturbüro Furrer, Sarnen
Arquint-Dubas, Caspar
Asylforum Obwalden
von Atzigen, Adolf (Pfarrer)
Automobilgesellschaft Sarnen-Kerns-Stans ASKS
Bäbi-Muisig (Musiknotensammlung)
Benediktinerinnenkloster St. Niklaus von Flüe, Melchtal [Kloster Melchtal]
Benediktinerkollegium Sarnen (ISIL 000902-1: Stiftsarchiv Muri-Gries in Sarnen)
StiA--A-H Altes Archiv 1 (Kiem) (16. Jh.-19. Jh.)
StiA--A Muri
StiA--B Amtmannschaften
StiA--C Thurgauische Herrschaften
StiA--D Ausländische Herrschaften
StiA--E Ausländisches Kapital
StiA--F [ohne Titel]
StiA--G [ohne Titel]
StiA--H Von Abt Adalbert Regli angelegte Aktensammlungen (1834-1844)
StiA--Supplementum [ohne Titel]
StiA--Supplementum-A [ohne Titel]
StiA--Supplementum-B [ohne Titel]
StiA--Supplementum-C [ohne Titel]
StiA--Supplementum-D [ohne Titel]
StiA--Supplementum-D-1 Verschiedene Briefe von Nuntius Ignazio Nasalli an Abt Ambrosius Bloch (1820.06.07-1821.11.29)
StiA--Supplementum-D-2 Schreiben von Nuntius Ignazio Nasalli, der Abt Ambrosius Bloch erlaubt, verbotene Bücher zu lesen, ausgenommen die in di... (1821.08.30)
StiA--Supplementum-D-3 Schreiben von Nuntius Ignazio Nasalli an den Abt von Muri und Abt Pankraz Vorster von St. Gallen über die Novizenaufnahm... (1822.09.10)
StiA--Supplementum-D-4 Schreiben von Tommaso Pasquale Gizzi, Auditor der Nuntiatur, über den Tod von Papst Pius VII. (1823.08.26)
StiA--Supplementum-D-5 Schreiben von Tommaso Pasquale Gizzi, Auditor der Nuntiatur, über die Wahl von Papst Leo XII. (1823.10.04)
StiA--Supplementum-D-6 Schreiben von Nuntius Ignazio Nasalli, der dem Abt meldet, dass er wegen wichtiger Geschäfte zum König nach Belgien müss... (1823.07.15)
StiA--Supplementum-D-7 Schreiben von Tommaso Pasquale Gizzi, Auditor der Nuntiatur, der sich vom Abt verabschiedet, weil er eine ähnliche Stell... (1826.11.24)
StiA--Supplementum-D-8 Schreiben von Tommaso Pasquale Gizzi, der dem Abt von Muri mitteilt, dass er von München zurückgekehrt sei und nun die S... (1827.09.19)
StiA--Supplementum-D-9 Schreiben von Nuntius Filippo de Angelis, der Abt Ambrosius Bloch gratuliert (1834.12.30)
StiA--Supplementum-D-10 Schreiben von Nuntius Filippo de Angelis über einen Priester namens Franz Ladicke aus Sachsen (1832.01.03-1833.03.12)
StiA--Supplementum-D-11 Schreiben von Nuntius Pietro Ostini, der seine Ankunft in Luzern ankündigt (1828.08.25)
StiA--Supplementum-D-12 Schreiben von Nuntius Pietro Ostini, der die Einladung nach Muri annimmt, um Weihen zu verteilen (1828.09.16)
StiA--Supplementum-D-13 Schreiben von Nuntius Pietro Ostini, der mitteilt, dass Papst Leo XII. am 10. Februar gestorben ist (1829.02.19)
StiA--Supplementum-D-14 Schreiben von Nuntius Pietro Ostini, der mitteilt, dass Pius VIII. am 31. März zum Papst gewählt wurde (1829.04.06)
StiA--Supplementum-D-15 Schreiben von Nuntius Filippo de Angelis, der seine Ankunft in Luzern ankündigt (1830.06.02)
StiA--Supplementum-D-16 Schreiben von Nuntius Filippo de Angelis, der mitteilt, dass Papst Pius VIII. am 30. November gestorben ist (1830.12.06)
StiA--Supplementum-D-17 Schreiben von Nuntius Filippo de Angelis, der die Einladung nach Muri annimmt (1830.11.26)
StiA--Supplementum-D-18 Schreiben von Nuntius Filippo de Angelis, in dem er dem Abt seine Ankunft in Muri ankündigt (1831.09.13-1831.11.03)
StiA--Supplementum-D-19 Korrespondenz mit Nuntius Filippo de Angelis (1832)
StiA--Supplementum-D-20 Korrespondenz mit Nuntius Filippo de Angelis (1832)
StiA--Supplementum-D-21 Neujahrsglückwünsche von Nuntius Filippo de Angelis (1831.12.31-1833.11.19)
StiA--Supplementum-D-22 Schreiben von Nuntius Filippo de Angelis über zwei Turiner Gelehrte, die schweizerische Münz- und Gemäldesammlungen unte... (1833.05.07-1833.06.14)
StiA--Supplementum-D-23 Schreiben von Nuntius Testaferrata über eine die Exemtion verletzende Formulierung des Bischofs von Konstanz bei der Wah... (1810.05.26)
StiA--Supplementum-D-24 Verschiedene Briefe der Nuntiatur (1810-1812)
StiA--Supplementum-D-25 Schreiben von Nuntius Testaferrata, der den Theologiestudenten Michael Groth von Berikon empfiehlt (1813.03.11)
StiA--Supplementum-D-26 Schreiben des Auditors der Nuntiatur, Joseph Cherubini, an P. Meinrad Bloch über das Bistum Basel (1813.01.10)
StiA--Supplementum-D-27 Fünf Briefe von Joseph Cherubini, Auditor der Nuntiatur, an P. Meinrad Bloch (1813)
StiA--Supplementum-D-28 Schreiben von Nuntius Testaferrata, der durch Bernard Göldlin dessen Vater, Joseph Ulrich Göldlin, als Amtmann in Sursee... (1814.11.27)
StiA--Supplementum-D-29 Schreiben von Nuntius Testaferrata an die Regierung von Uri, in dem er mitteilt, dass Papst Pius VII. den schweizerische... (1814.12.31)
StiA--Supplementum-D-30 Schreiben von Nuntius Testaferrata an Abt Gregor Koch über eine Unterhaltung mit Metternich und Kaiser Franz I. (1814.06.29-1930 (ca.))
StiA--Supplementum-D-31 Schreiben von François Joseph Wully, Sekretär der Nuntiatur, an P. Meinrad Bloch über die Briefe der Dekane Mäschlin und... (1815.01.30)
StiA--Supplementum-D-32 Schreiben von François Joseph Wully, Sekretär der Nuntiatur, an Abt Gregor Koch über die Anerkennung Franz Bernhard Göld... (1815.02.14)
StiA--Supplementum-D-33 Schreiben von François Joseph Wully, Sekretär der Nuntiatur, an P. Meinrad Bloch über die Loslösung der schweizerischen ... (1815.01.17)
StiA--Supplementum-D-34 Schreiben von Nuntius Testaferrata in dem die Loslösung der schweizerischen Quart vom Bistum Konstanz angekündigt wird (1815.01.01)
StiA--Supplementum-D-35 Schreiben von Joseph Cherubini, Auditor der Nuntiatur, an Abt Gregor Koch über die Beichtväter für das Kloster Hermetsch... (1816.05.27)
StiA--Supplementum-D-36 Schreiben von François Joseph Wully, Sekretär der Nuntiatur, an P. Meinrad Bloch über die Konferenz in Luzern (1816.01.16)
StiA--Supplementum-D-37 Abschrift eines Schreibens in dem der Kardinalgrosspönitentiar [Poenitentiarius maior], Michele di Pietro, dem Nuntius d... (1816.08.14)
StiA--Supplementum-D-38 Schreiben von François Joseph Wully, Sekretär der Nuntiatur, an Abt Ambrosius Bloch über das Konkordat zwischen dem Kant... (1816.12.28)
StiA--Supplementum-D-39 Briefe von Internuntius Joseph Cherubini an P. Leodegar Schmid (1816.05.01-1816.06.04)
StiA--Supplementum-D-40 Briefe von François Joseph Wully, Kanzler der Nuntiatur (1817.01.04-1817.04.29)
StiA--Supplementum-D-41 Schreiben von Papst Pius VII. über die Wahl von Ignaz Heinrich von Wessenberg zum Kapitelsvikar in Konstanz (1817.03.05)
StiA--Supplementum-D-42 Schreiben von Francesco Belli, Auditor der Nuntiatur, an P. Leodegar Schmid über den Gehorsam gegenüber kantonalen Geset... (1817.02.12)
StiA--Supplementum-D-43 Schreiben von Nuntius Zen an Abt Ambrosius Bloch über die Besteuerung des Klosters (1817.02.10)
StiA--Supplementum-D-44 Schreiben von Internuntius Belli an P. Leodegar Schmid über das wessenbergische Konkordat mit der Regierung des Kantons ... (1818.06.30-1818.07.10)
StiA--Supplementum-D-45 Dankschreiben von Fabrizio Sceberras Testaferrata an Abt Ambrosius Bloch für dessen Gratulation zu seiner Ernennung zum ... (1818.09.17)
StiA--Supplementum-D-46 Schreiben von Internuntius Belli an P. Leodegar Schmid über eine Unterredung mit Schultheiss Joseph Karl Amrhyn (1818.03.05)
StiA--Supplementum-D-47 Schreiben von Internuntius Francesco Belli an P. Leodegar Schmid über die erwartete Ankunft des neuen Nuntius (1818.11.03)
StiA--Supplementum-D-48 Schreiben von Nuntius Macchi, der den Streit zwischen dem Kloster Muri und der Luzerner Regierung betreffend der Dotieru... (1819.03.04)
StiA--Supplementum-D-49 Schreiben von Nuntius Macchi an Abt Ambrosius Bloch mit der Ankündigung, dass er als Nuntius nach Paris gehe und dass de... (1819.10.06-1819.10.27)
StiA--Supplementum-D-50 Schreiben von Nuntius Ignazio Nasalli, der Abt Ambrosius Bloch mitteilt, dass er am 6. Oktober nach Muri kommen werde, u... (1820.09.23)
StiA--Supplementum-D-51 Schreiben von Nuntius Testaferrata an den neugewählten Abt Gregor Koch mit der Mitteilung, dass er ihn am 3. Mai in Muri... (1810.04.10)
StiA--Supplementum-D-52 Schreiben von Nuntius Testaferrata an die Regierung des Kantons Aargau über das Verfahren bei der Wahl des Nachfolgers v... (1810.02.18)
StiA--Supplementum-D-53 Schreiben der aargauischen Regierung an den Nuntius über die Novizenaufnahme (1805.03.11)
StiA--Supplementum-D-54 Schreiben von François Joseph Wully, Sekretär der Nuntiatur, an P. Leodegar Schmid über die Würzburger Ablässe (1809.12.21)
StiA--Supplementum-D-55 Schreiben von Nuntius Testaferrata an Fürstabt Gerold Meyer über die Ernennung P. Basil Hausheers zum Protonotar (1806.11.04)
StiA--Supplementum-D-56 Schreiben von Nuntius Testaferrata an Fürstabt Gerold Meyer mit der Bitte um Kirchengeräte für arme Kirchen (1807.02.12)
StiA--Supplementum-D-57 Schreiben von Kanzler Bernasconi an P. Leodegar Schmid über die Zeremonien bei der Einweihung von Portatilen (1807)
StiA--Supplementum-D-58 Schreiben von Joseph Cherubini, Auditor, an P. Meinrad Bloch über den seligen Burkard (1807.03.24)
StiA--Supplementum-D-59 Nuntius Testaferrata dankt P. Leodegar Schmid für eine Übersetzung (1809.03.14)
StiA--Supplementum-D-60 Schreiben von Nunitus Testaferrata an Fürstabt Gerold Meyer über das Fastenindult (1806-1809)
StiA--Supplementum-D-61 Schreiben von Nuntius Testaferrata an Fürstabt Gerold Meyer in dem er ihm erlaubt, für den Laienbruder Johann Jodok Stre... (1805.11.26)
StiA--Supplementum-D-62 Schreiben von Josef Anton Salzmann, Generalvikar, an die Regierung von Luzern (1826.11.03)
StiA--Supplementum-D-63 Schreiben von Papst Clemens IX. bezüglich Exemtion (1667)
StiA--Supplementum-D-64 Schreiben von Papst Benedikt XIV. (1741.11.17)
StiA--Supplementum-D-65 Abschriften zweier Schreiben von Papst Innocentius X. (1649.01.16)
StiA--Supplementum-D-66 Zwei Schreiben von Papst Clemens XI. (1712-1714)
StiA--Supplementum-D-67 Schreiben der Päpste Benedikt XIII. und Benedikt XIV. (1726-1748)
StiA--Supplementum-D-68 Schreiben von Papst Benedikt XIV. an alle Bischöfe über das Sakrament der Ehe und von der Aufregungen und Publikation s... (1741-1743)
StiA--Supplementum-D-69 Abschrift eines Schreibens von Papst Pius VI. (1776.09.05)
StiA--Supplementum-D-70 Zwei Schreiben von Papst Pius VI. (1790)
StiA--Supplementum-D-71 Pius VI. verleiht den Bewohnern von Urbino, Ferrari und Bologna einen vollkommenen Ablass wegen des Unglaubens (1790.06.08)
StiA--Supplementum-D-72 Schreiben von Papst Clemens XIV. zur Aufhebung des Jesuitenordens (1773)
StiA--Supplementum-D-73 Pius VI. verleiht den französischen Bischöfen die facultas intrusos sacerdotes absolvendi - Hortatio - gedruckte Bulle (1792.06.13)
StiA--Supplementum-D-74 Abschrift eines Schreibens von Papst Pius VI. über die Gewährung eines vollkommenen Ablasses (1776.06.09)
StiA--Supplementum-D-75 Schreiben von Papst Pius VII. für die Restitution des Jesuitenordens (1814)
StiA--Supplementum-D-76 Abschrift eines Schreibens von Papst Pius VI. an Kaiser Joseph II. wegen der Aufhebung der Klöster und Einziehung der Ki... (1782.08.03)
StiA--Supplementum-D-77 Abschrift eines Schreibens von Papst Pius VII. an Herzog Max Joseph von Bayern (1803.10.12)
StiA--Supplementum-D-78 Kreisschreiben von Papst Pius VII. (1800.05.15)
StiA--Supplementum-D-79 Konkordat zwischen Ludwig XVIII. und Pius VII. mit Bestätigungsbulle (1817)
StiA--Supplementum-D-80 Abschrift eines Schreibens von Papst Pius VII. an Abt Beat Küttel von Einsiedeln (1803.05.28)
StiA--Supplementum-D-81 Abschrift eines Schreibens von Papst Pius VII. an Landammann Peter Glutz wegen des Klosters St. Gallen (1805)
StiA--Supplementum-D-82 Abschrift eines Schreibens von Papst Pius VII. an die Kardinäle (1804-1805)
StiA--Supplementum-D-83 Abschrift eines Schreibens von Papst Pius VII. an den Erzbischof Karl Theodor von Dalberg (1809.02.04)
StiA--Supplementum-D-84 Schreiben von Papst Pius VII. an Bischof Karl Theodor von Dalberg (1807)
StiA--Supplementum-D-85 Schreiben von Papst Pius VII. an die Bischöfe von Trient, Brixen und Chur (1807.08.01)
StiA--Supplementum-D-86 Schreiben von Papst Pius VII. an den Erzbischof von Mailand (1809.08.26)
StiA--Supplementum-D-87 Schreiben von Papst Pius VII. an seine Erzbischöfe, Bischöfe und Untertanen (1809)
StiA--Supplementum-D-88 Kopie eines Schreibens von Papst Pius VII. an die eidgenössischen Behörden (1814.10.07)
StiA--Supplementum-D-89 Kopie eines Schreibens von Papst Pius VII. an das Konstanzer Kapitel (1816.09.07)
StiA--Supplementum-D-90 Abschrift eines Schreibens von Papst Pius VII. an Erzbischof Karl Theodor (1816.09.07)
StiA--Supplementum-D-91 Gratulationsschreiben von Abt Gerold Meyer an den neugewählten Papst Pius VII. 1800 sowie ein Schreiben von Papst Leo XI... (1825.12.09)
StiA--Supplementum-D-92 Zwei Schreiben von Papst Pius VIII. in denen er den heiligen Bernhard zum Dr. Ecclesiae erklärt (1830)
StiA--Supplementum-D-93 Leo XII. erteilt den Schweizer Äbten die Vollmacht, auf 10 Jahre neugewälte Äbte zu benedizieren (1826.10.28)
StiA--Supplementum-D-94 Verleihung eines vollkommenen Ablasses von Papst Pius VII. 1811 und Erneuerung durch Papst Gregor XVI. 1839 (1811-1839)
StiA--Supplementum-D-95 Der Nuntius empfiehlt Abt Johann Jodok Singisen die Visitation und Regulierung des Terziarinnenklosters Bremgarten (1630.06.15)
StiA--Supplementum-D-96 Schreiben des Nuntius in dem er mitteilt, dass der Ablass im Advent an der Weihnachtsvigil auhört (1776.12.18)
StiA--Supplementum-D-97 Der Nuntius billigt die Wahl von P. Anton Buol und P. Anselm Weissenbach als Beichtväter der Klosterfrauen von Eschenbac... (1673.06.06)
StiA--Supplementum-D-98 Schreiben des Nuntius an die Luzerner Geistlichkeit (1712.07.13)
StiA--Supplementum-D-99 Schreiben von Nuntius Pietro Gravina mit dem Johannes Evangelist Borsinger zum apostolischen Notar ernannt wird (1789.07.27)
StiA--Supplementum-D-100 Schreiben des Nuntius an Fürstabt Gerold Meyer über die Bulle in der der Papst den Raub von Avignon beklagt und über die... (1798.04.08)
Open the next 100 entries ... (another 11 entries)
Go to the last entry ...
StiA--Supplementum-E [ohne Titel]
StiA--Supplementum-F [ohne Titel]
StiA--Supplementum-G Akten betreffend die widerrechtlichen Eingriffe der aargauischen Regierung in die Eigentums- und Verwaltungsrechte der K... (1836-1840)
StiA--Supplementum-H Diverses
StiA--Supplementum-Ha Kloster Muri: Drucksachen
StiA--Supplementum-Hb Gedruckte Proklamationen und Vorstellungen
StiA--Supplementum-J Benefizien/Pfarreien des Klosters Muri
StiA--Supplementum-K Schweizer Benediktinerklöster
StiA--Supplementum-L Deutsche Herrschaften des Klosters Muri
StiA--Supplementum-M Schola Murensis/Klosterschule Muri
StiA--Supplementum-N Diverse Unterlagen betr. Finanzen
StiA--Supplementum-O Diverse Aktensammlungen
StiA--Supplementum-P Diverse Bände
StiA--Supplementum-Q Miscellanea Helvetica
StiA--Supplementum-R Übersiedelung nach Gries, Muri nach der Aufhebung
StiA--Supplementum-S Diverse Unterlagen betr. den heiligen Leontius von Muri
StiA--Supplementum-T Ascetica
StiA--Supplementum-X Diverses
StiA--Supplementum-Z Archivverzeichnisse
StiA--AA Altes Archiv 2 (Merz) (1500 (ca.)-20. Jh.)
StiA--K1 Benediktinerkollegium und Kantonale Lehranstalt (Verwaltungsarchiv) (1800-2013)
StiA--K2 Benediktinerkollegium: Planarchiv (1889-1986)
StiA--K3 Benediktinerkollegium: Bildarchiv (Fotos, Bilder, grossformatige Drucke) (1755-2014)
StiA--M Handschriften (0750-20. Jh.)
StiA--N Nachlässe in Sarnen (16. Jh.-2009)
StiA--S Schenkungen und Sammlungen (1655-2000)
Berufsverband für Gemeindekrankenpflege Sarnen (BGS)
bio-familia AG Sachseln
Bodenverbesserungsgenossenschaft Alpnach
Bommeli, Bruno (Alpnach)
Britschgi, Alois (Musiknotensammlung)
Britschgi, von Wyl (Familie)
Brockenhaus Obwalden
Bruderschaft der Amtsleute Kanton Obwalden
Bucher & Durrer Archiv
Christlicher Holz- und Bauarbeiterverband Unterwalden (CHB); Gewerkschaft Syna
Christlich Soziale Partei Obwalden (CSP)
Christlichdemokratische Volkspartei (CVP), Kantonsratsfraktion
Colonia Helvetia
Deschwanden, Melchior Paul von (10.1.1811-25.2.1881)
Diethelm Paul (1929-2000), Maler, Grafiker
Dorothea-Schwestern Flüeli-Ranft
Durrer, Otto
Egger Familie (Kerns)
Elektrizitätswerk Kerns
Einzeldokumente und Kleinstbestände
Ettlin, Franz Josef
Ettlin, Traxler, Durrer Familien (Kerns, Sarnen, Stans)
Evangelisch-Reformierte Kirchgemeinde Engelberg
Evangelisch-Reformierte Kirchgemeinde Obwalden
Feuerwehrverband Obwalden
von Flüe Familie (Sachseln, Kerns, Sarnen)
von Flüe, Josef (Oberrichter)
von Flüe, Niklaus (Historiker)
Furrer, Emma Theresia (Furrer-Emmi)
Frauenforum Obwalden und Staatsbürgerlicher Verband katholischer Schweizerinnen, Sektion Obwalden - STAKA
Frauenkontaktstelle Obwalden (FKOW)
Garovi, Josef
Gasser, Rudolf
Gasser, Hans-Heini
Gebrüder Hess AG, Engelberg
Gebrüder Läubli, Möbelfabrik, Wilen / Sarnen, später: Lignoform
Genossenschaft Haus St. Josef
Gemeindeverwaltung Kerns
Gesellschaft Obwaldner Volksfreund
Haas, Margaretha (Mundart-Schriftstellerin, Kerns)
Halter, Werner
Historisches Museum Obwalden [Heimatmuseum Sarnen]
Holzbau AG Lungern und Sarna-Hallen AG
Hophan, Wilfried "Willy" (Regierungsrat)
Hotel Alpenhof-Post, Melchtal
Hotel Kreuz, Sachseln
Hotel Rössli, Lungern
Huwyler, Edwin
Imfeld, Carlo
Imfeld, Hans (1902-1947)
Imfeld, Karl (1931-2020)
Initiativkomitee Bergbahnen Engelberg-Gerschnialp-Laub
Interessensgemeinschaft Alter Obwalden (IG-Alter)
Interessengemeinschaft Baukultur Obwalden (IG Baukultur)
Interkantonale Spitex Stiftung und Schule für Gemeindekrankenpflege
Jakober, Jakob
Kantonsbibliothek und Priesterkapitel
Kantonalschützenverein Obwalden
Kantonalverband Obwaldner Krankenkassen KOK
Korporation Freiteil
Korporation Kägiswil
Korporation Kleinteil
Korporation Ramersberg
Kräuliger, Emil (1879-1950), Teilnachlass zur Pension Vonderflüh
Küchler, Anton (Pfarrhelfer Kerns)
Kurverein Melchtal, Teilsame Melchtal
Lachat, Paul (1910-1984), Bilder aus der Gymnasialzeit in Sarnen
Landau, Georg
Landfrauenverband Obwalden
Laubacher, Josef
Männerchor Sarnen 1909-2018
Männer- und Frauenkrankenverein Kerns und Krankenkasse Kerns
Männer-Krankenverein Alpnach
Melchsee Alpgenossen von Sarnen
Ming, Johann (Pfarrer)
Mühle Alpnach
Niederberger, Adolf (Nidwalden)
Obwaldner Verein Luzern
Obwaldner Gewerbebank
Omlin-Gasser Anni und Sepp
Organisationskomitee Jodlerfest Sarnen
Patentamt Wil SG
Pro Obwalden - Arbeitsgruppe für umweltgerechten Verkehr
Projektgruppe "Frauenleben in Obwalden"
Kur- und Verkehrsverein Lungern
2Rad Schweiz, Sektion Unterwalden
Rodel, Gottlieb
Open the next 100 entries ... (another 40 entries)
Go to the last entry ...
S Sammlungen (18. Jh.-)
T Amtsdruckschriften (1808 (ca.)-)
|