|
Archive plan search
Staatsarchiv des Kantons Obwalden
A Altes Archiv (1210-1798)
B Helvetik (1798-1803)
C Mediation / Bundesstaatsgründung (1803-1850)
D Moderne (1850-1981)
E Zugänge ab 1981 (1840 (ca.)-)
F Kantonsrat, Regierungsrat (1803-)
G Gerichtsarchiv (1850-)
H Strukturierte elektronische Daten (2015 (ca.)-)
P Privatarchive
Abächerli, Druckerei und Fotohaus
Academia Engelberg (Stiftung)
von Ah, Albert (Pfarrer)
von Ah, Josef Ignaz
Amstalden, Walter (Ständerat, Regierungsrat)
Architekturbüro Bünter, Stans und Architekturbüro Furrer, Sarnen
Arquint-Dubas, Caspar
Asylforum Obwalden
von Atzigen, Adolf (Pfarrer)
Automobilgesellschaft Sarnen-Kerns-Stans ASKS
Bäbi-Muisig (Musiknotensammlung)
Benediktinerinnenkloster St. Niklaus von Flüe, Melchtal [Kloster Melchtal]
Benediktinerkollegium Sarnen (ISIL 000902-1: Stiftsarchiv Muri-Gries in Sarnen)
StiA--A-H Altes Archiv 1 (Kiem) (16. Jh.-19. Jh.)
StiA--A Muri
StiA--B Amtmannschaften
StiA--C Thurgauische Herrschaften
StiA--D Ausländische Herrschaften
StiA--E Ausländisches Kapital
StiA--F [ohne Titel]
StiA--G [ohne Titel]
StiA--H Von Abt Adalbert Regli angelegte Aktensammlungen (1834-1844)
StiA--Supplementum [ohne Titel]
StiA--Supplementum-A [ohne Titel]
StiA--Supplementum-B [ohne Titel]
StiA--Supplementum-C [ohne Titel]
StiA--Supplementum-D [ohne Titel]
StiA--Supplementum-E [ohne Titel]
StiA--Supplementum-F [ohne Titel]
StiA--Supplementum-G Akten betreffend die widerrechtlichen Eingriffe der aargauischen Regierung in die Eigentums- und Verwaltungsrechte der K... (1836-1840)
StiA--Supplementum-G-1 Plan der Lehranstalt im Stifte Muri (1835.11.09)
StiA--Supplementum-G-2 Gesetz über den Eid der aargauischen Geistlichen (1835)
StiA--Supplementum-G-3 Beilage zum Ottobeurer Wochenblatt Nr. 48 über den Einzug der Benediktiner in Ottobeuren (1835.11.13)
StiA--Supplementum-G-4 Proklamation an das aargauische Volk, um es wegen des Truppenaufgebotes zu beruhigen (1835.11.23)
StiA--Supplementum-G-5 Dekret betreffend die Verwaltung des Klostervermögens und Instruktion für die Verwalter (1835.11.07)
StiA--Supplementum-G-6 Ehrerbietige Vorstellung der aargauischen Klöster an den Kleinen Rat des Kantons Aargau (1836)
StiA--Supplementum-G-7 Urteil des aargauischen Obergerichts über die Berufung der wegen Ruhestörung verurteilten Pfarrer, Michael Groth, P. Fra... (1836)
StiA--Supplementum-G-8 Schreiben des Bezirkshauptmanns Vincenz Küng über die Suspendierung von P. Franz Sales Keusch (1836.02.22)
StiA--Supplementum-G-9 Schreiben des Kapitels von Muri an den Verwalter, Rudolf Lindenmann (1836.03.01)
StiA--Supplementum-G-10 Schreiben des Kapitels von Muri an die Regierung des Kantons Aargau bezüglich der Rechte und Pflichten des Verwalters (1836.03.01)
StiA--Supplementum-G-11 Stellungnahme des Kapitels über die ihm amtlich mitgeteilten Instruktionen des Verwalters (1836.03.14)
StiA--Supplementum-G-12 Das Gotteshaus Wettingen in Verteidigung seines Eigentums und Rechtes (1836.03.21)
StiA--Supplementum-G-13 Entwurf zu einem Protestschreiben gegen den aargauischen Verwalter in Klingenberg (1836.04.18)
StiA--Supplementum-G-14 Abschrift des Protestschreibens gegen den aargauischen Verwalter in Klingenberg (1836.04.18)
StiA--Supplementum-G-15 Schreiben an die Regierung des Kantons Thurgau für den Fall, dass ein aargauischer Verwalter in Klingenberg eingesetzt w... (1836.04.18)
StiA--Supplementum-G-16 Ehrerbietige Vorstellung der aargau'schen Klöster an ihre oberste Kantons-Behörde und die hohe eidgenössische Tagsatzung (1836.04.24)
StiA--Supplementum-G-17 Begleitschreiben der aargauischen Klöster zu ihrer "Vorstellung" an die Kantonsbehörden und die Tagsatzung (1836.04.24)
StiA--Supplementum-G-18 Protokoll über die Auslieferung der Schuldtitel des Klosters an den Verwalter (1836.04.29)
StiA--Supplementum-G-19 Begleitschreiben zum Memorial der aargauischen Klöster an alle reformierten und paritätischen Stände (1836.04.30)
StiA--Supplementum-G-20 Begleitschreiben zum Memorial der aargauischen Klöster an den katholischen Vorort Luzern (1836.04.30)
StiA--Supplementum-G-21 Begleitschreiben zum Memorial der aargauischen Klöster an die katholischen Stände (1836.04.30)
StiA--Supplementum-G-22 Entwurf zu einem Schreiben des Kapitels an den Verwalter in dem mitgeteilt wird, dass man dem Abt bezüglich Auslieferung... (1836.05.05)
StiA--Supplementum-G-23 Ein Wort zu den von den Aargauischen Klöstern an alle h. Stände erlassenen ehrerbietigen Vorstellungen für die katholisc... (1836.05.12)
StiA--Supplementum-G-24 Kundmachung der Klostergutsverwaltung gegen das Kapitel des Klosters Muri (1836.05.13)
StiA--Supplementum-G-25 Schreiben des Landammanns und des Kleinen Rats des Kantons Aargau in dem sie dem Bezirksamtmann in Muri befehlen, die au... (1836.05.13)
StiA--Supplementum-G-26 Kundmachung des Kapitels gegen den Verwalter, Rudolf Lindenmann (1836.05.16)
StiA--Supplementum-G-27 Schreiben von Abt Ambrosius Bloch an den Bezirksamtmann von Muri über die Verweigerung der Auslieferung der auswärtigen ... (1836.05.21)
StiA--Supplementum-G-28 Verhandlungen des Grossen Rathes vom Kanton Aargau (1836.05.26)
StiA--Supplementum-G-29 Schreiben des Bezirksamtmanns von Muri an das Kapitel über die eingereichte Beschwerde (1836.05.29)
StiA--Supplementum-G-30 Antwort des Kapitels auf das Schreiben des Bezirksamtmanns vom 29. Mai 1836 (1836.05.30)
StiA--Supplementum-G-31 Schreiben des Landammanns und des Kleinen Rats an den Bezirksamtmann von Muri über die Suspension des Abtes und die Andr... (1836.05.27)
StiA--Supplementum-G-32 Protest des Kapitels gegen die Suspension des Abtes (1836.06.05)
StiA--Supplementum-G-33 In der "Neuen Aargauer Zeitung" abgedruckter Brief des Abtes an das Bezirksamt Muri in dem er gegen seine Suspension pro... (1836.06.02)
StiA--Supplementum-G-34 Brief der Klöster Muri und Wettingen an den eidgenössichen Vorort (1836.06.06)
StiA--Supplementum-G-35 Schreiben des Verwalters an das Kapitel von Muri über die Ernennung Peter Staublis zum Schaffner (1836.06.10)
StiA--Supplementum-G-36 Protest des Kapitels gegen die Ernennung Peter Staublis zum Schaffner [fehlt] (1836.06.10)
StiA--Supplementum-G-37 Schreiben des Verwalters an das Kapitel wegen des Partikular-Zinsbuches des Dekanats und des Armenguts (1836.06.10)
StiA--Supplementum-G-38 Schreiben des Kapitels von Muri an die Finanzkommission über das Partikular-Zinsbuch (1836.08.09)
StiA--Supplementum-G-39 Schreiben des Verwalters, Rudolf Lindenmann, an das Kapitel wegen des neuen Schaffners, Peter Staubli (1836.06.11)
StiA--Supplementum-G-40 Schreiben von Abt Ambrosius Bloch an den Vorort Bern zuhanden der Tagsatzung (1836.06.20)
StiA--Supplementum-G-41 Vier Bemerkungen über die Verhandlungen des Aargauer Grossen Rates vom 26. Mai 1836 (1836)
StiA--Supplementum-G-42 Gedanken zur Abfassung eines anderen Schreibens an den Vorort zuhanden der Tagsatzung (1836)
StiA--Supplementum-G-43 Entwurf zu einem abgeänderten Schreiben an den Vorort zuhanden der Tagsatzung (1836.07.10)
StiA--Supplementum-G-44 Schreiben des Bezirksamts an das Kapitel des Klosters Muri über die ausländischen Schuldtitel (1836.06.24)
StiA--Supplementum-G-45 Erklärung des Kapitels gegen die im Amtsblatt ausgeschriebene Versteigerung von Wein, Frucht, Holz etc. (1836.07.18)
StiA--Supplementum-G-46 Protest des Kapitels gegen die Versteigerungen (1836.07.18)
StiA--Supplementum-G-47 Entscheid des Bezirksgerichts Muri, dass die Angelegenheit der Entwendung der ausländischen Schuldtitel zuerst vom Bezir... (1836.07.23)
StiA--Supplementum-G-48 Korrespondenz zwischen Bezirksamtmann Vincenz Küng und dem Kapitel des Klosters Muri (1836.07.23)
StiA--Supplementum-G-49 Schreiben des Verwalters an das Kapitel über das Partikularzinsbuch des Dekanats (1836.07.28)
StiA--Supplementum-G-50 Verhör über die ausländischen Schuldtitel (1836)
StiA--Supplementum-G-51 Verhör des Küchenmeister, P. Augustin Kuhn, vor dem Bezirksamt über den Abt und die ausländischen Schuldtitel (1836.08.08)
StiA--Supplementum-G-52 Schreiben des Verwalters an den Ammann in Thalwil (1836.08.09)
StiA--Supplementum-G-53 Das M. Kapitel an die Finanzkommission (v. Nr. 38) [fehlt] (1836.08.09)
StiA--Supplementum-G-54 a.) Schreiben des P. Beat an titl. Müller v. Friedberg. b.) Antwort. c.) Schreiben des Prälaten Augustin (Fuchs) [fehlt... (1836.08.14)
StiA--Supplementum-G-55 Protokolle der Verhandlungen des Grossen Rates des Kantons Aargau (1836.08.17-1836.08.19)
StiA--Supplementum-G-56 Schreiben des Kapitels an Ammann Ulmer in Thalwil, ihn lobend und Anweisungen gebend (1836.08.19)
StiA--Supplementum-G-57 Schreiben des Kapitels an die Finanzkommission über die Inventarisierung der Apotheke (1836.08.22)
StiA--Supplementum-G-58 Korrespondenz zwischen dem Bezirksgericht Muri und dem Kanton Obwalden (1836.10.24-1836.11.12)
StiA--Supplementum-G-59 Gesetzvorschlag des Grossen Rates des Kantons Aargau über die Einziehung der Kollaturen (1836.11.17)
StiA--Supplementum-G-60 Schreiben des Regierungsrat des Kantons Aargau an den Kanton Obwalden über die Vorladung des Abtes (1836.11.28)
StiA--Supplementum-G-61 Schreiben des Kantons Obwalden an den Kanton Aargau (1836.12.10)
StiA--Supplementum-G-62 Schreiben des Kleinen Rats des Kantons Aargau an den Kanton Obwalden über die Vorladung des Abtes (1837.02.09)
StiA--Supplementum-G-63 Schreiben des Kantons Obwalden an den Kanton Aargau (1837.02.18)
StiA--Supplementum-G-64 Schreiben des Kapitels von Muri an den Verwalter über die Abzahlung der Schuld der Stadt Hechingen (1837.03.06)
StiA--Supplementum-G-65 Schreiben des Vororts Luzern an den Kanton Obwalden über die Vorladung des Abtes (1837.03.21)
StiA--Supplementum-G-66 Reflexionen des Abtes über das vorörtliche Schreiben (1837.03.30)
StiA--Supplementum-G-67 Antwort des Kantons Obwalden an den Vorort Luzern (1837.04.04)
StiA--Supplementum-G-68 Protest der Klöster Muri und Wettingen gegen den Gesetzesvorschlag über die Einziehung der Kollaturen (1836.12.14)
StiA--Supplementum-G-69 Litterae ad Excellentissimum Dominum Nuntium Philippum ab Angelis, quibus petitio Gertrudis Lüthi, monialis Hermetsvilla... (1837.05.14)
StiA--Supplementum-G-70 Zwei Beilagen zu obigem Schreiben. 1. Die Finanzkommission verlangt die Auslieferung des von Gertrud Lüthi mitgebrachten... (1837.05.14)
StiA--Supplementum-G-71 Entwurf zu einem Schreiben von Abt Ambros Bloch an den Fürsten von Hechingen über die Zinsen und deren Reduktion (1837)
StiA--Supplementum-G-72 Schreiben des Kapitels an den Verwalter, Rudolf Lindenmann, über die Inventarisierung von Klingenberg (1837.06.19)
StiA--Supplementum-G-73 Kreisschreiben der Kantone Uri, Schwyz, Ob- und Nidwalden und des katholischen Glarus an alle eidgenössischen Stände weg... (1837)
StiA--Supplementum-G-74 Entwurf zu einer Antwort des Klosters Engelberg auf die Forderung der Regierung des Kantons Aargau hinsichtlich der Koll... (1937)
StiA--Supplementum-G-75 Rechtfertigung der aargauischen Klöster über ihre frühere Verwaltung (1836.12.14)
StiA--Supplementum-G-76 Adresse der aargauischen Klöster an die Tagsatzung (1836.07.01)
StiA--Supplementum-G-77 Verteidigung des Kantons Obwalden wegen seines Benehmens gegenüber dem Kanton Aargau in der Angelegenheit des Abtes von ... (1837.07.14)
StiA--Supplementum-G-78 Der Konvent von Muri an die Finanzkommission des Kantons Aargau über die Verpachtung der Metzgerei und die Einquartierun... (1837.06.27)
StiA--Supplementum-G-79 Ursprüngliche Fassung einer neuen Adresse an die Tagsatzung von Abt Ambrosius Bloch (1837)
StiA--Supplementum-G-80 Entwurf zu einer neuen Adresse an die Tagsatzung (1837.08.21)
StiA--Supplementum-G-81 Schreiben von Abt Ambrosius Bloch an den Fürsten von Hohenzollern-Hechingen (1837.08.21)
StiA--Supplementum-G-82 Stiftungsbrief von Fürstabt Plazidus Zurlauben über 900 Gulden an die Kaplanei Stansstad (1710.08.02)
StiA--Supplementum-G-83 Protest des Klosters Wettingen nach Vollendung der Inventarisierung (1834)
StiA--Supplementum-G-84 Protest des Klosters Muri nach Vollendung der Inventarisierung (1834)
StiA--Supplementum-G-85 Schreiben des Kapitels an die Finanzkommission in dem das Kapitel mitteilt, dass es sich weigert, die Hindernisse gegen ... (1837.10.11)
StiA--Supplementum-G-86 Protest des Abtes und des Konvents an den Grossen Rat des Kantons Aargau gegen den Vorschlag zur Administration der Klös... (1835.11.04)
StiA--Supplementum-G-87 "Der Schweizer-Bote" Nr. 6 mit der Vorladung von Abt Ambrosius Bloch vor das Bezirksgericht Muri (1838.01.13)
StiA--Supplementum-G-88 Ist es billig, ist es gerecht, dem alten Lande Schwyz die Occupations-Kosten des Jahres 1833 zu überbürden? (1838)
StiA--Supplementum-G-89 Entwurf eines Schreibens auf die Vorladung von Abt Ambrosius Bloch vor das Bezirksgericht Muri (1938)
StiA--Supplementum-G-90 Schreiben von Abt Ambrosius Bloch an das Bezirksgericht Muri (1838.02.23)
StiA--Supplementum-G-91 Schreiben des Staatsrats des Kantons Wallis an Abt Ambrosius Bloch (1837.11.19)
StiA--Supplementum-G-92 Antwort des Abts Ambrosius Bloch auf das Schreiben des Staatsrats des Kantons Wallis (1838.02.07)
StiA--Supplementum-G-93 Nachträgliches Votum des Kantons Wallis bezüglich des Klosters Paradies im Thurgau und der Klöster im Aargau (1837.11.19)
StiA--Supplementum-G-94 Schreiben von Abt Ambrosius Bloch an den Bischof von Basel wegen des Entwurfs des aargauischen Kollaturgesetzes (1838.02.24)
StiA--Supplementum-G-95 Schreiben von P. Beat Fuchs an den Kanzler der Nuntiatur wegen der Fleischdispens (1838.02.26)
StiA--Supplementum-G-96 Der Kanzler der Nuntiatur bestätigt, dass das Kloster sich der vom Bischof verkündeten Dispens anschliessen dürfe (1838.03.03)
StiA--Supplementum-G-97 Protest des Kapitels an die Regierung des Kantons Aargau wegen des Verkaufs des Lehensgutes in Wettingen (1838.02.26)
StiA--Supplementum-G-98 Gesetzvorschlag über die Einziehung der Pfrundkollaturen durch den Staat (1838.04.02)
StiA--Supplementum-G-99 Brief von Bezirksamtmann Josef Leonz Weibel an das Kapitel wegen der Proteste gegen den Verkauf des Rebgutes in Wettinge... (1838.04.02)
StiA--Supplementum-G-100 Vorstellung des Klosters Rheinau an die Tagsatzung (1838.04.17)
Open the next 100 entries ... (another 22 entries)
Go to the last entry ...
StiA--Supplementum-H Diverses
StiA--Supplementum-Ha Kloster Muri: Drucksachen
StiA--Supplementum-Hb Gedruckte Proklamationen und Vorstellungen
StiA--Supplementum-J Benefizien/Pfarreien des Klosters Muri
StiA--Supplementum-K Schweizer Benediktinerklöster
StiA--Supplementum-L Deutsche Herrschaften des Klosters Muri
StiA--Supplementum-M Schola Murensis/Klosterschule Muri
StiA--Supplementum-N Diverse Unterlagen betr. Finanzen
StiA--Supplementum-O Diverse Aktensammlungen
StiA--Supplementum-P Diverse Bände
StiA--Supplementum-Q Miscellanea Helvetica
StiA--Supplementum-R Übersiedelung nach Gries, Muri nach der Aufhebung
StiA--Supplementum-S Diverse Unterlagen betr. den heiligen Leontius von Muri
StiA--Supplementum-T Ascetica
StiA--Supplementum-X Diverses
StiA--Supplementum-Z Archivverzeichnisse
StiA--AA Altes Archiv 2 (Merz) (1500 (ca.)-20. Jh.)
StiA--K1 Benediktinerkollegium und Kantonale Lehranstalt (Verwaltungsarchiv) (1800-2013)
StiA--K2 Benediktinerkollegium: Planarchiv (1889-1986)
StiA--K3 Benediktinerkollegium: Bildarchiv (Fotos, Bilder, grossformatige Drucke) (1755-2014)
StiA--M Handschriften (0750-20. Jh.)
StiA--N Nachlässe in Sarnen (16. Jh.-2009)
StiA--S Schenkungen und Sammlungen (1655-2000)
Berufsverband für Gemeindekrankenpflege Sarnen (BGS)
bio-familia AG Sachseln
Bodenverbesserungsgenossenschaft Alpnach
Bommeli, Bruno (Alpnach)
Britschgi, Alois (Musiknotensammlung)
Britschgi, von Wyl (Familie)
Brockenhaus Obwalden
Bruderschaft der Amtsleute Kanton Obwalden
Bucher & Durrer Archiv
Christlicher Holz- und Bauarbeiterverband Unterwalden (CHB); Gewerkschaft Syna
Christlich Soziale Partei Obwalden (CSP)
Christlichdemokratische Volkspartei (CVP), Kantonsratsfraktion
Colonia Helvetia
Deschwanden, Melchior Paul von (10.1.1811-25.2.1881)
Diethelm Paul (1929-2000), Maler, Grafiker
Dorothea-Schwestern Flüeli-Ranft
Durrer, Otto
Egger Familie (Kerns)
Elektrizitätswerk Kerns
Einzeldokumente und Kleinstbestände
Ettlin, Franz Josef
Ettlin, Traxler, Durrer Familien (Kerns, Sarnen, Stans)
Evangelisch-Reformierte Kirchgemeinde Engelberg
Evangelisch-Reformierte Kirchgemeinde Obwalden
Feuerwehrverband Obwalden
von Flüe Familie (Sachseln, Kerns, Sarnen)
von Flüe, Josef (Oberrichter)
von Flüe, Niklaus (Historiker)
Furrer, Emma Theresia (Furrer-Emmi)
Frauenforum Obwalden und Staatsbürgerlicher Verband katholischer Schweizerinnen, Sektion Obwalden - STAKA
Frauenkontaktstelle Obwalden (FKOW)
Garovi, Josef
Gasser, Rudolf
Gasser, Hans-Heini
Gebrüder Hess AG, Engelberg
Gebrüder Läubli, Möbelfabrik, Wilen / Sarnen, später: Lignoform
Genossenschaft Haus St. Josef
Gemeindeverwaltung Kerns
Gesellschaft Obwaldner Volksfreund
Haas, Margaretha (Mundart-Schriftstellerin, Kerns)
Halter, Werner
Historisches Museum Obwalden [Heimatmuseum Sarnen]
Holzbau AG Lungern und Sarna-Hallen AG
Hophan, Wilfried "Willy" (Regierungsrat)
Hotel Alpenhof-Post, Melchtal
Hotel Kreuz, Sachseln
Hotel Rössli, Lungern
Huwyler, Edwin
Imfeld, Carlo
Imfeld, Hans (1902-1947)
Imfeld, Karl (1931-2020)
Initiativkomitee Bergbahnen Engelberg-Gerschnialp-Laub
Interessensgemeinschaft Alter Obwalden (IG-Alter)
Interessengemeinschaft Baukultur Obwalden (IG Baukultur)
Interkantonale Spitex Stiftung und Schule für Gemeindekrankenpflege
Jakober, Jakob
Kantonsbibliothek und Priesterkapitel
Kantonalschützenverein Obwalden
Kantonalverband Obwaldner Krankenkassen KOK
Korporation Freiteil
Korporation Kägiswil
Korporation Kleinteil
Korporation Ramersberg
Kräuliger, Emil (1879-1950), Teilnachlass zur Pension Vonderflüh
Küchler, Anton (Pfarrhelfer Kerns)
Kurverein Melchtal, Teilsame Melchtal
Lachat, Paul (1910-1984), Bilder aus der Gymnasialzeit in Sarnen
Landau, Georg
Landfrauenverband Obwalden
Laubacher, Josef
Männerchor Sarnen 1909-2018
Männer- und Frauenkrankenverein Kerns und Krankenkasse Kerns
Männer-Krankenverein Alpnach
Melchsee Alpgenossen von Sarnen
Ming, Johann (Pfarrer)
Mühle Alpnach
Niederberger, Adolf (Nidwalden)
Obwaldner Verein Luzern
Obwaldner Gewerbebank
Omlin-Gasser Anni und Sepp
Organisationskomitee Jodlerfest Sarnen
Patentamt Wil SG
Pro Obwalden - Arbeitsgruppe für umweltgerechten Verkehr
Projektgruppe "Frauenleben in Obwalden"
Kur- und Verkehrsverein Lungern
2Rad Schweiz, Sektion Unterwalden
Rodel, Gottlieb
Open the next 100 entries ... (another 40 entries)
Go to the last entry ...
S Sammlungen (18. Jh.-)
T Amtsdruckschriften (1808 (ca.)-)
|