Archive plan search

  • Staatsarchiv des Kantons Obwalden
    • A Altes Archiv (1210-1798)
    • B Helvetik (1798-1803)
    • C Mediation / Bundesstaatsgründung (1803-1850)
    • D Moderne (1850-1981)
    • E Zugänge ab 1981 (1840 (ca.)-)
    • F Kantonsrat, Regierungsrat (1803-)
    • G Gerichtsarchiv (1850-)
    • H Strukturierte elektronische Daten (2015 (ca.)-)
    • P Privatarchive
      • Abächerli, Druckerei und Fotohaus
      • Academia Engelberg (Stiftung)
      • von Ah, Albert (Pfarrer)
      • von Ah, Josef Ignaz
      • Amstalden, Walter (Ständerat, Regierungsrat)
      • Architekturbüro Bünter, Stans und Architekturbüro Furrer, Sarnen
      • Arquint-Dubas, Caspar
      • Asylforum Obwalden
      • von Atzigen, Adolf (Pfarrer)
      • Automobilgesellschaft Sarnen-Kerns-Stans ASKS
      • Bäbi-Muisig (Musiknotensammlung)
      • Benediktinerinnenkloster St. Niklaus von Flüe, Melchtal [Kloster Melchtal]
      • Benediktinerkollegium Sarnen (ISIL 000902-1: Stiftsarchiv Muri-Gries in Sarnen)
        • StiA--A-H Altes Archiv 1 (Kiem) (16. Jh.-19. Jh.)
          • StiA--A Muri
            • StiA--A-I Geschichte
              • StiA--A-I-I Akten zu den Klostergründern
              • StiA--A-I-II Abschriften von Urkunden
              • StiA--A-I-III Tagebücher (1670-1845)
              • StiA--A-I-IV Personalia
                • StiA--A-I-IV-1 Kopie eines Nekrologiums (Muri oder Hermetschwil) (1790 (ca.)-1830 (ca.))
                • StiA--A-I-IV-2 Kopie des Nekrologs von Muri [fehlt] (1631)
                • StiA--A-I-IV-3 Series Abbatum Murensium [fehlt]
                • StiA--A-I-IV-4 Sammlung der Bischöfe und Äbte aus dem Kloster St. Blasien (17. Jh.-18. Jh.)
                • StiA--A-I-IV-5 Notizen über Abt Plazidus Zurlauben (1700)
                • StiA--A-I-IV-6 Notizen über Fürstabt Gerold I. Haimb (1743)
                • StiA--A-I-IV-7 Notizen über Fürstabt Bonaventura Bucher (1776)
                • StiA--A-I-IV-8 Notizen über Fürstabt Gerold II. Meyer (1798-1810)
                • StiA--A-I-IV-9 Notizen über Abt Gregor Koch (1810-1816)
                • StiA--A-I-IV-10 Einnahmen- und Ausgabenverzeichnis von Beat Fuchs (1838)
                • StiA--A-I-IV-14 Notizen über P. Plazidus Eggenschwiler und P. Franz Lussi (1808-1832)
                • StiA--A-I-IV-16 Notizen über P. Paul Küttel (1785-1798)
                • StiA--A-I-IV-18 Notizen über Br. Gabriel Meier (1814-1826)
                • StiA--A-I-IV-19 Notizen über die Wahlen und Amtswechsel der Amtmänner (1651-1680)
                • StiA--A-I-IV-20 Notizen über die Ärzte des Klosters Muri (1789-1811)
                • StiA--A-I-IV-21 Notizen über Äbte
                  • StiA--A-I-IV-21-a Briefe von P. Bernhard Neher aus dem Kloster Zwiefalten (1777-1792)
                  • StiA--A-I-IV-21-b Notiz über den Todestag Luitfriedi Abb. [fehlt]
                  • StiA--A-I-IV-21-c Notizen über die Herren von Schönenwerd (17. Jh.-18. Jh.)
                  • StiA--A-I-IV-21-d Notizen über Abt Johann Christoph von Grüth (1535)
                  • StiA--A-I-IV-21-e Notizen über Abt Dominicus Tschudi 1624 [fehlt] (1624)
                  • StiA--A-I-IV-21-f Notizen über Abt Bonaventura Honegger 1655 [fehlt] (1655)
                  • StiA--A-I-IV-21-g Notizen zu Abt Fridolin Summerer (1667)
                  • StiA--A-I-IV-21-h Notizen zu Abt Hieronymus Troger (1674)
                  • StiA--A-I-IV-21-i Notiz zu Abt Bernard von Rheinau [fehlt]
                • StiA--A-I-IV-22 Gedruckte Rede zum ersten Jahrestag des Todes von Fürstabt Fridolin Kopp (1758.08.08)
                • StiA--A-I-IV-23 Notizen (18. Jh.)
                • StiA--A-I-IV-24 Notizen zu Abt Johann Christoph von Grüth, P. Sebastian Fulach und Aegidius von Greuth [fehlt]
            • StiA--A-II ad Disciplinam
            • StiA--A-III Beneficien
            • StiA--A-IV Korrespondenzen
            • StiA--A-V Ökonomie
            • StiA--A-VI Kongregation (Congregatio)
            • StiA--A-VII Revolutionsgeschichte
          • StiA--B Amtmannschaften
          • StiA--C Thurgauische Herrschaften
          • StiA--D Ausländische Herrschaften
          • StiA--E Ausländisches Kapital
          • StiA--F [ohne Titel]
          • StiA--G [ohne Titel]
          • StiA--H Von Abt Adalbert Regli angelegte Aktensammlungen (1834-1844)
          • StiA--Supplementum [ohne Titel]
        • StiA--AA Altes Archiv 2 (Merz) (1500 (ca.)-20. Jh.)
        • StiA--K1 Benediktinerkollegium und Kantonale Lehranstalt (Verwaltungsarchiv) (1800-2013)
        • StiA--K2 Benediktinerkollegium: Planarchiv (1889-1986)
        • StiA--K3 Benediktinerkollegium: Bildarchiv (Fotos, Bilder, grossformatige Drucke) (1755-2014)
        • StiA--M Handschriften (0750-20. Jh.)
        • StiA--N Nachlässe in Sarnen (16. Jh.-2009)
        • StiA--S Schenkungen und Sammlungen (1655-2000)
      • Berufsverband für Gemeindekrankenpflege Sarnen (BGS)
      • bio-familia AG Sachseln
      • Bodenverbesserungsgenossenschaft Alpnach
      • Bommeli, Bruno (Alpnach)
      • Britschgi, Alois (Musiknotensammlung)
      • Britschgi, von Wyl (Familie)
      • Brockenhaus Obwalden
      • Bruderschaft der Amtsleute Kanton Obwalden
      • Bucher & Durrer Archiv
      • Christlicher Holz- und Bauarbeiterverband Unterwalden (CHB); Gewerkschaft Syna
      • Christlich Soziale Partei Obwalden (CSP)
      • Christlichdemokratische Volkspartei (CVP), Kantonsratsfraktion
      • Colonia Helvetia
      • Deschwanden, Melchior Paul von (10.1.1811-25.2.1881)
      • Diethelm Paul (1929-2000), Maler, Grafiker
      • Dorothea-Schwestern Flüeli-Ranft
      • Durrer, Otto
      • Egger Familie (Kerns)
      • Elektrizitätswerk Kerns
      • Einzeldokumente und Kleinstbestände
      • Ettlin, Franz Josef
      • Ettlin, Traxler, Durrer Familien (Kerns, Sarnen, Stans)
      • Evangelisch-Reformierte Kirchgemeinde Engelberg
      • Evangelisch-Reformierte Kirchgemeinde Obwalden
      • Feuerwehrverband Obwalden
      • von Flüe Familie (Sachseln, Kerns, Sarnen)
      • von Flüe, Josef (Oberrichter)
      • von Flüe, Niklaus (Historiker)
      • Furrer, Emma Theresia (Furrer-Emmi)
      • Frauenforum Obwalden und Staatsbürgerlicher Verband katholischer Schweizerinnen, Sektion Obwalden - STAKA
      • Frauenkontaktstelle Obwalden (FKOW)
      • Garovi, Josef
      • Gasser, Rudolf
      • Gasser, Hans-Heini
      • Gebrüder Hess AG, Engelberg
      • Gebrüder Läubli, Möbelfabrik, Wilen / Sarnen, später: Lignoform
      • Genossenschaft Haus St. Josef
      • Gemeindeverwaltung Kerns
      • Gesellschaft Obwaldner Volksfreund
      • Haas, Margaretha (Mundart-Schriftstellerin, Kerns)
      • Halter, Werner
      • Historisches Museum Obwalden [Heimatmuseum Sarnen]
      • Holzbau AG Lungern und Sarna-Hallen AG
      • Hophan, Wilfried "Willy" (Regierungsrat)
      • Hotel Alpenhof-Post, Melchtal
      • Hotel Kreuz, Sachseln
      • Hotel Rössli, Lungern
      • Huwyler, Edwin
      • Imfeld, Carlo
      • Imfeld, Hans (1902-1947)
      • Imfeld, Karl (1931-2020)
      • Initiativkomitee Bergbahnen Engelberg-Gerschnialp-Laub
      • Interessengemeinschaft Baukultur Obwalden (IG Baukultur)
      • Interkantonale Spitex Stiftung und Schule für Gemeindekrankenpflege
      • Jakober, Jakob
      • Kantonsbibliothek und Priesterkapitel
      • Kantonalschützenverein Obwalden
      • Kantonalverband Obwaldner Krankenkassen KOK
      • Korporation Freiteil
      • Korporation Kägiswil
      • Korporation Kleinteil
      • Korporation Ramersberg
      • Kräuliger, Emil (1879-1950), Teilnachlass zur Pension Vonderflüh
      • Küchler, Anton (Pfarrhelfer Kerns)
      • Kurverein Melchtal, Teilsame Melchtal
      • Lachat, Paul (1910-1984), Bilder aus der Gymnasialzeit in Sarnen
      • Landau, Georg
      • Landfrauenverband Obwalden
      • Laubacher, Josef
      • Männerchor Sarnen 1909-2018
      • Männer- und Frauenkrankenverein Kerns und Krankenkasse Kerns
      • Männer-Krankenverein Alpnach
      • Melchsee Alpgenossen von Sarnen
      • Ming, Johann (Pfarrer)
      • Mühle Alpnach
      • Niederberger, Adolf (Nidwalden)
      • Obwaldner Verein Luzern
      • Obwaldner Gewerbebank
      • Omlin-Gasser Anni und Sepp
      • Organisationskomitee Jodlerfest Sarnen
      • Patentamt Wil SG
      • Pro Obwalden - Arbeitsgruppe für umweltgerechten Verkehr
      • Projektgruppe "Frauenleben in Obwalden"
      • Kur- und Verkehrsverein Lungern
      • 2Rad Schweiz, Sektion Unterwalden
      • Rodel, Gottlieb
      • Röthlin, Alois (Regierungsrat, Kantonsrat)
      • Open the next 100 entries ... (another 37 entries)
      • Go to the last entry ...
    • S Sammlungen (18. Jh.-)
    • T Amtsdruckschriften (1808 (ca.)-)


Home|Login|de en fr
Online Catalogue of the State Archives of Obwalden