|
Archive plan search
Staatsarchiv des Kantons Obwalden
A Altes Archiv (1210-1798)
B Helvetik (1798-1803)
C Mediation / Bundesstaatsgründung (1803-1850)
D Moderne (1850-1981)
E Zugänge ab 1981 (1840 (ca.)-)
F Kantonsrat, Regierungsrat (1803-)
G Gerichtsarchiv (1850-)
H Strukturierte elektronische Daten (2015 (ca.)-)
P Privatarchive
Abächerli, Druckerei und Fotohaus
Academia Engelberg (Stiftung)
von Ah, Albert (Pfarrer)
von Ah, Josef Ignaz
Amstalden, Walter (Ständerat, Regierungsrat)
Architekturbüro Bünter, Stans und Architekturbüro Furrer, Sarnen
Arquint-Dubas, Caspar
Asylforum Obwalden
von Atzigen, Adolf (Pfarrer)
Automobilgesellschaft Sarnen-Kerns-Stans ASKS
Bäbi-Muisig (Musiknotensammlung)
Benediktinerinnenkloster St. Niklaus von Flüe, Melchtal [Kloster Melchtal]
Benediktinerkollegium Sarnen (ISIL 000902-1: Stiftsarchiv Muri-Gries in Sarnen)
StiA--A-H Altes Archiv 1 (Kiem) (16. Jh.-19. Jh.)
StiA--A Muri
StiA--A-I Geschichte
StiA--A-II ad Disciplinam
StiA--A-III Beneficien
StiA--A-IV Korrespondenzen
StiA--A-V Ökonomie
StiA--A-VI Kongregation (Congregatio)
StiA--A-VII Revolutionsgeschichte
StiA--A-VII-I Briefe an Fürstabt Gerold II. Meyer über die Revolution
StiA--A-VII-II Deportation murensischer Kapitularen (1799-1801)
StiA--A-VII-III Evakuierte Klosterschätze
StiA--A-VII-IV Bürgereid (1798)
StiA--A-VII-V Helvetische Konstitution
StiA--A-VII-VI Verwaltung und Inventare
StiA--A-VII-VII Kontribution und Requisition
StiA--A-VII-VIII Hübscheriana
StiA--A-VII-IX Miscellanea tempore revolutionis helvet.
StiA--A-VII-X Stürme 1830-1841 (1830-1841)
StiA--A-VII-XI Notizen für Erhaltung der Klöster 17981816 (1798-1816)
StiA--A-VII-XI-1 Bericht des Lehenvogts Vorsters von Muri, der mit Kanzler Burger von Wettingen zum Senat nach Aarau gereist war, um die ... (1798.06.09)
StiA--A-VII-XI-2 Brief des Nuntius, Pietro Gravina, an Fürstabt Gerold II. Meyer, er verspricht, sich für die Existenz der Klöster einzus... (1799.07.30)
StiA--A-VII-XI-3 Brief von Fürstabt Beat Küttel von Einsiedeln an Fürstabt Gerold II. Meyer (1799.07.05)
StiA--A-VII-XI-4 Brief von P. Bonifaz Ganginer in Klingenberg an P. Meinrad Bloch (1800.01.15)
StiA--A-VII-XI-5 Brief von Abt Karl Ambros Glutz von St. Urban an Fürstabt Gerold II. Meyer über den Schutz Erzherzogs Karl (1799)
StiA--A-VII-XI-6 Brief von Karl Albrecht von Frisching an P. Meinrad Bloch über die Ursache übler Stimmung gegen das Kloster Muri sowie ü... (1800.11.09)
StiA--A-VII-XI-7 Briefe von Oberst Zelger, Repräsentant Beutler und Propst Pfyffer (1800)
StiA--A-VII-XI-8 Briefe von P. Meinrad Bloch an Dekan Gregor Koch (1800)
StiA--A-VII-XI-9 Klagen des Klosters Muri an den Senat der Helvetischen Republik über die traurige Lage des Klosters (1800.07.31)
StiA--A-VII-XI-10 Klage des Grosskellers von Rheinau über die Gewalttätigkeit des Kommissärs Rohrdorf (1800.01.23)
StiA--A-VII-XI-11 Klagen des Klosters Wettingen über die Willkür der Verwaltungskammer Baden (1800.04.06)
StiA--A-VII-XI-12 Instruktion für einen Gesandten des Klosters nach Luzern (1800)
StiA--A-VII-XI-13 Instruktion eines Gesandten nach Bern (1800)
StiA--A-VII-XI-14 Projekt, das vom Kloster St. Blasien zur Erhaltung der Klöster entworfen wurde (1800.09.09)
StiA--A-VII-XI-15 Briefe von Abt Augustin Bloch von Fischingen an seinen Bruder Meinrad Bloch (1800)
StiA--A-VII-XI-16 Brief von P. Meinrad Bloch an P. Bonifaz Ganginer in Klingenberg (1800.03.06)
StiA--A-VII-XI-17 Brief P. Meinrad Bloch an Karl Müller-Friedberg mit der Anempfehlung der Angelegenheiten des Stifts (1800)
StiA--A-VII-XI-18 Briefe von Senator Karl Heinrich Gschwend an P. Meinrad Bloch
StiA--A-VII-XI-19 Briefe von Dekan Gregor Koch in Klingenberg an P. Meinrad Bloch (1800)
StiA--A-VII-XI-20 Drei Briefe von Joseph Anderwert an einen Pfarrer (vermutlich v. Tobel), einen Repräsentanten und P. Wolfen Zelger, Gros... (1800.02.25-1800.04.29)
StiA--A-VII-XI-21 Briefe von Franz Anton Würsch an P. Meinrad Bloch (1800)
StiA--A-VII-XI-22 Kopien einiger Briefe von Papst Pius VII., Kardinal Ercole Consalvi und Kardinal [Jocci] (1800)
StiA--A-VII-XI-23 Korrespondenzen des Abtes Hieronymus Brunner von Mariastein, die sich auf das Projekt des Klosters St. Blasien (siehe A-... (1800.08.19-1800.10.27)
StiA--A-VII-XI-24 Korrespondenz des Abtes von Wettingen, Sebastian Steinegger, an P. Leodegar Schmid über die Klosterangelegenheiten (1800.11.17-1800.12.31)
StiA--A-VII-XI-25 Brief von Franz Anton Würsch an P. Meinrad Bloch (1800.01.15)
StiA--A-VII-XI-26 Korrespondenz von Paul Steinach, apostolischer Kommissar, an P. Meinrad Bloch (1801)
StiA--A-VII-XI-27 Korrespondenz zwischen Joseph Anderwert (Thurgau) Senator an P. Meinrad Bloch
StiA--A-VII-XI-28 Korrespondenz von Abt Hieronymus Brunner von Beinwil-Mariastein
StiA--A-VII-XI-29 Korrespondenz von P. Wolfen Zelger, Grosskeller des Klosters Rheinau, an P. Meinrad Bloch
StiA--A-VII-XI-30 Briefe P. Wolfen Zelger an P. Leodegar Schmid (1801)
StiA--A-VII-XI-31 Briefe von P. Wolfen Zelger, Grosskeller des Klosters Rheinau, an Fürstabt Gerold Meyer
StiA--A-VII-XI-32 Korrespondenz zwischen Joseph Anderwert und P. Wolfen Zelger (1801)
StiA--A-VII-XI-33 Briefe von P. Benedikt Müller, Küchenmeister der Karthause Ittingen, an P. Wolfen Zelger, Statthalter des Klosters Rhein... (1801)
StiA--A-VII-XI-34 Korrespondenz von P. Meinrad Bloch an Dekan Gregor Koch (1801)
StiA--A-VII-XI-35 Briefe von P. Meinrad Bloch an Fürstabt Gerold II. Meyer (1801)
StiA--A-VII-XI-36 Korrespondenz zwischen Karl Albrecht von Frisching, Seckelmeister von Bern, und P. Meinrad Bloch
StiA--A-VII-XI-37 Brief von einem "Vetter Andreas" an P. Meinrad Bloch, Subprior (1801.07.04)
StiA--A-VII-XI-38 Brief von Dr. Karg in Lenzburg, der Vorschläge zur Besorgung der Kranken im Kloster macht (1801.10.26)
StiA--A-VII-XI-39 8 weniger wichtige Briefe (1801)
StiA--A-VII-XI-40 Briefe von P. Meinrad Bloch an Schultheiss Josef Ludwig Kasimir Krus von Luzern (1801)
StiA--A-VII-XI-41 Briefe von P. Meinrad Bloch an verschiedene
StiA--A-VII-XI-42 Korrespondenz zwischen den Klöstern Wettingen und Muri
StiA--A-VII-XI-43 Brief von P. Benedikt Suppiger an P. Meinrad Bloch (1801.08.16)
StiA--A-VII-XI-44 Brief von Abt Bernhard Meyer von Rheinau an Fürstabt Gerold Meyer (1801.08.15)
StiA--A-VII-XI-45 Notizen zu einem Plan des Fürstabtes von St. Gallen, der von Muri, Einsiedeln etc. einen Beitrag verlangt, um einen Agen... (1801.07.18)
StiA--A-VII-XI-46 Kopien von Briefen von Landammann Reding, Seckelmeister Frisching und Landammann Müller worin Amnestie für alle Deportie... (1801.11.20)
StiA--A-VII-XI-47 Promemoria des Fürstbischofes von Konstanz an die Helvetische Regierung durch dessen Generalvikar von Wessenberg (1801.09.05)
StiA--A-VII-XI-48 Korrespondenz zwischen P. Meinrad Bloch, P. Leodegar Schmid und P. Benedikt Suppiger
StiA--A-VII-XI-49 Briefe von Abt Augustin Bloch von Fischingen an seinen Bruder P. Meinrad Bloch (1801)
StiA--A-VII-XI-50 Brief von Urs Glutz von Blotzheim, Minister des Innern, an Abt Hieronymus von Mariastein (1802.01.07)
StiA--A-VII-XI-51 Korrespondenz zwischen P. Meinrad Bloch und P. Leodegar Schmid (1802.01.14)
StiA--A-VII-XI-52 Briefe von Joseph Anderwert an P. Meinrad Bloch (1802)
StiA--A-VII-XI-53 Briefe P. Leodegar an Dekan Gregor (1802)
StiA--A-VII-XI-54 Briefe von Dekan Gregor Koch an P. Leodegar Schmid (1802)
StiA--A-VII-XI-55 Briefe P. Wolfen Zelger an P. Leodegar Schmid (1802)
StiA--A-VII-XI-56 Brief von P. Januarius Frey von Rheinau an P. Leodegar Schmid (1802.03.02)
StiA--A-VII-XI-57 Brief von Paul Steinach, apostolischer Kommissar, an P. Meinrad Bloch (1802.01.24)
StiA--A-VII-XI-58 Briefe von P. Meinrad Bloch an Fürstabt Gerold II. Meyer (1802)
StiA--A-VII-XI-59 Brief von Abt Sebastians Steinegger von Wettingen an P. Meinrad Bloch (1802.08.10)
StiA--A-VII-XI-60 Brief von Franz Anton Würsch an P. Meinrad Bloch (1802.10.04)
StiA--A-VII-XI-61 Briefe von P. Pius Nieriker vom Kloster St. Gallen an P. Meinrad Bloch (1802.01.31)
StiA--A-VII-XI-62 Briefe von Abt Augustin Bloch von Fischingen an seinen Bruder P. Meinrad Bloch (1802)
StiA--A-VII-XI-63 Brief von P. Meinrad Bloch an Dekan Gregor Koch (1802)
StiA--A-VII-XI-64 Brief von P. Januarius Frey aus dem Kloster Rheinau an Fürstabt Gerold Meyer (1802.08.17)
StiA--A-VII-XI-65 Gesuch des Fürstabtes von Einsiedeln an den Kaiser um Verwendung für Schweizer Klöster (1802.02.04)
StiA--A-VII-XI-66 Notizen und Akten zu den von Valentin Meyer im Namen seiner Brüder, Fürstabt Gerold Meyer von Muri und Abt Bernard Meyer... (1802)
StiA--A-VII-XI-67 Skizzen zu Zuschriften des Klosters Muri an die Tagsatzung von Schwyz (1802.08.31)
StiA--A-VII-XI-68 Schreiben der Eidgenössischen Tagsatzung in Schwyz an den Stand Zug, worin sie darum bittet, Zug möge noch keine Ämter d... (1802.09.28)
StiA--A-VII-XI-69 Brief von Paul Steinach, apostolischer Kommissar, der nicht glauben kann, dass Rom dem Bischof in Konstanz die Weisung g... (1802.08.30)
StiA--A-VII-XI-70 Dankschreiben von Landammann Dolder an das Kloster Muri für dessen Glückwunsch zu seiner Ernennung (1802.08.30)
StiA--A-VII-XI-71 Briefe von P. Meinrad Bloch an Fürstabt Gerold II. Meyer (1803.01.06-1803.04.04)
StiA--A-VII-XI-72 Briefe von P. Wolfen Zelger aus Rheinau an P. Meinrad Bloch (1803)
StiA--A-VII-XI-73 Brief von Abt Augustin Bloch von Fischingen an seinen Bruder P. Meinrad Bloch (1803)
StiA--A-VII-XI-74 Korrespondenz zwischen Bannerherr Emanuel Jauch von Uri und P. Meinrad Bloch
StiA--A-VII-XI-75 Briefe von P. Januarius Frey aus dem Kloster Rheinau an P. Meinrad Bloch
StiA--A-VII-XI-76 Briefe von Abt Sebastian Steinegger von Wettingen an P. Meinrad Bloch
StiA--A-VII-XI-77 Briefe von Landammann Würsch an P. Meinrad Bloch
StiA--A-VII-XI-78 Briefe von Paul Steinach, apostolischer Kommissar, an P. Meinrad Bloch (1803)
StiA--A-VII-XI-79 Brief von Anton Bäumlin, Kanzler der Nuntiatur, an P. Meinrad Bloch (1803.11.29)
StiA--A-VII-XI-80 Korrespondenz zwischen Fürstabt Beat Küttel von Einsiedeln und P. Meinrad Bloch
StiA--A-VII-XI-81 Briefe aus Paris mit Notizen über den Hergang der nach Paris berufenen helvetischen Consulta (1803.01.31)
StiA--A-VII-XI-82 Korrespondenz der Schweizer Klöster mit Landamann Louis dAffry in Freiburg
StiA--A-VII-XI-83 Verschiedene Briefe (1803)
StiA--A-VII-XI-84 Glückwunsch des Klosters Muri an Landammann Johann Rudolf Dolder in Aarau und Antwort desselben (1803.03.05-1803.03.25)
StiA--A-VII-XI-85 Zuschriften der Regierung des Kantons Aargau, wodurch sie den Klöstern die Verwaltung ihres Vermögens überlässt (1803.05.06)
StiA--A-VII-XI-86 Zuschriften der Regierung des Kantons Luzern, wodurch sie den Klöstern die Verwaltung ihres Vermögens überlässt (1803.06.02)
StiA--A-VII-XI-87 Schreiben des Standes Glarus, wodurch er das Kloster seines Schutzes versichert (1803.05.24)
StiA--A-VII-XI-88 Korrespondenz zur Konferenz in Muri über die Zukunft der Klöster (1803)
StiA--A-VII-XI-89 Brief der Konferenz in Muri an Fürstabt Beat Küttel von Einsiedeln mit der Bitte, die Stelle eines Prinzipal-Deputierten... (1803.06.27)
StiA--A-VII-XI-90 Entwurf einer Instruktion der thurgauischen Klöster für die Tagsatzung in Freiburg (1803)
StiA--A-VII-XI-91 Bedingungen unter denen die Klöster ferner bestehen sollen (1803)
StiA--A-VII-XI-92 Hingeworfene Gedanken über eine bessere Einrichtung der Klöster (1800 (ca.)-1810 (ca.))
StiA--A-VII-XI-93 Petition der helvetischen Klostergeistlichkeit an die Tagsatzung (1803)
StiA--A-VII-XI-94 Auszüge aus dem Protokoll der Tagsatzung betreffend der Klöster (1803.08.06-1803.08.27)
StiA--A-VII-XI-95 Notizen von P. Meinrad Bloch (1803)
StiA--A-VII-XI-96 Diverse Briefe (1803-1826)
StiA--A-VII-XI-97 Zwei Briefe von Amtmann Heinrich Ludwig Schnyder und dem apostolischen Kommissar Paul Steinach (1804.01.24)
StiA--A-VII-XI-98 Briefe von P. Meinrad Bloch an Dekan Gregor Koch (1804)
StiA--A-VII-XI-99 Fünf Briefe von Karl Zay, dem Tagsatzungsgesandten des Kantons Schwyz, an P. Meinrad Bloch (1804.08.16-1804.12.30)
StiA--A-VII-XI-100 Briefe von P. Benedikt Müller, Küchenmeister in Ittingen, an P. Meinrad Bloch von Muri (1804)
Open the next 100 entries ... (another 42 entries)
Go to the last entry ...
StiA--B Amtmannschaften
StiA--C Thurgauische Herrschaften
StiA--D Ausländische Herrschaften
StiA--E Ausländisches Kapital
StiA--F [ohne Titel]
StiA--G [ohne Titel]
StiA--H Von Abt Adalbert Regli angelegte Aktensammlungen (1834-1844)
StiA--Supplementum [ohne Titel]
StiA--AA Altes Archiv 2 (Merz) (1500 (ca.)-20. Jh.)
StiA--K1 Benediktinerkollegium und Kantonale Lehranstalt (Verwaltungsarchiv) (1800-2013)
StiA--K2 Benediktinerkollegium: Planarchiv (1889-1986)
StiA--K3 Benediktinerkollegium: Bildarchiv (Fotos, Bilder, grossformatige Drucke) (1755-2014)
StiA--M Handschriften (0750-20. Jh.)
StiA--N Nachlässe in Sarnen (16. Jh.-2009)
StiA--S Schenkungen und Sammlungen (1655-2000)
Berufsverband für Gemeindekrankenpflege Sarnen (BGS)
bio-familia AG Sachseln
Bodenverbesserungsgenossenschaft Alpnach
Bommeli, Bruno (Alpnach)
Britschgi, Alois (Musiknotensammlung)
Britschgi, von Wyl (Familie)
Brockenhaus Obwalden
Bruderschaft der Amtsleute Kanton Obwalden
Bucher & Durrer Archiv
Christlicher Holz- und Bauarbeiterverband Unterwalden (CHB); Gewerkschaft Syna
Christlich Soziale Partei Obwalden (CSP)
Christlichdemokratische Volkspartei (CVP), Kantonsratsfraktion
Colonia Helvetia
Deschwanden, Melchior Paul von (10.1.1811-25.2.1881)
Diethelm Paul (1929-2000), Maler, Grafiker
Dorothea-Schwestern Flüeli-Ranft
Durrer, Otto
Egger Familie (Kerns)
Elektrizitätswerk Kerns
Einzeldokumente und Kleinbestände
Ettlin, Franz Josef
Ettlin, Traxler, Durrer Familien (Kerns, Sarnen, Stans)
Evangelisch-Reformierte Kirchgemeinde Engelberg
Evangelisch-Reformierte Kirchgemeinde Obwalden
Feuerwehrverband Obwalden
von Flüe Familie (Sachseln, Kerns, Sarnen)
von Flüe, Josef (Oberrichter)
von Flüe, Niklaus (Historiker)
Furrer, Emma Theresia (Furrer-Emmi)
Frauenforum Obwalden und Staatsbürgerlicher Verband katholischer Schweizerinnen, Sektion Obwalden - STAKA
Frauenkontaktstelle Obwalden (FKOW)
Garovi, Josef
Gasser, Rudolf
Gasser, Hans-Heini
Gebrüder Hess AG, Engelberg
Gebrüder Läubli, Möbelfabrik, Wilen / Sarnen, später: Lignoform
Genossenschaft Haus St. Josef
Gemeindeverwaltung Kerns
Gesellschaft Obwaldner Volksfreund
Haas, Margaretha (Mundart-Schriftstellerin, Kerns)
Halter, Werner
Historisches Museum Obwalden [Heimatmuseum Sarnen]
Holzbau AG Lungern und Sarna-Hallen AG
Hophan, Wilfried "Willy" (Regierungsrat)
Hotel Alpenhof-Post, Melchtal
Hotel Kreuz, Sachseln
Hotel Rössli, Lungern
Huwyler, Edwin
Imfeld, Carlo
Imfeld, Hans (1902-1947)
Imfeld, Karl (1931-2020)
Initiativkomitee Bergbahnen Engelberg-Gerschnialp-Laub
Interessensgemeinschaft Alter Obwalden (IG-Alter)
Interessengemeinschaft Baukultur Obwalden (IG Baukultur)
Interkantonale Spitex Stiftung und Schule für Gemeindekrankenpflege
Jakober, Jakob
Kantonsbibliothek und Priesterkapitel
Kantonalschützenverein Obwalden
Kantonalverband Obwaldner Krankenkassen KOK
Korporation Freiteil
Korporation Kägiswil
Korporation Kleinteil
Korporation Ramersberg
Kräuliger, Emil (1879-1950), Teilnachlass zur Pension Vonderflüh
Küchler, Anton (Pfarrhelfer Kerns)
Kurverein Melchtal, Teilsame Melchtal
Lachat, Paul (1910-1984), Bilder aus der Gymnasialzeit in Sarnen
Landau, Georg
Landfrauenverband Obwalden
Laubacher, Josef
Männerchor Sarnen 1909-2018
Männer- und Frauenkrankenverein Kerns und Krankenkasse Kerns
Männer-Krankenverein Alpnach
Melchsee Alpgenossen von Sarnen
Ming, Johann (Pfarrer)
Mühle Alpnach
Niederberger, Adolf (Nidwalden)
Obwaldner Verein Luzern
Obwaldner Gewerbebank
Omlin-Gasser Anni und Sepp
Organisationskomitee Jodlerfest Sarnen
Patentamt Wil SG
Pro Obwalden - Arbeitsgruppe für umweltgerechten Verkehr
Projektgruppe "Frauenleben in Obwalden"
Kur- und Verkehrsverein Lungern
2Rad Schweiz, Sektion Unterwalden
Rodel, Gottlieb
Open the next 100 entries ... (another 41 entries)
Go to the last entry ...
S Sammlungen (18. Jh.-)
T Amtsdruckschriften (1808 (ca.)-)
|