Archive plan search

  • Staatsarchiv des Kantons Obwalden
    • A Altes Archiv (1210-1798)
    • B Helvetik (1798-1803)
    • C Mediation / Bundesstaatsgründung (1803-1850)
    • D Moderne (1850-1981)
    • E Zugänge ab 1981 (1840 (ca.)-)
      • Amt für Arbeit
      • Amt für Berufsbildung
      • Amt für Justiz
      • Amt für Kultur und Sport
      • Amt für Landwirtschaft und Umwelt
      • Amt für Raumentwicklung und Verkehr
      • Amt für Volks- und Mittelschulen
      • Amt für Wald und Landschaft
      • Arbeitlosenkasse
      • Departementssekretariat Bau- und Raumentwicklungsdepartement
      • Departementssekretariat Bildungs- und Kulturdepartement
        • E.0010 Bauakten : Neubau Kantonsschule : Projekt, Planung, Ausführung, Benutzung (1968-1982)
        • E.0011 Departementsvorsteher: Radio und Fernsehen ; Sonderschulheim Rüttimattli ; Kantonale Berufsschule ; Kantonsschule enthäl... (1966-1987)
        • E.0015 Stiftungsrat der Heinrich Federer-Stiftung: Akten der Heinrich Federer-Stiftung (1959-2002)
        • E.0029 Akten betr. Schulinspektorat, Rechtsfälle und Beschwerden, Lohnerhöhungsgesuche (1982-2002)
        • E.0033 Kantonsschule ; Förderschule St. Dorothea Töchter-Institut ; Turnen und Sport (1973-1980)
        • E.0034 Inspektions- und Mittelschulkommission Kantonsschule (1969-1981)
        • E.0035 Maturitätsprüfungskommission : Protokolle (1974-1989)
        • E.0036 Erziehungsrat: Maturitätsprüfungskommission, Lehrbewilligungen, Disziplinarverordnung (1972-1981)
        • E.0037 Kantonales Turninspektorat : Schulendprüfungen Statistik (1968-1980)
        • E.0038 Jugend und Sport: Reihe J + S Leiter (Bulletin, Kurse, Statistik) (1973-1980)
        • E.0043 Kantonale Lehrerversicherungskasse: Unterlagen, Kassa- und Rechnungsbücher (1905-1994)
        • E.0055 Koordinationsausschuss Bruder Klaus Gedenkjahr 1987: Niklaus von Flüe. Gedenkjahr 1487-1987. "Kraft aus der Tiefe" (1985-1988)
          • E.0055.01 Protokolle mit Beilagen (1985.01.02-1988.02.14)
          • E.0055.02 Themenkommission (1985.06.08-1986.03.17)
          • E.0055.03 Presse und Information, inkl. Veranstaltungskalender (1987)
          • E.0055.04 Gedenktag 21.3.1987 (1987.03.02-1987.03.21)
          • E.0055.05 Offizieller Festtag 27.9.1987: Organisatorisches und Ablauf (1987)
          • E.0055.06 Offizieller Festtag 27.9.1987: Einladungen (1987)
          • E.0055.07 Offizieller Festtag 27.9.1987: Anmeldungen (1987)
          • E.0055.08 Rechnung (1986-1988)
          • E.0055.09 Erinnerungsschrift (1988)
          • E.0055.10 Gedenkmedaille 1987 (1986-1987)
          • E.0055.11 Ergänzungsband "Bruder Klaus" von P. Rupert Amschwand (1986-1988)
          • E.0055.12 Werbematerial, unter anderem: Impulsheft zum Bruder Klaus-Gedenkjahr, Unterlagen zum Mysterienspiel "Feuertrum" von Silj... (1987)
          • E.0055.13 Ressort Musik / Kultur: Rechnung (1987-1988)
          • E.0055.14 Ressort Musik / Kultur: Konzerte (1986-1987)
          • E.0055.15 Ressort Musik / Kultur: Klaus Cornell "Aus der Tiefe": Musiknoten, Unterlagen zur Aufführung (1987)
          • E.0055.16 Ressort Musik / Kultur: Linus David: "Kleine Bruder-Klausen-Messe", Musiknoten (1987)
          • E.0055.17 Ressort Musik / Kultur: Hans Ulrich Lehmann: "ad missam in honorem S. Nicolai de Flüe", Musiknoten (1985-1986)
          • E.0055.18 (05) Bruder Klaus Gedenkjahr, "Obwaldner Tag": Prozession, Messfeier, Bischöfe (1987.09.25)
          • E.0055.19 (05) Bruder Klaus Gedenkjahr, Offizieller Festtag, Sachseln: Messfeier in der Pfarrkirche, Ansprache Bundesrat Koller, Anspra... (1987.09.27)
            • E.0055.19.01 (05) Bundesrat Arnold Koller, Bundesrat Flavio Cotti, Landammann Alexander Höchli und Kollegen flankiert vom obwaldner Landwe... (1987.09.27)
            • E.0055.19.02 (05) Landammann Alexander Höchli hält flankiert vom Landweibel eine Ansprache vor dem Eingang der Pfarrkirche Sachseln (1987.09.27)
            • E.0055.19.03 (05) Bundesräte Leon Schlumpf, Arnold Koller und Flavio Cotti mit Vertretern der obwaldner Regierung vor der Pfarrkirche Sach... (1987.09.27)
            • E.0055.19.04 (05) Bundesrat Arnold Koller hält flankiert vom Bundesweibel eine Ansprache vor dem Eingang der Pfarrkirche Sachseln (1987.09.27)
            • E.0055.19.05 (05) Landammann Alexander Höchli hält flankiert vom Landweibel eine Ansprache vor dem Eingang der Pfarrkirche Sachseln (1987.09.27)
            • E.0055.19.06 (05) Landammann Alexander Höchli hält flankiert vom Landweibel eine Ansprache vor dem Eingang der Pfarrkirche Sachseln (1987.09.27)
            • E.0055.19.07 (05) Regierungsrat Alfred von Ah, Obwaldner Landweibel, Landammann Alexander Höchli, Bundesrat Arnold Koller und der Bundeswe... (1987.09.27)
            • E.0055.19.08 (05) Bundesräte Leon Schlumpf und Flavio Cotti neben Vertretern der Geistlichkeit und des Militärs (1987.09.27)
            • E.0055.19.09 (05) Bundesrat Koller hält Ansprache (1987.09.27)
            • E.0055.19.10 (05) Zuschauer, darunter Landammann Alexander Höchli und Bundesrat Arnold Koller, Musik Eintracht Sachseln vor Pfarrkirche Sa... (1987.09.27)
            • E.0055.19.11 (05) Geistliche beim Zelebrieren der Messe in der Pfarrkirche Sachseln (1987.09.27)
            • E.0055.19.12 (05) Bundesrat Arnold Koller hält Ansprache vor der Pfarrkirche Sachseln (1987.09.27)
            • E.0055.19.13 (05) Geistliche beim Zelebrieren der Messe in der Pfarrkirche Sachseln (1987.09.27)
            • E.0055.19.14 (05) Bundesrat Arnold Koller hält flankiert vom Bundesweibel eine Ansprache vor dem Eingang der Pfarrkirche Sachseln (1987.09.27)
            • E.0055.19.15 (05) Sachseln, Bundesräte Flavio Cotti, Leon Schlumpf und Arnold Koller beim Gespräch auf der Strasse, vor dem Museum Bruder ... (1987.09.27)
            • E.0055.19.16 (05) Bundesrat Arnold Koller hält flankiert vom Bundesweibel eine Ansprache vor dem Eingang der Pfarrkirche Sachseln (1987.09.27)
            • E.0055.19.17 (05) Geistliche beim Zelebrieren der Messe in der Pfarrkirche Sachseln (1987.09.27)
            • E.0055.19.18 (05) Geistliche beim Zelebrieren der Messe in der Pfarrkirche Sachseln (1987.09.27)
            • E.0055.19.19 (05) Geistliche beim Zelebrieren der Messe in der Pfarrkirche Sachseln (1987.09.27)
            • E.0055.19.20 (05) Geistliche beim Zelebrieren der Messe in der Pfarrkirche Sachseln (1987.09.27)
            • E.0055.19.21 (05) Geistliche beim Zelebrieren der Messe in der Pfarrkirche Sachseln, von der Empore aus aufgenommen (1987.09.27)
            • E.0055.19.22 (05) Bundesräte und Obwaldner Regierung während der Messe in der Pfarrkirche Sachseln (1987.09.27)
            • E.0055.19.23 (05) Prozession bringt die Bruderklausstatue zum Altar der Pfarrkirche Sachseln (1987.09.27)
            • E.0055.19.24 (05) Bundesräte und Obwaldner Regierung während der Messe in der Pfarrkirche Sachseln (1987.09.27)
            • E.0055.19.25 (05) Bundesräte und Obwaldner Regierung während der Messe in der Pfarrkirche Sachseln (1987.09.27)
            • E.0055.19.26 (05) Bundesrat Arnold Koller hält flankiert vom Bundesweibel eine Ansprache vor dem Eingang der Pfarrkirche Sachseln (1987.09.27)
            • E.0055.19.27 (05) Bundesrat Arnold Koller hält eine Ansprache vor dem Eingang der Pfarrkirche Sachseln (1987.09.27)
            • E.0055.19.28 (05) Bundesrat Arnold Koller hält flankiert vom Bundesweibel eine Ansprache vor dem Eingang der Pfarrkirche Sachseln, Blick i... (1987.09.27)
            • E.0055.19.29 (05) Bundesweibel und Bundesrat Arnold Koller schreiten zum Rednerpult (1987.09.27)
            • E.0055.19.30 (05) Bundesweibel, Bundesrat Arnold Koller und Landschreiber Urs Wallimann, Musik Eintracht Sachseln (1987.09.27)
            • E.0055.19.31 (05) Bundesräte Leon Schlumpf und Flavio Cotti neben Vertretern der Geistlichkeit und des Militärs (1987.09.27)
            • E.0055.19.32 (05) Zuschauer vor Pfarrkirche Sachseln, im Vordergrund Bundesrat Arnold Koller, flankiert vom Bundesweibel, links Landschrei... (1987.09.27)
            • E.0055.19.33 (05) Bundesräte Leon Schlumpf, Arnold Koller und Flavio Cotti flankiert vom Bundesweibel, vor der Pfarrkirche Sachseln (1987.09.27)
            • E.0055.19.34 (05) Regierungsrat Alfred von Ah, Obwaldner Landweibel, Landammann Alexander Höchli, Bundesrat Arnold Koller und der Bundeswe... (1987.09.27)
            • E.0055.19.35 (05) Regierungsrat Alfred von Ah, Obwaldner Landweibel, Landammann Alexander Höchli, Bundesrat Arnold Koller und der Bundeswe... (1987.09.27)
            • E.0055.19.36 (05) Regierungsrat Alfred von Ah, Obwaldner Landweibel, Landammann Alexander Höchli, Landschreiber Urs Wallimann vor der Pfar... (1987.09.27)
            • E.0055.19.37 (05) Bundesräte Arnold Koller, Leon Schlumpf und Flavio Cottiaus beim Auszug aus der Pfarrkirche Sachseln (1987.09.27)
            • E.0055.19.38 (05) Geistlichkeit beim Auszug aus der Pfarrkirche Sachseln (1987.09.27)
            • E.0055.19.39 (05) Geistlichkeit und Behörden beim Auszug aus der Pfarrkirche Sachseln (1987.09.27)
            • E.0055.19.40 (05) Bruder Klausen Statue beim Einzug in die Pfarrkirche Sachseln (1987.09.27)
            • E.0055.19.41 (05) Geistlichkeit beim Einzug in die Pfarrkirche Sachseln (1987.09.27)
            • E.0055.19.42 (05) Obwaldner Regierung, angeführt von Landammann Alexander Höchli und Regierungsrat Anton Wolfisberg, beim Einzug in die Pf... (1987.09.27)
          • E.0055.20 (07) Klaus Cornell : Aus der Tiefe - Ranft-Musik für Bruder Klaus (1987)
          • E.0055.21 (08) Bruder Klaus Gedenkjahr 1987: Videoaufnahmen von Fernsehsendungen des Fernsehens DRS zum Bruder Klaus Gedenkjahr 1987. E... (1987)
        • E.0068 Bildungswesen, Kirchwesen, Kunst und Kultur, Verwaltung, Gemeinden. Unterlagen der Präsidenten der Kantonsschulkommissio... (1970 (ca.)-1991 (ca.))
        • E.0108 Stipendienkommission: Protokolle (unvollständig) und Unterlagen (1974-1985)
        • E.0121 Kantonales Amt für Turnen und Sport : Personalunterlagen (1971-1974)
        • E.0125 Stipendienunterlagen (1972-1996)
        • E.0129 Stiftungsrat der Gloria-Stiftung: Vertretung des Kantons : Vorsteher Erziehungsdepartement (1968-1992)
        • E.0152 Bistumsfrage (1980-1998)
        • E.0170 Volksschule, Berufsbildung, Mittelschulen, Höhere Schulen, Hauswirtschaftliches Bildungswesen, Schuldienste (1971-2006)
        • E.0198 Bildungs- und Kulturdepartement : Protokolle des Erziehungsrates (1974-2006)
        • E.0199 Bildungs- und Kulturdepartement : Protokolle der Kantonsschulkommission (1974-2006)
        • E.0252 Protokolle und Projekte der Departemensleitung (1968-2016)
        • E.0269 Stipendiengesuche (1990-1997)
        • E.0284 Beschwerdefälle betreffend das Bildungs- und Kulturdepartement (2006-2017)
        • E.0294 Protokolle der Bildungskommission und Projektunterlagen des Bildungs- und Kulturdepartements (1993-2017)
        • E.2016 Departementssekretariat Bildungs- und Kulturdepartement: Elektronische Ablage Fileshare-Laufwerk Departementssekretariat... (2000-2015)
      • Departementssekretariat Finanzdepartement
      • Departementssekretariat Justiz- und Sicherheitsdepartement
      • Departementssekretariat Volkswirtschaftsdepartement
      • Elektrizitätswerk Obwalden (EWO)
      • Finanzkontrolle
      • Finanzverwaltung
      • Fremdenpolizei und Abteilung Migration
      • Führungsstab
      • Gerichtsbehörden
      • Gesundheitsamt
      • Grundbuch und Vermessung
      • Handelsregister
      • Hoch- und Tiefbauamt
      • Kantonspolizei
      • Kantonsschule
      • Kantonsspital
      • Militär und Bevölkerungsschutz
      • Natur- und Heimatschutzkommission
      • Personalamt
      • Rechtsdienst
      • Sozialamt
      • Staatsanwaltschaft und Verhöramt
      • Staatsarchiv
      • Staatskanzlei
      • Steuerverwaltung
      • Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt
      • Verwaltungspolizei
      • Volkswirtschaftsamt
      • 06. Mikrofilme (1848-)
    • F Kantonsrat, Regierungsrat (1803-)
    • G Gerichtsarchiv (1850-)
    • H Strukturierte elektronische Daten (2015 (ca.)-)
    • P Privatarchive
    • S Sammlungen (18. Jh.-)
    • T Amtsdruckschriften (1808 (ca.)-)


Home|Login|de en fr
Online Catalogue of the State Archives of Obwalden