Archive plan search

  • Staatsarchiv des Kantons Obwalden
    • A Altes Archiv (1210-1798)
    • B Helvetik (1798-1803)
    • C Mediation / Bundesstaatsgründung (1803-1850)
    • D Moderne (1850-1981)
    • E Zugänge ab 1981 (1840 (ca.)-)
    • F Kantonsrat, Regierungsrat (1803-)
    • G Gerichtsarchiv (1850-)
    • H Strukturierte elektronische Daten
    • P Privatarchive
    • S Sammlungen (18. Jh.-)
      • S.01 Genealogische Sammlung
      • S.02 Leidbildersammlung° (19. Jh.-21. Jh.)
      • S.03 Postkartensammlung
      • S.04 Sammlung von Karten und Plänen (1830 (ca.)-1995)
      • S.05 Sammlung diverser Fotografien
        • S.05.01 Landschaften, Ortsbilder, Bauten
          • S.05.01.001 (05) Sarnen Einzelbilder
            • S.05.01.001.001 (05) Sarnen, Ansicht Dorf, Haus Brünigstrasse gegen Sarneraaseite, von der heutigen Jordanstrasse aus aufgenommen (1902 (ca.))
            • S.05.01.001.002 (05) Sarnen, Ortsbild aus der Vogelperspektive, von Norden, Foto von einer Federzeichnung, publiziert in INSA Sarnen, Seite 2... (1885)
            • S.05.01.001.003 (05) Sarnen, Dorfansicht vom Landenberg aus, Rathaus, Dorfplatz, Dorfkapelle, unmittelbar rechts neben dem Rathaus steht ein ... (1930 (ca.))
            • S.05.01.001.004 (05) Sarnen, Kägiswil, Kapelle St. Bartholomäus (Kapelle wurde 1968 abgebrochen und durch die heutige Pfarrkirche mit Pfarrei... (1940 (ca.))
            • S.05.01.001.005 (05) Sarnen, Ortsbild, Pfarrkirche, Rütistrasse, Schwibbogen-Brücke, Blick zum Seefeld und zum Gymnasium Sarnen (es steht ers... (1890 (ca.))
            • S.05.01.001.006 (05) Sarnen, Landenberg, Hexenturm, Haus Turmmattli, Haus an der Landenbergstrasse, Villa Landenberg (1890 (ca.))
            • S.05.01.001.007 (05) Sarnen, Ortsbild, Dorfansicht von Norden, Gebäude mit Zahlen markiert, Foto von einem Bild (19. Jh. (ca.))
            • S.05.01.001.008 (05) Sarnen, Ortsbild, Dorfansicht von Süden, Zeichnung von David Alois Schmid von Schwyz (1791-1861), von der heutigen Brüni... (1830 (ca.))
            • S.05.01.001.009 (05) Sarnen, obere Schwibbogenbrücke über die Sarneraa, heute Rütistrasse, im Hintergrund Sonnenberg und Kapelle Ramersberg (18. Jh. (ca.))
            • S.05.01.001.010 (05) Sarnen, Ortsbild, Bahnhofplatz, mit Bahnhof, links Kolonialwarenladen Ettlin, rechts davon Gasthaus zum goldenen Kreuz m... (1930 (ca.))
            • S.05.01.001.011 (05) Sarnen, Ortsbild, Bahnhofstrasse, Blick vom Bahnhof aus in die Bahnhofstrasse Richtung Haus Wirz (am Ende der Strasse) l... (1910 (ca.))
            • S.05.01.001.012 (05) Sarnen, Orstbild, Ansicht von Südwesten, von Wilen aus, Blick auf Goldmatt, Spitalmatte, Seefeld mit einer gedeckten Hol... (1940 (ca.))
            • S.05.01.001.013 (05) Sarnen, Situation zwischen Lindenstrasse und Geleise Brünigbahn, wohl vom Marktplatz her aufgenommen (1970 (ca.))
            • S.05.01.001.014 (05) Sarnen, Luftbild Ramersberg und Gebiet oberhalb Ramersberg, Lengmatt, Bitzighoferbach (1975.05.17)
            • S.05.01.001.015 (05) Sarnen, Luftbild Strandbad Lido und Camping Sarnen (1977.07.12)
            • S.05.01.001.016 (05) Sarnen, [altes] Gymnasium Neubau, wohl unmittelbar nach der Fertigstellung (1891 (ca.))
            • S.05.01.001.017 (05) Sarnen, Luftbild: Ansicht von Südwesten, Kirchhofen, Goldmatt, Seefeld, A8, Dorf, Industrie, anlässlich des Besuches des... (1987)
            • S.05.01.001.018 (05) Sarnen, Luftbild: Landenberg, Sarneraa, Dorfkern, Rathaus, anlässlich des Besuches des Regierungsrates beim BAMF 29.4.19... (1987)
            • S.05.01.001.019 (05) Post- und Telegraphen-Gebäude in Sarnen (1908)
            • S.05.01.001.020 (05) Sarnen, Rathausbrücke über die Sarneraa (1925 (ca.))
            • S.05.01.001.021 (05) Sarnen, Sarneraa, Rathausbrücke, Haus Wirz (neben Landenberg) eingerüstet, vermutlich Umbau 1926 (1926 (ca.))
          • S.05.01.002 (05) Kerns Einzelbilder
          • S.05.01.003 (05) Sachseln Einzelbilder
          • S.05.01.004 (05) Alpnach Einzelbilder
          • S.05.01.005 (05) Giswil Einzelbilder
          • S.05.01.006 (05) Lungern Einzelbilder
          • S.05.01.007 (05) Engelberg Einzelbilder
          • S.05.01.008 (05) Nicht OW Einzelbilder
          • S.05.01.011 (05) Landschaftsaufnahmen Obwalden Wehrli AG, Zürich (1910 (ca.))
          • S.05.01.012 (05) Luftaufnahmen [Luftbilder] Sarnen und Umgebung - gestern und heute (1915 (ca.)-1976.06.08)
          • S.05.01.014 (05) Landschaften und Häuser in Obwalden, Fotos aus dem Fotohaus Weber, Stans (1972-2004)
          • S.05.01.015 (05) Stereoskop-Karten: Pilatus, Engelberg, Flüeli-Ranft (1860 (ca.)-1910 (ca.))
        • S.05.02 Personen
        • S.05.03 Ereignisse, Anlässe
        • S.05.04 Themen
      • S.06 Wappensammlung (Heraldik)
      • S.07 Sammlung diverser Film-, Video- und Tondokumente
      • S.08 Sammlung von Zeitungen, Druckschriften und Bekanntmachungen
      • S.09 Abschriftensammlung und Kopien von Fremdbeständen (1036-1914)
      • S.10 Realia (13. Jh.-20. Jh.)
      • S.11 Grafische Sammlung
    • T Amtsdruckschriften (1808 (ca.)-)


Home|Login|de en fr
Online Catalogue of the State Archives of Obwalden