Archive plan search

  • Staatsarchiv des Kantons Obwalden
    • A Altes Archiv (1210-1798)
    • B Helvetik (1798-1803)
    • C Mediation / Bundesstaatsgründung (1803-1850)
    • D Moderne (1850-1981)
      • D.02. Bände (1809-20. Jh.)
      • D.03. Akten: Hauptbestand / Aktenregistratur (1803-1981)
        • D.03.1-62 Allgemeines
        • D.03.63-149 Justizwesen
        • D.03.150-266 Erziehungswesen
          • Go to the first entry ...
          • Open the previous 100 entries ... (another 100 entries)
          • D.03.0232 Mittelschulen (ohne Maturität): einzelne Institute (1805-1979)
          • D.03.0233 Höhere Töchterschulen ; Lehrerinnenseminar (1876-1981)
          • D.03.0234 Hochschulen: Schweizerisches Studentenfest und Schweizerische Studentenvereinigungen (Hochschulstudenten). Arbeitskoloni... (1850-1980)
          • D.03.0235 Stipendien Allgemeines (einzelne Stipendienarten siehe bei den betreffenden Materien) (1815-1980)
          • D.03.0236 Stipendiengesuche und -bewilligungen (betreffend alle von der kantonalen Stipendienkommission zu vergebenden Stipendien) (1851-1977)
          • D.03.0237 Erziehungsanstalten: Verschiedene Schulen und Erziehungsanstalten Allgemeines und einzelne Anstalten. - Verband schweize... (1856-1981)
          • D.03.0238 Privatkurse, Allgemeines, auch Frage der Skilehrerdiplome, einheitliche Schweizerische Skischule (1915-1978)
          • D.03.0239 Anormalenerziehung und -unterricht Auch: Heilpädagogisches Seminar, Stotterermerkblatt, Pente-Institut, Absehkurs für Sc... (1858-1981)
          • D.03.0240 Freizeitzentrum (1972-1980)
          • D.03.0243 Kulturelles: Bibliotheken Bibliothekwesen, Allgemeines und Verschiedenes, Literaturnachweis, Schweizerische Volksbibliot... (1869-1980)
          • D.03.0244 Kulturelles: Kantonsbibliothek Lesezimmer, Bibliothek- und Museumsgebäude und dortiger Abwartsdienst (1889-1981)
          • D.03.0245 Wissenschaft: Allgemeines und Verschiedenes Auch: Meteorologie, Blitzstatistik, Hydrologie (1862-1981)
          • D.03.0246 Wissenschaft: Orthographie (1870-1931)
          • D.03.0247 Kunst usw.: Kunst, Dichtung, Literatur, Presse, Kulturfilme, Gesang, Musik, Theaterkultur, Kunstmuseen, Kunstgeschichte (1852-1984)
          • D.03.0248 Kunst usw.: Hilfskasse für Künstler - Schillerstiftung Zwyssighaus (1905-1980)
          • D.03.0249 Geschichte, Patriotische Feiern, Altertümer: Geschichtsforschung und -schreibung Allgemeines und Verschiedenes (1850-1980)
          • D.03.0250 Geschichte, Patriotische Feiern, Altertümer: Historische und patriotische Feiern und Denkmäler - Bundesbriefarchiv - Hoh... (1851-1984)
          • D.03.0251 Geschichte, Patriotische Feiern, Altertümer: Altertumskunde, Schutz von Kunstdenkmälern, Heraldik, Numismatik, Allgemein... (1863-1980)
          • D.03.0252 Geschichte, Patriotische Feiern, Altertümer: Fünförtiger Verein und "Geschichtsfreund" (1850-1981)
          • D.03.0253 Geschichte, Patriotische Feiern, Altertümer: Hiesige Geschichte sowie sonstige Literatur über Obwalden. Hiesiges Museum ... (1857-1981)
            • D.03.0253.01 Geschichte : Geschichtliches über Obwalden enthält unter anderem Einzelpersonen: Kantonsrat Nikolaus Spichtig, Franz Wir... (1929-1980)
            • D.03.0253.02 Geschichte: Geschichtliche Abhandlungen über Obwalden, Literatur über Obwalden enthält unter anderem Publikationen: Theo... (1903-1980)
            • D.03.0253.03 Geschichte : Ortsgeschichte 1890-1980 enthält unter anderem Fotos Dorf Sachseln ca. 1890, Spalimacher Wissibach, Salzbru... (1890-1981)
            • D.03.0253.04 Geschichte : Ortsgeschichte, Rathaus : August Wirz, Das Rathaus des Standes Obwalden : Dokumentation, Entwurf, Fotos (1977-1980)
            • D.03.0253.05 Geschichte: Historische Kostüme usw. und deren Ausleihe enthält unter anderem Fotos Obwaldner Harst 1978 (1873-1978)
            • D.03.0253.06 Geschichte : Museum, Museumsgegenstände enthält unter anderem Banner 1901, 1952-1973 (enthält u.a. Druckabzüge Banner un... (1864-1979)
              • D.03.0253.06.01 Fotodigitalisat: Banner (1901-1973)
              • D.03.0253.06.02 Fotodigitalisat: Wimpel (1901-1973)
            • D.03.0253.07 Geschichte : Wappenscheiben, Standesscheiben enthält unter anderem Nachbildung "Grosse Kollektivglasscheibe von 16 Alpna... (1860-1979)
            • D.03.0253.08 Geschichte : Münzen, Medaillen enthält unter anderem Bruder-Klausen-Medaillen 1852-1971 enth. u.a. Fotos Bruder-Klausen-... (1857-1981)
            • D.03.0253.09 Geschichte : Historisch-antiquarischer Verein Obwalden, Obwaldner Geschichtblätter (1877-1981)
            • D.03.0253 Ausgrabungen, hiesige (1850-1981)
            • D.03.0253 Ausleihe historischer Kostüme usw. (1850-1981)
            • D.03.0253 Bruder-Klausen-Gedenkmünzen (1850-1981)
            • D.03.0253 Bruder-Klausen-Museum, nur Anschaffung von Münzen usw. (Übriges siehe unter 163) (1850-1981)
            • D.03.0253 Bruppacher-Medaille (1850-1981)
            • D.03.0253 Burgruine Rosenberg, Giswil (1850-1981)
            • D.03.0253 Burgruine Rudenz, Giswil, Renovation (1850-1981)
            • D.03.0253 Geschichte, hiesige, sowie sonstige Literatur über Obwalden (1850-1981)
            • D.03.0253 Geschichtsblätter, Obwalden (1850-1981)
            • D.03.0253 Glashütten, Brennereien, Geschichtliches (1850-1981)
            • D.03.0253 Harst, Ausleihe der Kostürne (1850-1981)
            • D.03.0253 Heimatbuch Obwalden (1850-1981)
            • D.03.0253 Heimatmuseum (Gebäude und Abwartsdienst 244) (1850-1981)
            • D.03.0253 Heinrich von Wenigshusen (seit 1933) (1850-1981)
            • D.03.0253 Historisch-antiquarischer Verein von Obwalden (1850-1981)
            • D.03.0253 Historische Kostüme, dem Staat gehörende und deren Ausleihe (1850-1981)
            • D.03.0253 Juliusbanner (1850-1981)
            • D.03.0253 Kostüme, historische, dem Staat gehörende, Ausleihe (1850-1981)
            • D.03.0253 "Kunstdenkmäler" von Dr. Robert Durrer (1850-1981)
            • D.03.0253 Kunstgegenstände, Wiederbeschaffung veräusserter Kunstgegenstände (1850-1981)
            • D.03.0253 Landessiegel (1850-1981)
            • D.03.0253 Literatur über Obwalden (Heimatbuch) Literatur = unsittliche Literatur: (1850-1981)
            • D.03.0253 Medaillen, Münzen (auch Bruder-Klausen-Gedenkmünzen) (1850-1981)
            • D.03.0253 Münzen = Anschaffung von Münzen für das Bruder-KlausenMuseum und überhaupt (1850-1981)
            • D.03.0253 Museum: Hiesiges, Altertumskunde (Gebäude und Abwartdienst 244) (1850-1981)
            • D.03.0253 Obwaldner Fahne, Ausleihe (1850-1981)
            • D.03.0253 Obwaldner Geschichtsblätter (1850-1981)
            • D.03.0253 Obwaldner Harst, Ausleihe der Kostüme (1850-1981)
            • D.03.0253 Obwaldner Heimatbuch (1850-1981)
            • D.03.0253 Ortsgeschichte (1850-1981)
            • D.03.0253 Rathaus: "Das Rathaus des Standes Obwalden" von August Wirz (1850-1981)
            • D.03.0253 Relief und Mineraliensammlung Müller und andere (1850-1981)
            • D.03.0253 Ruine Rosenberg, Giswil (1850-1981)
            • D.03.0253 Ruine Rudenz, Giswil (1850-1981)
            • D.03.0253 Siegel = altes Landessiegel (1850-1981)
            • D.03.0253 Standesinsignien (an der Landsgemeinde 31) (1850-1981)
            • D.03.0253 Wenigshausen, Heinrich von (seit 1935) (1850-1981)
          • D.03.0254 Geschichte, Patriotische Feiern, Altertümer: Kunstgegenstände im Rathaus (altertümliche und moderne). Stiftung von Wappe... (1818-1983)
          • D.03.0255 Heimatschutz usw.: Heimatschutz, Naturschutz, Landschaftsschutz Allgemeines Nichthiesiges und Hiesiges (Plakatwesen sieh... (1867-1981)
          • D.03.0256 Heimatschutz usw.: Pro Campagna (1920-1969)
          • D.03.0257 Heimatschutz usw.: Burgenverein (1927-1972)
          • D.03.0258 Volkstum: Pflege des Volkstums Volkskunde ; Kulturwahrung und Kulturwerbung (1851-1980)
          • D.03.0259 Volkstum: Trachtenwesen, Jodler (1896-1980)
          • D.03.0260 Volkstum: Bibliographie der schweizerischen Landeskunde (1863-1930)
          • D.03.0261 Volkstum: Idiotikon und Glossaire (1880-1980)
          • D.03.0262 Volkstum: Sonstiges betreffend Mundartenforschung Phonogrammarchiv (1927-1980)
          • D.03.0263 Körperkultur: Körperkultur, Turnen, Sport, Pfadfinder, Bergsport Allgemeines ohne Hiesiges (1867-1980)
          • D.03.0264 Körperkultur: Gleiche Gebiete, Hiesiges Auch Turnverband Luzern-Unterwalden. Kantonalturnfeste Luzern/Unterwalden ; Turn... (1883-1981)
          • D.03.0265 Körperkultur: Führerwesen (Bergführer und Skiführer) (1855-1980)
          • D.03.0266 Körperkultur: Schwingen, Schwingervereinigungen, Schwingfeste (1876-1980)
        • D.03.268-340 Staatswirtschaft
        • D.03.341-381 Finanzwesen
        • D.03.382-478 Bauwesen
        • D.03.479-507 Militärwesen
        • D.03.508-683 Polizeiwesen
        • D.03.684-751 Fürsorgewesen
        • D.03.999-1000 Verschiedenes
      • D.03.K1 Akten: Kriegswirtschaftsarchiv 1. Weltkrieg (1914-1918)
      • D.03.K2 Akten: Kriegswirtschaftsarchiv 2. Weltkrieg (1939-1945)
      • D.04 Grossformat (Pläne, Karten, Plakate) (19. Jh.-1998)
      • 15. Findmittel (1815-1993)
    • E Zugänge ab 1981 (1840 (ca.)-)
    • F Kantonsrat, Regierungsrat (1803-)
    • G Gerichtsarchiv (1850-)
    • H Strukturierte elektronische Daten
    • P Privatarchive
    • S Sammlungen (18. Jh.-)
    • T Amtsdruckschriften (1808 (ca.)-)


Home|Login|de en fr
Online Catalogue of the State Archives of Obwalden