|
Archive plan search
Staatsarchiv des Kantons Obwalden
A Altes Archiv (1210-1798)
B Helvetik (1798-1803)
C Mediation / Bundesstaatsgründung (1803-1850)
D Moderne (1850-1981)
E Zugänge ab 1981 (1840 (ca.)-)
Amt für Arbeit
Amt für Berufsbildung
Amt für Justiz
Amt für Kultur und Sport
Amt für Landwirtschaft und Umwelt
Amt für Raumentwicklung und Verkehr
Amt für Volks- und Mittelschulen
Amt für Wald und Landschaft
E.0025 Oberforstamt: Forstwirtschaft (1864 (ca.)-1969)
E.0078 Fachstelle Natur- und Landschaftsschutz: Bundesinventare der Moorlandschaften und Auengebiete, Inventar Trockenstandorte... (1989 (ca.)-1997)
E.0082 Orthofotos Gemeinde Kerns (1994-1995)
E.0142 Wirtschaftspläne für die Waldungen (1878-1995)
E.0147 Waldpläne und Unterlagen wie Aufnahmeprotokolle, Auszählungshefte, Schlagkontrolle, Massenberechnungen (1903-1985)
E.0175 Investitionskredite und Darlehensverträge, Landschaftsschutz, Schutz- und Nutzungsplanung, Mitarbeit Interessenverbände ... (1972-2002)
E.0178 Dokumentation Unwetter 2005 (2005-2006)
E.0180 Orthofotos (1994-1999)
E.0181 Plansammlungen zu verschiedenen Projekten und diverse Pläne (1911-2001)
E.0207 Fotos: Wald, Landschaft, Heimatschutz (1900 (ca.)-1991 (ca.))
E.0209 Oberforstamt : Holzordnungen, Waldreglemente, Forstgesetzgebung, Bauverordnungen und Wasserreglemente der Gemeinden und ... (1848-1980)
E.0805 Abteilung Naturgefahren: Regulierung Vierwaldstättersee, Projekt Reusskorrektion Luzern (1859-1947)
E.0238 Perspektivische Luftbilder der Obwaldner Gemeinden (1915-1989)
E.0240 Amtsablage nach Registraturplan aus den Bereichen Forst, Jagd, Naturschutz und Landschaftsschutz sowie Projektarchiv des... (1834 (ca.)-2009 (ca.))
E.0240.002 A1.15 Gesammelte forstliche, geologische und raumplanerische Semester- und Diplomarbeiten (1948-1999)
E.0240.003 B1.7 Haus des Waldes: Baupläne Holzbau AG Lungern, Bauplanung und Baukostenabrechnung mit den Korporationen Freiteil, Sc... (1968-1972)
E.0240.006 F1.D Forstrevier Freiteil: Jahresberichte Forstwesen 1950-1968, Holznutzungen 1950-1964, Pflanzgärten und Kulturen 1950-... (1950-1972)
E.0240.007 F1.D Forstrevier Schwendi: Jahresberichte Forstwesen 1929-1959, Holznutzungen 1929-1965, Pflanzgärten und Kulturen 1929-... (1929-1970)
E.0240.008 F1.D Forstrevier Kägiswil/Ramersberg: Jahresberichte Forstwesen 1954-1969, Holznutzungen 1954-1964, Pflanzgärten und Kul... (1954-1969)
E.0240.009 F1.D Forstrevier Kerns: Jahresberichte Forstwesen 1929-1947, Holznutzungen 1929-1947, Pflanzgärten und Kulturen 1929-194... (1929-1987)
E.0240.010 F1.D Forstrevier Sachseln: Jahresberichte Forstwesen 1929-1981, Holznutzungen 1929-1981, Pflanzgärten und Kulturen 1929-... (1929-1981)
E.0240.011 F1.D Forstrevier Alpnach: Jahresberichte Forstwesen 1929-1979, Holznutzungen 1929-1965, Pflanzgärten und Kulturen 1929-1... (1929-1979)
E.0240.012 F1.D Forstrevier Giswil: Jahresberichte Forstwesen 1929-1979, Pflanzgärten und Kulturen 1929-1955 (1929-1979)
E.0240.013 F1.D Forstrevier Lungern-Obsee: Jahresberichte Forstwesen 1929-1978, Holznutzungen 1929-1964, Pflanzgärten und Kulturen ... (1929-1978)
E.0240.014 F1.D Forstrevier Lungern-Dorf: Jahresberichte Forstwesen 1929-1978, Holznutzungen 1929-1955, Pflanzgärten und Kulturen 1... (1929-1978)
E.0240.015 F1.D Forstrevier Engelberg Kloster: Jahresberichte Forstwesen 1929-1978, Holznutzungen 1929-1965, Pflanzgärten und Kultu... (1929-1978)
E.0240.016 F1.D Forstrevier Engelberg: Jahresberichte Forstwesen 1929-1978, Holznutzungen 1929-1965, Pflanzgärten und Kulturen 1929... (1929-1978)
E.0240.032 F2.B Forstberichte und Entwürfe der Amtsberichte des Oberforstamts Obwalden (1960-1979)
E.0240.035 F2.4 Waldfunktionenplanung Kers: Interessenfassung, Konzept, Kartierung Kerns-Melchtal (1991-1994)
E.0240.039 F2.6 Wirtschaftsplan Waldungen Sarnen (Ramersberg, Freiteil, Kägiswil, Schwendi): unvollendete Revision des Wirtschaftsp... (1980 (ca.)-1985 (ca.))
E.0240.040 F2.6 Wirtschaftsplan Korporation Schwendi: Unterwald und Oberwald (1966-1980)
E.0240.041 F2.6 Wirtschaftsplan Sachseln: Gemeindewaldungen (1915-1935)
E.0240.042 F2.6 Wirtschaftsplan Sachseln: Bürgergemeindewaldungen (1956-1976)
E.0240.043 F2.6 Wirtschaftsplan Bürgergemeinde Giswil: Bannwald und Hochwald (1966-1980)
E.0240.044 F2.6 Wirtschaftsplan Lauiwuhrgenossenschaft Giswil (1976-1987)
E.0240.045 F2.6 Wirtschaftsplan Giswil: Waldungen der Schweizerischen Bundesbahn Kreis II, Abt. 45 (1979-1980)
E.0240.046 F2.6 Wirtschaftsplan Lungern-Obsee: Sonnenbergwaldungen und Brünigwaldungen (1965-1979)
E.0240.047 F2.6 Massenberechnungen Lungern-Dorf: Waldungen der Korporation und Einwohnergemeinde Lungern (1935-1956)
E.0240.048 F2.8 Nachhaltigkeitskontrolle und Nutzkontrolle aller Forstbetriebe im Kanton Obwalden (1950 (ca.)-1990 (ca.))
E.0240.049 F2.13 Fernerkundung: Projektakten Orthophotoplan Kerns-Nord (1993-1994)
E.0240.052 F2.17 Landesforstinventar (LFI): Grundlagendaten (1984 (ca.))
E.0240.053 F3 Forstgeschichte Obwalden: Kopien der Forstberichte (Amtsberichte an den Regierungsrat) (1878-1966)
E.0240.054 F3 Forstgeschichte Obwalden: Unsystematische Sammlung von kopierten forstwissenschaftlichen Publikationen und Einzeldoku... (1834 (ca.)-1994 (ca.))
E.0240.056 F3 Forstgeschichte Obwalden: Unsystematische Sammlung von Einzeldokumenten zur Forstgeschichte von Giswil (1888 (ca.)-1977 (ca.))
E.0240.058 (05) F3 Forstgeschichte Obwalden: Fotografien von Forstarbeiten, Forstarbeitern, Wildbachverbauungen (mehrheitlich Engelberg) (1890 (ca.)-1950 (ca.))
E.0240.058.01 (05) Gemischte Stein- und Erdterrasse wie sie im Dürrenwald auch angewendet wurde. (Beispiel aus dem Gebiet Bärenturm Gde. Gi... (1920 (ca.))
E.0240.058.02 (05) Alt Revierförster, riesige gefällte Tanne (1920 (ca.))
E.0240.058.03 (05) Engelberg, Brennholztransport Eienwäldli Ende 40er Jahre (1950 (ca.))
E.0240.058.04 (05) Holzen in der Jahrzahl, Verortung unklar (1950 (ca.))
E.0240.058.05 (05) Engelberg, Brennholzaufrüsten im äusseren Klosterhof (1911)
E.0240.058.06 (05) Engelberg, Werkbau Tagenstal, fertiggestellt 1942, Materialseilbahn (1938 (ca.))
E.0240.058.07 (05) Engelberg, fallender Baum (1986 (ca.))
E.0240.058.08 (05) Engelberg, Aufräumarbeiten nach Überschwemmung Engelbergeraa. Helferequipen - Verpflegung (1910.06.15)
E.0240.058.09 (05) Engelberg, Aufräumarbeiten nach Überschwemmung Engelbergeraa. Vordere Eien (1910.06.15)
E.0240.058.10 (05) Engelberg, Aufräumarbeiten nach Überschwemmung Engelbergeraa. Vordere Eien (1910.06.15)
E.0240.058.11 (05) Engelberg, Brennholzaufrüsten im äusseren Klosterhof (1911)
E.0240.058.12 (05) Engelberg, Verbau am Mehlbach (1914.09.07)
E.0240.058.13 (05) Engelberg, Verbau am Mehlbach (1914.09.07)
E.0240.058.14 (05) Bannwald, Verortung unklar (1919)
E.0240.058.15 (05) Föhnsturm Bannwald, Verortung unklar (1919.01.04)
E.0240.058.16 (05) Engelberg, Aufrüsten von Teilholz auf dem Büel heutiger Standort Talstat. Brunnibahn. Das Teilholz wurde mit Pferden her... (1925)
E.0240.058.17 (05) Engelberg,Aufrüsten von Teilholz auf dem Büel heutiger Standort Talstat. Brunnibahn. Das Teilholz wurde mit Pferden herb... (1925)
E.0240.058.18 (05) Erdterrasse, wie sie in der Verbauung Dürrbach (Aufforstung Dürrenwald) angewendet wurde. Beispiel aus den Benderen Lung... (1921)
E.0240.058.19 (05) Aufforstung Verbauung Dürrenwald (1926.08.29)
E.0240.058.20 (05) Engelberg, Mögliche Aufnahmestandorte: Mittelgrüss oder Dürrenwald (wäre aufgrund Aufnahmedatum wahrscheinlicher) Es ist... (1926 (ca.))
E.0240.058.21 (05) Engelberg, Aufforstung und Verbauung Dürrenwald (1926.08.29)
E.0240.058.22 (05) Engelberg, Werkbau Tagenstal, fertiggestellt 1942, Materialseilbahn (1938 (ca.))
E.0240.058.23 (05) Engelberg, Hinter Horbis (1935 (ca.))
E.0240.058.24 (05) Engelberg, Holzer bei der Rindenhütte im Hungerbodenwald (1932)
E.0240.058.25 (05) Engelberg, Holzerei im Schlenggenwald (1935)
E.0240.058.26 (05) Engelberg, Werkbau Tagenstal, fertiggestellt 1942, Materialseilbahn (1938 (ca.))
E.0240.058.27 (05) Holzen in der Jahrzahl, Verortung unklar (1950 (ca.))
E.0240.058.28 (05) Brunnigebiet, Engelberg (1940)
E.0240.058.29 (05) Engelberg, Schutzwald, Dürrenwald (1940 (ca.))
E.0240.058.30 (05) Holzen in der Jahrzahl, Verortung unklar (1950 (ca.))
E.0240.058.31 (05) Holzen in der Jahrzahl, Verortung unklar (1950 (ca.))
E.0240.058.32 (05) Hinterdorf, Engelberg, Räumungsarbeiten am 28. Juni 1953. Der Dorfbach suchte vom 26.-28.06.1953 eigene Wege und ergoss ... (1953.06.28)
E.0240.058.33 (05) Hinterdorf, Engelberg, Räumungsarbeiten am 28. Juni 1953. Der Dorfbach suchte vom 26.-28.06.1953 eigene Wege und ergoss ... (1953.06.29)
E.0240.058.34 (05) Engelberg, Engelbergeraa, beim Parkplatz Sportcenter Erlen (1953)
E.0240.058.35 (05) Engelberg, Schlettern, Dürrenwald (1960 (ca.))
E.0240.058.36 (05) Engelberg, Schlettern, Dürrenwald (1960 (ca.))
E.0240.058.37 (05) Hermann Amrhein, 12. März 1904 bis 6. März 1966 Regierungsrat, Klosterförster 1930 bis 1964
E.0240.058.38 (05) Engelberg, Holzer im Dürrenwald (1973)
E.0240.058.39 (05) Engelberg, Schlettern, Dürrenwald (1960 (ca.))
E.0240.058.40 (05) Engelberg, Begegnung mit Bürgerrat Engelberg in LV Rigidal (1966)
E.0240.058.41 (05) Revierförster, Bürgergemeinde Engelberg 1947-1974. (1985)
E.0240.058.42 (05) Klosterförster 1964 bis 1987
E.0240.058.43 (05) Engelberg, Alte Holz-Steinsperre, Mittelgrüss, Baujahr ca 1905 (1990)
E.0240.058.44 (05) Engelberg, Lawinenverbauung Rigidal, Verbaufläche Schonegg. Fundation von Stahlwerken im Handaushub durch Firma Hurschle... (1991)
E.0240.058.46 (05) Engelberg, Lawinenverbauung Rigidal, Holz-Eisenwerke Sitenwald. (1991)
E.0240.058.47 (05) Engelberg, Revierförster vor Alter Holz-Steinsperre im Mittelgrüss, Baujahr ca. 1905. (1992)
E.0240.058.49 (05) Forstwartlehrlinge (1983.07.19)
E.0240.058.50 (05) Engelberg, Sicht auf Kloster von Bänklialp (1950 (ca.))
E.0240.058.51 (05) Engelberg Luftperspektive von NW (1950 (ca.))
E.0240.058.52 (05) Oberberg, Gde. Engelberg (1950 (ca.))
E.0240.058.53 (05) Engelberg, Bauernhaus auf Wiese vor Bergkulisse (1950 (ca.))
E.0240.058.54 (05) Schwand Engelberg (1950 (ca.))
E.0240.058.55 (05) Engelberg, Ende der Welt (1950 (ca.))
E.0240.058.56 (05) Blick auf Engelberg vom Heuetstock (1950 (ca.))
E.0240.058.57 (05) "Elektrische Bahn: Stansstad - Engelberg, Station Engelberg 1900". Engelberg um die Jahrhundertwende. (1900)
E.0240.058.58 (05) "Das End' der Welt i. Horbisthal bei Engelberg" (1904)
E.0240.058.59 (05) "Elektrische Bahn nach Engelberg - Partie oberhalb Gherst" (1906 (ca.))
E.0240.058.60 (05) "Elektrische Bahn nach Engelberg - Partie oberhalb Gherst" (1906 (ca.))
E.0240.058.61 (05) "Engelberg - Das End der Welt im Horbistal" (1917)
E.0240.058.62 (05) "Engelberg - Kirche am End der Welt" (1920)
E.0240.058.63 (05) "Flühmatt bei Engelberg und die Titlisgruppe" (1912)
E.0240.058.64 (05) "Engelberg - End der Welt" (1913)
E.0240.058.65 (05) "Engelberg - Wirtschaf Horbistal" (1919)
E.0240.058.66 (05) "Engelberg, das End der Welt im Horbistal" (1921)
E.0240.058.67 (05) "Engelberg-Horbistal - Ende der Welt" (1928)
E.0240.058.68 (05) Engelberg, Kirche am End der Welt (1930)
E.0240.058.69 (05) "Engelberg, Pension und Restaurant auf Bord (1400m), mit Rigidalstöcke" (1930)
E.0240.058.70 (05) "Engelberg (1019m) Dorfstrasse" (1932)
E.0240.058.71 (05) Engelberg, Rüti, Horbis (1940 (ca.))
E.0240.058.72 (05) Engelberg, Rüti, Horbis (1940 (ca.))
E.0240.058.74 (05) Engelberg, Rüti, Fürholzrain (1940 (ca.))
E.0240.058.75 (05) Engelberg, Alp Hinter Sack und Chruteren (1972)
E.0240.058.78 (05) Lungern - Obsee, Lauibachkorrektion (1950 (ca.))
E.0240.058.79 (05) Lungern - Obsee, Lauibachkorrektion, 700-730 m ü.M. (1950 (ca.))
E.0240.058.80 (05) Lungern - Obsee, Lauibachkorrektion (1885 (ca.))
E.0240.058.81 (05) Lungern - Obsee, Lauibachkorrektion (1885 (ca.))
E.0240.058.82 (05) Lungern - Obsee, Lauibachkorrektion. Baubeginn Sommer 1885 (1885 (ca.))
E.0240.058.83 (05) Lungern - Obsee, Lauibachkorrektion (1885 (ca.))
E.0240.058.84 (05) Lungern, tranchiertes Gelände, vermutlich oberhalb Lungern - Obsee (1950 (ca.))
E.0240.058.85 (05) "Engelberg" (1950 (ca.))
E.0240.058.86 (05) Engelberg, Beim Alpstübli,Trübsee 1800 m, Jochpasslift (1950 (ca.))
E.0240.058.87 (05) "Engelberg. Pension Restaurant Bänklialp" (1950 (ca.))
E.0240.058.88 (05) Engelberg, Sessellift Trübsee-Jochpass (1950 (ca.))
E.0240.058.89 (05) "Kloster Engelberg" (1950 (ca.))
E.0240.062 F5.2 Waldrodungen: Allgemeines, Rodungen in einzelnen Gemeinden, Waldrodungspläne Schlierengebiet (1937-1946)
E.0240.064 F5.6 Waldwertschätzungen Sarnen: Waldschatzungen 1950/1951, Einzelschatzungen, Waldbeschreibungen, Schatzungsbericht übe... (1950-1990)
E.0240.067 F5.6 Waldwertschätzungen Alpnach: Waldschatzungen 1950/1951, Einzelschatzungen, Waldbeschreibungen (1933-1988)
E.0240.071 F6 Forstgesetz 1976 (abgelehnt): Erarbeitung, Entwürfe, Vernehmlassung, Zeitungsartikel zurAblehnung an der Urne (1974-1976)
E.0240.072 F6 Waldgesetz 1993: Vernehmlassung (1990-1992)
E.0240.073 F7 Waldschadenkartierungen: Berichte (1987-1989)
E.0240.077 F7 Waldschadenkartierungen: Schadenintensitätskarten nach Gemeinden (SANASILVA) (1987-1989)
E.0240.074 F7.11 Orkan Vivian: Schadholzzentrale 1990: Planung, Durchführung und Dokumentation der Militäreinsätze zur Bewältigung ... (1990-1991)
E.0240.075 F7.11 Orkan Vivian: Schlussberichte zu den Militäreinsätzen zur Bewältigung der Sturmschäden und zur Sturmholzaufrüstung (1990-1991)
E.0240.076 F7.11 Orkan Vivian: Ausserordentliche Massnahmen zur Walderhaltung, Jungswaldpflegebeiträge (1989-1990)
E.0240.088 J1.B Jagd: Abschuss-Statistik (1931-1989)
E.0240.089 J1.C Jagdpolizeiliche Vorschriften: Entwürfe und Erarbeitung (1970-1979)
E.0240.092 J1.2 Jägerprüfungskommission: Merkblätter, Reglemente, Berichte, Korrespondenz und vereinzelte Resultate (1961 (ca.)-1978 (ca.))
E.0240.095 J1.3 Jägerverzeichnisse Winterjagd sowie Hoch- und Niederjagd (1979-1994)
E.0240.096 J1.4 Wiederansiedlung Luchs: Regierungsratsbeschlüsse, Aktennotizen, Jagdkommission, Presseartikel, Vorträge, Korrespond... (1970 (ca.)-1990 (ca.))
E.0240.097 J1.4 Wiederansiedlung Luchs: Luchs-Beobachtungen, Schadenmeldungen, Untersuchungsberichte Luchsrisse, Entschädigungszahl... (1970 (ca.)-1990 (ca.))
E.0240.098 J1.4 Wiederansiedlung Luchs: Systematische Sammlung von Presseartikeln und Leserbriefen zum Luchs in Obwalden (1969-1983)
E.0240.104 J1.13 Steinwildzählung 1989 (1989)
E.0240.105 J1.14 Abschussplanung und Abschusszahlen (1931 (ca.)-1988)
E.0240.108 (05) N1.D Fotografische Zustandserfassung der Lawinenverbauungen Matthorn, Güpfi, Alpogeln, Rigidal (1989)
E.0240.121 N1.7 Gletschermessungen: Firnalpeli Gletscher und Griessen Gletscher Engelberg: Berichte, Korrespondenz, Messdaten (1894-1982)
E.0240.123 N1.8 Schutzwaldkartierung Kerns: Auftragsvergabe, Erarbeitung, Sitzungsprotokolle, Fotodokumentation (1992-1994)
E.0240.126 N.2.1 Inventar der Hochmoore des Kantons Obwalden (1980 (ca.))
E.0240.129 N2.1 Inventar der Amphibiengebiete (Amphibieninventar) von nationaler Bedeutung im Kanton Obwalden (1982-1984)
E.0240.130 N2.1 Inventar der Trockenstandorte regionaler Bedeutung: Lungern, Kerns, Engelberg (1990 (ca.))
E.0240.131 N2.1 Publikation "Zustand, Erhaltung und Schutz der Ufer des Vierwaldstättersees" (1985)
E.0240.132 N2.2 Inventare und Schutzpläne: Landschaftsschutzgebiete von nationaler und regionaler Bedeutung, Naturschutzobjekte von... (1990-1994)
E.0240.133 N2.2 Berichte zur Kartierung der Waldgesellschaften der Oberalp, des Naturschutzgebietes Rotibachried sowie der Waldgese... (1973-1975)
E.0240.134 N2.2 Städerried Alpnach: Situationspläne 1928 und 1974, Handliste der beobachteten Vögel 1936, Geobotanische Bestandesau... (1928-1990)
E.0240.136 N2.2 Schutzgebiet Hungerboden - Gampfimoos: Richtplan Nr. 123/17 (1990)
E.0240.137 N2.2 Schutzgebiet Hagleren - Wasserspitz: Richtplan Nr. 123/16 (1990)
E.0240.138 N2.2 Schutzgebiet Feldmoos: Richtplan Nr. 123/18 (1990)
E.0240.139 N2.2 Schutzgebiet Merlisee: Richtplan Nr. 123/15 (1994)
E.0240.140 N2.2 Schutzgebiet Hauenriet: Bericht (1984)
E.0240.141 N2.2 Schutzgebiet Usser Allmend: Richtplan Nr.123/14 (1993)
E.0240.142 N2.2 Schutzgebiet Glaubenberg - Seewen: Richtplan 123/5 (1990 (ca.))
E.0240.143 N2.2 Schutzgebiet Wichelsee: Richtplan Nr. 123/7; Bericht zur Vegetationskartierung (1989-1991)
E.0240.144 N2.2 Schutzgebiet Teilenboden (1994)
E.0240.153 N2.7 Heckeninventar Alpnach (1987)
E.0240.154 N2.17 Artenschutz: Fledermausnachweise im Kanton Obwalden 1991/1992 (1991-1992)
E.0240.157 N2. Lungererseewerk (Lungerersee-Kraftwerk): Umweltverträglichkeitsbericht, Protokolle der Kantonalen Natur- und Heimats... (1983-1992)
E.0240.158 O1 Öffentlichkeitsarbeit: Gesammelte Publikationen des Oberforstamts Obwalden (1970 (ca.)-1988 (ca.))
E.0240.159 O1 Öffentlichkeitsarbeit: Vorträge und Aufsätze von Oberförster Dr. Leo Lienert (1950 (ca.)-1986 (ca.))
E.0240.160 O1 Öffentlichkeitsarbeit: Beteiligung des Oberforstamtes an der Obwaldner Umweltmesse 1989 (1989)
E.0240.161 O1 Öffentlichkeitsarbeit: Ausstellung "Der Weg des Holzes" an der Gewerbeausstellung "Obwaldä 2000" (1991)
E.0240.162 O1 Öffentlichkeitsarbeit: Entstehung der "Wald-Wild-Schongebiete" Karte Engelberg 1:25'000 (1987)
E.0240.165 O1 Öffentlichkeitsarbeit: Systematische Zeitungsartikelsammlung zum Erdbeben in Obwalden 1964 (1964)
E.0240.168 P1 Sarnen: Schiessplatz Glaubenberg: Landerwerb Bund, Bau Truppenlager, Ausbau der Glaubenbergstrasse, Unterlagen Korpor... (1964-1978)
E.0240.172 P1 Sarnen: Westliche Sarnersee-Wildbäche: Wald-Weide-Ausscheidung (1984-1991)
E.0240.174 P1 Sarnen: Korporation Ramersberg: Erschliessung der Waldungen der Korporation Ramersberg, Generelles Erschliessungsnetz (1981-1987)
E.0240.175 P1 Sarnen: Sanierung Ramersbergerbäche: Bericht, Kostenschätzung, Pläne, Fotodokumentation; Projektunterlagen Steinhalte... (1992-1994)
E.0240.177 P1 Sarnen: Korporation Schwendi: Erschliessung der Waldungen der Korporation Schwendi, Generelles Erschliessungsnetz (1956-1989)
E.0240.178 P1 Sarnen: Entwässerungs- und Aufforstungsprojekt Rischiwald Korporation Schwendi (1951-1960 (ca.))
E.0240.179 P1 Sarnen: Korporation Freiteil: Erschliessung der Waldungen der Korporation Freiteil, Generelles Erschliessungsnetz (1974-1983)
E.0240.180 P1 Sarnen: Aufforstungs- und Entwässerungsprojekt Zimmertal - Gross Stein Korporation Freiteil: Berichte, Abrechnungen, ... (1960 (ca.)-1976 (ca.))
E.0240.181 P1 Sarnen: Bauleitung für Waldwegprojekte der Korporation Freiteil: Dossenhütte-Ofenwald; Gross Stein-Dossenhütte; Gross... (1977-1992)
E.0240.182 P1 Sarnen: Waldweg Rappenweid-Rappenwald: Berichte, Abrechnungen, Pläne (1963-1971)
E.0240.184 P1 Sarnen: Waldbauprojekt Schwandwald (Kägiswil): Berichte, Abrechnungen, Pläne, Baubewilligung, Korrespondenz (1988-1990)
E.0240.185 P1 Sarnen: Maschinenweg Schwand (Ramersberg): Berichte, Abrechnungen, Pläne, Baubewilligung, Korrespondenz (1990-1992)
E.0240.186 P1 Sarnen: Waldstrasse Schwendiried: Berichte, Abrechnungen, Pläne, Baubewilligung, Korrespondenz (1979-1982 (ca.))
E.0240.188 P1 Sarnen: Waldstrasse Liebenfang-Wisserli: Berichte, Abrechnungen, Pläne, Baubewilligung, Korrespondenz (1989-1990)
E.0240.189 P1 Sarnen: Waldbauprojekt Rischiwald: Berichte, Gutachten, Pläne, Baubewilligung, Korrespondenz (1990-1993)
E.0240.193 P1 Sarnen: Ergänzungsprojekt und generelle Erschliessungsplanung Westliche Sarnersee-Wildbäche 1989: Berichte, Protokoll... (1989-1990)
E.0240.195 P1 Kerns: Generelle Wald- und Alperschliessung in Kerns: Vorbericht, Pläne (1972-1979)
E.0240.196 P1 Kerns: Waldwegprojekt Engiberg-Steinacher: Berichte, Pläne, Abrechnungen, Korrespondenz (1943-1959)
E.0240.197 P1 Kerns: Waldwegprojekt Sädelweg-Kennelteufi: Berichte, Abrechnungen, Korrespondenz (1959-1965)
E.0240.198 P1 Kerns: Strassenprojekt Brandstockstrasse: Bericht, Pläne (1974-1976)
E.0240.200 P1 Kerns: Seilbahnanlage Wolfisalp: Offerte, Bericht, Korrespondenz (1965-1967)
E.0240.202 P1 Kerns: Waldstrasse Schild-Eistlibach: Berichte, Pläne, Abrechnungen, Korrespondenz (1963-1974)
Open the next 100 entries ... (another 91 entries)
Go to the last entry ...
E.0813 Oberforstamt: Altbestände und unsystematische Amtsablage (1879 (ca.)-2001)
E.0242 Luftbildarchiv des Amts für Wald und Landschaft (1900-2005)
E.0814 Wasserbauarchiv und Naturgefahrenarchiv Amt für Wald und Landschaft (1841-2007)
E.0297 Fotosammlung Amt für Wald und Landschaft, diverse Bildbestände: Fotos, Dias, Negative (1863-2005 (ca.))
E.0298 Abteilung Naturgefahren: Gefahrenkartierung (Naturgefahrenkarten) und Projektakten (1959-2019)
E.0299 Wasserbauarchiv und Naturgefahrenarchiv Amt für Wald und Landschaft (1936-2020)
E.0330 Amtsablage aus den Bereichen Forst, Naturschutz und Landschaftsschutz sowie aus dem Projektarchiv des Amts für Wald und ... (1968-2016)
E.0333 Planarchiv Wasserbau und Naturgefahren Amt für Wald und Landschaft (1892.01.01-2002.03.12)
E.2024 Amt für Wald und Landschaft: Elektronische Ablage Fileshare-Laufwerk des Amts für Wald und Landschaft (G-AWL) (1998-2019)
E.0343 Amt für Wald und Landschaft: Planablage im Haus des Waldes (1950-1993)
E.0352 Wasserbauarchiv und Naturgefahrenarchiv Amt für Wald und Landschaft (1910-2022)
Arbeitlosenkasse
Departementssekretariat Bau- und Raumentwicklungsdepartement
Departementssekretariat Bildungs- und Kulturdepartement
Departementssekretariat Finanzdepartement
Departementssekretariat Justiz- und Sicherheitsdepartement
Departementssekretariat Volkswirtschaftsdepartement
Elektrizitätswerk Obwalden (EWO)
Finanzkontrolle
Finanzverwaltung
Fremdenpolizei und Abteilung Migration
Führungsstab
Gerichtsbehörden
Gesundheitsamt
Grundbuch und Vermessung
Handelsregister
Hoch- und Tiefbauamt
Kantonspolizei
Kantonsschule
Kantonsspital
Militär und Bevölkerungsschutz
Natur- und Heimatschutzkommission
Personalamt
Rechtsdienst
Sozialamt
Staatsanwaltschaft und Verhöramt
Staatsarchiv
Staatskanzlei
Steuerverwaltung
Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt
Verwaltungspolizei
Volkswirtschaftsamt
06. Mikrofilme (1848-)
F Kantonsrat, Regierungsrat (1803-)
G Gerichtsarchiv (1850-)
H Strukturierte elektronische Daten (2015 (ca.)-)
P Privatarchive
S Sammlungen (18. Jh.-)
T Amtsdruckschriften (1808 (ca.)-)
|