| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Staatsarchiv des Kantons Obwalden
			 
				
					 A Altes Archiv (1210-1798)
				 
					 B Helvetik (1798-1803)
				 
					 C Mediation / Bundesstaatsgründung (1803-1850)
				 
					 D Moderne (1850-1981)
				 
					 E Zugänge ab 1981 (1840 (ca.)-)
				 
					
						  Amt für Arbeit
					 
						  Amt für Berufsbildung
					 
						  Amt für Justiz
					 
						  Amt für Kultur und Sport
					 
						  Amt für Landwirtschaft und Umwelt
					 
						  Amt für Raumentwicklung und Verkehr
					 
						  Amt für Volks- und Mittelschulen
					 
						  Amt für Wald und Landschaft
					 
						  Arbeitlosenkasse
					 
						  Departementssekretariat Bau- und Raumentwicklungsdepartement
					 
						  Departementssekretariat Bildungs- und Kulturdepartement
					 
						  Departementssekretariat Finanzdepartement
					 
						  Departementssekretariat Justiz- und Sicherheitsdepartement
					 
						  Departementssekretariat Volkswirtschaftsdepartement
					 
						  Elektrizitätswerk Obwalden (EWO)
					 
						  Finanzkontrolle
					 
						  Finanzverwaltung
					 
						  Fremdenpolizei und Abteilung Migration
					 
						  Führungsstab
					 
						  Gerichtsbehörden
					 
						  Gesundheitsamt
					 
						  Grundbuch und Vermessung
					 
						  Handelsregister
					 
						
							 E.0045 Handelsregisterakten der vor 1970 gelöschten Firmen und der Viehzuchtgenossenschaften (1880-1972)
						 
							
								  Sarnen (1883-1972)
							 
								  Kerns (1883-1972)
							 
								  Sachseln (1880-1972)
							 
								
									 E.0045.0006 Sachseln: Francesco Gianella-Minore (Milch-, Käse, Getreidehandlung) (1883-1887)
								 
									 E.0045.0013 Sachseln: Männer-Krankenverein Sachseln (1880-1883)
								 
									 E.0045.0025 Sachseln: Fritz Sidler, Chalet Bergblick (landwirtschaftliche Bedarfsartikel) (1955-1961)
								 
									 E.0045.0026 Sachseln: von Moos-Gianella (Geschäftsbureau) (1883-1886)
								 
									 E.0045.0043 Sachseln: Johann Omlin, Stolzenfels (Kurhaus und Pension); F. F. Stockmann; Frau Heloise Röthlin-Durrer (1903-1922)
								 
									 E.0045.0069 Sachseln: Josef von Flüe (Geschäftsbureau) (1886-1932)
								 
									 E.0045.0094 Sachseln: Regina von Moos (Quincaillerie-, Papeterie-Warenhandlung) (1891-1924)
								 
									 E.0045.0097 Sachseln: Rohrer (Milch-, Käse-, Butterhandlung) (1891-1928)
								 
									 E.0045.0098 Sachseln: Theodor Omlin (Tuch-, Schuh-, Spezereienwarenhandlung) (1891)
								 
									 E.0045.0100 Sachseln: Christina Anderhalden (Tuch-, Garnhandlung) (1891-1916)
								 
									 E.0045.0107 Sachseln: Achermann (Massgeschäft, Tuchhandlung, Spezerei- Mercerie-, Quincailleriewaren) (1891)
								 
									 E.0045.0127 Sachseln: Jansen (Bäckerei, Konditorei, Mehl-, Spezereihandlung) (1905-1907)
								 
									 E.0045.0149 Sachseln: Pietro Garovi (Zement-, Spezereihandlung, Maurer-, Zementarbeiten) (1891-1915)
								 
									 E.0045.0151 Sachseln: Müller, Zum Engel (Gasthaus, Pension) (1891-1924)
								 
									 E.0045.0152 Sachseln: Schäli, Scherrer, Zum Löwen (Gasthaus, Pension, Sattlerei) (1891-1934)
								 
									 E.0045.0156 Sachseln: Steiner (Alois Steiner, Marie Steiner resp. von Ah-Steiner), Gasthaus Zum Schlüssel (1905-1908)
								 
									 E.0045.0158 Sachseln: J. Rohrer-Rohrer (Molkerei, Milchprodukte, Schweinemast; Sennerei, Schweinemästerei, Käsehandlung); Firma Phil... (1950)
								 
									 E.0045.0180 Sachseln: Meinrad Anderhalden (Gasthaus und Pension) (1891-1899)
								 
									 E.0045.0184 Sachseln: Gottfried Omlin-Blättler (Tuch-, Wollwaren, Spezereihandlung) (1891-1904)
								 
									 E.0045.0201 Sachseln: Carl von Moos (Holzhandlung, Restauration Bahnhof Sachseln) (1898-1919)
								 
									 E.0045.0228 Sachseln: Allgemeine Krankenkasse Sachseln (1921 Fusion mit Krankenkasse Konkordia) (1912-1921)
								 
									 E.0045.0230 Sachseln: Otto Halbheer-Hess (Salat-Sauce-Fabrikation) (1923-1934)
								 
									 E.0045.0260 Sachseln: M. Omlin (Land-, Bienenwirtschaft) (1891-1906)
								 
									 E.0045.0316 Sachseln, Sarnen: Josef Wolfisberg-Koch (mechanische Schlosserei, Reparaturwerkstätte für Motorfahrzeuge, Spezialitätenf... (1910)
								 
									 E.0045.0321 Sachseln: Eduard Rohrer (Milch-, Käse-, Butterhandlung) (1913-1934)
								 
									 E.0045.0341 Sachseln: Josef Amschwand (mechanische Sägerei, Schreinerei, Holzhandlung) (1894-1898)
								 
									 E.0045.0352 Sachseln: Alois von Moos (Tuch-, Spezereihandlung, Schmiede, Wagnerei) (1913-1933)
								 
									 E.0045.0403 Sachseln: Ignaz Reinhard, Zum Bazar (Spenglerei, Kurzwaren, Haushaltungsartikel) (1918-1938)
								 
									 E.0045.0405 Sachseln: Josef Anderhalden-Omlin (Coiffeur-, Modengeschäft, Zigarrenverkauf) (1918-1938)
								 
									 E.0045.0407 Sachseln: Familie Bieri (Spezerei-, Tuch-, Merceriewaren) (1918-1938)
								 
									 E.0045.0408 Sachseln: Josef von Ah-Werder (Schuhhandlung, Nähmaschine, Fahrräder, elektrische Koch-, Heizapparate, Motoren) (1918-1934)
								 
									 E.0045.0409 Sachseln: Alois von Flüe-Imfeld (Spezereihandlung) (1918-1923)
								 
									 E.0045.0414 Sachseln: Walter Keller (Sägerei, Holzhandlung) (1919-1921)
								 
									 E.0045.0417 Sachseln: Kremeyer Reklame Verlag (Marie Kremeyer) (1926-1927)
								 
									 E.0045.0431 Sachseln: Hans Schneider, Hotel Stolzenfels; ab 1930 Johann Schneider-Kling (1927-1934)
								 
									 E.0045.0500 Sachseln: Ida Schmid-Brügger, Kurhaus & Pension Stolzenfels (1922-1927)
								 
									 E.0045.0508 Sachseln: Seebad-Gesellschaft Sachseln (1928-1948)
								 
									 E.0045.0527 Sachseln: Genossenschaft Aufgebothaus (Erwerb und Betrieb eines Schulungs-Ferienhauses in Flüeli-Ranft) (1939)
								 
									 E.0045.0545 Sachseln: Joseph Bohren; ab 1931 Josef Bohren & Söhne (mechanische Möbelfabrik und Sägerei) (1924-1936)
								 
									 E.0045.0554 Sachseln: Möbelfabrik G.m.b.H. (1939-1940)
								 
									 E.0045.0557 Sachseln: Genossenschaft Aufgebothaus Flüeli (Schulungsferienhaus) (1939-1943)
								 
									 E.0045.0559 Sachseln: Max Zigerlig, Oriana (Pharmazeutische kosmetische Spezialitäten) (1947)
								 
									 E.0045.0569 Sachseln: Baptist Gasser; ab 1957 Karl Gasser, Hotel-Pension, Auto-Taxi, Zum Seehof / Grab-Gasser (1947-1971)
								 
									 E.0045.0580 Sachseln: Rindviehzuchtgenossenschaft Sachseln; ab 1947 Viehzuchtgenossenschaft Sachseln (1896-1972)
								  
							 
								  Alpnach (1883-1972)
							 
								  Giswil (1883-1972)
							 
								  Lungern (1883-1972)
							 
								  Engelberg (1883-1972)
							  
						 
							 E.0050 Amtsnotar Stellvertreter: Öffentliche Urkunden (1974-1984)
						 
							 E.0062 Amtsnotar: Urkunden, Belege und Korrespondenzen (1943 (ca.)-1982)
						 
							 E.0811 Hauptregister 1883 bis 1997 und Belegakten des Handelsregisters 1883 bis 1990 (1883-1997 (ca.))
						 
							 E.0251 Belegakten des Handelsregisters 1991-1999 (1991-1999)
						 
							 E.0274 Amtsnotar: Öffentliche Urkunden (1981-2016)
						 
							 E.0276 Güterrechtsregister (1911-1988)
						 
							 E.0277 BVG-Aufsicht (Bundesgesetzes über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge) und Stiftungsaufsicht (1984-2014)
						 
							 E.0332 Belegakten des Handelsregisters 2000-2005, Tagesjournal 1883-2007, Genossenschaften (1883-2016)
						  
					 
						  Hoch- und Tiefbauamt
					 
						  Kantonspolizei
					 
						  Kantonsschule
					 
						  Kantonsspital
					 
						  Militär und Bevölkerungsschutz
					 
						  Natur- und Heimatschutzkommission
					 
						  Personalamt
					 
						  Rechtsdienst
					 
						  Sozialamt
					 
						  Staatsanwaltschaft und Verhöramt
					 
						  Staatsarchiv
					 
						  Staatskanzlei
					 
						  Steuerverwaltung
					 
						  Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt
					 
						  Verwaltungspolizei
					 
						  Volkswirtschaftsamt
					 
						 06. Mikrofilme (1848-)
					  
				 
					 F Kantonsrat, Regierungsrat (1803-)
				 
					 G Gerichtsarchiv (1850-)
				 
					 H Strukturierte elektronische Daten (2015 (ca.)-)
				 
					 P Privatarchive
				 
					 S Sammlungen (18. Jh.-)
				 
					 T Amtsdruckschriften (1808 (ca.)-)
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |