|
Archive plan search
Staatsarchiv des Kantons Obwalden
A Altes Archiv (1210-1798)
01. Urkunden (1210-1792)
02. Bände (12. Jh.-19. Jh.)
03. Akten
A.03.1 I. Eidgenössisches (1315 (ca.)-1798)
A.03.2 II. Missiven von Zürich, Bern, Luzern, Uri, Schwyz, Nidwalden, Glarus, Zug, Freiburg, Solothurn, Basel (Bürgermeister un... (1388.09.11-1799)
A.03.3 III. Ausland (1500-1798 (ca.))
A.03.4 IV. Landvogteien (1415-1798)
A.03.5 V. Klöster und Stifte (1466-1798 (ca.))
A.03.6 VI. Kirchliches (1479-1800)
A.03.7 VII. Landesstreit und überhaupt Verhältnisse mit Nidwalden (1467 (ca.)-1798 (ca.))
A.03.8 VIII. Kantonales (-1798)
A.03.9 IX. Strafakten (1561-1798)
A.03.9.1 Strafakten : A - Z (1562-1798)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 300 entries)
A.03.9.1 Etlin Karl (1783)
A.03.9.1 Etlin Kaspar (1681)
A.03.9.1 Etlin Kaspar (s.d. (sine dato))
A.03.9.1 Etlin Kaspar : siehe Stockmann Felix (1784)
A.03.9.1 Etlin Katharina (s.d. (sine dato))
A.03.9.1 Etlin Katharina : siehe Bucher Hans Balz (1701)
A.03.9.1 Etlin Maria Katharina : siehe Durrer Maria Dorothea (1675)
A.03.9.1 Etlin Mathias (1637)
A.03.9.1 Fähren : kein Dossier vorhanden, siehe Sig. 1.03.9.4 Kundschaften (1729)
A.03.9.1 Fanger Anton : auch von Ah Johanna (s.d. (sine dato))
A.03.9.1 Fanger Franziska : siehe auch Kathriner Anton (1745)
A.03.9.1 Fanger Hans Kaspar (s.d. (sine dato))
A.03.9.1 Fanger Josef: auch Müller Josef ; auch Staldi Alois ; auch Staldi Josef (1764)
A.03.9.1 Fanger Verena (1629)
A.03.9.1 Fenk Anton : siehe Ming Beat (1716)
A.03.9.1 Fenk (Fench) Josef: auch Ming Andreas ; auch Rotzer Benedikt ; auch Rotzer Hans (1694)
A.03.9.1 Fenk Franz (1712)
A.03.9.1 Fenk Franz : 1718 auch Etlin Andreas ; auch Fenk Josef (1718-1722)
A.03.9.1 Fenk Franz Josef (1742)
A.03.9.1 Fenk Hans Jakob (1713)
A.03.9.1 Fenk Hans Josef: siehe auch Berwert Hans Benedikt (1693)
A.03.9.1 Fenk Johann (1769)
A.03.9.1 Fenk Josef : siehe Etlin Andreas ; siehe Fenk Franz (1718)
A.03.9.1 Fenk Kaspar (1739)
A.03.9.1 Fenk Kaspar : auch Zurgilgen Baschi ; auch Heimann Wolfgang ; auch Huber Josef ; auch Huber Jakob (1730)
A.03.9.1 Fleckenstein Bernhard: auch Pfyffer Alexander (1653)
A.03.9.1 Fleidt Bartli (1637)
A.03.9.1 Fluder Johannes (1767)
A.03.9.1 Flüeler Barbara (1652)
A.03.9.1 Forster Josef : siehe Müller Wolfgang (1741)
A.03.9.1 Foster Josef (1717)
A.03.9.1 Frank Niklaus: 1732 auch Didli Baptist ; auch Wallimann Balz (1726-1732)
A.03.9.1 Franz [von, ven, ure?] (s.d. (sine dato))
A.03.9.1 Frei Franz (s.d. (sine dato))
A.03.9.1 Frei Katharina : siehe Bucher Niklaus (1787)
A.03.9.1 Friedrich Barbara (1657)
A.03.9.1 Friedrich Lorenz (1713)
A.03.9.1 Friedrich Peter Josef (1791)
A.03.9.1 Frölicher Maria Katharina : siehe auch Recolant Jakob (1783)
A.03.9.1 Fründeli Wolfgang (s.d. (sine dato))
A.03.9.1 Frunz Balz (1675)
A.03.9.1 Frunz Franz (1790)
A.03.9.1 Frunz Franz Josef (1757)
A.03.9.1 Frunz Franz Josef : siehe auch Stockmann Felix (1784)
A.03.9.1 Frunz Franz Josef : siehe Stockmann Felix (1782)
A.03.9.1 Frunz Hans Kaspar : siehe Spiller Hans (1715)
A.03.9.1 Frunz Johann Franz (1754)
A.03.9.1 Frunz Kasimir : auch Heimann Hans Aerni ; auch Omlin Niklaus (s.d. (sine dato))
A.03.9.1 Frunz Margaretha (1703)
A.03.9.1 Frunz Niklaus : siehe Anderhirsern Cleopha (1677)
A.03.9.1 Frunz Verena (s.d. (sine dato))
A.03.9.1 Fruttingen Peter von (s.d. (sine dato))
A.03.9.1 Fudann Ludi (s.d. (sine dato))
A.03.9.1 Fündeli Jakob : siehe Zappey Philipp (1574)
A.03.9.1 Furrer Anna Maria (1740)
A.03.9.1 Furrer Barbara (1650)
A.03.9.1 Furrer Hans Jörg (1699)
A.03.9.1 Furrer Josef und Mutter (1700)
A.03.9.1 Furrer Kaspar (1606)
A.03.9.1 Furrer Margaretha (1629)
A.03.9.1 Gander Jakob Josef (1795)
A.03.9.1 Gander Jakob Josef Alois (1795)
A.03.9.1 Gander Jakob Josef Alois : siehe Andermatt Chrysosti (1788)
A.03.9.1 Gander Josef (1793)
A.03.9.1 Gander Remigi (1793)
A.03.9.1 Gasser Hans : siehe Odermatt Josef Anton (1741)
A.03.9.1 Gasser Hans Beat : siehe auch Wallimann Johann Valentin (1757)
A.03.9.1 Gasser Hans Franz : auch Sigrist Maria Franziska (1726)
A.03.9.1 Gasser Hans Kaspar (1703)
A.03.9.1 Gasser Hans Peter : siehe auch Müller Hans Melchior (1759)
A.03.9.1 Gasser Josef (1738)
A.03.9.1 Gasser Maria Magdalena : siehe auch Stalder Peter Anton (1751)
A.03.9.1 Gasser Peter : siehe Kiser Katharina (1759)
A.03.9.1 Gergi Lorenz (1729)
A.03.9.1 Gergi Margret und Sohn (1659-1692)
A.03.9.1 Gerig Hans Peter (1652)
A.03.9.1 Gerig Josef (1667)
A.03.9.1 Gerig Margaretha (1629)
A.03.9.1 Gerig Verena (s.d. (sine dato))
A.03.9.1 German Hans (s.d. (sine dato))
A.03.9.1 Gibel Kaspar : siehe Staldi Melchior (1684)
A.03.9.1 Gilg Klaus (1634)
A.03.9.1 Götschi Balz und Familie (s.d. (sine dato))
A.03.9.1 Götschi Elisabet (1630)
A.03.9.1 Götschi Elisabetha (1703)
A.03.9.1 Götschi Franz Ignaz (1756)
A.03.9.1 Götschi Hans Melchior (1779)
A.03.9.1 Götschi Hans Melchior : siehe Vater Götschi Hans Melchior, a. Säckelmeister (1729-1753)
A.03.9.1 Götschi Hans Melchior, a. Säckelmeister : auch Söhne Hans Melchior (1729-1753) und Hans Peter (1729-1756) (1709-1741)
A.03.9.1 Götschi Hans Peter : 1729-1756 siehe Vater Götschi Hans Melchior, a. Säckelmeister ; 1748 siehe Grisiger Elisabetha (1729-1756)
A.03.9.1 Götschi Josef: auch Berwert Josef ; auch Kathriner Lorenz ; auch Schallberger Hans Peter ; auch Sigrist Peter (1755)
A.03.9.1 Götschi Niklaus (1664-1679)
A.03.9.1 Gran Mathias (1703)
A.03.9.1 Grasser Barbara (1580 (ca.))
A.03.9.1 Grimm Erhard (1637)
A.03.9.1 Grisiger Elisabetha (1719)
A.03.9.1 Grisiger Elisabetha : auch Götschi Hans Peter (1748)
A.03.9.1 Grisiger Franz (1765)
A.03.9.1 Grisiger Josef (1765)
A.03.9.1 Grob Kaspar Anton : siehe Schäli Josef Anton (1794)
Open the next 100 entries ... (another 702 entries)
Go to the last entry ...
A.03.9.2 Strafakten : chronologisch geordnete 1673-1793 und Undatiertes ; Kostentaxen in Straffällen 1694-1796 und Undatiertes ; ... (1561 (ca.)-1796 (ca.))
A.03.10 X. Unsortiertes (1421 (ca.)-1826 (ca.))
15. Findmittel
B Helvetik (1798-1803)
C Mediation / Bundesstaatsgründung (1803-1850)
D Moderne (1850-1981)
E Zugänge ab 1981 (1840 (ca.)-)
F Kantonsrat, Regierungsrat (1803-)
G Gerichtsarchiv (1850-)
H Strukturierte elektronische Daten (2015 (ca.)-)
P Privatarchive
T Amtsdruckschriften (1808 (ca.)-)
|