Archive plan search

  • Staatsarchiv des Kantons Obwalden
    • A Altes Archiv (1210-1798)
      • 01. Urkunden (1210-1792)
      • 02. Bände (12. Jh.-19. Jh.)
      • 03. Akten
        • A.03.1 I. Eidgenössisches (1315 (ca.)-1798)
        • A.03.2 II. Missiven von Zürich, Bern, Luzern, Uri, Schwyz, Nidwalden, Glarus, Zug, Freiburg, Solothurn, Basel (Bürgermeister un... (1388.09.11-1799)
        • A.03.3 III. Ausland (1500-1798 (ca.))
        • A.03.4 IV. Landvogteien (1415-1798)
        • A.03.5 V. Klöster und Stifte (1466-1798 (ca.))
        • A.03.6 VI. Kirchliches (1479-1800)
        • A.03.7 VII. Landesstreit und überhaupt Verhältnisse mit Nidwalden (1467 (ca.)-1798 (ca.))
        • A.03.8 VIII. Kantonales (-1798)
        • A.03.9 IX. Strafakten (1561-1798)
          • A.03.9.1 Strafakten : A - Z (1562-1798)
            • Go to the first entry ...
            • Open the previous 100 entries ... (another 400 entries)
            • A.03.9.1 Gröber Jörg (1631)
            • A.03.9.1 Gufner Hans (1596)
            • A.03.9.1 Guler Margaretha : siehe Walthier Hans Peter (1733)
            • A.03.9.1 Gusset Maria (1679)
            • A.03.9.1 Gut Josef (1795)
            • A.03.9.1 Gut Katharina : siehe Hediger Franz (1688)
            • A.03.9.1 Gut Maria Cäcilia : siehe auch Kretz Melchior Alois (1759)
            • A.03.9.1 Haas Heinis Frau (Heini Haasen Frau) (1642)
            • A.03.9.1 Häcki (s.d. (sine dato))
            • A.03.9.1 Häcki Margaretha : auch Bärengruber Anna Maria ; auch Schmidt Kaspar (1702)
            • A.03.9.1 Hägi Jakob (1675)
            • A.03.9.1 Haldimann (Haltimann): siehe Anderhalden (s.d. (sine dato))
            • A.03.9.1 Haller Hans (s.d. (sine dato))
            • A.03.9.1 Halter Anna Maria (1737)
            • A.03.9.1 Halter Anna Maria : siehe Jakob Franz Ignaz (1772-1779)
            • A.03.9.1 Halter Franz Anton (s.d. (sine dato))
            • A.03.9.1 Halter Franziska : auch Rengger Josef Valentin ; auch Rotzer Melchior (1778)
            • A.03.9.1 Halter Hans Beat (1711)
            • A.03.9.1 Halter Hans Josef : siehe auch Stockmann Wolfgang (1756)
            • A.03.9.1 Halter Hans Melchior (1667)
            • A.03.9.1 Halter Lorenz (1698-1699)
            • A.03.9.1 Halter Maria Benedikta (1700)
            • A.03.9.1 Halter Melchior (1650-1667)
            • A.03.9.1 Halter Niklaus : siehe auch Vonzuben Anna Maria (1761)
            • A.03.9.1 Hammer (Hammerin) (1739)
            • A.03.9.1 Hapfiger Hans (1657)
            • A.03.9.1 Härz Jöri (1600)
            • A.03.9.1 Hassler Apollonia (1657)
            • A.03.9.1 Hecker Martin (1642)
            • A.03.9.1 Hediger Franz : auch Gut Katharina (1688)
            • A.03.9.1 Heimann Barbara : siehe auch Abächerli Maria (1657)
            • A.03.9.1 Heimann Eberhard (1578)
            • A.03.9.1 Heimann Hans Aerni : siehe Frunz Kasimir (s.d. (sine dato))
            • A.03.9.1 Heimann Hans Josef (1711)
            • A.03.9.1 Heimann Karl (1785)
            • A.03.9.1 Heimann Kaspar (1730)
            • A.03.9.1 Heimann Ludwig (1745)
            • A.03.9.1 Heimann Theresia : siehe auch Kretz Melchior Alois (1759-1760)
            • A.03.9.1 Heimann Wolfgang : siehe Fenk Kaspar (1730)
            • A.03.9.1 Herder Anna (1650)
            • A.03.9.1 Herlig Niklaus (1621)
            • A.03.9.1 Hermann Hans (1637)
            • A.03.9.1 Hermann Heinrich : siehe auch von Ah Hans Josef (1732)
            • A.03.9.1 Himmelberger Jakob (s.d. (sine dato))
            • A.03.9.1 Hirsimann Barbara (1624)
            • A.03.9.1 Hocher Barbara (1629)
            • A.03.9.1 Hoffmeister Mathias (1590)
            • A.03.9.1 Homli Uli (1638)
            • A.03.9.1 Huber Anton : siehe Etlin Heinrich (1769)
            • A.03.9.1 Huber Arnold (1665)
            • A.03.9.1 Huber, Brüder (1708)
            • A.03.9.1 Huber Franz Josef (1710-1711)
            • A.03.9.1 Huber Franz Josef (1721)
            • A.03.9.1 Huber Franz Josef : siehe auch Wirz Niklaus Ignaz (1797)
            • A.03.9.1 Huber Hans (1587)
            • A.03.9.1 Huber Hans (Huberhenzli) (1699)
            • A.03.9.1 Huber Hans Jakob (1650)
            • A.03.9.1 Huber Hans Kaspar (1707)
            • A.03.9.1 Huber Jakob : auch Huber Josef ; siehe Fenk Kaspar (1730)
            • A.03.9.1 Huber Jakob: auch Berwert Beat ; auch Berwert Josef ; auch Reinhart Anna Maria ; auch von Ah Josef ; auch von Flüe Heinr... (1770)
            • A.03.9.1 Huber Josef (1709)
            • A.03.9.1 Huber Josef : auch Huber Jakob ; siehe Fenk Kaspar (1730)
            • A.03.9.1 Huber Kaspar (1707)
            • A.03.9.1 Huber Katharina (1636)
            • A.03.9.1 Huber Melchior : siehe auch Imfeld Elisabetha (1699)
            • A.03.9.1 Huber Michel (s.d. (sine dato))
            • A.03.9.1 Huber Wolfgang (1694)
            • A.03.9.1 Hug Franz (1713)
            • A.03.9.1 Hug Franz : siehe auch Wymann Ignaz Just (1717)
            • A.03.9.1 Hug Franz Josef (1753)
            • A.03.9.1 Hug Hans Balz : siehe Staldi Melchior (1684)
            • A.03.9.1 Hug Hans Melchior (1720)
            • A.03.9.1 Hug Hans Melchior (1725)
            • A.03.9.1 Hug Hans Melchior (1736)
            • A.03.9.1 Hug Josef : siehe Etlin Franz (1729)
            • A.03.9.1 Hug Melchior : siehe Moser Klaus (1693)
            • A.03.9.1 Ifanger Balz : auch Burch Niklaus 1726 ; auch Durrer Hans Melchior (1722-1733)
            • A.03.9.1 Ifanger Niklaus : siehe Enz Hans Melchior (1797)
            • A.03.9.1 Im Ahorn Niklaus (1698)
            • A.03.9.1 Imfeld Anna Maria (1732)
            • A.03.9.1 Imfeld Anton (1700)
            • A.03.9.1 Imfeld Elisabetha (1767)
            • A.03.9.1 Imfeld Elisabetha : auch Imfeld Hans Kaspar (1699)
            • A.03.9.1 Imfeld Hans Beat (s.d. (sine dato))
            • A.03.9.1 Imfeld Hans Josef : auch Berwert Wolfgang ; auch Rengger Josef (1729 (ca.)-1730 (ca.))
            • A.03.9.1 Imfeld Hans Kaspar : siehe auch Imfeld Elisabetha (1699)
            • A.03.9.1 Imfeld Hans Konrad (1692)
            • A.03.9.1 Imfeld Hans Melchior (1787)
            • A.03.9.1 Imfeld Hans Melchior : auch Sigrist Balz (1733)
            • A.03.9.1 Imfeld Hans Melchior : siehe Staldi Melchior (1684)
            • A.03.9.1 Imfeld Hans Peter (1743-1754)
            • A.03.9.1 Imfeld Ignaz : siehe Wirz Niklaus Ignaz (1797)
            • A.03.9.1 Imfeld Josef (1722)
            • A.03.9.1 Imfeld Josef, Schuhmacher, Bruder des Kapuziners Pater Beda (1721)
            • A.03.9.1 Imfeld Josef und Imfeld Peters Söhne (1743)
            • A.03.9.1 Imfeld Karl (1794)
            • A.03.9.1 Imfeld Margaretha (1675)
            • A.03.9.1 Imfeld Maria : auch Wirz Hans Melchior (1678)
            • A.03.9.1 Imfeld Maria (1650)
            • A.03.9.1 Imfeld Maria Elisabetha (1698)
            • Open the next 100 entries ... (another 602 entries)
            • Go to the last entry ...
          • A.03.9.2 Strafakten : chronologisch geordnete 1673-1793 und Undatiertes ; Kostentaxen in Straffällen 1694-1796 und Undatiertes ; ... (1561 (ca.)-1796 (ca.))
        • A.03.10 X. Unsortiertes (1421 (ca.)-1826 (ca.))
      • 15. Findmittel
    • B Helvetik (1798-1803)
    • C Mediation / Bundesstaatsgründung (1803-1850)
    • D Moderne (1850-1981)
    • E Zugänge ab 1981 (1840 (ca.)-)
    • F Kantonsrat, Regierungsrat (1803-)
    • G Gerichtsarchiv (1850-)
    • H Strukturierte elektronische Daten (2015 (ca.)-)
    • P Privatarchive
    • S Sammlungen (18. Jh.-)
    • T Amtsdruckschriften (1808 (ca.)-)


Home|Login|de en fr
Online Catalogue of the State Archives of Obwalden