|
Archive plan search
Staatsarchiv des Kantons Obwalden
A Altes Archiv (1210-1798)
01. Urkunden (1210-1792)
02. Bände (12. Jh.-19. Jh.)
03. Akten
A.03.1 I. Eidgenössisches (1315 (ca.)-1798)
A.03.2 II. Missiven von Zürich, Bern, Luzern, Uri, Schwyz, Nidwalden, Glarus, Zug, Freiburg, Solothurn, Basel (Bürgermeister un... (1388.09.11-1799)
A.03.3 III. Ausland (1500-1798 (ca.))
A.03.4 IV. Landvogteien (1415-1798)
A.03.5 V. Klöster und Stifte (1466-1798 (ca.))
A.03.6 VI. Kirchliches (1479-1800)
A.03.7 VII. Landesstreit und überhaupt Verhältnisse mit Nidwalden (1467 (ca.)-1798 (ca.))
A.03.8 VIII. Kantonales (-1798)
A.03.8.1 Politisches: geordnet nach Themen, innerhalb diesen chronologisch: Wahlen, Hinscheide und anderes einzelne Behördenmitgl... (1573-1792)
A.03.8.2 Landesmarchen: nach Kantonen geordnet, innerhalb denen chronologisch: Marchregister gegenüber Nidwalden, Luzern und Bern... (1397-1787)
A.03.8.3 Militär, Krieg und Schützenwesen: Hiesiges Krieg- und Militärwesen, 1614-1798, chronologisch geordnet, Umfang bis 1654 =... (1610-1798)
A.03.8.4 Salz. Salzbrunnen; Bergwerk: nach Nummern geordnet (1551.10.11-1803.09.19)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
prov.Nr. 050 Brief (Kopie) von Mathias Stadler an den Obwaldner Landammann Peter imfeld mit der Empfehlung, von Johannes und Gabriel ... (1675.03.14)
prov.Nr. 051 Brief (Kopie) von Mathias Stadler mit Bericht über seine vielfältigen Bemühungen u den Abschluss eines Salzlieferungsver... (1675.02.17)
prov.Nr. 052 "Vsständiges Salz geld" 1680-81 (1680-1682)
prov.Nr. 053 Salzrechnung (1680.06.08)
prov.Nr. 054 "Verglich zwischen den stockmanischen hh. Erben". Betr.: Alt Talvogt und Landesfähnrich Wolfgang Stockmann erbt aus der ... (1681.05.19)
prov.Nr. 055 "Vspruch zwischen 3 stockmänischen Erben". Betr.: Aufteilung eines eventuellen Verkaufserlöses aus dem Anteil (Bergmatte... (1681.05.19)
prov.Nr. 056 Salzrechnungen (12. Juni 1681 - 31. Juli 1682) (1681-1682)
prov.Nr. 057 Salzrechnung (1683.11.10)
prov.Nr. 058 Umgeld- und Zinsschulden von Landseckelmeister Melchior Imfeld (1684.11.17)
prov.Nr. 059 "Summarische salz rechnung (1686.02.08)
prov.Nr. 060 "Verzeichnus des den 21. Jenner 1687 durch H. Kirchvogt Melchior Hugen und den Landtschriber in H. Landtsf. wolfgang sto... (1687.01.21)
prov.Nr. 061 "Verzeichniss was sich den 18 xbris 1687 bey der vor Oberkeitlichem Ausschutz aufgewisenen Rechnung befänden, wegen Berg... (1687.12.18)
prov.Nr. 062 "niw vndt alty Rächnung vom 9 Aprill vnd 5 Juny 1688." (9. April und 5. Juni 1688) (1688.06.05)
prov.Nr. 063 "Salz Rodel ..." 1689 (1689)
prov.Nr. 064 "Summierte Rechnung des H. Theilen Vogt Hans Britschgis wegen Bergwerckhs vffgewisen den 4 Mertz 1689." (1689.03.04)
prov.Nr. 065 Bergwerkerechnung für Mai-Dezember 1689 (1669)
prov.Nr. 066 "Rechnung von 12 xbris 1689 wegen Bergwerckhes" (1689.12.12)
prov.Nr. 067 Salzrechnung (1689.12.19)
prov.Nr. 068 "Hr. doctors rechnung wegen Bergwerckhes de 13. Jenner 1690." ( (1690.01.13)
prov.Nr. 069 "Den 13 Jenner 1690 seynd bey des Hr. Doctors Bergwerckh=rechung volgende fragen beschechen vnd bedenckhen gewesen" (1690.01.13)
prov.Nr. 070 Salzrechnung (1690.01.14)
prov.Nr. 071 "bedenckhen so h. LandesF. den 11. Jener 1691 bei der von h. Theilen Vogt Britschgis auffgewisnen Bergwerckhes rechnung ... (1691.01.11)
prov.Nr. 072 Brief von Landammann und Rat von Obwalden an Michael Amelot, Botschafter Frankreichs in der Schweiz, Betr.: Dankbezeugun... (1691.10.13)
prov.Nr. 073 Brief von Michael Amelot, Botschafter Frankreichs in der Schweiz. Betr.: Obwalden erhält im Salztraktat die gleichen Bed... (1691.10.20)
prov.Nr. 074 Salzrechnung (1691.10.27)
prov.Nr. 075 "Verzeichnus, wz die hh. Schötzer den 12 Augst 92 bey Mr Frantz Stockhman..." (12. August und 27. August 1692). Betr.: A... (1692.08.12)
prov.Nr. 076 Verzeichnis geschätzter Güter (v.a. Hausrat) im Teichtal (1692.08.13)
prov.Nr. 077 Verzeichnis geschätzter Hausratartikel im Haus des Landesfähhrich (Stockmann) (1692.09.24)
prov.Nr. 078 "Rechnung des Hr. Theilen Vogt Britschgis wegen Bergwerckhes de 25 7bris 1692." (1692.09.25)
prov.Nr. 079 "Rechnung wegen Bergwerckhes de 19 9bris 1692" (1692.11.19)
prov.Nr. 080 Verschreibung (Gült) auf Gütern des Landesfähnrich Stockmann (Bergwerksbetreiber) zugungsten der Obwaldner Obrigkeit (1693.01.23)
prov.Nr. 081 Verzeichnis von Besitzstand und Forderungen betreffend Bergwerk Melchtal (1693.01.23)
prov.Nr. 082 "bekhantnus" Betr.: Joseph Berengrueber gibt bekannt, welche eisernen Gegenstände er im Melchtaler Bergwerk gefunden und... (1693.03.11)
prov.Nr. 083 Salzrechnung (1693.04.02)
prov.Nr. 084 "Abkhomnus den 22 t. weinmonat des 1693 Jahrs, wegen des Jsens, so im Melchthal ist geschetztet worden..." Betr.: Kapell... (1693.10.22)
prov.Nr. 085 Brief von Tobias und Christof Eübisch, "Minierer" aus Würzburg, an die Obwaldner Obrigkeit. Betr.: Bericht über ihr Salz... (1694.11.20)
prov.Nr. 086 Begleitbrief des Eremiten Niklaus Pewürd zu seinem Gutachten an die Obwaldner Obrigkeit. Betr.: Der Eremit übersendet de... (1694.12.31)
prov.Nr. 087 Ablehnendes Gutachten des Eremiten Niklaus Pewürd zum erwähnten Bericht von Tobias und Christof Eübisch aus Würzburg bet... (1694)
prov.Nr. 088 Weizen- und Salzrechnung (1694.12.03)
prov.Nr. 089 Salzrechnung (1695.06.17)
prov.Nr. 090 Bestätigung des Obwaldner Landschreibers, von Ludwig Millin Deschanez die vom franzt'sischen König versprochenen 1500 Fa... (1697.06.25)
prov.Nr. 091 Salzrechnungen (8. November 1697/ 18. März 1698) (1697-1698)
prov.Nr. 092 Salzrechnungen (15. November 1698, 1699) (1698-1699)
prov.Nr. 093 Salzrechnung (12. Januar 1699) (1699.01.12)
prov.Nr. 094 Salzrechnung 1699 (3. Juli 1700) (1700.07.03)
prov.Nr. 095 Salzrechnung 1700 (14. Mai 1701) (1701.05.14)
prov.Nr. 096 Salzrechnung 1701 (27. April 1702) (1702.04.27)
prov.Nr. 097 Salzrechnung 1702 (20. Juni 1703) (1703.06.20)
prov.Nr. 098 Bestätigung der Obwaldner Kanzlei gegenüber dem französischen Vertreter La Chapelle, vertragsgemäss vom 1. Otober 1703 -... (1705.10.31)
prov.Nr. 099 Salzrechnung 1705 (1706.09.04)
prov.Nr. 100 Salz- und Zeughausrechnung 1706 (1707.04.01)
prov.Nr. 101 Salzrechnung 1707-08 (2. April/25. September 1707, 15/28. Juni 1708, 20. April 1709) (1707-1708)
prov.Nr. 102 Bestätigung der Obwlnder Obrigkeit, von Herrn La Chapelle im Auftrag Frankreichs vertragsgemäss für die Zeit vom 1. Mai ... (1707.11.25)
prov.Nr. 103 Salzrechnungen 1708, 09, 12, 13, 14, 16 (20. April 1709, 4. April 1710, 22. April 1713, 21. April 1714, 23. März 1715, 1... (1709-1717)
prov.Nr. 104 Bestätigung der Obwaldner Obrigkeitsfür die Zeit vom 1. Oktober 1707 - 1. Oktober 1710 vertragsgemäss über die franz. Am... (1710.09.20)
prov.Nr. 105 Salz- und Umgeldrechnung 1710 (1711.04.18)
prov.Nr. 106 Salzrechnung 1711 (1712.04.16)
prov.Nr. 107 Brief des Priesters Johann Baptist Dillier an die Obwaldner Obrigkeit. Betr.: J.B. Dillier formuliert einen "accord" (Ve... (1713.09.01)
prov.Nr. 108 Stellungnahme eines Ehrenausschusses zum erwähnten Vereinbarungsentwurf von J.B. Dillier für sein Bergwerkprojekt. Betr.... (1714.05.29)
prov.Nr. 109 "Erklärung der 7. Bedingnus=Puncten." Betr.: J.B.Dillier erläutert seinen Entwurf für eine Vereinbarung; zugleich forder... (1714.06.09)
prov.Nr. 110 Bestätigung der Obwaldner Obrigkeit über Jeanneret und Sohn 300 Fass Burgunder Salz für die Zeit vom 1. Oktober 1715 - 1... (1717.03.16)
prov.Nr. 112 Die folgenden 26 Dokumente (Nr. 112-138, 1718-1803) befinden sich in einem Papierbogen mit der zeitgenössischen Aufschri... (1718)
prov.Nr. 113 Vertrag mit Samuel Burckhard, Ratsherr zu Basel, zur Lieferung von jährlich 50 Fass lothringisches Salz nach Luzern von ... (1719.01.07)
prov.Nr. 114 Vertrag mit Vater und Sohn Jeanneret zur Lieferung von jährlich 300 Fass burgundische Salz von Grandson nach Luzern vom ... (1736)
prov.Nr. 115 Vertrag mit David Frangois Jeanneret zur Lieferung von jährlich 300 "Boss" (=Fass? Salz aus den Salinen von Salins nach ... (1758.08.25)
prov.Nr. 116 Duplikat zu obigem Vertrag mit kleinen inhaltlichen Änderungen (1758.08.26)
prov.Nr. 117 Vorläufiger Vertrag mit Balthasar Grimm u. Co. zur Beförderung von jährlich 300 Fass Burgunder Salz von Grandson nach Lu... (1764.12.22)
prov.Nr. 118 Endgültige Ausfertigung des obigen Vertrages mit Balthasar Grimm u. Co. (mit Beiblatt, das Änderungen vom 27. Oktober 17... (1764.12.22)
prov.Nr. 119 Endgültige Ausfertigung des obigen Vertrages mit Balthasar Grimm u. Co.: Beiblatt, das Änderungen vom 27. Oktober 1775 e... (1775.10.27)
prov.Nr. 120 Brief eines Herrn D Verdelhan (Verdeitran?), Beauftragter der "Fermiers generaux" von Frankreich. Betr.: Beschwerde endl... (1765.08.06)
prov.Nr. 121 Vertrag mit Junker und Hauptmann Ludwig Göldlin, Mitglied des innern Rats von Luzern, zur Lieferung von jährlich 150 Fas... (1765.12.07)
prov.Nr. 122 Vollmacht für Balthasar Grimm im Namen der Obwaldner Obrigkeit 300 Fass Salz von "les fermiers generaux du Roy" zu bezie... (1765.12.22)
prov.Nr. 123 Bestätigung der Obwaldner Obrigkeit über den Empfang von 300 Fass Salz von "les fermiers generaux" von Frankreich für de... (1766)
prov.Nr. 124 Brief von Balthasar Grimm, Salzspediteur, betr. von ihm unverschuldeter Verzögerung ier Lieferung von Burgunder Salz (1770.09.15)
prov.Nr. 125 Vertrag mit Balthasar Grimm zur Beförderung von jährlich 300 Fass Burgunder Salz von Grandson nach Luzern vom 1. Oktober... (1775.10.27)
prov.Nr. 126 Vertrag mit Cyprien Renouard de Bussiere, Generaleinnehmer der französischen Salzverwaltung in der Schweiz, zur jährlich... (1778.03.20)
prov.Nr. 127 Zeitgenössische Übersetzung obigen Vertrages (1779.10)
prov.Nr. 128 Vertrag mit Jakob Schmitter zur Beförderung von jährlich 156-157 Fass Lothringer Salz von Basel nach Luzern für drei Jah... (1784.07.26)
prov.Nr. 129 Antwortschreiben der "fermiers generaux", die sich ausserstande erklären Obwalden in einem neuen Vertrag, wie gewünscht,... (1789.04.05)
prov.Nr. 130 Begleitbrief eines Herrn Bacherz (?) zu obigem Schreiben mit der Empfehlung an die Obwaldne Obrigkeit, ihr Preisbegehren... (1789.04.21)
prov.Nr. 131 Brief der Obwaldnder Obrigkeit an Vicomte de Vergennes (?), franz. Botschafter in der Schweiz, mit der Bitte um Gewährun... (1789.05.02)
prov.Nr. 132 Vertrag mit den "fermiers generaux" von Frankreich zur Lieferung von jährlich 1040 Zentner Lothringer Salz nach Basel vo... (1789.08.29)
prov.Nr. 133 Monsieur Breban, Abgesandter der französischen Regierung, schlägt vor, den Rückstand in der Lieferung von 1740 Zentner "... (1792.06.13)
prov.Nr. 134 Übersichtstabelle über die Obwalden von der "Saline nationale de France" 1787-92 gelieferte Salzmenge (1792.07.08)
prov.Nr. 135 Antwortschreiben von Herren Barthelimj an Landammann Peter Ignaz von Flüe mit der Versicherung , Obwalden werde auch die... (1795.01.31)
prov.Nr. 136 Brief von Herrn Bacherz (?) mit der Mitteilung, dass im Lager von Samuel Meier in Basel Salz aus der Saline von Meurttre... (1797.08.03)
prov.Nr. 137 Vertrag zwischen Adrien Duquesnoy, Beauftragter der französischen Konsuln für den Salzverkauf in der Schweiz, und Landam... (1803.09.19)
prov.Nr. 138 Vertrag zwischen Adrien Duquesnoy, Teilhaber und Bevollmächtiger des Hauses Catoire/ Duquesnoy und Comp./und Landammann ... (1803.09.19)
prov.Nr. 139 Bestätigung der Obwaldner Obrigkeit über Jeanneret und Sohn 300 Fass Burgunder Salz für die Zeit vom 1. Oktober 1716 - 1... (1718.04.05)
prov.Nr. 140 Salzrechnung 1717 (1718.06.18)
prov.Nr. 141 Vertrag mit Jeanneret und Sohn zur jährlichen Lieferung von 300 Fass Burgunder Salz von Grandson nach Luzern vom Oktober... (1719)
prov.Nr. 142 Versprechen von Jeanneret und Sohn den obigen Vertrag einzuhalten (1719.04.12)
prov.Nr. 143 Bestätigung der Obwaldner Obrigkeitt über Jeanneret und Sohn vertragsgemäss 300 Fass Burgunder Salz für die Zeit vom 1. ... (1719.04.29)
prov.Nr. 144 Vollmacht der Obwaldner Obrigkeit an Jeanneret und Sohnvon den "Fermiers des Salines de Salins" für sie die vertragsgemä... (1719.08.19)
prov.Nr. 145 Brief von Jeanneret und Sohn mit der Begründung für das Ausbleiben ihrer vertragsgemässen Lieferung von 300 Fass Burgund... (1721.01.22)
prov.Nr. 146 Brief von Jeanneret und Sohn. Bitte um Zustellung einer Bestätigung, dass sie nicht bayrisches und tyrolisches anstelle ... (1721.11.15)
prov.Nr. 147 Bestätigung der Obwaldner Obrigkeit, über die Herren Jeanneret und Sohn 300 Fass Salz für die Zeit vom 1. Oktober 1720-1... (1722.11.14)
prov.Nr. 148 Bestätigung der Obwaldner Obrigkeit, über die Herren Jeanneret und Sohn 300 Fass Burgunder Salz für die Zeit vom 1. Okto... (1722.11.14)
prov.Nr. 149 Begleitbrief von Jeanneret und Sohn zum Salztertrag vom 5. Februar 1724 an alt Landammann Imfeld mit dem Wunsch nach Wie... (1724.01.26)
prov.Nr. 150 Vertrag mit Jeanneret und Sohn zur Lieferung von 300 Fass Burgunder Salz für die Zeit vom 1. Oktober 1724 bis 1. Septemb... (1724.02.05)
Open the next 100 entries ... (another 70 entries)
Go to the last entry ...
A.03.8.5 Salzquitanzen: Salzabrechnungen 1766-1797: Ordnung chronologisch, Umfang 8 Mappen ; Salzkorrespondenzen 1783-1797: Ordnu... (1766-1798)
A.03.8.6 Landsäckelmeisterordnungen. Landsäckelmeisterübergaben (Verzeichnisse von einzuziehenden Zinsen, Bussen usw.; Verzeichni... (1682-1798)
A.03.8.7 Finanzwesen, Verschiedenes: Thematisch geordnet, innerhalb diesen chronologisch geordnet: Obwaldner Münzwesen, 1721-1771... (1551-1798)
A.03.8.8 Susten. Zoll, Handel und Verkehr, Fähren, Marktwesen, Getreide- und Lebensmittelbeschaffung und -handel und -preise: The... (1561-1804)
A.03.8.9 Malefizordnungen. Feuerordnungen. Sitten- und Wirtschaftspolizei. Jagd und Fischerei. Fischerei im Alpnachersee, inkl. L... (1565-1859)
A.03.8.10 Sanitätswesen (auch Leichenfunde, Visa et Reperta), 1662-1796, enthält unter anderem Leichenfund Stefan (Etienne) Picard... (1662-1797)
A.03.8.11 Armenwesen, 1666-1792, enthält unter anderem "Fragwürdige Zuordnungen", chronologisch geordnet, Umfang = 14 Dokumente ; ... (1596-1835)
A.03.8.12 Allgemeine Erbschaftsverhältnisse (Erbrechtliches), 1660-1781, enthält Arnische Erbschaft 1756: chronologisch geordnet, ... (1643-1788)
A.03.8.13 Eheverträge, 1661-1766, chronologisch geordnet, Umfang = 5 Dokumente. Frauenhinterlagen, Ehekautionen, 1764-1793, chrono... (1631-1793)
A.03.8.14 Privatrechtliches, 1520-1794, chronologisch geordnet, Umfang vor 1600 = 2 Dokumente, 1651-1699 = 1.5 Mappen, 1700-1794 =... (1520-1794)
A.03.8.15 Geltenprotokolle: Undatierte Umfang = 1 Mappe ; chronologisch geordnet, Umfang 1630 - 1699 = 3 Mappen ; 1700-1797 = 5 Ma... (1630-1797)
A.03.8.16 Gülten: ungeordnet (1543-1896)
A.03.9 IX. Strafakten (1561-1798)
A.03.10 X. Unsortiertes (1421 (ca.)-1826 (ca.))
15. Findmittel
B Helvetik (1798-1803)
C Mediation / Bundesstaatsgründung (1803-1850)
D Moderne (1850-1981)
E Zugänge ab 1981 (1840 (ca.)-)
F Kantonsrat, Regierungsrat (1803-)
G Gerichtsarchiv (1850-)
H Strukturierte elektronische Daten (2015 (ca.)-)
P Privatarchive
S Sammlungen (18. Jh.-)
T Amtsdruckschriften (1808 (ca.)-)
|