Archive plan search

  • Staatsarchiv des Kantons Obwalden
    • A Altes Archiv (1210-1798)
      • 01. Urkunden (1210-1792)
      • 02. Bände (12. Jh.-19. Jh.)
      • 03. Akten
        • A.03.1 I. Eidgenössisches (1315 (ca.)-1798)
        • A.03.2 II. Missiven von Zürich, Bern, Luzern, Uri, Schwyz, Nidwalden, Glarus, Zug, Freiburg, Solothurn, Basel (Bürgermeister un... (1388.09.11-1799)
        • A.03.3 III. Ausland (1500-1798 (ca.))
        • A.03.4 IV. Landvogteien (1415-1798)
        • A.03.5 V. Klöster und Stifte (1466-1798 (ca.))
        • A.03.6 VI. Kirchliches (1479-1800)
        • A.03.7 VII. Landesstreit und überhaupt Verhältnisse mit Nidwalden (1467 (ca.)-1798 (ca.))
        • A.03.8 VIII. Kantonales (-1798)
          • A.03.8.1 Politisches: geordnet nach Themen, innerhalb diesen chronologisch: Wahlen, Hinscheide und anderes einzelne Behördenmitgl... (1573-1792)
          • A.03.8.2 Landesmarchen: nach Kantonen geordnet, innerhalb denen chronologisch: Marchregister gegenüber Nidwalden, Luzern und Bern... (1397-1787)
          • A.03.8.3 Militär, Krieg und Schützenwesen: Hiesiges Krieg- und Militärwesen, 1614-1798, chronologisch geordnet, Umfang bis 1654 =... (1610-1798)
          • A.03.8.4 Salz. Salzbrunnen; Bergwerk: nach Nummern geordnet (1551.10.11-1803.09.19)
            • Go to the first entry ...
            • Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
            • prov.Nr. 151 Bestätigung des Obwaldner Landammanns und Salzdirektors, über Jeanneret und Sohn 7,."5 Fass Salz für die Zeit vom 1. Okt... (1724.12.23)
            • prov.Nr. 152 Bestätigung des Obwaldner Landammanns und Salzdirektors imfeld, über Jeanneret und Echn für die Zeit vom 1. Februar - 31... (1725)
            • prov.Nr. 153 Johann Caspar Jakob referiert die Meinung "hochverstendiger Herren", zum Erfolg auf der Suche nach Bodenschätzen seien e... (1726.08.26)
            • prov.Nr. 154 Bestätigung des Obwaldner Landammanns und Salzdirektors, über Jeanneret und Sohn für die Zeit vom 1. Oktober 1728-1. Okt... (1730.07.24)
            • prov.Nr. 155 Bestätigung des Obwaldner Landammanns und Salzdirektors, über Jeanneret und Sohn für die Zeit vom 1. Oktober 1729 -1.0kt... (1731.10.02)
            • prov.Nr. 156 Bestätigung des Obwaldner Landammanns und Salzdirektors, über Jeanneret und Sohn für die Zeit vom 1. Oktober 1730 bis 1.... (1732.02.24)
            • prov.Nr. 157 "Fiedeliter decopiertes Projekt Eines Saltz tractats, so Jkr (=Junker) Johann Dürig Göldlin von Tieffenau Eingeschickt, ... (1739.12.21)
            • prov.Nr. 158 Zusatz: "Geheymer Articul" betr. Reduktion des Preises pro Fass lothringisches Salz gegenüber obigem Vertrag und Lieferu... (1739.11.28)
            • prov.Nr. 159 Bestätigung von Geld aus dem "Saltz-Debit" im Turm (1740.06.18)
            • prov.Nr. 160 Notiz über Ausgaben (in Salz und Geld) und über Hinterlegung von Geld im Turm () (1742-1747)
            • prov.Nr. 161 Die Obwaldner Obrigkeit und Jeanneret und Sohn bitten Landmann Bültzer (?) um einen Entscheid betr. Entschädigungsforder... (1743.08.25)
            • prov.Nr. 162 Bestätigung des Obwaldner Landammanns und Salzdirektors, über Jeanneret und Sohn 300 Fass Salz von Salins für die Zeit v... (1744.04.29)
            • prov.Nr. 163 Bestätigung des Obwaldner Landammanns und Salzdirektors, über Jeanneret und Sohn 300 Fass Salz von Salins für die Zeit v... (1744.05.09)
            • prov.Nr. 164 Vollmacht der Obwaldner Obrigkeit an Jeanneret und Sohn in ihrem Namen von den "Fermiers generaux de France" 300 Fass Sa... (1748.06.08)
            • prov.Nr. 165 Provisorischer Salzvertrag (Kopie) mit Herzog Maximilian 17.(I.) Franz von Bayern über den probeweisen Bezug von 100 Ext... (1756.10.20)
            • prov.Nr. 166 Brief eines kurbayerischen "Commissarius"mit der Bitte, möglichst bald übet einen Probebezug von kurbayerischem Salz aus... (1756.10.26)
            • prov.Nr. 167 'Saltz-Admodiation" betr. Aufgaben und Pflichten der für vier Jahre bestimmten 'Admodiationen" Lieutenant Imfeld, Sohn v... (1756.12.03)
            • prov.Nr. 168 Bestätigung der Deponierung von Dublonen aus dem "saltz debit" in der Schatzkammer durch die Salzherren Josef Friäeich u... (1759.05.02)
            • prov.Nr. 169 Bestätigung der Übernahme von Dublonen aus der Schatzkammer in "Saltz Debit" (1761.12.10)
            • prov.Nr. 170 Brief von Jeanneret. Betr.: Jeanneret erklärt sich ausserstande, die gewünschte detaillierte Salzabrechnung zuzustellen;... (1765.10.29)
            • prov.Nr. 171 Entwurf eines Briefes an Herrn Verdelhan mit der Mitteilung, dass Balthasar Grimm das Geld zur Bezahlung der Salzrechnun... (1765.11.11)
            • prov.Nr. 172 "Extractus Protocollj Sub 26= aprill 1766-wegen Hl.r Saltzhlr Etli schuldigkeiten" (1766.04.26)
            • prov.Nr. 173 Brief von Balthasar Grimm an den Obwaldner Landammann mit der Mitteilung, dass bald eine Lieferung Salz des Konti'kentes... (1769.07.08)
            • prov.Nr. 174 Monatliche Aufstellungen (Abrechnungen) des Salzfaktors (?) über Salzverbrauch, Verkaufserlös, Salzvorrat und Auslagen (... (1772-1780)
            • prov.Nr. 175 Brief der Kanzlei von Uri mit der Bitte um Stellungnahme zur Absicht der "Regenten" der Salinen in Frankreich, zur Unter... (1774.10.15)
            • prov.Nr. 176 Brief des Präsidenten und der Assessoren der Salzkammer von Solothurn mit der Bitte um Stellungnahme zur obgenannten Abs... (1774.10.19)
            • prov.Nr. 177 "Zinsrodel der oberk. saltz Capitalien Vnd ausgaaben...". (1774.11.11)
            • prov.Nr. 178 Antwort (?)-Brief des Präsidenten und Assessoren, an die Salzkammer Solothurn (?) mit Bekanntgabe der Ablehnung des oben... (1774.11.12)
            • prov.Nr. 179 Briefkopie) des Präsidenten und der Assessoren der Salzkammer Solothurn. Betr.: Mitteilung, dass sie mit Unterstützung v... (1775.03.17)
            • prov.Nr. 180 Salzrechnung 1774. "Vor Rath proponieren" betr. Schulden des Salzherrn und Lothringer Salztraktat- (1775.04.01)
            • prov.Nr. 181 Salzrechnung 1776-80 (1777-1780)
            • prov.Nr. 182 Aufstellung der Ausgaben und Einnahmen von Nikodem von Flüe wegen dem von Meinen Gnädigen Herren und Oberen mihr übergeb... (1776.07.27)
            • prov.Nr. 183 Brief (Kopie) des französischen Botschafters Vergennes. Betr.:. Übermittlung der Absichtserklärung des französischen Kön... (1777.05.28)
            • prov.Nr. 184 Die folgenden 4 Dokumente befinden sich in einem Papierbogen mit der zeitgenössischen Aufschrift: "Zu beyligender schrif... (1777.05.28)
            • prov.Nr. 185 In einer vertraglichen Vereinbarung (Entwurf) als Ergänzung zum 'Trait d'alliance' mit den katholischen Kantonen Uri, Sc... (1777.05.28)
            • prov.Nr. 186 Kopie der rechtsgültigen Ausfertigung obiger Vereinbarung mit dem Versprechen des franz. Königs Ludwig , diese Vereinbar... (1777.07.01)
            • prov.Nr. 187 Brief von Schultheiss und Rat der Stadt Luzern mit der Ankündigung der Übersendung einer Abschrift des "Pension Beybrief... (1777.09.13)
            • prov.Nr. 188 Salzrechnung (Fragment) 1778-83 (1778-1783)
            • prov.Nr. 189 Entwurf des Hochoberkeitlichen Saltz gewürbs..." (Vermögenssituation des staatlichen Salzgewerbes) (1779-83) (1779-1783)
            • prov.Nr. 190 Salzrechnung 1778-81 (1779-1782)
            • prov.Nr. 191 Brief eines .de Dotignacg (?) aus Solothurn. Betr.: Erklärung für den Rückstand der Lieferung von burgundischem Salz: Ve... (1782.02.12)
            • prov.Nr. 192 "Memoire der "fermiers generaux" betr. Erklärung für die Verzögerung der Lieferung von burgundischem Salz (s.o.); "Arran... (s.d. (sine dato))
            • prov.Nr. 193 Übersicht über den Inhalt der Salzkasse 1782-83 (1783)
            • prov.Nr. 194 Begleichung der Salzschulden des Salzfaktors Carl Etlin (1783/84) Sicherheiten (Schuldbriefe sowie Haus und Wald) für Ma... (s.d. (sine dato))
            • prov.Nr. 195 Bestätigung der Salzdirektion über die 1783-87 angekommenen Fass Burgunder Salz (1787)
            • prov.Nr. 196 Aufstellung der Kosten für 300 Fass Burgunder Salz, der Unkosten für 300 Fass Burgunder und 157 Lothringer Salz, der Kos... (1783-1789)
            • prov.Nr. 197 Brief von Balthasar Grimm an den Obwaldner Landammann mit der Mitteilung, dass er 1783 noch keine Fass Salz für Obwalden... (1783.05.17)
            • prov.Nr. 198 "saltz H. etlins saltz abrechnung..." 14.-.20. November 1783. Specification des Köstentax wegen saltzh. Etlin" (Aufstell... (1784)
            • prov.Nr. 199 "extract Protocoli wegen H. saltz H. Etlins vergehungen..." dar in Betreff des H. saltz- h. stockmans bürgschaften ..."... (1783)
            • prov.Nr. 200 "Salz.übergaab..." (Inventarisation der Salzvorräte durch eine obrigkeitliche Ehrenkommission) (1783.12.02)
            • prov.Nr. 201 "Verhaltungs.Ordnung für den Salzherrn..." (1783.12.29)
            • prov.Nr. 202 Verzeichnis der Zinsen auf Salzkapitalien (1784.11.11)
            • prov.Nr. 203 Salzrechnungen April 1786-März 1787 (1786-1787)
            • prov.Nr. 204 Brief Vergennes, französischer Botschafter in Solothurn. Betr.: Vergennes verspricht, die Beschwerde der Obwaldner Obrig... (1786.09.11)
            • prov.Nr. 205 Schreiben von... ? aus Paris. Betr.: Ankündigung einer Preiserhöhung pro Zentner lothringisches Salz wegen gestiegenen P... (1787.07.12)
            • prov.Nr. 206 Übersicht über die Obwalden 1789-91 gelieferten und die noch ausstehenden Fass Burgunder und Lothringer Salz (1789-1791)
            • prov.Nr. 207 "Rathserkantnas..." betr. Empfangsbestätigung für Salzgeldzahlung nach Solothurn (1789.02.07)
            • prov.Nr. 208 Bestätigung der Obwaldner Salzdirektion über den Empfang von 894 Zentnern Salz aus der Freigrafschaft (Burgund) (1789.12.31)
            • prov.Nr. 209 Rechnungsablage ("Kassensturz") (1790)
            • prov.Nr. 210 Antwortbrief Bacherz (?) aus Solothurn an den Obwaldner Salzdirektor wegen französischen Pensionen und Obwaldner Salzgel... (1790.05.15)
            • prov.Nr. 211 "Saltz Directionsübergaab..." von Landammann und Pannerherr von Flüe an Landstatthalter Peter Ignaz von Flüe (Verzeichni... (1790.06.07)
            • prov.Nr. 212 "Treü und warhafter auszog von Eygner Handschrift des alt Salzherrn Ettlins was ich ihme schuldig seye wie folget! - Aus... (1790.08.14)
            • prov.Nr. 213 Vertrag zur Lieferung von jährlich 500 Fass bayrisches Salz vom 1. Januar 1794-31. Dezember 1799 (14. April/7. Mai 1794) (1794.05.07)
            • prov.Nr. 214 Alexandre Besson, Repräsentant Frankreichs im Departement haute=Marne, Jura und bei den Salinen, schickt den Salzverkauf... (1794.11.12)
            • prov.Nr. 215 "Sels d'alliance." Livraison des sels de la Republique francaise au louable Canton d'Unterwalden le haut." (1794.12.02)
            • prov.Nr. 216 "Sels de commerce." Livraison des sels de la Republique francaise au louable Canton d'Unterwalden le haut." (1794.12.02)
            • prov.Nr. 217 Brief von Peter Ignaz von Flüe, Landvogt im oberen Freiamt an die Obwaldner Obrigkeit. Betr.: Weigerung des französische... (1794.12.08)
            • prov.Nr. 218 Protokoll eines Verhörs von Alois von Deschwanden aus Stans durch Landammann und Pannerherr von Flüe betr. Lieferung von... (1797.03.30)
            • prov.Nr. 219 Rechnungsablage ("Kassensturz") (1797.05.29)
            • prov.Nr. 220 "Übergab der Saltz Direction..." von alt Landammann Landvogt Peter Iganz von Flüe an alt Landammann Felix Josef Stockman... (1797.06.01)
          • A.03.8.5 Salzquitanzen: Salzabrechnungen 1766-1797: Ordnung chronologisch, Umfang 8 Mappen ; Salzkorrespondenzen 1783-1797: Ordnu... (1766-1798)
          • A.03.8.6 Landsäckelmeisterordnungen. Landsäckelmeisterübergaben (Verzeichnisse von einzuziehenden Zinsen, Bussen usw.; Verzeichni... (1682-1798)
          • A.03.8.7 Finanzwesen, Verschiedenes: Thematisch geordnet, innerhalb diesen chronologisch geordnet: Obwaldner Münzwesen, 1721-1771... (1551-1798)
          • A.03.8.8 Susten. Zoll, Handel und Verkehr, Fähren, Marktwesen, Getreide- und Lebensmittelbeschaffung und -handel und -preise: The... (1561-1804)
          • A.03.8.9 Malefizordnungen. Feuerordnungen. Sitten- und Wirtschaftspolizei. Jagd und Fischerei. Fischerei im Alpnachersee, inkl. L... (1565-1859)
          • A.03.8.10 Sanitätswesen (auch Leichenfunde, Visa et Reperta), 1662-1796, enthält unter anderem Leichenfund Stefan (Etienne) Picard... (1662-1797)
          • A.03.8.11 Armenwesen, 1666-1792, enthält unter anderem "Fragwürdige Zuordnungen", chronologisch geordnet, Umfang = 14 Dokumente ; ... (1596-1835)
          • A.03.8.12 Allgemeine Erbschaftsverhältnisse (Erbrechtliches), 1660-1781, enthält Arnische Erbschaft 1756: chronologisch geordnet, ... (1643-1788)
          • A.03.8.13 Eheverträge, 1661-1766, chronologisch geordnet, Umfang = 5 Dokumente. Frauenhinterlagen, Ehekautionen, 1764-1793, chrono... (1631-1793)
          • A.03.8.14 Privatrechtliches, 1520-1794, chronologisch geordnet, Umfang vor 1600 = 2 Dokumente, 1651-1699 = 1.5 Mappen, 1700-1794 =... (1520-1794)
          • A.03.8.15 Geltenprotokolle: Undatierte Umfang = 1 Mappe ; chronologisch geordnet, Umfang 1630 - 1699 = 3 Mappen ; 1700-1797 = 5 Ma... (1630-1797)
          • A.03.8.16 Gülten: ungeordnet (1543-1896)
        • A.03.9 IX. Strafakten (1561-1798)
        • A.03.10 X. Unsortiertes (1421 (ca.)-1826 (ca.))
      • 15. Findmittel
    • B Helvetik (1798-1803)
    • C Mediation / Bundesstaatsgründung (1803-1850)
    • D Moderne (1850-1981)
    • E Zugänge ab 1981 (1840 (ca.)-)
    • F Kantonsrat, Regierungsrat (1803-)
    • G Gerichtsarchiv (1850-)
    • H Strukturierte elektronische Daten (2015 (ca.)-)
    • P Privatarchive
    • S Sammlungen (18. Jh.-)
    • T Amtsdruckschriften (1808 (ca.)-)


Home|Login|de en fr
Online Catalogue of the State Archives of Obwalden