|
Archive plan search
Staatsarchiv des Kantons Obwalden
A Altes Archiv (1210-1798)
01. Urkunden (1210-1792)
02. Bände (12. Jh.-19. Jh.)
03. Akten
A.03.1 I. Eidgenössisches (1315 (ca.)-1798)
A.03.2 II. Missiven von Zürich, Bern, Luzern, Uri, Schwyz, Nidwalden, Glarus, Zug, Freiburg, Solothurn, Basel (Bürgermeister un... (1388.09.11-1799)
A.03.3 III. Ausland (1500-1798 (ca.))
A.03.4 IV. Landvogteien (1415-1798)
A.03.5 V. Klöster und Stifte (1466-1798 (ca.))
A.03.6 VI. Kirchliches (1479-1800)
A.03.7 VII. Landesstreit und überhaupt Verhältnisse mit Nidwalden (1467 (ca.)-1798 (ca.))
A.03.8 VIII. Kantonales (-1798)
A.03.8.1 Politisches: geordnet nach Themen, innerhalb diesen chronologisch: Wahlen, Hinscheide und anderes einzelne Behördenmitgl... (1573-1792)
A.03.8.2 Landesmarchen: nach Kantonen geordnet, innerhalb denen chronologisch: Marchregister gegenüber Nidwalden, Luzern und Bern... (1397-1787)
A.03.8.3 Militär, Krieg und Schützenwesen: Hiesiges Krieg- und Militärwesen, 1614-1798, chronologisch geordnet, Umfang bis 1654 =... (1610-1798)
A.03.8.4 Salz. Salzbrunnen; Bergwerk: nach Nummern geordnet (1551.10.11-1803.09.19)
A.03.8.5 Salzquitanzen: Salzabrechnungen 1766-1797: Ordnung chronologisch, Umfang 8 Mappen ; Salzkorrespondenzen 1783-1797: Ordnu... (1766-1798)
A.03.8.6 Landsäckelmeisterordnungen. Landsäckelmeisterübergaben (Verzeichnisse von einzuziehenden Zinsen, Bussen usw.; Verzeichni... (1682-1798)
A.03.8.7 Finanzwesen, Verschiedenes: Thematisch geordnet, innerhalb diesen chronologisch geordnet: Obwaldner Münzwesen, 1721-1771... (1551-1798)
A.03.8.8 Susten. Zoll, Handel und Verkehr, Fähren, Marktwesen, Getreide- und Lebensmittelbeschaffung und -handel und -preise: The... (1561-1804)
A.03.8.9 Malefizordnungen. Feuerordnungen. Sitten- und Wirtschaftspolizei. Jagd und Fischerei. Fischerei im Alpnachersee, inkl. L... (1565-1859)
Malefizordnungen (1616-1824.10.30)
Feuerordnungen (1687.03.16-1747.09.28)
Sitten- und Wirtschaftspolizei (1655-1813.07.01)
Jagd und Fischerei (1707-1756.11.12)
Fischerei im Alpnachersee, inkl. Landesmarch (1660.10.06-1706)
Gewässerpolizei (Wuhrordnungen, Schadenschätzungsverzeichnisse) (1767.03.16-1859)
Holzordnung (1746.06.30-1788.02.23)
Holzflossordnung für die obere Schlieren (1784.01.10)
Brunnen (1672.05.25-1787.12.22)
Strassenpolizei (Brünigstrasse) (1670.02.08-1749.03.29)
Bruderschaft St. Ursi, Meisterschaft (1749.03.22)
Bettlerpolizei (1633.01.15-1782.07.12)
Müller, Bäcker, Wirte (1622.06.16-1693.08.01)
Mass und Gewicht (1616.09.21)
Nachrichter, Wasenmeister (1656.05.29-1796.01.02)
prov.Nr. 1 "Capitalia" (o.J.). Betr.: Johann Baltz Grossholtzer Scharfrichter aus Sachseln verteilt Kapitalund Zinsen auf seiner Ma... (s.d. (sine dato))
prov.Nr. 2 Alt Schultheiss Weissenbach bestätigt die treuhänderische Uebernahme des Erbanteils der Elisabeth Cüonrad und der Tochte... (s.d. (sine dato))
prov.Nr. 3 "Bekantnusse" (o.J.). Betr.: Diebstahl von Handelsgütern durch Fuhr-/Fährleute (s.d. (sine dato))
prov.Nr. 4 Kopie vom 29. Mai 1656 der Wasenmeisterordnung vom 16.April 1622 (1656.05.29)
prov.Nr. 5 Kopie vom 1. September 1673 der Wasenmeisterordnung vom 16.April 1622 mit Zusatz: "Erkantnus vom 5.(?) September 1676" (1676)
prov.Nr. 6 Kopie vom 10. April 1710 der Wasenmeisterverordnung vom 16. April 1622 mit Zusatz: Ratsbeschluss vom 5. Setember 1676 un... (1710.04.10)
prov.Nr. 7 Brief des Landammann Johann Wirtz an den Landvogt Johann Jakob Bucher. Betr.: Johann Wirtz ersucht den Landvogt, den Kir... (1698.02.17)
prov.Nr. 8 Verzeichnis von Vermögen und Schulden aus der Erbschaft des ScharfrichtersFrantz Vollmer () (1757.04.03)
prov.Nr. 9 "Bericht wie Mgghhen auff martini 1760 das kleine brüggi an sich gezogen und dem nachrichter dienst ein verleibt haben".... (1760.11.10)
prov.Nr. 10 "Quitanz" (13. August 1761 / 31. August 1761). Betr.: Joseph Christian Grossholtzer bestätigt, von der Obwaldner Regieru... (1761)
prov.Nr. 11 Nachrichter- und Wasenmeisterordnung (1761.10.31)
prov.Nr. 12 "Nachrichters Ordnung den Wasen betrefend"' (31.Oktober 1761) mit Zusatz: Ratsbeschluss vom 9.August 1788 (1761.10.31)
prov.Nr. 13 "steüler Mggdhen dem scharpfrichter an holtz aus dem Landtseckel". Betr.: Uebernahme der Kosten des Scharfrichters für D... (1788.03.01)
prov.Nr. 14 Pflicht des Wasenmeisters ein umgestandenes Ross, wenn möglich, an Ort und Stelle zu vergraben; Hilfspflicht des Eigentü... (1788.08.09)
prov.Nr. 15 "Erkanntnis" betreffend die Wahl des Ignaz Grosholz als Scharfrichter" (1796.01.02)
Landrecht und Aufenthalt (1565-1797.04.03)
A.03.8.10 Sanitätswesen (auch Leichenfunde, Visa et Reperta), 1662-1796, enthält unter anderem Leichenfund Stefan (Etienne) Picard... (1662-1797)
A.03.8.11 Armenwesen, 1666-1792, enthält unter anderem "Fragwürdige Zuordnungen", chronologisch geordnet, Umfang = 14 Dokumente ; ... (1596-1835)
A.03.8.12 Allgemeine Erbschaftsverhältnisse (Erbrechtliches), 1660-1781, enthält Arnische Erbschaft 1756: chronologisch geordnet, ... (1643-1788)
A.03.8.13 Eheverträge, 1661-1766, chronologisch geordnet, Umfang = 5 Dokumente. Frauenhinterlagen, Ehekautionen, 1764-1793, chrono... (1631-1793)
A.03.8.14 Privatrechtliches, 1520-1794, chronologisch geordnet, Umfang vor 1600 = 2 Dokumente, 1651-1699 = 1.5 Mappen, 1700-1794 =... (1520-1794)
A.03.8.15 Geltenprotokolle: Undatierte Umfang = 1 Mappe ; chronologisch geordnet, Umfang 1630 - 1699 = 3 Mappen ; 1700-1797 = 5 Ma... (1630-1797)
A.03.8.16 Gülten: ungeordnet (1543-1896)
A.03.9 IX. Strafakten (1561-1798)
A.03.10 X. Unsortiertes (1421 (ca.)-1826 (ca.))
15. Findmittel
B Helvetik (1798-1803)
C Mediation / Bundesstaatsgründung (1803-1850)
D Moderne (1850-1981)
E Zugänge ab 1981 (1840 (ca.)-)
F Kantonsrat, Regierungsrat (1803-)
G Gerichtsarchiv (1850-)
H Strukturierte elektronische Daten (2015 (ca.)-)
P Privatarchive
S Sammlungen (18. Jh.-)
T Amtsdruckschriften (1808 (ca.)-)
|