| 
			
				
					
	
		
			Archive plan search
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Staatsarchiv des Kantons Obwalden
			 
				
					 A Altes Archiv (1210-1798)
				 
					 B Helvetik (1798-1803)
				 
					
						 01. Urkunden (1803.05.03)
					 
						 02. Bände (1798-1848)
					 
						
							 02.CHR. Chronik
						 
							 02.EA. Eidgenössische Abschiede
						 
							 02.J. Justiz
						 
							
								 02.J.0007 Distriktsgerichtsprotokoll : Distriktsgericht Sarnen 1798-1803, Standeskommission 1803, Insurrektionsprotokoll 1802, Rat... (1798-1803)
							 
								
									  Personenregister
								 
									  Sachregister
								 
									
										 Go to the first entry ...
									 
										 Open the previous 100 entries ... (another 150 entries)
									 
										 02.J.0007 Falliten siehe Geltensachen (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Farbmäntel (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Fasnacht, junge Fasnacht (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Fastenprediger (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Feiertage, Gebet (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Feldpriester (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Feldschärer (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Feudallasten (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Feuersteine (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Findelkinder (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Fischstein (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Fleischschätzer (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Fleischversorgung (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Flüchtlinge. Emigranten (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Forderungen siehe Ansprachen (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Forstadministration (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Forstfrevler (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Forstwesen, Allgemeines (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Fränkische Armee, Belobigung (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Fränkische Truppen, Besetzung (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Frauengut. Fraueninventarien (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Freiheitsbaum (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Freundschaftssteuer siehe Armensteuer (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Friedensrichter (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Fuhrwesen (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Gebet an Sonn- und Feiertagen (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Gefallenes Vieh (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Gefangene = Begünstigung österreichischer Kriegsgefankener (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Gefängnisse (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Geld. Münzen (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Geldwährung (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Geltensachen (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Gemeinden, Den Gemeinden aufgelegtes Darlehen (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Gemeinderäte (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Gemeindeversammlungen (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Gemeindgüter-Anteilhaber (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Gemeingüter (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Gemeingüter-Einkauf (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Gemeingutsverwaltung (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Gemeinhaus siehe Rathaus (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Gerechtigkeits-Schwert (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Gericht, Aufhebung (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Gerichtsansetzung (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Gerichtsdiener (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Gerichtsgebühren, -kosten (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Gerichtshof, oberster (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Gerichtskanzlei (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Gerichtskassenverwalter (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Gerichtsläufer (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Gerichtsorganisation (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Gerichtspräsident (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Gerichtsprotokoll (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Gerichtsschreiber (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Gerichtsstube (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Gerichtssubstitut (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Gerichtsurteile, Allgemeines (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Gerichtsweibel (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Gerüchtemacherei (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Geschworenen Gericht (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Gesetzbuch, peinliches (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Gesetze, Einführung der ehemaligen Gesetze (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Gesetzesübermittlung (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Getränkeabgaben (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Getreideausfuhrverbot (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Gewehrabgabe (siehe auch Entwaffnung) (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Gewerbepolizei (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Gewicht und Mass (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Gläubiger-Kollokation (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Grenzbesetzung 1802 (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Grundzinse (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Gültbriefe, Gülten, Kapitalien (siehe auch Kapitalien und Kapitalbriefe) (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Gülten (fremder Frauen) auf der Kanzlei (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Gültenrecht (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Güter, liegende (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Güter = Nationalgüter (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Güterschatzungen (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Haben und Soll einzelner Bürger siehe Aufrechnung über den Vermögensstand (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Handänderungssteuer (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Handel mit Briefen (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Harschiere (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Harschiersteuer (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Hauptort Sarnen (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Häuserverkauf nach auswärts (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Hausieren (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Helmi (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Helvetische Truppen: Belobigung (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Helvetische Truppen: Eidesformel (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Helvetische Truppen: Eingabe von Klagen (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Helvetische Truppen: Sold und Verpflegung (siehe auch Verpflegung der helvetischen und fränkischen Truppen) (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Helvetische Truppen vor der Kantonsgrenze (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Herausgabe von Prozessakten (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Heuausfuhr (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Heuen am Sonntag (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Heu - Fürkauf (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Heuverzeichnis (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Hilfsaktionen, Steuern (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Hinterlassenschaft siehe Verlassenschaft (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Hintersässen (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Holzausfuhr (1798-1803)
									 
										 02.J.0007 Holzfrevel (1798-1803)
									 
										 Open the next 100 entries ... (another 444 entries)
									 
										 Go to the last entry ...
									  
								 
									  Ortsregister
								  
							 
								 02.J.0008 Distriktsgerichtsprotokoll Waldstätte (1798-1803)
							  
						 
							 02.K. Kanzlei
						 
							 02.RP. Ratsprotokoll
						 
							 02.R. Rechnung
						  
					 
						 03. Akten
					 
						 15. Findmittel (1798-1850)
					  
				 
					 C Mediation / Bundesstaatsgründung (1803-1850)
				 
					 D Moderne (1850-1981)
				 
					 E Zugänge ab 1981 (1840 (ca.)-)
				 
					 F Kantonsrat, Regierungsrat (1803-)
				 
					 G Gerichtsarchiv (1850-)
				 
					 H Strukturierte elektronische Daten (2015 (ca.)-)
				 
					 P Privatarchive
				 
					 S Sammlungen (18. Jh.-)
				 
					 T Amtsdruckschriften (1808 (ca.)-)
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |