|
Archive plan search
Staatsarchiv des Kantons Obwalden
A Altes Archiv (1210-1798)
B Helvetik (1798-1803)
C Mediation / Bundesstaatsgründung (1803-1850)
D Moderne (1850-1981)
E Zugänge ab 1981 (1840 (ca.)-)
Amt für Arbeit
Amt für Berufsbildung
Amt für Justiz
Amt für Kultur und Sport
Amt für Landwirtschaft und Umwelt
Amt für Raumentwicklung und Verkehr
Amt für Volks- und Mittelschulen
Amt für Wald und Landschaft
Arbeitlosenkasse
Departementssekretariat Bau- und Raumentwicklungsdepartement
Departementssekretariat Bildungs- und Kulturdepartement
Departementssekretariat Finanzdepartement
Departementssekretariat Justiz- und Sicherheitsdepartement
Departementssekretariat Volkswirtschaftsdepartement
Elektrizitätswerk Obwalden (EWO)
E.0322 Elektrizitätswerk Obwalden (EWO): Archiv der Abteilung Produktion (1839-2021)
E.0322.01 Lungererseewerk (LSW), Centralschweizerische Kraftwerke (CKW): Bauphasen I bis V, Ausbau und Betrieb 1918-1980 (1839-1984)
E.0322.02 Lungererseewerk (LSW), Elektrizitätswerk Obwalden (EWO): Rückkauf Kraftwerke Lungerersee und Sarneraa durch den Kanton O... (1972-1986)
E.0322.03 Lungererseewerk (LSW), Elektrizitätswerk Obwalden (EWO): Ausbau und Betrieb ab 1980 (1921-2007)
E.0322.04 Lungererseewerk (LSW): Foto-, Film- und Tonarchiv (1910 (ca.)-2000 (ca.))
E.0322.04.01 (05) Lungererseewerk (LSW): Unterhalt und Revisionen, Rohrleitungen von Apparatenkammer bis Zentrale Unteraa (Giswil) (1964 (ca.)-1969)
E.0322.04.02 (05) Lungererseewerk (LSW): Unterhalt und Revisionen, Druckleitungen 1 und 2 Zentrale Giswil (1969)
E.0322.04.03 (05) Lungererseewerk (LSW): Unterhalt und Revisionen Kraftwerk, bei vollständig abgesenktem See (1974)
E.0322.04.04 (05) Lungererseewerk (LSW): Unterhalt und Revisionen, Reparaturen von Turbinen und Maschinen (1973-1983)
E.0322.04.05 (05) Lungererseewerk (LSW): Unterhalt und Revisionen, Kontrollen, Bauten, Ereignisse, Übungen (1937-1958)
E.0322.04.06 (05) Lungererseewerk (LSW): Unterhalt und Revisionen, Unwetterschäden 1984 - 1995 im Melchtal und im Kleinen Melchtal nach di... (1984-1995)
E.0322.04.07 (05) Lungererseewerk (LSW): Unterhalt und Revisionen, Lungerersee, Aufnahmen vom 25.01.1974, H. Schefer Betrieb, Seestand ca.... (1974.01.25)
E.0322.04.08 (05) Lungererseewerk (LSW): Lungerersee vor dem Seestau (einige Aufnahmen sind vermutlich nach der Seestauung entstanden) (1910 (ca.)-1925 (ca.))
E.0322.04.09 (05) Lungererseewerk (LSW): Aufnahmen aus dem Staugebiet, im Auftrag von Prof. Dr. Jaag, Zürich (1934 (ca.))
E.0322.04.10 (05) Lungererseewerk (LSW): Erster Ausbau 1921 (1921)
E.0322.04.11 (05) Lungererseewerk (LSW): Zweiter Ausbau 1923-1924 (1923-1924)
E.0322.04.12 (05) Lungererseewerk (LSW): Dritter Ausbau 1925-1926 (1925-1926)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
E.0322.04.12.051 (05) No. 179 - Baulos 1, Kleines Melchtal, Stollenprofil Type III 1, 80 / 2, 30 m mit eingezogenem Gewölbe bei ca. 1 km (1926.05.01)
E.0322.04.12.052 (05) No. 180 - Baulos 2, Kleines Melchtal, armierte Stollenstrecke Stollenauslauf, Verlegen Schienenarmierung (1926.05.01)
E.0322.04.12.053 (05) No. 181 - Stollen Kleines Melchtal - Kaiserstuhl, Einlaufbauwerk, Aussparung der vorderen Stirnwand (1926.05.05)
E.0322.04.12.054 (05) No. 182 - Baulos 2, Stollen Kleines Melchtal-Kaiserstuhl, Deponie im Klosterwald und Betonaufbereitungsanlage (1926.05.05)
E.0322.04.12.055 (05) No. 183 - Stollen Kleines Melchtal-Kaiserstuhl, Auslaufwerk Lungerersee, fertige Steinpackung, Seestand Kote 663.40 (1926.05.12)
E.0322.04.12.056 (05) No. 184 - Stollen Kleines Melchtal - Kaiserstuhl, Auslaufwerk in den Lugnerersee, Blick auf das Pfahlgerüst (1926.05.12)
E.0322.04.12.057 (05) No. 185 - Stollen Kleines Melchtal-Kaiserstuhl, Auslaufwerk Lungerersee, Dauerabfluss ca. 200 L/sec., Seestand 663.40 (1926.05.12)
E.0322.04.12.058 (05) No. 186 - Stollen Kleines Melchtal-Kaiserstuhl, Auslaufwerk Lungerersee, Dauerabfluss ca. 500 L/sec., Seestand 663.40 (1926.05.12)
E.0322.04.12.059 (05) No. 187 - Stollen Kleines Melchtal-Kaiserstuhl, Auslaufwerk Lungerersee, Dauerabfluss ca. 1000 L/sec., Seestand 663.40 (1926.05.12)
E.0322.04.12.060 (05) No. 188 - Stollen Kleines Melchtal-Kaiserstuhl, Auslaufwerk Lungerersee, Dauerabfluss ca. 1500 L/sec., Seestand 663.40 (1926.05.13)
E.0322.04.12.061 (05) No. 188a - Stollen Kleines Melchtal-Kaiserstuhl, Auslaufwerk Lungerersee, Dauerabfluss ca. 1500 L/sec., Seestand 663.40 (1926.05.13)
E.0322.04.12.062 (05) No. 189 - Stollen Kleines Melchtal-Kaiserstuhl, Auslaufwerk Lungerersee, Dauerabfluss ca. 1500 L/sec., Seestand 663.40 (1926.05.13)
E.0322.04.12.063 (05) No. 190 - Stollen Kleines Melchtal-Kaiserstuhl, Auslaufwerk Lungerersee, Dauerabfluss ca. 2200 L/sec., Seestand 663.90 (1926.05.14)
E.0322.04.12.064 (05) No. 191 - Stollen Kleines Melchtal-Kaiserstuhl, Auslaufwerk Lungerersee, Dauerabfluss ca. 2200 L/sec., Seestand 663.90 (1926.05.14)
E.0322.04.12.065 (05) No. 192 - Stollen Kleines Melchtal-Kaiserstuhl, Auslaufwerk Lungerersee, Dauerabfluss ca. 2200 L/sec., Seestand 663.90 (1926.05.14)
E.0322.04.12.066 (05) No. 193 - Stollen Kleines Melchtal-Kaiserstuhl, Auslaufwerk Lungerersee, Dauerabfluss ca. 3000 L/sec., Seestand 663.66 (1926.05.13)
E.0322.04.12.106 (05) No. 194 - Stollen Kleines Melchtal-Kaiserstuhl, Auslaufwerk Lungerersee, Dauerabfluss ca. 3000 L/sec., Seestand 663.66 (1926.05.13)
E.0322.04.12.067 (05) No. 195 - Stollen Kleines Melchtal-Kaiserstuhl, Auslaufwerk Lungerersee, Dauerabfluss ca. 3500 L/sec., Seestand 664.30 (1926.05.15)
E.0322.04.12.068 (05) No. 196 - Stollen Kleines Melchtal-Kaiserstuhl, Auslaufwerk Lungerersee, Dauerabfluss ca. 3500 L/sec., Seestand 664.30 (1926.05.15)
E.0322.04.12.069 (05) No. 197 - Stollen Kleines Melchtal-Kaiserstuhl, Auslaufwerk Lungerersee, Dauerabfluss ca. 3500 L/sec., Seestand 664.30 (1926.05.15)
E.0322.04.12.070 (05) No. 198 - Stollen Kleines Melchtal-Kaiserstuhl, Auslaufwerk Lungerersee, Vibrationsmesser und Mano Vacuumeter (1926.05.13)
E.0322.04.12.071 (05) No. 199 - Stollen Kleines Melchtal-Kaiserstuhl, Auslaufwerk Lungerersee, Vibrationsmesser und Mano Vacuumeter (1926.05.13)
E.0322.04.12.072 (05) No. 200 - Stollen Kleines Melchtal-Kaiserstuhl, Auslaufwerk Lungerersee, Dauerabfluss 3000 L/sec., Seestand 664.90 (1926.05.16)
E.0322.04.12.073 (05) No. 201 - Stollen Kleines Melchtal-Kaiserstuhl, Auslaufwerk Lungerersee, Zufluss 3 m3/sec., Seestand 664.90 (1926.05.16)
E.0322.04.12.074 (05) No. 202 - Stollen Kleines Melchtal-Kaiserstuhl, Auslaufwerk Lungerersee, Zufluss 3 m3/sec., Seestand 664.90 (1926.05.16)
E.0322.04.12.075 (05) No. 203 - Stollen Kleines Melchtal-Kaiserstuhl, Auslaufwerk Lungerersee, Zufluss 3 m3/sec., Seestand 665. Trübung des S... (1926.05.16)
E.0322.04.12.076 (05) No. 204 - Wasserfassung Kleine Melchaa, Hochwasserüberlauf ca. 5 m3/sec. (1926.05.16)
E.0322.04.12.077 (05) No. 205 - Wasserfassung Kleine Melchaa, Hochwasserüberlauf ca. 5 m3/sec., rechts Aufkiesung (1926.05.16)
E.0322.04.12.078 (05) No. 206 - Wasserfassung Kleine Melchaa, Hochwasser ca. 5 m3/sec., Spülung des Staubassins (1926.05.16)
E.0322.04.12.079 (05) No. 207 - Wasserfassung Kleine Melchaa, Hochwasser ca. 5 m3/sec., Spülung des Staubassins (1926.05.16)
E.0322.04.12.080 (05) No. 208 - Wasserfassung Kleine Melchaa, Hochwasser ca. 5 m3/sec., Spülung des Staubassins (1926.05.16)
E.0322.04.12.081 (05) No. 209 - Wasserfassung Kleine Melchaa, Stauwehr im Kleinen Melchtal, Hochwasser ca. 5 m3/sec., Wasserströmung längs der... (1926.05.16)
E.0322.04.12.082 (05) No. 210 - Stollen Kleines Melchtal-Kaiserstuhl, Auslaufwerk Lungerersee, Zufluss 3.5 m3/sec., Seestand 665.50 (1926.05.17)
E.0322.04.12.083 (05) No. 211 - Stollen Kleines Melchtal-Kaiserstuhl, Auslaufwerk Lungerersee, Zufluss 3 m3/sec., Seestand 665.50 (1926.05.17)
E.0322.04.12.084 (05) No. 212 - Wasserfassung Kleine Melchaa, Bachbett oberhalb Stauwehr nach dem ersten Hochwasser (1926.05.19)
E.0322.04.12.085 (05) No. 213 - Wasserfassung Kleine Melchaa, Doppel Grundablassschütze, Verlust ca. 1/4 - 1/2 Liter/sec. (1926.05.17)
E.0322.04.12.086 (05) No. 214 - Wasserfassung Kleine Melchaa, Bachbett unterhalb Stauwehr nach dem ersten Hochwasser (1926.05.17)
E.0322.04.12.087 (05) No. 215 - Stollen Kleines Melchtal-Kaiserstuhl, Auslaufwerk Lungerersee, Zufluss 3.5 m3/sec., Seestand 666.70, ca. 30 c... (1926.05.22)
E.0322.04.12.088 (05) No. 216 - Stollen Kleines Melchtal-Kaiserstuhl, Auslaufwerk Lungerersee, Zufluss 3.5 m3/sec., Seestand 666.70, ca. 30 c... (1926.05.27)
E.0322.04.12.089 (05) No. 217 - Stollen Kleines Melchtal-Kaiserstuhl, Auslaufwerk Lungerersee, Versuch mit abgehobenem Mannlochdecke an der U... (1926.05.27)
E.0322.04.12.090 (05) No. 218 - Stollen Kleines Melchtal-Kaiserstuhl, Auslaufwerk Lungerersee, Versuch mit abgehobenem Mannlochdecke an der U... (1926.05.27)
E.0322.04.12.091 (05) No. 219 - Blick auf Lungerersee, Kaiserstuhl, Schieberturm (Schützenturm), rechts Absturzleitung Stollen Kleines Melchta... (1926.06.12)
E.0322.04.12.092 (05) No. 220 - Blick auf Lungerersee, Kaiserstuhl, Schieberturm (Schützenturm), rechts Absturzleitung Stollen Kleines Melchta... (1926.06.12)
E.0322.04.12.093 (05) No. 221 - Schieberturm nebst Dienststeg, Seestand 673.40 m (1926.06.12)
E.0322.04.12.094 (05) No. 222 - Baulos 1, Wasserfassung Kleine Melchaa, Stauwehr, Grundablass und Klärbassin, nach Fertigstellung, Abfluss 2.3... (1926.06.16)
E.0322.04.12.095 (05) No. 223 - Baulos 1, Wasserfassung Kleine Melchaa, Stauwehr, Grundablass und Klärbassin, nach Fertigstellung, Abfluss 2.3... (1926.06.16)
E.0322.04.12.096 (05) No. 224 - Baulos 1, Wasserfassung Kleine Melchaa, Stauwehr, Grundablass und Klärbassin, nach Fertigstellung, Abfluss 2.3... (1926.06.16)
E.0322.04.12.097 (05) No. 225 - Baulos 1, Wasserfassung Kleine Melchaa, Stauwehr, Grundablass und Klärbassin, Abfluss 2.3 m3/sec. (1926.06.16)
E.0322.04.12.098 (05) No. 226 - Schieberturm nebst Dienststeg nach Fertigstellung, Seestand 673.40 m (1926.05.21)
E.0322.04.12.099 (05) Giswil, Blick über das Aaried zum Kraftwerk Unteraa, nach dem zweiten Ausbau (1926 (ca.))
E.0322.04.12.100 (05) Bürglen, Blick Richtung Kaiserstuhl, Schieberturm, Leitung vom Kleinen Melchtal her (1926 (ca.))
E.0322.04.12.101 (05) Stollen Kleines Melchtal-Kaiserstuhl, Auslaufwerk Lungerersee, vermutlich Inbetriebnahme der Leitung mit Zuschauenden (1926 (ca.))
E.0322.04.12.102 (05) Stollen Kleines Melchtal-Kaiserstuhl, Auslaufwerk Lungerersee, vermutlich Inbetriebnahme der Leitung mit Zuschauenden (1926 (ca.))
E.0322.04.12.103 (05) Stollen Kleines Melchtal-Kaiserstuhl, Bau Stauwehr im Kleinen Melchtal (1926 (ca.))
E.0322.04.12.104 (05) Stollen Kleines Melchtal-Kaiserstuhl, Bau Stauwehr im Kleinen Melchtal (1926 (ca.))
E.0322.04.12.105 (05) Wasserfassung im Kleinen Melchtal nach Fertigstellung (1926 (ca.))
E.0322.04.12.107 (05) Giswil, Zentrale Unteraa, nach ihrem dritten Ausbau (1926 (ca.))
E.0322.04.12.108 (05) Druckleitungen zwischen Giswil und Kaiserstuhl (1926 (ca.))
E.0322.04.13 (05) Lungererseewerk (LSW): Vierter Ausbau 1930-1934. Der vierte Ausbau umfasste die Erstellung des Stollens zwischen dem gro... (1930 (ca.)-1933 (ca.))
E.0322.04.14 (05) Lungererseewerk (LSW): Zentrale Giswil, 3. und 4. Ausbau der Zentrale Unteraa in der 4. und 5. Erweiterungsetappe des Lu... (1932 (ca.)-1949 (ca.))
E.0322.04.15 (05) Lungererseewerk (LSW): Zentrale Giswil: Ereignisse, Störungen, Unfälle, Reparaturen, Wartungsarbeiten (1968.08.12-1979.04.25)
E.0322.04.16 (05) Lungererseewerk (LSW): Zentrale Kaiserstuhl: Neubau, Umbau Turbinen, Steuerkabel zur Kaiserstuhl-Apparatekammer, Defekt (1932 (ca.)-1979.02.08)
E.0322.04.17 (05) Lungererseewerk (LSW): Einzelaufnahmen bis 1939 (1934 (ca.)-1939.08.22)
E.0322.04.18 (05) Lungererseewerk (LSW): Unterhalt und Revisionen, Revision Maschine 5 sowie weiterer Turbinen in der Zentrale Unteraa Gis... (1983-1990 (ca.))
E.0322.04.19 (05) Lungererseewerk (LSW): Luftaufnahmen von Staugebiet und Zuflüssen (1983.04.20)
E.0322.04.20 (05) Lungererseewerk (LSW): Eröffnung der Kantonalen Fischbrutanlage Obwalden (1984)
E.0322.04.21 (05) Lungererseewerk (LSW): Ausbau, 1. Etappe Erneuerung, Bau Kavernenzentrale Unteraa (1991.07.19-1992.11.13)
E.0322.04.22 (05) Lungererseewerk (LSW): Ausbau, 1. Etappe Erneuerung, Bauarbeiten 1993 (1993)
E.0322.04.23 (05) Lungererseewerk (LSW): Ausbau, 1. Etappe Erneuerung, Bauarbeiten 1994, Transport und Einbau Maschinen 2, 3 und 4 (1994)
E.0322.04.24 (05) Lungererseewerk (LSW): Einweihung Kavernenzentrale Unteraa, 27.04.1994 (1994)
E.0322.04.25 (05) Lungererseewerk (LSW): Neue Kavernenzentrale und alte Maschinenzentrale Unteraa, Fotodokumentation Schwingruber (1991-1995.09.12)
E.0322.04.26 (05) Lungererseewerk (LSW): Revision der Seeschützen vom Lungernsee (1993)
E.0322.04.27 (05) Lungererseewerk (LSW): Unterhalt und Revisionen, Stollenbegehung und Restwassermessungen Grosse Melchaa (1997.02.18)
E.0322.04.28 (05) Lungererseewerk (LSW): Escher Wyss Turbinen, ungeordnete Diapositive (1970 (ca.)-1990 (ca.))
E.0322.04.29 (05) Lungererseewerk (LSW): Ungeordnete Sammlung von Fotos, Negativen, Dias. Die Fotos sind weder beschriftet noch datiert. T... (1970 (ca.)-1995 (ca.))
E.0322.04.30 (07) Lungererseewerk (LSW): Tonband unbekannten Inhaltes (1960 (ca.)-1970 (ca.))
E.0322.04.31 (08) Lungererseewerk (LSW): "MA-X Verfahren", Freiburgische Elektrizitätswerke (1990 (ca.)-2000 (ca.))
E.0322.04.32 (08) Lungererseewerk (LSW): "Bathymetrie", Freiburgische Elektrizitätswerke (1990 (ca.)-2000 (ca.))
E.0322.04.33 (08) Lungererseewerk (LSW): "Ausbau des Lungererseewerkes", Filmproduktion EWO (1991)
E.0322.04.37 Lungererseewerk (LSW): Vierter Ausbau 1930-1934, Film (1930 (ca.)-1934 (ca.))
E.0322.05 Kraftwerk Melchsee-Frutt (Fruttwerk): Bau, Ausbau und Betrieb (1904 (ca.)-1996)
E.0322.06 Kraftwerk Melchsee-Frutt (Fruttwerk): Foto- und Filmarchiv (1945-1999)
E.0322.07 Elektrizitätswerk Obwalden (EWO), Gemeinde-Elektrizitätswerk Kerns: Allgemeines Archiv, diverse Unterlagen (1908-2021)
Finanzkontrolle
Finanzverwaltung
Fremdenpolizei und Abteilung Migration
Führungsstab
Gerichtsbehörden
Gesundheitsamt
Grundbuch und Vermessung
Handelsregister
Hoch- und Tiefbauamt
Kantonspolizei
Kantonsschule
Kantonsspital
Militär und Bevölkerungsschutz
Natur- und Heimatschutzkommission
Personalamt
Rechtsdienst
Sozialamt
Staatsanwaltschaft und Verhöramt
Staatsarchiv
Staatskanzlei
Steuerverwaltung
Strassenverkehrs- und Schifffahrtsamt
Verwaltungspolizei
Volkswirtschaftsamt
06. Mikrofilme (1848-)
F Kantonsrat, Regierungsrat (1803-)
G Gerichtsarchiv (1850-)
H Strukturierte elektronische Daten (2015 (ca.)-)
P Privatarchive
S Sammlungen (18. Jh.-)
T Amtsdruckschriften (1808 (ca.)-)
|