|
Archive plan search
Staatsarchiv des Kantons Obwalden
A Altes Archiv (1210-1798)
B Helvetik (1798-1803)
C Mediation / Bundesstaatsgründung (1803-1850)
D Moderne (1850-1981)
E Zugänge ab 1981 (1840 (ca.)-)
F Kantonsrat, Regierungsrat (1803-)
G Gerichtsarchiv (1850-)
H Strukturierte elektronische Daten (2015 (ca.)-)
P Privatarchive
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
Gemeindeverwaltung Kerns
Gesellschaft Obwaldner Volksfreund
Haas, Margaretha (Mundart-Schriftstellerin, Kerns)
Halter, Werner
Historisches Museum Obwalden [Heimatmuseum Sarnen]
P.0078 Archiv und Archivaliensammlung Historisches Museum Obwalden [Heimatmuseum Sarnen] (1400 (ca.)-2003)
P.0078.01 Obwalden (1400 (ca.)-1996 (ca.))
P.0078.02 Sarnen (1614-1900 (ca.))
P.0078.02.01 Sarnen
P.0078.02.02 Dokumentensammlung 13. Jh.-1846 (1614-1900 (ca.))
P.0078.02.02.01 Notizen und Korrespondenz von P. Martin Kiem, betr. u.a. ein Urbar aus dem 13. Jahrhundert (1850 (ca.)-1900 (ca.))
P.0078.02.02.02 Mannlehenbrief des Klosters Einsiedeln betr. halben Teil des Zehntens zu Bettwyl, erstellt von Wolfgang Imfeld, Landvogt... (1614)
P.0078.02.02.03 Reisepass für Landammann Ritter Johannes Imfeld und Soldaten in spanischen Diensten 1657 (1657)
P.0078.02.02.04 Brief von Abt Placidus von Einsiedeln an Landammann Johann Imfeld 25.06.1669 (1669)
P.0078.02.02.05 Lehrbrief für Franz Jakob Stulz von Stans, ausgestellt vom Ärzte- und Chirurgenkollegium Luzern 1733 (1733)
P.0078.02.02.06 Abschrift eines Gedichtes von Don Abbondio Luigi della Porta an Melchior Imfeld, Landvogt von Mendrisio und Balerna 1743 (1743)
P.0078.02.02.07 Brief von Fürst-Kanzlei Einsiedeln an Landshauptmann Niklaus Imfeld 1774 (1774)
P.0078.02.02.08 Heimatschein für Dr. Niklaus Imfeld 1762 (1762)
P.0078.02.02.09 Brief von Abt Nikolaus Imfeld, Einsiedeln, an Regierung Obwalden mit Bitte um Entsendung eines Festpredigers 1755 (1755)
P.0078.02.02.10 Brief von Josef Amstad, Gardist in Rom, betr. wundertätige Marienbilder 08.09.1796 (1796.09.08)
P.0078.02.02.11 Ordnung des 40-Stunden-Gebets, vermutl. Frauenkloster Sarnen 1804 (1804)
P.0078.02.02.12 Geltstag von Landvogt Imfeld 1821 (1821)
P.0078.02.02.13 Quittung mit Poststempel von Sarnen 1832 (1832)
P.0078.02.02.14 Zeugnis für Scharfrichter Johann Grossholz 1846 (1846)
P.0078.02.02.15 Aufnahme von Dr. Johann Niklaus Jakob in die Sodalität der Karmeliter (1728.05.09)
P.0078.02.02.16 Testamentsentwurf Franz Josef Sigrist und Maria Magdalena Michaela von Rotz (1768.09.08)
P.0078.02.02.17 Caspar Josef Stockmann, Kaplan in Stalden, bezeugt die Verlobung von Johann Melchior Burch mit der Witwe Anna Maria Burc... (1769.10.21)
P.0078.02.02.18 Begleitbrief des Pfarrers von Ursern an Pfarrer Schmid, Sarnen, zum Taufschein der Braut des Franz Josef Ettlin, Sarnen (1769.11.11)
P.0078.02.02.19 Bescheinigung der Priesterweihe des Josef Ignaz Imfeld, Sarnen (1833.04.06)
P.0078.02.02.20 Seelsorgebrief für Josef Ignaz Imfeld, Sarnen (1833.08.17)
P.0078.02.02.21 Bischöfliche Bestätigung der Wahl Josef Ignaz Imfelds von Sarnen zum Kaplan von Bürglen (1841.10.05)
P.0078.02.03 Biographische Notizen zu den Familien Wirz, Imfeld und Stockmann, Genealogisches zu Bruder Klaus. Von P. Martin Kiem und... (1850 (ca.)-1900 (ca.))
P.0078.02.04 Dr. Josef Simon von Flüe, Sarnen (1750 (ca.)-1850 (ca.))
P.0078.02.05 Meinrad Imfeld (1800 (ca.)-1900 (ca.))
P.0078.02.06 Kägiswil: Regesten von Urkunden in der Theillade Kägiswil, erstellt von P. Martin Kiem (1850 (ca.)-1900 (ca.))
P.0078.02.07 Schwendi: Regesten von Urkunden in der Theillade Schwendi, erstellt von P. Martin Kiem (1850 (ca.)-1900 (ca.))
P.0078.03 Kerns (1534-1953)
P.0078.04 Sachseln (1482-1956)
P.0078.05 Alpnach (1750.05.08-1915)
P.0078.06 Giswil (1782-1900 (ca.))
P.0078.07 Lungern (1803-1900 (ca.))
P.0078.08 Engelberg (1803-1829)
P.0078.09 Nidwalden (1582-1900 (ca.))
P.0078.10 Oberschwaben (1784)
P.0078.11 Altes Register (2003)
P.0078.12 Unverzeichnete Akten (1820 (ca.)-1962)
P.0079 Archivaliensammlung Haus am Grund (1500 (ca.)-2020 (ca.))
Holzbau AG Lungern und Sarna-Hallen AG
Hophan, Wilfried "Willy" (Regierungsrat)
Hotel Alpenhof-Post, Melchtal
Hotel Kreuz, Sachseln
Hotel Rössli, Lungern
Huwyler, Edwin
Imfeld, Carlo
Imfeld, Hans (1902-1947)
Imfeld, Karl (1931-2020)
Initiativkomitee Bergbahnen Engelberg-Gerschnialp-Laub
Interessengemeinschaft Baukultur Obwalden (IG Baukultur)
Interkantonale Spitex Stiftung und Schule für Gemeindekrankenpflege
Jakober, Jakob
Kantonsbibliothek und Priesterkapitel
Kantonalschützenverein Obwalden
Kantonalverband Obwaldner Krankenkassen KOK
Korporation Freiteil
Korporation Kägiswil
Korporation Kleinteil
Korporation Ramersberg
Kräuliger, Emil (1879-1950), Teilnachlass zur Pension Vonderflüh
Küchler, Anton (Pfarrhelfer Kerns)
Kurverein Melchtal, Teilsame Melchtal
Lachat, Paul (1910-1984), Bilder aus der Gymnasialzeit in Sarnen
Landau, Georg
Landfrauenverband Obwalden
Laubacher, Josef
Männerchor Sarnen 1909-2018
Männer- und Frauenkrankenverein Kerns und Krankenkasse Kerns
Männer-Krankenverein Alpnach
Melchsee Alpgenossen von Sarnen
Ming, Johann (Pfarrer)
Mühle Alpnach
Niederberger, Adolf (Nidwalden)
Obwaldner Verein Luzern
Obwaldner Gewerbebank
Omlin-Gasser Anni und Sepp
Organisationskomitee Jodlerfest Sarnen
Patentamt Wil SG
Pro Obwalden - Arbeitsgruppe für umweltgerechten Verkehr
Projektgruppe "Frauenleben in Obwalden"
Kur- und Verkehrsverein Lungern
2Rad Schweiz, Sektion Unterwalden
Rodel, Gottlieb
Röthlin, Alois (Regierungsrat, Kantonsrat)
Rohrer Familie (Sachseln, USA)
Sarasin, Alfred
Sarna Kunststoff AG
Schmidli, Josef, Goldwandverlag
Schützengesellschaft Alpnach
Schützengesellschaft Sarnen
Schweizerische Winterhilfe Obwalden
Schweizerischer Coiffeurmeisterverband SCMV, Sektion Obwalden
Schweizerischer Katholischer Frauenbund SKF, Kantonalverband Obwalden
Seebadgesellschaft Sachseln
Seegesellschaft Lungern
Seiler Josef (1907-2000)
Stiftung Fotodok
Stockmann Familie
Stockmann-Imfeld, Justine
Surfsegelclub Vierwaldstättersee SCV, Flotte Obwalden
Tauschkreis Obwalden
Teilsame Lungern-Obsee
Truttmann, Alois
Umweltberatung Obwalden, Trägerverein
Unterwaldner Ärztegesellschaft
Unterwaldner Katholischer Turn- und Sportverband (UKTSV) / Sport Union Unterwalden (SUUW)
Velo- und Motoclub Sarnen (VMC)
Verband Obwaldner Sektionschefs
Verband Obwaldnerischer Zivilstandsbeamten
Verein Ferienheim Wilen VFW
Waldwirtschaft Verband Obwalden
Wallimann, Martin, Verlagsarchiv Martin Wallimann
Weinhandlung Arnold Bucher Sarnen
Wiese AG, Fachgeschäft für Radio-, Fernseh- und Hi-Fi-Geräte
Windlin, Wolfgang (Kerns)
Wirz, Margaritha
Wirz, Pirmin (Pfarrer)
von Wyl Familie (Kägiswil)
Zai, Beatrice-Catherina (Kerns)
Zivilstandsamt Obwalden
Zünd, Walter
S Sammlungen (18. Jh.-)
T Amtsdruckschriften (1808 (ca.)-)
|