Archive plan search

  • Staatsarchiv des Kantons Obwalden
    • A Altes Archiv (1210-1798)
    • B Helvetik (1798-1803)
    • C Mediation / Bundesstaatsgründung (1803-1850)
    • D Moderne (1850-1981)
    • E Zugänge ab 1981 (1840 (ca.)-)
    • F Kantonsrat, Regierungsrat (1803-)
    • G Gerichtsarchiv (1850-)
    • H Strukturierte elektronische Daten
    • P Privatarchive
      • Go to the first entry ...
      • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
      • Gemeindeverwaltung Kerns
      • Gesellschaft Obwaldner Volksfreund
      • Haas, Margaretha (Mundart-Schriftstellerin, Kerns)
      • Halter, Werner
      • Historisches Museum Obwalden [Heimatmuseum Sarnen]
        • P.0078 Archiv und Archivaliensammlung Historisches Museum Obwalden [Heimatmuseum Sarnen] (1400 (ca.)-2003)
          • P.0078.01 Obwalden (1400 (ca.)-1996 (ca.))
          • P.0078.02 Sarnen (1614-1900 (ca.))
            • P.0078.02.01 Sarnen
            • P.0078.02.02 Dokumentensammlung 13. Jh.-1846 (1614-1900 (ca.))
            • P.0078.02.03 Biographische Notizen zu den Familien Wirz, Imfeld und Stockmann, Genealogisches zu Bruder Klaus. Von P. Martin Kiem und... (1850 (ca.)-1900 (ca.))
            • P.0078.02.04 Dr. Josef Simon von Flüe, Sarnen (1750 (ca.)-1850 (ca.))
              • P.0078.02.04.01 Examensbestätigung für Peter Franz Monnier 1774 (1774)
              • P.0078.02.04.02 Gedicht auf neues Jahr (1750 (ca.)-1850 (ca.))
              • P.0078.02.04.03 Sprüche (1750 (ca.)-1850 (ca.))
              • P.0078.02.04.04 Verse (1793 (ca.))
              • P.0078.02.04.05 Geistliche Ratschläge (1792 (ca.))
              • P.0078.02.04.06 Gebet für Bruder Klausen-Pilger (1750 (ca.)-1850 (ca.))
              • P.0078.02.04.07 Lateinische Satire (1750 (ca.)-1850 (ca.))
              • P.0078.02.04.08 23 Briefe an von Flüe 1784-1809 (1784-1809)
              • P.0078.02.04.09 Nachricht über die Freimaurer 1791 (1791)
              • P.0078.02.04.10 Rechnung betr. Feldlin-Hausbau in Kerns 1790/91 (1790-1795)
              • P.0078.02.04.11 Bauvertrag mit Maurus Muxel betr. Feldlin-Hausbau 1790 (1790)
              • P.0078.02.04.12 Kernser Sterbeliste und Gebete 1799 (1799)
              • P.0078.02.04.13 Studienzeugnis für Johann Anton Huber 1795 (1795)
              • P.0078.02.04.14 Bücherrechnung des Frühmessers Josef Maria von Flüe 1795/1796 (1795-1796)
              • P.0078.02.04.15 Notizen über Diebstähle betr. Klosters St. Andreas 1800-1803 (1800-1803)
              • P.0078.02.04.16 Prämienausteilung 1801: Lateinisches Gedicht mit deutscher Übersetzung (1801)
              • P.0078.02.04.17 Waffenlisten aus verschiedenen Zeughäusern (1750 (ca.)-1850 (ca.))
              • P.0078.02.04.18 Soldlisten der Korporale Britschgi und Franz Durrer (1750 (ca.)-1850 (ca.))
              • P.0078.02.04.19 Truppenentschädigungen 1802 (1802)
              • P.0078.02.04.20 Einquartierungen bei Pfarrer von Flüe 1802 (1802)
              • P.0078.02.04.21 Quittung von Dr. Corragioni Luzern 1802 (1802)
              • P.0078.02.04.22 Notizen zu Anzeigen und Verhören 1803 (1803)
              • P.0078.02.04.23 Verzeichnis von Diebstahlsanzeigen 1803 (1803)
              • P.0078.02.04.24 Protokolle der Obrigkeitlichen Ehrenkommission 1803 (1803)
              • P.0078.02.04.25 Verzeichnis betr. Kirchgangssteuer [?] 1804 (1804)
              • P.0078.02.04.26 Salzrechnung 1805 (1805)
              • P.0078.02.04.27 2 Kindergebete 1806 (1806 (ca.))
              • P.0078.02.04.28 Abschriften von Zeitungsartikeln 1807 (1807)
              • P.0078.02.04.29 Rechnung für Landammann von Flüe von Hotel Adler Luzern 1808 (1808)
              • P.0078.02.04.30 2 Briefe der Administration des Salines de l'Est an Landammann von Flüe 1809, 1810 (1809-1810)
              • P.0078.02.04.31 Quittung über Ausgaben von Landammann von Flüe für Sterbekösten seines Bruders 1814 (1814)
              • P.0078.02.04.32 2 Brotrechnungen für Kapuziner 1814, 1815 (1814-1815)
              • P.0078.02.04.33 Arztrechnung für Kapuziner [?] (1750 (ca.)-1850 (ca.))
              • P.0078.02.04.34 Gedicht von Johann Andreas Cramer auf Christian Fürchtegott Gellert (1769 (ca.))
              • P.0078.02.04.35 Rechung für Pannerherr von Flüe von Dr. d'Orelli Corragioni in Luzern 1821 (1821)
              • P.0078.02.04.36 Brief und Rechnung der Salzdirektion Schwyz 1822 (1822)
              • P.0078.02.04.37 Antwort von Dr. von Flüe auf Beschwerde von B. Niklaus Bucher (1800 (ca.)-1850 (ca.))
              • P.0078.02.04.38 Nota zur Errichtung eines Bistums St. Gallen [fehlt] (1800 (ca.)-1850 (ca.))
            • P.0078.02.05 Meinrad Imfeld (1800 (ca.)-1900 (ca.))
            • P.0078.02.06 Kägiswil: Regesten von Urkunden in der Theillade Kägiswil, erstellt von P. Martin Kiem (1850 (ca.)-1900 (ca.))
            • P.0078.02.07 Schwendi: Regesten von Urkunden in der Theillade Schwendi, erstellt von P. Martin Kiem (1850 (ca.)-1900 (ca.))
          • P.0078.03 Kerns (1534-1953)
          • P.0078.04 Sachseln (1482-1956)
          • P.0078.05 Alpnach (1750.05.08-1915)
          • P.0078.06 Giswil (1782-1900 (ca.))
          • P.0078.07 Lungern (1803-1900 (ca.))
          • P.0078.08 Engelberg (1803-1829)
          • P.0078.09 Nidwalden (1582-1900 (ca.))
          • P.0078.10 Oberschwaben (1784)
          • P.0078.11 Altes Register (2003)
          • P.0078.12 Unverzeichnete Akten (1820 (ca.)-1962)
        • P.0079 Archivaliensammlung Haus am Grund (1500 (ca.)-2020 (ca.))
      • Holzbau AG Lungern und Sarna-Hallen AG
      • Hophan, Wilfried "Willy" (Regierungsrat)
      • Hotel Alpenhof-Post, Melchtal
      • Hotel Kreuz, Sachseln
      • Hotel Rössli, Lungern
      • Huwyler, Edwin
      • Imfeld, Carlo
      • Imfeld, Hans (1902-1947)
      • Imfeld, Karl (1931-2020)
      • Initiativkomitee Bergbahnen Engelberg-Gerschnialp-Laub
      • Interessengemeinschaft Baukultur Obwalden (IG Baukultur)
      • Interkantonale Spitex Stiftung und Schule für Gemeindekrankenpflege
      • Jakober, Jakob
      • Kantonsbibliothek und Priesterkapitel
      • Kantonalschützenverein Obwalden
      • Kantonalverband Obwaldner Krankenkassen KOK
      • Korporation Freiteil
      • Korporation Kägiswil
      • Korporation Kleinteil
      • Korporation Ramersberg
      • Kräuliger, Emil (1879-1950), Teilnachlass zur Pension Vonderflüh
      • Küchler, Anton (Pfarrhelfer Kerns)
      • Kurverein Melchtal, Teilsame Melchtal
      • Lachat, Paul (1910-1984), Bilder aus der Gymnasialzeit in Sarnen
      • Landau, Georg
      • Landfrauenverband Obwalden
      • Laubacher, Josef
      • Männerchor Sarnen 1909-2018
      • Männer- und Frauenkrankenverein Kerns und Krankenkasse Kerns
      • Männer-Krankenverein Alpnach
      • Melchsee Alpgenossen von Sarnen
      • Ming, Johann (Pfarrer)
      • Mühle Alpnach
      • Niederberger, Adolf (Nidwalden)
      • Obwaldner Verein Luzern
      • Obwaldner Gewerbebank
      • Omlin-Gasser Anni und Sepp
      • Organisationskomitee Jodlerfest Sarnen
      • Patentamt Wil SG
      • Pro Obwalden - Arbeitsgruppe für umweltgerechten Verkehr
      • Projektgruppe "Frauenleben in Obwalden"
      • Kur- und Verkehrsverein Lungern
      • 2Rad Schweiz, Sektion Unterwalden
      • Rodel, Gottlieb
      • Röthlin, Alois (Regierungsrat, Kantonsrat)
      • Rohrer Familie (Sachseln, USA)
      • Sarasin, Alfred
      • Sarna Kunststoff AG
      • Schmidli, Josef, Goldwandverlag
      • Schützengesellschaft Alpnach
      • Schützengesellschaft Sarnen
      • Schweizerische Winterhilfe Obwalden
      • Schweizerischer Coiffeurmeisterverband SCMV, Sektion Obwalden
      • Schweizerischer Katholischer Frauenbund SKF, Kantonalverband Obwalden
      • Seebadgesellschaft Sachseln
      • Seegesellschaft Lungern
      • Seiler Josef (1907-2000)
      • Stiftung Fotodok
      • Stockmann Familie
      • Stockmann-Imfeld, Justine
      • Surfsegelclub Vierwaldstättersee SCV, Flotte Obwalden
      • Tauschkreis Obwalden
      • Teilsame Lungern-Obsee
      • Truttmann, Alois
      • Umweltberatung Obwalden, Trägerverein
      • Unterwaldner Ärztegesellschaft
      • Unterwaldner Katholischer Turn- und Sportverband (UKTSV) / Sport Union Unterwalden (SUUW)
      • Velo- und Motoclub Sarnen (VMC)
      • Verband Obwaldner Sektionschefs
      • Verband Obwaldnerischer Zivilstandsbeamten
      • Verein Ferienheim Wilen VFW
      • Waldwirtschaft Verband Obwalden
      • Wallimann, Martin, Verlagsarchiv Martin Wallimann
      • Weinhandlung Arnold Bucher Sarnen
      • Wiese AG, Fachgeschäft für Radio-, Fernseh- und Hi-Fi-Geräte
      • Windlin, Wolfgang (Kerns)
      • Wirz, Margaritha
      • Wirz, Pirmin (Pfarrer)
      • von Wyl Familie (Kägiswil)
      • Zai, Beatrice-Catherina (Kerns)
      • Zivilstandsamt Obwalden
      • Zünd, Walter
    • S Sammlungen (18. Jh.-)
    • T Amtsdruckschriften (1808 (ca.)-)


Home|Login|de en fr
Online Catalogue of the State Archives of Obwalden