|
Archive plan search
Staatsarchiv des Kantons Obwalden
A Altes Archiv (1210-1798)
B Helvetik (1798-1803)
C Mediation / Bundesstaatsgründung (1803-1850)
D Moderne (1850-1981)
E Zugänge ab 1981 (1840 (ca.)-)
F Kantonsrat, Regierungsrat (1803-)
G Gerichtsarchiv (1850-)
H Strukturierte elektronische Daten (2015 (ca.)-)
P Privatarchive
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
Gemeindeverwaltung Kerns
Gesellschaft Obwaldner Volksfreund
Haas, Margaretha (Mundart-Schriftstellerin, Kerns)
Halter, Werner
Historisches Museum Obwalden [Heimatmuseum Sarnen]
P.0078 Archiv und Archivaliensammlung Historisches Museum Obwalden [Heimatmuseum Sarnen] (1400 (ca.)-2003)
P.0078.01 Obwalden (1400 (ca.)-1996 (ca.))
P.0078.02 Sarnen (1614-1900 (ca.))
P.0078.03 Kerns (1534-1953)
P.0078.03.01 Kerns allgemein (1700 (ca.)-1900 (ca.))
P.0078.03.02 Franz Leonz Bucher, Loh, Landammann (1700 (ca.)-1800 (ca.))
P.0078.03.03 Franz Leonz Bucher, Loh, Hauptmann, Zeugherr, Landstatthalter (1741-1850 (ca.))
P.0078.03.04 Anton Franz Bucher, Landammann (1728 (ca.)-1754)
P.0078.03.05 Justus Egger und Sohn Franz Josef Egger, Kerns (1754-1850 (ca.))
P.0078.03.06 Franz Joseph Anton Röthlin, Major in fremden Diensten und Regierungsrat: Unterlagen zum Dienst in Piemont-Sardinien, Fra... (1817-1863)
P.0078.03.07 Joseph Anton Maria Röthlin, Hauptmann in fremden Diensten und Landeshauptmann: Unterlagen zum Dienst in Frankreich (1816-1832)
P.0078.03.08 Johann Joseph Röthlin, Hauptmann in fremden Diensten: Unterlagen zum Dienst in Piemont-Sardinien, Frankreich und Rom (1817-1851)
P.0078.03.09 Johann Franz Huber, Schulherr und Organist, Kerns. Enthält u.a. Briefe, Ehevertrag, Rechnungen, Auflistung der Einnahmen... (1798-1833)
P.0078.03.10 Johann Baptist Bucher, Hauptmann in sardinischen und französischen Diensten, Loh, Kerns (1778-1953)
P.0078.03.11 Alois Durrer, Schweizer Gardist, "Römer" (1850-1890)
P.0078.03.12 Aus dem Nachlass von Pfarrer Josef Ignaz von Ah (1834-1896) (1700 (ca.)-1927.09.06)
P.0078.03.12.01 Tintentrezepte (1700 (ca.)-1800 (ca.))
P.0078.03.12.02 Bescheinigung des Landschreibers Wirz für Hans Joseph Sigrist betr. Käseausfuhr (1749.04.26)
P.0078.03.12.03 Katholisches Namenbüchlein. Gedruckt in Luzern bei Heinrich Alois Hautt. (1764)
P.0078.03.12.04 Franz Josef Thaddäus Bucher, erwählter Beneficiat in Bildstein an Obervogt zu Bernegg betr. Schriften (1767.06.06)
P.0078.03.12.05 Sanitätskanzlei Bern: Vorschriften betr. Zeichnung des Viehs (1794.11.24)
P.0078.03.12.06 Sonett rezitiert in der Scala in Mailand zu Ehren der Tänzer Campilli und Bolla (1797.10.08)
P.0078.03.12.07 Pfarrer Kaspar Josef Käslin, Beckenried, an seinen Onkel (1811.12.24)
P.0078.03.12.08 Alphons Zelger, Pfarrer in Buochs, bestätigt das Missgeschick des Schuhmachermeisters Franz Niederberger und empfiehlt i... (1813.11.30)
P.0078.03.12.09 Brief betr. Herrn Leuzinger in Freiburg (1819.08.24)
P.0078.03.12.10 Kopie eines Briefes von Johann Peter Hebel an Herrn Leuzinger, Lehrer am polytechnischen Institut in Freiburg i.Br. (1821.03.06)
P.0078.03.12.11 Vorlesungstestat von Prof. Hirscher, Tübingen, für Theologiestudent Jakob Fischer, Gais LU, für 1834-1835 (1836)
P.0078.03.12.12 Verzeichnis der Schweizerischen Kunstausstellung in Zürich 1846 (1846)
P.0078.03.12.13 Josef Ignaz von Ah: Sanct Benedictus. Gedicht zu Ehren von P. Berchtold Flury (1856.04.06)
P.0078.03.12.14 Priesterkapitel Schwyz: Mitteilung vom Tod des Sylvan Furger, Pfarrer in Riemenstalden (1858.01.29)
P.0078.03.12.15 Josef Ignaz von Ah: Heimweh. Vertontes Gedicht (1862.03.08)
P.0078.03.12.16 Eggimann, eidg. Staatskassier, an Jakob Wyrsch, cand. med. in Buochs, betr. Zahlung von Subskriptionen (1867.05.02)
P.0078.03.12.17 Bürgschein für Bücherausleihe von Jakob Wyrsch, cand. med in Tübingen (1867.05.07)
P.0078.03.12.18 Carl Deschwanden aus Schwendi-Kaltbad an Landammann Kaiser, Stans (1867.07.12)
P.0078.03.12.19 Professor Möhler an Professor Feilmoser in Tübingen betr. Absage einer Repetition (1871.05.12)
P.0078.03.12.20 Englischer Brief betr. Tod von P. Gall (1872.12.17)
P.0078.03.12.21 Totenschein für den Sodalen Diakon Magnus Villing, USA (1873.03.19)
P.0078.03.12.22 Ernennung von Hauptmann Jakob Wyrsch zum Hauptmann der Sanität (1875.05.18)
P.0078.03.12.23 König Albert von Sachsen an Josef von Ah [?] betr. Weihnachtswünsche (1889.02.15)
P.0078.03.12.24 Dr. Brinkmann, Quedlinburg an Herr Rabe [?] betr. Melchtaler Glocke (1891)
P.0078.03.12.25 Amélie d'Orléons, Königin von Portugal an Cardeal Bianchi betr. Weihnachtswünsche (1896.01.30)
P.0078.03.12.26 Auszeichnung für Pfarrhelfer Anton Küchler von Papst Leo XIII. (1901.01.29)
P.0078.03.12.27 Gelpke, Liestal, an Etlin betr. Neujahrswünsche (1914.01.03)
P.0078.03.12.28 Ludwig von Pastor, Bonn, an Geheimrat [?] (1927.09.06)
P.0078.03.13 Alois von Deschwanden: Dokumente betreffend Rechtsstreit (1775-1833)
P.0078.03.14 Kernser, verschiedene (1737 (ca.)-1849 (ca.))
P.0078.04 Sachseln (1482-1956)
P.0078.05 Alpnach (1750.05.08-1915)
P.0078.06 Giswil (1782-1900 (ca.))
P.0078.07 Lungern (1803-1900 (ca.))
P.0078.08 Engelberg (1803-1829)
P.0078.09 Nidwalden (1582-1900 (ca.))
P.0078.10 Oberschwaben (1784)
P.0078.11 Altes Register (2003)
P.0078.12 Unverzeichnete Akten (1820 (ca.)-1962)
P.0079 Archivaliensammlung Haus am Grund (1500 (ca.)-2020 (ca.))
Holzbau AG Lungern und Sarna-Hallen AG
Hophan, Wilfried "Willy" (Regierungsrat)
Hotel Alpenhof-Post, Melchtal
Hotel Kreuz, Sachseln
Hotel Rössli, Lungern
Huwyler, Edwin
Imfeld, Carlo
Imfeld, Hans (1902-1947)
Imfeld, Karl (1931-2020)
Initiativkomitee Bergbahnen Engelberg-Gerschnialp-Laub
Interessengemeinschaft Baukultur Obwalden (IG Baukultur)
Interkantonale Spitex Stiftung und Schule für Gemeindekrankenpflege
Jakober, Jakob
Kantonsbibliothek und Priesterkapitel
Kantonalschützenverein Obwalden
Kantonalverband Obwaldner Krankenkassen KOK
Korporation Freiteil
Korporation Kägiswil
Korporation Kleinteil
Korporation Ramersberg
Kräuliger, Emil (1879-1950), Teilnachlass zur Pension Vonderflüh
Küchler, Anton (Pfarrhelfer Kerns)
Kurverein Melchtal, Teilsame Melchtal
Lachat, Paul (1910-1984), Bilder aus der Gymnasialzeit in Sarnen
Landau, Georg
Landfrauenverband Obwalden
Laubacher, Josef
Männerchor Sarnen 1909-2018
Männer- und Frauenkrankenverein Kerns und Krankenkasse Kerns
Männer-Krankenverein Alpnach
Melchsee Alpgenossen von Sarnen
Ming, Johann (Pfarrer)
Mühle Alpnach
Niederberger, Adolf (Nidwalden)
Obwaldner Verein Luzern
Obwaldner Gewerbebank
Omlin-Gasser Anni und Sepp
Organisationskomitee Jodlerfest Sarnen
Patentamt Wil SG
Pro Obwalden - Arbeitsgruppe für umweltgerechten Verkehr
Projektgruppe "Frauenleben in Obwalden"
Kur- und Verkehrsverein Lungern
2Rad Schweiz, Sektion Unterwalden
Rodel, Gottlieb
Röthlin, Alois (Regierungsrat, Kantonsrat)
Rohrer Familie (Sachseln, USA)
Sarasin, Alfred
Sarna Kunststoff AG
Schmidli, Josef, Goldwandverlag
Schützengesellschaft Alpnach
Schützengesellschaft Sarnen
Schweizerische Winterhilfe Obwalden
Schweizerischer Coiffeurmeisterverband SCMV, Sektion Obwalden
Schweizerischer Katholischer Frauenbund SKF, Kantonalverband Obwalden
Seebadgesellschaft Sachseln
Seegesellschaft Lungern
Seiler Josef (1907-2000)
Stiftung Fotodok
Stockmann Familie
Stockmann-Imfeld, Justine
Surfsegelclub Vierwaldstättersee SCV, Flotte Obwalden
Tauschkreis Obwalden
Teilsame Lungern-Obsee
Truttmann, Alois
Umweltberatung Obwalden, Trägerverein
Unterwaldner Ärztegesellschaft
Unterwaldner Katholischer Turn- und Sportverband (UKTSV) / Sport Union Unterwalden (SUUW)
Velo- und Motoclub Sarnen (VMC)
Verband Obwaldner Sektionschefs
Verband Obwaldnerischer Zivilstandsbeamten
Verein Ferienheim Wilen VFW
Waldwirtschaft Verband Obwalden
Wallimann, Martin, Verlagsarchiv Martin Wallimann
Weinhandlung Arnold Bucher Sarnen
Wiese AG, Fachgeschäft für Radio-, Fernseh- und Hi-Fi-Geräte
Windlin, Wolfgang (Kerns)
Wirz, Margaritha
Wirz, Pirmin (Pfarrer)
von Wyl Familie (Kägiswil)
Zai, Beatrice-Catherina (Kerns)
Zivilstandsamt Obwalden
Zünd, Walter
S Sammlungen (18. Jh.-)
T Amtsdruckschriften (1808 (ca.)-)
|