Archive plan search

  • Staatsarchiv des Kantons Obwalden
    • A Altes Archiv (1210-1798)
    • B Helvetik (1798-1803)
    • C Mediation / Bundesstaatsgründung (1803-1850)
    • D Moderne (1850-1981)
    • E Zugänge ab 1981 (1840 (ca.)-)
    • F Kantonsrat, Regierungsrat (1803-)
    • G Gerichtsarchiv (1850-)
    • H Strukturierte elektronische Daten (2015 (ca.)-)
    • P Privatarchive
      • Go to the first entry ...
      • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
      • Gemeindeverwaltung Kerns
      • Gesellschaft Obwaldner Volksfreund
      • Haas, Margaretha (Mundart-Schriftstellerin, Kerns)
      • Halter, Werner
      • Historisches Museum Obwalden [Heimatmuseum Sarnen]
        • P.0078 Archiv und Archivaliensammlung Historisches Museum Obwalden [Heimatmuseum Sarnen] (1400 (ca.)-2003)
        • P.0079 Archivaliensammlung Haus am Grund (1500 (ca.)-2020 (ca.))
          • P.0079.01 von Flüe-Akten I: Undatierte Dokumente (1500 (ca.)-1801 (ca.))
            • P.0079.01.01 Angaben zu Vermögen von Luzern und Bevölkerung von Luzern und Fribourg (1700 (ca.)-1800 (ca.))
            • P.0079.01.02 Kirsenwasser-Rezept [Branntwein-Rezept] (1700 (ca.)-1800 (ca.))
            • P.0079.01.03 Liste der Verwandtschaft der Grossmutter des Benedikt N. I. von Flüe, einer Müller ab der Brend (1700 (ca.)-1800 (ca.))
            • P.0079.01.04 Liste der Schulden einer Schwester des Bendikt N. I. von Flüe (1700 (ca.)-1800 (ca.))
            • P.0079.01.05 Pergamenturkunde betr. Pfrundzins im Ranft (1500 (ca.)-1600 (ca.))
            • P.0079.01.06 Briefentwurf an franz. Ambassador in Solothurn über eine Streitfrage der Urkantone (1756.06.29)
            • P.0079.01.07 Heftchen mit Schauspiel "Pachter Feldkümmel" (1700 (ca.)-1800 (ca.))
            • P.0079.01.08 Empfang von Hausrat von meinem Vater (1700 (ca.)-1800 (ca.))
            • P.0079.01.09 Rodel vor 1733, vermutlich für Pensionenausteilung (1700 (ca.)-1733 (ca.))
            • P.0079.01.10 Zettel mit Bibelzitaten (1700 (ca.)-1800 (ca.))
            • P.0079.01.11 Nota wegen Geldverlust (1700 (ca.)-1800 (ca.))
            • P.0079.01.12 Forderungen des Benedikt N. I. von Flüe für Rekrutengelder (1700 (ca.)-1800 (ca.))
            • P.0079.01.13 Frau Ida von Flüe-Zelger, Brunnenmatt, liess von Maler Ignaz Jakober eine geschnitzte Bruder Klausenfigur anmalen (1700 (ca.)-1800 (ca.))
            • P.0079.01.14 Gutachten wegen Graben in Wissenbach (1700 (ca.)-1800 (ca.))
            • P.0079.01.15 Entwurf eines Erbvertrages zwischen Meister Franz Benedikt Anderhalden (geb.1707) und seiner Frau Anna Maria Hermann (Eh... (1700 (ca.)-1800 (ca.))
            • P.0079.01.16 Liste der französischen Pensionen der 13. Orte und der Zugewandten (1700 (ca.)-1800 (ca.))
            • P.0079.01.17 Zettel mit Angaben zu den französischen Pensionen für Obwalden (1700 (ca.)-1800 (ca.))
            • P.0079.01.18 Brief von B. Niklaus von Flüe an Obervogt Wyrsch, Buochs, Kapitalablösung (1700 (ca.)-1800 (ca.))
            • P.0079.01.19 Vergleich wegen des Wassers im Meienbach [fehlt] (1700 (ca.)-1801 (ca.))
          • P.0079.02 von Flüe-Akten II: 18. Jahrhundert (1700 (ca.)-1800 (ca.))
          • P.0079.03 von Flüe-Akten III: 19. Jahrhundert (1791.03.04-1840.09.25)
          • P.0079.04 Krummenacher-Akten (1749.04.27-1759.06.28)
          • P.0079.05 Stockmann-Akten (1800 (ca.)-1900 (ca.))
          • P.0079.06 Akten Obwalden (1847-1911.03.11)
          • P.0079.07 Steuerverwaltung Sarnen, 1863, 1864 (1861-1864)
          • P.0079.08 Geistliches (1885-1886)
          • P.0079.09 Zelger-Akten (1670.06.01-1901 (ca.))
      • Holzbau AG Lungern und Sarna-Hallen AG
      • Hophan, Wilfried "Willy" (Regierungsrat)
      • Hotel Alpenhof-Post, Melchtal
      • Hotel Kreuz, Sachseln
      • Hotel Rössli, Lungern
      • Huwyler, Edwin
      • Imfeld, Carlo
      • Imfeld, Hans (1902-1947)
      • Imfeld, Karl (1931-2020)
      • Initiativkomitee Bergbahnen Engelberg-Gerschnialp-Laub
      • Interessengemeinschaft Baukultur Obwalden (IG Baukultur)
      • Interkantonale Spitex Stiftung und Schule für Gemeindekrankenpflege
      • Jakober, Jakob
      • Kantonsbibliothek und Priesterkapitel
      • Kantonalschützenverein Obwalden
      • Kantonalverband Obwaldner Krankenkassen KOK
      • Korporation Freiteil
      • Korporation Kägiswil
      • Korporation Kleinteil
      • Korporation Ramersberg
      • Kräuliger, Emil (1879-1950), Teilnachlass zur Pension Vonderflüh
      • Küchler, Anton (Pfarrhelfer Kerns)
      • Kurverein Melchtal, Teilsame Melchtal
      • Lachat, Paul (1910-1984), Bilder aus der Gymnasialzeit in Sarnen
      • Landau, Georg
      • Landfrauenverband Obwalden
      • Laubacher, Josef
      • Männerchor Sarnen 1909-2018
      • Männer- und Frauenkrankenverein Kerns und Krankenkasse Kerns
      • Männer-Krankenverein Alpnach
      • Melchsee Alpgenossen von Sarnen
      • Ming, Johann (Pfarrer)
      • Mühle Alpnach
      • Niederberger, Adolf (Nidwalden)
      • Obwaldner Verein Luzern
      • Obwaldner Gewerbebank
      • Omlin-Gasser Anni und Sepp
      • Organisationskomitee Jodlerfest Sarnen
      • Patentamt Wil SG
      • Pro Obwalden - Arbeitsgruppe für umweltgerechten Verkehr
      • Projektgruppe "Frauenleben in Obwalden"
      • Kur- und Verkehrsverein Lungern
      • 2Rad Schweiz, Sektion Unterwalden
      • Rodel, Gottlieb
      • Röthlin, Alois (Regierungsrat, Kantonsrat)
      • Rohrer Familie (Sachseln, USA)
      • Sarasin, Alfred
      • Sarna Kunststoff AG
      • Schmidli, Josef, Goldwandverlag
      • Schützengesellschaft Alpnach
      • Schützengesellschaft Sarnen
      • Schweizerische Winterhilfe Obwalden
      • Schweizerischer Coiffeurmeisterverband SCMV, Sektion Obwalden
      • Schweizerischer Katholischer Frauenbund SKF, Kantonalverband Obwalden
      • Seebadgesellschaft Sachseln
      • Seegesellschaft Lungern
      • Seiler Josef (1907-2000)
      • Stiftung Fotodok
      • Stockmann Familie
      • Stockmann-Imfeld, Justine
      • Surfsegelclub Vierwaldstättersee SCV, Flotte Obwalden
      • Tauschkreis Obwalden
      • Teilsame Lungern-Obsee
      • Truttmann, Alois
      • Umweltberatung Obwalden, Trägerverein
      • Unterwaldner Ärztegesellschaft
      • Unterwaldner Katholischer Turn- und Sportverband (UKTSV) / Sport Union Unterwalden (SUUW)
      • Velo- und Motoclub Sarnen (VMC)
      • Verband Obwaldner Sektionschefs
      • Verband Obwaldnerischer Zivilstandsbeamten
      • Verein Ferienheim Wilen VFW
      • Waldwirtschaft Verband Obwalden
      • Wallimann, Martin, Verlagsarchiv Martin Wallimann
      • Weinhandlung Arnold Bucher Sarnen
      • Wiese AG, Fachgeschäft für Radio-, Fernseh- und Hi-Fi-Geräte
      • Windlin, Wolfgang (Kerns)
      • Wirz, Margaritha
      • Wirz, Pirmin (Pfarrer)
      • von Wyl Familie (Kägiswil)
      • Zai, Beatrice-Catherina (Kerns)
      • Zivilstandsamt Obwalden
      • Zünd, Walter
    • S Sammlungen (18. Jh.-)
    • T Amtsdruckschriften (1808 (ca.)-)


Home|Login|de en fr
Online Catalogue of the State Archives of Obwalden