|
Archive plan search
Staatsarchiv des Kantons Obwalden
A Altes Archiv (1210-1798)
B Helvetik (1798-1803)
C Mediation / Bundesstaatsgründung (1803-1850)
D Moderne (1850-1981)
E Zugänge ab 1981 (1840 (ca.)-)
F Kantonsrat, Regierungsrat (1803-)
G Gerichtsarchiv (1850-)
H Strukturierte elektronische Daten (2015 (ca.)-)
P Privatarchive
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
Gemeindeverwaltung Kerns
Gesellschaft Obwaldner Volksfreund
Haas, Margaretha (Mundart-Schriftstellerin, Kerns)
Halter, Werner
Historisches Museum Obwalden [Heimatmuseum Sarnen]
P.0078 Archiv und Archivaliensammlung Historisches Museum Obwalden [Heimatmuseum Sarnen] (1400 (ca.)-2003)
P.0079 Archivaliensammlung Haus am Grund (1500 (ca.)-2020 (ca.))
P.0079.01 von Flüe-Akten I: Undatierte Dokumente (1500 (ca.)-1801 (ca.))
P.0079.02 von Flüe-Akten II: 18. Jahrhundert (1700 (ca.)-1800 (ca.))
P.0079.02.01 Copie des Stiftbriefs der Kaplanei Melchtal vom 10. Dez. 1695 (1700 (ca.))
P.0079.02.02 Abtretungsbrief über Hälfte Haus und Matten Obkirchen: Landammann Johann Konrad von Flüe an Sohn Johann Wolfgang von Flü... (1711.02.08)
P.0079.02.03 Büchlein des Johann Wolfgang von Flüe über merkwürdige Sachen aus seinem Leben [Familienchronik] (1711 (ca.)-1753)
P.0079.02.04 Kaufbrief um Kellersmatt: Verkäuferin Maria Catharina Schäli, Käufer Heinrich Rohrer und Hans Georg Götschi (1726.02.27)
P.0079.02.05 Taufschein aus Frauenfeld für Benedikt Niklaus Ignaz von Flüe, Sohn des Landvogts Johann Wolfgang und der Maria Magdalen... (1726.03.22)
P.0079.02.06 Liste der zur Kirchenwache in Sachseln Eingeteilten bis 1728 21. Juni (1727-1728)
P.0079.02.07 Rechnungsbüchlein des Landammanns Johann Wolfgang von Flüe über das Erbe der Maria Magdalena Stadelmann (1729-1736)
P.0079.02.08 Auszug des Landammanns Johann Wolfgang von Flüe aus dem Stiftbrief der Kaplanei Melchtal (1730 (ca.)-1800 (ca.))
P.0079.02.09 Rechnung für den Empfang des Hrn. Legaten bei der Erhebung der Gebeine des Bruder Klaus 23.-25. Mai in Sachseln (vermutl... (1732.05.23)
P.0079.02.10 Heft mit Brouilloneinträgen über Ausgaben im Zusammenhang mit der Erhebung der Gebeine des Bruder Klaus (1732)
P.0079.02.11 Frauengut der Regina Wirz bei ihrer Heirat mit Landammann Johann Wolfgang von Flüe (1733.12.05)
P.0079.02.12 Lehnbrief des Johann Wolfgang von Flüe mit Hans Niklaus Schäli wegen dem Haus bei der Krone (1735.02.12)
P.0079.02.13 Schuldschein (1736)
P.0079.02.14 Quittung für Zins ab Kellersmatt (1741.12.18)
P.0079.02.15 Anrechnung für des Landschreibers Johann Konrad von Flües sel. Kinder an das Erbe des Johann Wolfgang von Flüe (1742.02.28)
P.0079.02.16 Vertrag mit dem Kloster St. Klara in Stans über Aussteuer der Maria Magdalena von Flüe, Tochter des Landammanns Johann W... (1743.09.01)
P.0079.02.17 Quittung für Zins ab Kellersmatt (1748.02.17)
P.0079.02.18 Quittung Kloster St. Klara für bezahlte Aussteuer der Sr. Maria Beata Nicolaa von Flüe (1748.12.28)
P.0079.02.19 Rodel für des Niklaus Rohrers sel. Kinder (1749.02.28)
P.0079.02.20 Schulden des Landschreibers Johann Konrad von Flüe und ihre Begleichung (1749-1761)
P.0079.02.21 Vereinbarung zwischen Johann Wolfgang von Flüe und seinen zwei Söhnen Konrad und Benedikt Ignaz betr. Tausch Landschreib... (1750.06.01)
P.0079.02.22 Kaufvertrag zwischen Anton Joller, Käufer, und Carl Franz von Moos, Verkäufer, über eine Alp samt Zubehör (vermutl. im K... (1751.09.27)
P.0079.02.23 Kaufvertrag des Hans Jörg Rohrer über Anteile der Schwestern Katharina und Franziska Götschi, Töchter des Gerichtsschrei... (1752.02.28)
P.0079.02.24 Kaufbrief um Haus und Hofstatt Brunnenmatt samt Gärten und anstossender Sommerweid und einer Luss Sommerweid zu Diechter... (1755.10.14)
P.0079.02.25 Transportquittung für Käse von Küssnacht nach Alpnach (1756.05.16)
P.0079.02.26 Erbteilung der Kinder aus Hans Baschi von Flües zweiter Ehe (1759.01.03)
P.0079.02.27 Rechnungsblatt (1759.05.21)
P.0079.02.28 Forderungen des Benedikt N. I. von Flüe (1759)
P.0079.02.29 Brief aus Baden des Franz Carl Nieriker an Landseckelmeister Benedikt N. I. von Flüe betr. Erbangelegenheit des Franz Jo... (1761.06.13)
P.0079.02.30 Brief des Ratsherrn Jakob Siersy Schliesslin von Bremgarten an Landseckelmeister Benedikt N. I. von Flüe betr. Erbangele... (1761.07.04)
P.0079.02.31 Brief des Ratsherrn Jakob Siersy Schliesslin von Bremgarten an Landseckelmeister Benedikt N. I. von Flüe betr. Erbangele... (1761.09.05)
P.0079.02.32 Brief des Ratsherrn Jakob Siersy Schliesslin von Bremgarten an Landseckelmeister Benedikt N. I. von Flüe betr. Erbangele... (1761.09.19)
P.0079.02.33 Brief des Ratsherrn Jakob Siersy Schliesslin von Bremgarten an Landseckelmeister Benedikt N. I. von Flüe betr. Erbangele... (1761.10.11)
P.0079.02.34 Brief des Ratsherrn Jakob Siersy Schliesslin von Bremgarten an Landseckelmeister Benedikt N. I. von Flüe betr. Erbangele... (1761.11.14)
P.0079.02.35 Brief aus Bremgarten der Sr. Maria Bernarda Carolina Bucher an Landseckelmeister Benedikt N. I. von Flüe Neujahrswunsch ... (1763.01.01)
P.0079.02.36 Quittung des Klosters St. Klara in Stans für Kostgeld der Maria Josepha Jakober, Tochter des Dr. Jakober und der Theresi... (1763.10.15)
P.0079.02.37 Brüder Josef und Franz Flüeler (von Flüe, Schibloch) geben ihrer Schwester Maria Anna verschiedene Geldsorten (1762.02.19)
P.0079.02.38 Quittung des Klosters St. Klara, Stans, über Zahlung des Landvogts Benedikt N. I. von Flüe (1765.04.02)
P.0079.02.39 Abrechnung zwischen Johann Nikodem und Benedikt N. I. von Flüe (1765.09.11)
P.0079.02.40 Brief von Johann Nikodem von Flüe an Benedikt N. I. von Flüe, Rheineck inkl. Rekrutenabrechnung (1765.11.15)
P.0079.02.41 Notizen über Geld (Werbegeld), das Landvogt Benedikt N. I. von Flüe von Rheineck aus nach Hause geschickt hat (1766)
P.0079.02.42 Notizen über Zahlungen (Werbegeld?) des Landvogts (1700 (ca.)-1800 (ca.))
P.0079.02.43 Kapitalbrief Nummer 16 der Maria Ida von Flüe-Zelger (1766)
P.0079.02.44 Quittung Kloster St. Klara, Stans (1766.01.10)
P.0079.02.45 Taufschein aus Thal und Rheineck für Maria Barbara Constantia, Tochter des Landvogts Benedikt N .I. von Flüe und der Ida... (1766.06.11)
P.0079.02.46 Brief des Johann Nikodem von Flüe an Bruder Benedikt N. I. von Flüe (1766.05.06)
P.0079.02.47 Brief von Hauptmann Johann Nikodem von Flüe an Bruder (Benedikt N. I. von Flüe) (1766.12.16)
P.0079.02.48 Notizen über Morgengabe (1767.01.15)
P.0079.02.49 Verzeichnis dessen, was Benedikt N. I. von Flüe von seinem Bruder Johann Nikodem erhalten hat. (1769.09.01)
P.0079.02.50 Schuldanerkennung des Landsfähnrichs Johann Nikodem von Flüe gegenüber seinem Bruder Benedikt N. I. von Flüe (1769.10.01)
P.0079.02.51 Zinsliste der Frau Ida von Flüe-Zelger (1770)
P.0079.02.52 Hausrechnung vermutl. des Benedikt N. I. von Flüe (1771)
P.0079.02.53 Entlassungsbestätigung für den Sodalen Nikodem von Flüe von Sachseln der Luzerner Marianischen Sodalität (1771.08.23)
P.0079.02.54 Forderung des Benedikt N. I. von Flüe an Johann Nikodem von Flüe, Obkirchen (1771.09.23)
P.0079.02.55 Rechnung des Händlers Joseph Perolla, Sarnen, für Landammann Benedikt N. I. von Flüe (1772.04.27)
P.0079.02.56 Kaufbrief um obere Sommerweid. Verkäuferin: Frau Ida von Flüe-Zelger, Käufer: Johann Nikodem von Flüe, Obkirchen (1772.11.10)
P.0079.02.57 Rechnungsbuch eines von Flüe aus der Brunnenmatt (1773-1777)
P.0079.02.58 Gültschein auf Gibel (Hauptmann Peter von Flüe) (1775.04.12)
P.0079.02.59 Kapitalrückzahlung ab Kellersmatt (1775.09.02)
P.0079.02.60 Bescheinigung des Landseckelmeisters Stockmann über Kapitalabzahlung ab Brunnen- und Kellersmatt an das Kollegium Sarnen (1775.09.02)
P.0079.02.61 Zeugnis für Viktor Joseph Niklaus von Flüe aus dem Kloster Fischingen (1777.09.01)
P.0079.02.62 Ausgaben für Heinrich von Flüe (1779)
P.0079.02.63 Auskauf- und Aussteuerungsbrief für Maria Anna von Flüe, Sachseln, für das Kloster Münsterlingen (1781.04.26)
P.0079.02.64 Auslagen des Benedikt N. I. von Flüe für eine Reise nach Münsterlingen (1782-1783)
P.0079.02.65 Brief der Äbtissin Münsterlingen an Frau Ida von Flüe-Zelger betr. Profess der Tochter Maria Anna Josefa Aloisia (1783.02.17)
P.0079.02.66 Abgerissener Zettel über Kostgeld vom 17. Nov. 1782 bis 5. Apr. 1783 in Bernegg (1783.04.05)
P.0079.03 von Flüe-Akten III: 19. Jahrhundert (1791.03.04-1840.09.25)
P.0079.04 Krummenacher-Akten (1749.04.27-1759.06.28)
P.0079.05 Stockmann-Akten (1800 (ca.)-1900 (ca.))
P.0079.06 Akten Obwalden (1847-1911.03.11)
P.0079.07 Steuerverwaltung Sarnen, 1863, 1864 (1861-1864)
P.0079.08 Geistliches (1885-1886)
P.0079.09 Zelger-Akten (1670.06.01-1901 (ca.))
Holzbau AG Lungern und Sarna-Hallen AG
Hophan, Wilfried "Willy" (Regierungsrat)
Hotel Alpenhof-Post, Melchtal
Hotel Kreuz, Sachseln
Hotel Rössli, Lungern
Huwyler, Edwin
Imfeld, Carlo
Imfeld, Hans (1902-1947)
Imfeld, Karl (1931-2020)
Initiativkomitee Bergbahnen Engelberg-Gerschnialp-Laub
Interessengemeinschaft Baukultur Obwalden (IG Baukultur)
Interkantonale Spitex Stiftung und Schule für Gemeindekrankenpflege
Jakober, Jakob
Kantonsbibliothek und Priesterkapitel
Kantonalschützenverein Obwalden
Kantonalverband Obwaldner Krankenkassen KOK
Korporation Freiteil
Korporation Kägiswil
Korporation Kleinteil
Korporation Ramersberg
Kräuliger, Emil (1879-1950), Teilnachlass zur Pension Vonderflüh
Küchler, Anton (Pfarrhelfer Kerns)
Kurverein Melchtal, Teilsame Melchtal
Lachat, Paul (1910-1984), Bilder aus der Gymnasialzeit in Sarnen
Landau, Georg
Landfrauenverband Obwalden
Laubacher, Josef
Männerchor Sarnen 1909-2018
Männer- und Frauenkrankenverein Kerns und Krankenkasse Kerns
Männer-Krankenverein Alpnach
Melchsee Alpgenossen von Sarnen
Ming, Johann (Pfarrer)
Mühle Alpnach
Niederberger, Adolf (Nidwalden)
Obwaldner Verein Luzern
Obwaldner Gewerbebank
Omlin-Gasser Anni und Sepp
Organisationskomitee Jodlerfest Sarnen
Patentamt Wil SG
Pro Obwalden - Arbeitsgruppe für umweltgerechten Verkehr
Projektgruppe "Frauenleben in Obwalden"
Kur- und Verkehrsverein Lungern
2Rad Schweiz, Sektion Unterwalden
Rodel, Gottlieb
Röthlin, Alois (Regierungsrat, Kantonsrat)
Rohrer Familie (Sachseln, USA)
Sarasin, Alfred
Sarna Kunststoff AG
Schmidli, Josef, Goldwandverlag
Schützengesellschaft Alpnach
Schützengesellschaft Sarnen
Schweizerische Winterhilfe Obwalden
Schweizerischer Coiffeurmeisterverband SCMV, Sektion Obwalden
Schweizerischer Katholischer Frauenbund SKF, Kantonalverband Obwalden
Seebadgesellschaft Sachseln
Seegesellschaft Lungern
Seiler Josef (1907-2000)
Stiftung Fotodok
Stockmann Familie
Stockmann-Imfeld, Justine
Surfsegelclub Vierwaldstättersee SCV, Flotte Obwalden
Tauschkreis Obwalden
Teilsame Lungern-Obsee
Truttmann, Alois
Umweltberatung Obwalden, Trägerverein
Unterwaldner Ärztegesellschaft
Unterwaldner Katholischer Turn- und Sportverband (UKTSV) / Sport Union Unterwalden (SUUW)
Velo- und Motoclub Sarnen (VMC)
Verband Obwaldner Sektionschefs
Verband Obwaldnerischer Zivilstandsbeamten
Verein Ferienheim Wilen VFW
Waldwirtschaft Verband Obwalden
Wallimann, Martin, Verlagsarchiv Martin Wallimann
Weinhandlung Arnold Bucher Sarnen
Wiese AG, Fachgeschäft für Radio-, Fernseh- und Hi-Fi-Geräte
Windlin, Wolfgang (Kerns)
Wirz, Margaritha
Wirz, Pirmin (Pfarrer)
von Wyl Familie (Kägiswil)
Zai, Beatrice-Catherina (Kerns)
Zivilstandsamt Obwalden
Zünd, Walter
S Sammlungen (18. Jh.-)
T Amtsdruckschriften (1808 (ca.)-)
|