|
General information |
Information on identification |
Ref. code: | P.0123 |
Title: | Teilnachlass Rudolf Gasser |
Creation date(s): | approx. 1910 - approx. 1980 |
Level: | Zugang |
Extent: | 1 Schachtel (0.125 Laufmeter) |
|
Information on context |
Archival history: | Der Teilnachlass von Rudolf Gasser wurde dem Staatsarchiv unangekündigt vom Sekretariat der Abteilung Kultur des Bildungs- und Kulturdepartements übergeben. Woher die Abteilung Kultur den Teilnachlass von Rudolf Gasser hatte, ist nicht sicher. In der Abteilung Kultur wird vermutet, dass die Unterlagen zu einem nicht mehr bekannten Zeitpunkt von Walter Zünd zuhanden der Burch-Korrodi Stiftung der Abteilung Kultur übergeben wurden. |
|
Information on content and structure |
Content: | Der Nachlass beinhaltet neben dem Dienstbüchlein von Rudolf Gasser und einem Tagebuch, das die Grenzbesetzung in Graubünden (Stilfserjoch) durch Schweizer Soldaten im Ersten Weltkriegs beschreibt, vor allem Fotos aus der Zeit des Ersten und Zweiten Weltkriegs sowie private Fotos von Rudolf Gasser. Das Tagebuch sowie die Fotos aus dem Ersten Weltkriegs stammen mit hoher Wahrscheinlichkeit von Beat Gasser, dem Vater von Rudolf Gasser. Die Fotos aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs stammen sehr wahrscheinlich von Rudolf Gasser selbst. |
System of arrangement: | Die ungeordneten Fotos wurden vom Archiv grob in Dossiers aufgeteilt. |
|
Additional comments |
Archival Material Types: | Akten |
| Bild/Foto |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query.staatsarchiv.ow.ch/detail.aspx?ID=203664 |
|
Social Media |
Share | |
|