|
General information |
Information on identification |
Ref. code: | StiA--N.636.2.1 |
Title: | Eingegangene Briefe von diversen Korrespondenzpartnern |
Creation date(s): | 1841 - 1871 |
Level: | Dossier |
Extent: | 6 cm |
|
Information on content and structure |
Content: | enthält auch Notizen zu den Korrespondenzpartnern; Loblieder und Gedichte auf den Nachlasser, u.a. von P. Alberich Zwyssig; "Christplanerlied"/"Christplonerlied" von P. Alberich Zwyssig [?]; Foto vom aus dem Kloster Gries stammenden Gemälde des Josef Pircher, einem Christploner Bauern, der die aus Muri vertriebenen Patres unterstützte; Gebetslied von P. Alberich Zwyssig; Gedichte und gedruckte Festrede vom Nachlasser, Nekrologe, Korrespondenz und Bestätigung betr. Kunstkabinett des Klosters Muri, Presseartikel |
|
Additional comments |
Comments: | Ordnung: alphabetisch nach Korrespondenzpartner geordnet, die Briefe sind mehrheitlich nummeriert;; Findhilfsmittel: enthält Verzeichnis der Korrespondenzpartner;; Veröffentlichung: Zehn Briefe von Konstantin Siegwart-Müller an P. Leodegar Kretz siehe: Festgabe zur neunten Jahrhundertfeier der Gründung des Benediktinerstiftes Muri-Gries 1027-1927, Sarnen 1927, S. 213-243;Gemälde von Josef Pircher siehe: Amschwand, P. Rupert: Constantin Siegwart als Sonderbundsflüchtling in Gries 1847. In: Der Schlern 32 (1958), S. 339-348. |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query.staatsarchiv.ow.ch/detail.aspx?ID=214415 |
|
Social Media |
Share | |
|