StiA--M.Cod.chart.76 Kasuskonferenzen von Muri 1772-1779, 1780 (Dossier)

Archive plan context

 

General information

Information on identification

Ref. code:StiA--M.Cod.chart.76
Title:Kasuskonferenzen von Muri 1772-1779
Creation date(s):1780
Level:Dossier
Extent:342 S., [13 leere Blätter], [26 Bl. Index], [2 leere Blätter]

Information on content and structure

Content:Signatur: Cod. Chart. 76Signatur alt: Cod. 2. 113Signatur neu: 190Titel: Centuria casuum in conscientiae in conferentiis MurensibusUmfang: 215 Bl.Format in cm: 16 x 10,5Entstehungsort: MuriDatierung/Entstehungszeiten: 1780Foliierung: Paginierung mit arabischen Zahlen bis 342 von Hand des Schreibers. Danach 26 leere Seiten und folgender Index nicht paginiert. Paginierungsfehler: S. 237.Wasserzeichen: Frei schwebende Krone, zwei Tiere (Löwen?) mit Schwertern, zu Füssen der Tiere ein Wappen (teilw. mit Tier, teilw. mit Ornament), Hersteller: Vermutlich Papiermühle Cham bei Josef Slivan Jäggli, zw. 1725-1759.Schriftraum: Begrenzung des Schriftraumes durch Tintenlinierung. Schriftraum: 12,5-13,1 x 7-7,2 , 14 - 24 Zeilen.Schrift: Kursivschrift von der Hand von Fr. Joachim Bünter von Stans im Kloster Muri.Ausstattung: Zeilenfüllung im Index. Schrift der Titel bis zu 2 Zeilen gross.Korrekturen, Kommentare und Nachträge: Wenige Korrekturen. Kommentare S. 244, 254, 292, von etwas hellerer Tinte und ev. von anderer Hand.Einband: Mit braunem Leder bezogene Pappe. Streicheisenlinien, Rollen, Einzelstempel, Supralibros in Form eines Äbtewappens [Tegernsee?] auf den Buchdeckeln, alles mit Goldpressung. Vier Schlitze ehemaliger vermutlich textilen Kantenschliessen auf den Buchdeckeln erhalten. Schwarz gesprenkelter Schnitt. Spiegel und Vorsatzblätter (erkennbares Wasserzeichen: Krone und Traube von Franz Huber aus Bremgarten, Datierung 1715). Stempel O.S.B. Sarnen sowie Angaben zu Signatur und Einband im vorderen Spiegel. Vorsatzblatt. Signaturschild auf dem Rücken.Herkunft: Sprache: latein. Schreibervermekr: "Conscripsit Fr. Joachim Binter 1780."Besitzer: Im Handschriftenverzeichnis von Martin Kiem vermerkt: "Centuria Casuum Conscientiae in Conferentiis Mur. v. P. Joachim Binter, 1772-1779 (1789), 8°. S. 342." Stempel O.S.B Sarnen im vorderen Spiegel. Stempel Convent M. G. auf dem 2. Blatt. Im Handschriftenverzeichnis von Martin Kiem vermerkt. Handschrift immer im Besitz des Klosters Muri-Gries.Inhalt: Centuria Casuum Conscientiae In Conferentiis Murensibus Ab Anno 1772 Usque 1779 Solutorum [100 Fälle des Gewissens,gelöst von 1772 bis 1779 in der Konferenz zu Muri, für den Gebrauch mit Index versehen]Teil I:S. 1-321, 100 Casus, moraltheologische Fallbeispiele zur Weiterbildung von BeichtpatresS. 322-327, 20 Casus Reservati in Bulla Cano DominiS. 328-329, Casus Reservati Dioecis Constantiensis Casus Reservati ClericorumS. 330-333, Casus Reservati laicorumS. 333-342, Casus Clericis et laicisTeil II: Index
 

URL for this unit of description

URL:https://query.staatsarchiv.ow.ch/detail.aspx?ID=216580
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en fr
Online Catalogue of the State Archives of Obwalden