StiA--M.Cod.chart.101 Statuta oder Extract aller Sachen und Puncten O.Cist., 1656 (Dossier)

Archive plan context

 

General information

Information on identification

Ref. code:StiA--M.Cod.chart.101
Title:Statuta oder Extract aller Sachen und Puncten O.Cist.
Creation date(s):1656
Level:Dossier
Extent:120 Bl.

Information on content and structure

Content:Signatur: Cod. chart. 101Signatur alt: 10.148Titel: Statua oder Extractus aller Sachen und Puncten, so in den neueren corrigierten Statutis der Congregation deß Obern Teutschlandts begriffen und die Klosterfrauen gemelter Congregation Cisercienser Ordens concernieren, und zu halten angehent, allen zu guttan, Verteutscht, und in ein kurze begriffen durch ein Religiosen aus gemelter Congregation und h. Ordens. Anno 1656Umfang: 120 Bl.Format in cm: 16 x 10Entstehungsort: DettingenDatierung/Entstehungszeiten: 1656Foliierung/Paginierung: Zeitgenössische Paginierung des Textteils, Inhaltsverzeichnis unpaginiert.Schrift: KurrentschriftEinband: Holzdeckel, mit weissem Leder überzogen, Streicheisenlinien, zwei Schliessschnallen, wovon eine abgerissen ist. Auf Rücken Aufdruck Statuta Cisterciensia Germania und handschriftlich 101. Papierschild mit Angaben zur Handschrift im vorderen Spiegel. Gesprenkelter Schnitt.Herkunft: Sprache: Alemannisch. Abschrift der von Generalabt Claudius Vaussin erstellten Statuten vom 8. April 1655 durch seinen Sekretär. Confirmation vom 2. Mai 1658 durch Federico Borromeo, Apostolischer Nuntius in LuzernBesitzer: Zisterziensisches Frauenkloster. Martin Kiem bekam die Handschrift in Dettingen, Stempel Convent M.G., 19. Jh.Inhalt: 1–218: Statuten in 109 Kapiteln, mit anschliessendem Inhaltsverzeichnis.

Additional comments

Comments:Sprache: German
 

URL for this unit of description

URL:https://query.staatsarchiv.ow.ch/detail.aspx?ID=216609
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en fr
Online Catalogue of the State Archives of Obwalden