StiA--B-III-I-1 Notizen und Korrespondenzen zum Patronat des Klotsters Muri über die Pfründen in Sursee, 1798-1810 (Dokument)

Archive plan context

 

General information

Information on identification

Ref. code:StiA--B-III-I-1
Title:Notizen und Korrespondenzen zum Patronat des Klotsters Muri über die Pfründen in Sursee
Creation date(s):1798 - 1810
Level:Dokument

Information on content and structure

Content:Dabei geht es um: 1. Die Leutpriesterei; 2. Die Liebfrauen, 3. Die St. Nikolai, 4. St. Johannespfrund. Dieses Patronat über dortige Pfarrkirche mit den dort befindlichen vier Altären mit allem Nutzen und Einkommen wurde laut Urkunden von 1399, 1400, 1406 von Herzog Leopold von Österreich, gegen die Herrschaft Bellikon an das Kloster Muri aus getauscht, der Abt von Muri wurde also eigentlicher Kirchherr und hatte das Recht, alle jene Pfründen sogar mit seinen Ordensbrüdern zu besetzen da sie 1400 dem Kloster völlig inkorporiert und zu Regularpfründen gemacht wurden. Im Laufe der Jahrhunderte wurde dieses Recht zwar oft und besonders aber 1798 bis 1800 hart aber vergeblich angefochten. Vide hic die bezüglichen Korrespondenzen sowohl mit der Luzerner Verwaltungskammer, als auch mit dem Helvetischen Senat.

Additional comments

Comments:Wurde im Oktober 2011 von Gries nach Sarnen transferiert.;; Sprache: German
 

URL for this unit of description

URL:https://query.staatsarchiv.ow.ch/detail.aspx?ID=219345
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en fr
Online Catalogue of the State Archives of Obwalden