StiA--E-XII-3 Drei Briefe von P. Bernard Ganther, Grosskeller von Wiblingen über napoleonischen Krieg, 1805-1806 (Dossier)

Archive plan context

 

General information

Information on identification

Ref. code:StiA--E-XII-3
Title:Drei Briefe von P. Bernard Ganther, Grosskeller von Wiblingen über napoleonischen Krieg
Creation date(s):1805 - 1806
Level:Dossier
Extent:3 Bl.

Information on content and structure

Content:a) 1.10.1805: P. Bernard Ganther an den Statthalter von Muri. Berichtet, dass sie keine Minute sicher seien, wann das Unwetter losgehe. "Wir sind in Gottes Hand." Der Abt sei nach Augsburg gegangen. Wünscht, dass das Unwetter die Schweiz verschone und fern bleibe. b) 1.1.1806: P. Bernard Ganther an P. Johannes Evangelist Borsinger, Statthalter in Klingenberg. Lagebericht: Krieg. Elchingen, Günzburg. Iller- und Donauüberschwemmung hinderte Vormarsch nach Ulm. Nach Wiblingen kamen sie erst nach der Kapitulation von Ulm. Beinahe alles, was sie im Kloster hatten "mussten wir hingeben", Schaden unbeschreibbar. c) 24.2.1806: P. Bernard Ganther an P. Johannes Evangelist Borsinger, Statthalter in Klingenberg. Neuer Lagebericht: Schlacht im Klosterhof. Bayrische Truppen griffen an, Württemberger Besatzung verteidigte. Die Bayern siegten. Tote, Verwundete, im Kloster wurde ein Notspital eingerichtet etc.
 

URL for this unit of description

URL:https://query.staatsarchiv.ow.ch/detail.aspx?ID=220084
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en fr
Online Catalogue of the State Archives of Obwalden