StiA--A-VI-IV-4 Aktenstücke zur Geschichte des Abtes Maurus Baron, 1718-1721 (Dossier)

Archive plan context

 

General information

Information on identification

Ref. code:StiA--A-VI-IV-4
Title:Aktenstücke zur Geschichte des Abtes Maurus Baron
Creation date(s):1718 - 1721
Level:Dossier

Information on content and structure

Content:Abtes Maurus Baron wurde 17. Februar 1710 zum Abte gewählt, zeigte aber bald durch seine übertriebene Güte und Nachsicht, dass ihm zur Regierung sowohl Erfahrung als auch Kraft fehle. – Er setzte die älteren Kapitularen auf die Seite, nahm nur die jüngeren zu seinen Ratgebern, liess die Disziplin immer mehr lockern, indem er zu viel Recreationen und Ausflüge gestattete. – vernachlässigte, veranstaltete Splendide bis in die Nacht dauernd. Bacchanalien; verschwendete, machte Schulden deren er dem armen Kloster Geld über 24‘000 Tl Baslerwährung aufbürdete. 1718 gelang es den Visitatoren, zwar unter unter sehr für das Kloster lästigen Bedingnissen, ihn zur Resignation zu bringen. Augustin wurde zum Koadjutor ernannt, Resignatur ging auf die Probstei Wittnau wo er sein Ärgernis lange noch fortsetzte, wie diese Akten zeigen 1718/1721

Additional comments

Comments:Sprache: Latin;; Original: für das physische Dossier siehe die Signatur Supplementum-K-5-1;; Hinweis: In Sarnen liegt das Rücktrittsschreiben des Abts. Gibt es in Gries tatsächlich noch weitere Unterlagen?
 

URL for this unit of description

URL:https://query.staatsarchiv.ow.ch/detail.aspx?ID=222597
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en fr
Online Catalogue of the State Archives of Obwalden