P.0068 Depot: Archiv der Melchsee Alpgenossen von Sarnen, 1453-1938 (Zugang)

Archive plan context

 

General information

Information on identification

Ref. code:P.0068
Title:Depot: Archiv der Melchsee Alpgenossen von Sarnen
Creation date(s):1453 - 1938
Creation date(s), remarks.:Streudaten: Abschriften von Kaufbriefen und Urkunden von 1370, 1381 und 1403; Artikel zur Geschichte der Melchsee Alpgenossen von 1958.
Level:Zugang
Extent:0.1 Laufmeter (ohne Urkunden)

Information on context

Archival history:Das historische Archiv der Melchsee Alpgenossen Sarnen befand sich mehrere Generationen lang im Besitz der Familie Stockmann, aus deren Reihe der jeweilige Alpvogt (bzw. Präsident der Alpgenossen) stammte. Anfang des 20. Jahrhunderts wurden die Unterlagen durch Melchior Stockmann, Arzt in Sarnen, geordnet und verzeichnet. 2018 übergab Marquard Stockmann diesen in sich relativ geschlossenen Bestand an die Korporation Freiteil, welche die Verwaltung für die Alpgenossen Melchsee führt. Im November desselben Jahres erfolgte der Auftrag an die archivaria GmbH mit Sitz in Luzern, die Unterlagen zu verzeichnen, archivgerecht zu verpacken und für die Übergabe ans Staatsarchiv Obwalden vorzubereiten. Im Januar 2019 gelangte das historische Archiv der Melchsee Alpgenossen Sarnen als Depot ans Staatsarchiv Obwalden.

Information on content and structure

Content:Das historische Archiv der Alpgenossen Melchsee Sarnen enthält Akten und Urkunden aus dem 15. Jahrhundert bis in die 1930er Jahre. Die Archivalien dokumentieren die Entstehung, die geltenden Ordnungen und rechtlichen Ansprüche der Alpgenossen in dieser Zeit. Bei den ältesten Originalurkunden handelt es sich um die Melchsee-Ordnung von 1453 und das Urbar von 1573. Ältere Dokumente – so etwa die Kaufbriefe von 1370 und 1381 – sind in Form von Abschriften aus dem 19. Jahrhundert erhalten. Gut dokumentiert sind die Zwistigkeiten bzw. Rechtsstreitigkeiten mit den Melchsee Alpgenossen von Kerns. Im Rahmen dieser Prozesse wurden offenbar auch die zahlreich vorhandenen Abschriften verfasst. Historisch interessant sind schliesslich auch die Verträge und Korrespondenzen betreffend Bergbau auf der Erzegg.
Appraisal and destruction:Der Bestand wurde integral verzeichnet.
System of arrangement:Die ursprüngliche, Anfang des 20. Jahrhunderts durch Melchior Stockmann erstellte Ordnung war weitgehend chronologisch. Sie liess sich jedoch nicht vollständig rekonstruieren, einzelne Faszikel sowie das Verzeichnis fehlten. Die Akten und Urkunden wurden deshalb im Rahmen der Erschliessung nach Geschäft geordnet. Um die Konkordanz zu gewährleisten, ist die alte Nummerierung übernommen worden. Die Erschliessung erfolgte auf Stufe Dossier, vereinzelt bis auf Stufe Einzeldokument.

Conditions of access and use

Access regulations:Gemäss Depotvertrag vom 10.01.2019 unterliegen die Unterlagen des Depots denselben Schutzfristen wie die staatlichen Unterlagen.
Physical properties:Die Unterlagen sind teilweise in schlechtem Zustand.
Finding aids:Das ursprüngliche, Anfang des 20. Jh. erstellte Verzeichnis war zum Zeitpunkt der Erschliessung 2018 nicht auffindbar.

Information on related materials

Related material:Im Familienarchiv der Familie Stockmann finden sich ebenfalls Unterlagen zur Geschichte der Melchsee Alpgenossen Sarnen (P.0065.521). Die Akten jüngeren Datums (20. und 21. Jh.) sind nach wie vor in Besitz des aktuellen Präsidenten bzw. werden im Archiv der Korporation Freiteil Sarnen aufbewahrt.

Additional comments

Archival Material Types:Akten
Urkunde
 

URL for this unit of description

URL:https://query.staatsarchiv.ow.ch/detail.aspx?ID=295508
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en fr
Online Catalogue of the State Archives of Obwalden