P.0141.18 Anlässe (1962-1979): Einladunge, Programme, Reden Willy Hophans. Teilnahme Willy Hophans häufig als Politiker, 1962-1979 (Dossier)

Archive plan context

 

General information

Information on identification

Ref. code:P.0141.18
Title:Anlässe (1962-1979): Einladunge, Programme, Reden Willy Hophans. Teilnahme Willy Hophans häufig als Politiker
Creation date(s):1962 - 1979
Level:Dossier
Extent:4 Mappen

Information on content and structure

Content:• Convent der Hirsmontag-Ordens-Gesellschaft Sarnen (17.5.1962); • Tag der offenen Tür in der Kunststoff AG Sarnen (17.4.1971); • Ez-Generalversammlung (6.9.1971); • Eröffnung der Nationalstrasse N8 (28.8.1971); • Obwaldner Kunstpreisverleihung (1973); • Eröffnung Landgasthof Rössli Schwendi (14.4.1973); • Historischer Verein der V Orte (20.10.1973); • 850 Jahre Stallikon (1.9.1974); • Nachtessen zur Ehrenpromotion des Kantonsoberförster Herrn Dr. Leo Lienert (12.3.1975); • Obwaldner Künstler im Aargauer Kunsthaus Aarau (11.4.-18.5.1975); • 700 Jahre Lungern (3.8.1975); • Landstatthalter Willy Hophan als Vertreter der Obwaldner Kantonsregierung an der 130. Jahresversammlung des Historischen Vereins der V Orte (6.9.1975); • Journée de la Suisse primitive au Comptoir Suisse à Lausanne (26./27.9.1975); • Besuch des Regierungsrats Obwalden im Kanton Zug (14.10.1975); • Eröffnungsfeier Bruder-Klausen-Museum und restaurierte Pfarr- und Wallfahrtskirche Sachseln (3./4.4.1976); • 500e Anniversiare de la Bataille de Morat (19.6.1976); • Besuch der Basler Regierung beim S Bat 15 (25.6.1976); • Entwicklungshilfebesuch des Stadtrats Zürich im Kanton Obwalden (1.7.1976); • Besuch des Regierungsrats Obwalden im Kanton Aargau (27.8.1976); • Einweihung Archäologiemuseum Sion und 150-jähriges Jubiläum Eintritt Wallis in die Eidgenossenschaft und Überreichen von Glasmalereien (16.10.1976); • Ausstellung "5 Aargauer Künstler" (5.-28.11.1976); • Jahresschlussessen des Regierungsrates (4.1.1977); • Ausstellung Obwaldner Kulturgut und Verleihung Innerschweizer Kulturpreis Korrodi (25./26.6.1977); • Schweizer Meisterschaft Seilziehen (11.9.1977); • Konferenzielle Aussprache über die Gründung des Kantons Jura (28.10.1977); • Ausbau des Elektrizitätswerkes Näfels (19.5.1978); • Vernissage 5 Zürcher Künstler in Obwalden (20.5.1978); • Frühjahrsfischmahl (27.5.1978); • N8-Hunter (1.6.1978); • 50 Jahre Obwaldner Trachten- und Volksliedervereinigung (16.-18.6.1978) • Landammann Hophan an der Eröffnung der Ausstellung von Obwaldner Künstlern in der Kunstkammer zum Strauhof, Zürich (22.6.1978); • 50 Jahre Luftseilbahn Gerschnialp-Trübsee AG (23.6.1978); • Einweihung der Abwasserreinigungsanlage (7.7.1978); • Jura-Ausstellung (13.7.1978); • Urschweizertag in Luzern, Jubiläum 800 Jahre Luzern (15.7.1978); • Landammann Hophan am 22. Obwaldner Kantonalschützenfest (30.7.1978); • Besuch des Regierungsrats des Kantons Obwalden im Kanton St. Gallen (3.-4.10.1978); • Übergabe einer Diebold Schilling-Chronik (6.10.1978); • Verleihung des Innerschweizer Kulturpreises an Josef Garovi (14.10.1978); • Empfang mit Botschafter der UdSSR (7.11.1978); • Besuch des Obwaldner Regierungsrats im Kanton Basel-Stadt (6.2.1979); • Nachtessen mit Italienischem Konsul (2.9.1979); • Exkursion nach Engelberg, Bremgarten-Dietikon-Bahn (14.9.1979); • Podiumsgespräch Totalrevision der Bundesverfassung, Staatsbürgerliche Gesellschaft (21.9.1979); • Besuch des Obwaldner Regierungsrats bei der Flab RS 231 (31.10.1979); • Glarner Heimatabend (10.11.1979); • Rede an italienischen Konsul in Luzern? (16.11.1979); • Eröffnung Tenniscenter Sarnen (18.11.1979);

Additional comments

Comments:Chronologisch geordnet.
Archival Material Types:Akten
 

URL for this unit of description

URL:https://query.staatsarchiv.ow.ch/detail.aspx?ID=297414
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en fr
Online Catalogue of the State Archives of Obwalden