P.0169 2Rad Schweiz Sektion Unterwalden, 1925-2022 (Zugang)
Archive plan context
Staatsarchiv des Kantons Obwalden (Staatsarchiv)
P Privatarchive (Abteilung)
2Rad Schweiz, Sektion Unterwalden (Bestand)
P.0169 2Rad Schweiz Sektion Unterwalden, 1925-2022 (Zugang)
P.0169.01 Vorstandsprotokolle und GV-Protokolle (mit Protokoll der Gründungsversammlung), 1931-1948 (Dossier)
General information
Information on identification
Ref. code:
P.0169
Title:
2Rad Schweiz Sektion Unterwalden
Creation date(s):
1925 - 2022
Level:
Zugang
Extent:
10 Schachteln (1.25 Laufmeter)
Information on content and structure
Content:
Die Unterlagen des Vereins 2Rad Schweiz Sektion Unterwalden umfassen vor allem Papierdokumente und wenige Fotos. Der Verein wurde 1931 unter dem Namen 'Obwaldnerischer Velohändler-Verband' gegründet und bildete eine Sektion des Schweizerischen Fahrrad- und Motorrad-Gewerbe-Verbandes (SFMGV). Der Verband wurde zum Zweck gegründet, die wirtschaftlichen und beruflichen Interessen seiner Mitglieder zu wahren. Der Verband setze dies um durch die Vertretung der Interessen der 2Radhändler in Politik, bei Behörden, bei Lieferanten und Grossisten. Die Unterlagen der Unterwaldner Sektion geben Einblicke in das Vereinsleben durch Protokolle der Generalversammlungen, Glückwunschschreiben an Vereinsmitglieder, Ein- und Austritte von Mitgliedern, Sterbekassenverein, Todesfälle und Ausflüge; der grössere Teil der Dokumente zeichnet jedoch die Tätigkeiten des SFMGVs auf. Ein Grossteil der Unterlagen betreffen Zentralvorstandssitzungen und Delegiertenversammlungen des SFMGV, die Reglementierung der Velo- und Motorfahrradlehre, sowie die Reglementierung der Meisterprüfung zum Fahrrad- oder Motorfahrradmechaniker. Die Unterlagen dokumentieren die enge Vernetzung zwischen der regionalen Sektion Unterwalden und dem Schweizerischen Verband. In den Anfangsjahren der Unterwaldner Sektion war die Fahrradbranche wirtschaftlich stark von den Gummikontingentierungen des Bundes aufgrund des Krieges getroffen. Bereits in den frühen Jahren des Vereins, aber auch noch viele Jahre danach, waren Mitglieder der Unterwaldner Sektion, wie auch der Schweizerische Verband bemüht, illegitime Geschäftstätigkeiten ihrer Lieferanten oder Handel mit Fahrrädern bzw. Motorfahrädern oder -teilen durch"Aussenseiterhändler" zu unterbinden. Verband und Verein lancierten auch Werbeaktionen, so war die Unterwaldner Sektion z.B.stark in die jährlichen Schülerfahrradprüfungen involviert und verlieh jeweils den Schülerinnen und Schülern mit den besten Ergebnissen ein stattlichen Preis. Die Sektion Unterwalden löste sich im Jahr 2022 auf, um mit der Zentralschweizer Sektion zu fusionieren.
Der Verein hiess von 1931 - 1936 'Obwaldnerischer Velohändler-Verband', wohl nicht lange danach wurde er zum 'Unterwaldner Velohändler-Verband'.
Ab 1947 'Velo- und Motorradhändler- und Mechaniker-Verband Unterwalden'
Ab 1971 'Velo-Motorradgewerbe-Verband Unterwalden'
Ab 2012 '2Rad Schweiz Sektion Unterwalden'
Appraisal and destruction:
Es wurden keine Unterlagen kassiert.
System of arrangement:
Die Unterlagen waren grob chronologisch geordnet. Bei der Erschliessung wurde die bestehende Ordnung der Dossiers weitgehend übernommen.
Additional comments
Archival Material Types:
Akten
URL for this unit of description
URL:
https://query.staatsarchiv.ow.ch/detail.aspx?ID=410358
Social Media
Share
Home
|
Login
|
de
en
fr
Online Catalogue of the State Archives of Obwalden
Search
Full text search
Field search
Archive plan search
Last search result
Workbooks
Info Corner
Contact
Switch to list view
Switch to image list
Switch to image overview
Display as PDF
Place in workbook
Localize in archive plan
Help
Navigation
Go to the previous entry in the results list
Go to the next entry in the results list
For entry at previous level
Go to the lower-level entry
Go to the previous entry in the archive plan
Go to the next entry in the archive plan
Place in workbook
Workbook:
<new workbook>
Name:
This site uses cookies to offer you a safer browsing experience and personalize content.
More
Accept