P.0179 Vereinsarchiv Tauschkreis Obwalden, 1999-2023 (Zugang)

Archive plan context

 

General information

Information on identification

Ref. code:P.0179
Title:Vereinsarchiv Tauschkreis Obwalden
Creation date(s):1999 - 2023
Level:Zugang
Extent:4 Schachteln (0.5 Laufmeter)

Information on content and structure

Content:Der Verein Tauschkreis Obwalden wurde 1999 unter der Trägerschaft "Dui und ich und miär alli mitenand" und der Vereinigung mit dem Freizeittenrum OW, IG Alter und Pro Senectute OW, gegründet. 2006 infolge Auflösung der Vereinigung wurde aus dem Tauschkreis ein selbständiger Verein. Ziel der Vereins war es den Kontakt zwischen den Generationen, solidarisches Handeln und soziale Verbundenheit zu fördern und eine Plattform für den Austausch von unendgeltlichen Dienstleistungen zu bieten. Diverse Dienstleistungen ( z.B. Haare schneiden, Gartenarbeit, Babysitten, Schreibarbeiten, u.a.) konnten den Vereinsmitgliedern angeboten werden. Die geleistete Zeit wurde auf einem 'Zeitkonto' gutgeschrieben und konnte mit Bezug von Diestleistungen anderer Mitglieder ausgleichen werden.

Die Organe des Vereins bestanden aus dem Vorstand, der Generalversammlung, dem 'Büro' und der sogenannte Kerngruppe. Die Kerngruppe aus sieben Personen kümmerte sich um die Organisation, den Kontakt zu den Mitgliedern und die Redaktion der Marktzeitung.
Der Verein versandte regelmässig (ca. sechs Mal im Jahr) eine 'Marktzeitung' an seine Mitglieder, in der die zum Tausch angebotenen Dienstleistungen gelistet, sowie sonstige wichtige Infos zu Anlässen kommuniziert wurden. Beratung und Information der Mitglieder, Aufnahme von Mitgliedern, Erfassung der Zeitkonti und Erstellen der Marktzeitung waren Aufgaben des Büros. Ab 2006 verfügte der Verein über einen Vorstand, der die Organisation des Tauschkreises, die GV und die Tauschkreistreffen, die Öffentlichkeitsarbeit, die Marktzeitung, Buchhaltung und Budget für die GV, die Aufnahme und den Ausschluss von Mitgliedern zu besorgen hatte. 2023 wurde der Verein wegen schwindender Mitgliederzahlen aufgelöst.
Appraisal and destruction:Kassiert wurden: Doppel, Zeitungsberichte allgemein zu Freiwilligenarbeit, laminierte Girlanden und Beschriftungen, Karten und CDs mit Auflistung empfangener Leistungen der einzelnen Mitglieder, Buchhaltung 2002 auf Diskette, Vereinbarung zur Untermiete eines Büroraumes des Tauschkreisen durch Verein Frauenkontaktstelle Obwalden, Ausschreiben für Fachberatung der Kerngruppe zu organisatorischen Themen, Broschüre zum Dienstleistungsmodell 'Zeittausch' von pro mente sana (1995) und Unterlagen zum 'TALENT-Experiment' der Internationalen Vereinigung für natürliche Wirtschaftsordnung (INWO) Schweiz, div. Fotos von Vereinstreffen 1999 und Vereinsausflug zum Minigolf 2002.
System of arrangement:Die Ordnung wurde vom Archiv erstellt.

Additional comments

Archival Material Types:Akten
 

URL for this unit of description

URL:https://query.staatsarchiv.ow.ch/detail.aspx?ID=438355
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en fr
Online Catalogue of the State Archives of Obwalden