|
General information |
Information on identification |
Title: | Gebrüder Hess AG, Engelberg |
Level: | Bestand |
|
Information on content and structure |
Administration history: | Eugen Hess-Waser ("Sager-Geni"), Gründer der Hotel-Hess-Dynastie, erbaut und eröffnet 1884 im Unterdorf das Hotel Hess. Ein Jahr später das Hotel auf Trübsee. Die Telefonleitung zwischen den beiden Hotels war das erste Privattelefon von Ob- und Nidwalden. Als Eduard Cattani den Kur- und Verkehrsverein, damals Kur- und Verschönerungsverein, gründete, war Eugen Hess-Waser mitbeteiligt und blieb 42 Jahre im Vorstand des Vereins. Er erwarb sich die Wasserrechte sowie einige Grundstücke entlang der Engelbergeraa und gilt als Begründer des Kraftwerkes Luzern-Engelberg. Eugen Hess-Waser erbaute den Eugenisee, ein Stausee am Eingang des Tales. Am 31. März 2001 endet die 117-jährige Hoteltradition, die in der 4. Generation von Geny und Trudy Hess-Hurschler geführt wurde. Das Hotel wird abgerissen. (aus: Beat Christen, Hotel Hess in Engelberg: Ende einer besonderen Hoteltradition, Neue Obwaldner Zeitung vom Samstag, 31. März 2001. Zeitungsartikel bei den Unterlagen zu P.0001).
Literatur: Beat Christen, Eugen Hess "Sager Geni" 1843-1930 Tal-Pionier, Engelberger Dokumente, H. 28, Hg. Kulturkommission der Einwohnergemeinde Engelberg, 2009 (1 Ex. bei den Unterlagen zu P.0001) |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query.staatsarchiv.ow.ch/detail.aspx?ID=61073 |
|
Social Media |
Share | |
|