|
General information |
Information on identification |
Ref. code: | GAA.0001 |
Title: | Gerichtsausschuss Gerichtsakten |
Creation date(s): | 1935 - 1942 |
Level: | Zugang |
Extent: | 2.5 Schachteln (0.5 Laufmeter) |
|
Information on context |
Archival history: | Die hier erschlossenen Unterlagen des Gerichtsausschusses waren Teil eines nicht erschlossenen Bestandes an Gerichtsakten aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Wann und von wem die Gerichtsakten dem Staatsarchiv abgeliefert wurden, ist nicht dokumentiert. Eventuell wurden die hier erschlossenen Gerichtsakten 2003 ans Staatsarchiv abgeliefert: "Bei der Räumung des Hexenturmes 1984 wurden in Absprache mit dem Obergericht die Gerichtsakten bis 1867 integral übernommen und von den Beständen der nachfolgenden Jahre bis zur damals gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfrist von 40 Jahren zeittypische Musterfälle aussondiert und übernommen; die Gerichtsakten der Zeit von 1868 bis 1943 sind nun inventarisiert und archiviert. Daneben wurden aus den Untersuchungsakten (bis 1967) exemplarische Beispiele von Radarkontrollen, Polizeistundenübertretungen, Verfehlungen gegen die Fremdenpolizei und Einwohnerkontrolle u.a. archiviert." (Geschäftsbericht der Regierungsrates 2003). Entgegen den Angaben im Geschäftsbericht des Regierungsrates von 2003 wurden die vorliegenden Unterlagen aber nicht bearbeitet. |
|
Information on content and structure |
Content: | Die hier erschlossenen Untersuchungsakten wurden vom Verhöramt Obwalden angelegt und zur gerichtlichen Beurteilung von der Staatsanwaltschaft an den Gerichtsausschuss überwiesen. In den meisten Dossiers sind neben Verhören von Angeschuldigten und Zeugen, Polizeirapporten, Anklageschriften, Korrespondenz und Beweismitteln auch die vom Gerichtsausschuss ausgesprochenen Strafen als Kopie abgelegt. Urteile des Gerichtsausschusses liegen den Dossiers keine bei, diese müssen in den Protokollbänden des Gerichtsausschusses gesucht werden. In den Urteilen des Gerichtsausschusses wurde der sich aus den hier erschlossenen Untersuchungsakten ergebende Tatbestand zusammenfassend dargestellt. |
Appraisal and destruction: | Bei den hier erschlossenen Unterlagen handelt es sich um eine kleine Auswahl von vom Gerichtsausschuss beurteilten Fällen aus den Jahren 1935-1942. Die bei der Auswahl der Fälle angewandten Kriterien sind nicht bekannt. Die Auswahl beziehungsweise die Kassationen sind nicht dokumentiert. Es ist auch nicht bekannt, ob die Kassationen vom Staatsarchiv oder vom Aktenbildner vorgenommen wurden. |
System of arrangement: | Die Fallakten zu einzelnen Fällen wurden in ihren originalen Mappen belassen. Die Mappen sind mit einem Jahrgang und einer Laufnummer versehen. Die Mappen waren nicht nach Laufnummern geordnet, die bestehende Reihenfolge der Fallakten wurde übernommen. |
|
Additional comments |
Archival Material Types: | Akten |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query.staatsarchiv.ow.ch/detail.aspx?ID=200878 |
|
Social Media |
Share | |
|