|
General information |
Information on identification |
Ref. code: | D.03.0253.03 |
Title: | Geschichte : Ortsgeschichte 1890-1980 enthält unter anderem Fotos Dorf Sachseln ca. 1890, Spalimacher Wissibach, Salzbrunnen-Brücke ; Foto Gemälde Bruder Klaus und Brand von Sarnen ; Handschrift: Abschrift aus einem Buch von Sebastian Ming "Beschreibung von dem Kirchgang Giswihl", s.d. ; Publikation: Jos. Küchler, Monographisch-statistische Notizen über Alpnach, Separatdruck aus der Zeitschrift für schweizerische Statistik, 46. Jg., 1919 ; Typoskript: J. v.F., Die Rechtsverhältnisse am Gemeinen Wesen in Sachseln, 1923 ; Die Gasthäuser in der Gemeinde Sachseln, 1946 ; Publikation: Umbau des Schlachthofes Sarnen, 1952 ; Foto Steinerne Brücke oberhalb St. Niklausen, ca. 1955 ; Publikation: A.E., 70 Jahre Brünigbahn, in: Vaterland Nr. 225, 27.9.1958 ; Kapelle Siebeneich, 1938-1961 ; Publikation: Obwalden, Wesen und Wirtschaft, in: Vaterland, Nr. 236, 12.10.1961 ; Postkarte Sarnen 1963 ; Kulturhistorische Ausgrabungen und Funde 1895-1925, 1961-1969, 1980 ; Burgruine Rosenberg, Giswil, 1933-1940 enthält u.a. Foto der Burgruine Rudenz ; Burgruine Rudenz, Giswil 1935-1981 (enthält u.a. Postkarten Giswil mit Ruine Rudenz 1 Postkarte eingefärbt, 2 Postkarten s/w) |
Creation date(s): | 1890 - 1981 |
Level: | Dossier |
Extent: | 3 Mappen A4 |
|
Information on content and structure |
Content: | Fotos: Sachseln: 3 Papierabzüge s/w, 16 x 11 cm, auf Karton aufgezogen Steinerne Brücke: 1 Papierabzug s/w, 15 x 10,5 cm Bruder Klaus: 1 Papierabzug s/w, 18 x 13 cm Burgruine Rosenberg: 1 Papierabzug s/w, 16 x 11 |
|
Additional comments |
Archival Material Types: | Akten |
| Bild/Foto |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query.staatsarchiv.ow.ch/detail.aspx?ID=205318 |
|
Social Media |
Share | |
|