P.0136 Landschaftsaufnahmen, Ortsbilder, Objektaufnahmen, Porträtaufnahmen der Fotografenfamilie Abächerli (Carl Abächerli, Josef Abächerli), 1890 (ca.)-1970 (ca.) (Zugang)

Archive plan context

 

General information

Information on identification

Ref. code:P.0136
Title:Landschaftsaufnahmen, Ortsbilder, Objektaufnahmen, Porträtaufnahmen der Fotografenfamilie Abächerli (Carl Abächerli, Josef Abächerli)
Creation date(s):approx. 1890 - approx. 1970
Level:Zugang
Extent:933 Bilder, 4 Lfm.

Information on context

Archival history:Gemäss einer Aktennotiz von 1994 des damaligen Erziehungsdepartements hat Remo Abächerli dem Kanton Obwalden Glasplattennegative zu einem Kaufpreis von 1000 Franken überlassen. Die Glasplattennegative wurden in der Sammlung Burch-Korrodi deponiert. Nachdem am 1.3.2016 die Erben der Fotografenfamilie Abächerli dem Kanton den gesamten noch vorhanden Bestand der Fotografenfamilie Abächerli und die Nutzungsrechte übertragen haben, wurde das in der Sammlung Burch-Korrodi befindliche Depositum mit dem im Staatsarchiv befindlichen Bestand zusammengeführt und im vorliegenden Zugang verwaltet. Die Stiftung Burch-Korrodi begann 2015 mit der Erschliessung und Digitalisierung des Bestandes. Die Bilder der Dossiers P.0136.01 (05) - P.0136.30 (05) wurden von der Stiftung erschlossen und digitalisiert. Die damals vergebenen Signaturen sind im Feld "Frühere Signaturen" aufgeführt.

Information on content and structure

Content:49 Schachteln mit ca. 880 Negativen, hauptsächlich Glasnegative, zum Teil Filmnegative, zum Teil mit Postkarten, ca. 90 Papierabzüge
Appraisal and destruction:4 Glasnegative kassiert: Bildschicht total zerstört und mit der Hülle verklebt. Von den Schachteln, in welche die Glasnegative verpackt waren, wurden Scans der Etiketten erstellt und diese im Dossier P.0136:75 beschrieben. Die Schachteln wurden kassiert.
System of arrangement:Die Dossierbildung erfolgte auf der Grundlage der Verpackung. Die Glasnegative befanden sich in beschrifteten Schachteln. Diese Beschriftung wurde für den Dossiertitel übernommen und teilweise ergänzt. Mit diesem Vorgehen folgte das Staatsarchiv der bereits 2015 begonnenen Inventarisierung durch die Stiftung. Damals wurden rund 400 Glasplatten P.0136.01 (05) - P.0136.30 (05) erschlossen, digitalisiert und neu verpackt. Bei diesem Vorgehen wurden doppelte Bilder (Glasplatte und Abzug) einzeln erschlossen (2 Erschliessungen). Bei der Übernahme der Daten wurde dies beibehalten.

Conditions of access and use

Physical properties:Glasnegative s/w, Filmnegative s/w, Postkarten s/w, Papierabzüge s/w

Additional comments

Archival Material Types:Bild/Foto
 

URL for this unit of description

URL:https://query.staatsarchiv.ow.ch/detail.aspx?ID=263292
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en fr
Online Catalogue of the State Archives of Obwalden