P.0143.07 Frauenzmorgä: Allgemeines, Statistik 1991-2018, Informationen zur Entstehung und Entwicklung, Organisation, Protokolle, Korrespondenz, Zeitungsartikel, Flyer, Programme, 1991-2018 (Dossier)

Archive plan context

 

General information

Information on identification

Ref. code:P.0143.07
Title:Frauenzmorgä: Allgemeines, Statistik 1991-2018, Informationen zur Entstehung und Entwicklung, Organisation, Protokolle, Korrespondenz, Zeitungsartikel, Flyer, Programme
Creation date(s):1991 - 2018
Level:Dossier
Extent:2 Mappen

Information on content and structure

Content:Übersicht der Frauenzmorgä: - 23.11.1991: Nationalrätin Judith Stamm - 21.03.1992: Ursula Nakamura-Stoecklin (EWR-EG) - 12.12.1992: Marga Bührig (Theologin) - 06.03.1993: Podium zu den Bundesratswahlen / Nichtwahl Brunner - 28.08.1993: Nationalrätin Rosemarie Dormann - 15.01.1994: Dragica Rajcic (Schriftstellerin) - 05.11.1994: NR Leni Robert (Hildegard von Bingen) - 11.02.1995: Annamarie Minder (Solidarität / Rivalität) - 04.11.1995: Sibylle Mathis (Frauenfriedensarbeit) - 09.03.1996: Theres Spirig-Huber (Armut in der Schweiz) - 21.09.1996: Obwaldner Bäuerinnen - 08.03.1997: Gisela Widmer (DRS-Korrespondentin) - 06.09.1997: 25 Jahre Frauenstimmrecht - 14.11.1998: Irène Kummer (Psychotherapeutin) - 13.03.1999: Yolanda Cadalbert (Journalistin / Autorin) - 30.10.1999: Ursula Hürzeler (Journalistin Bundeshaus) - 08.04.2000: Sr. Ingrid Gravé (Fernsehen "Sternstunde") - 11.11.2000: Evelyn Binsack (Bergsteigerin) - 24.03.2001: Iris Eigenmann (Feng Shui) - 10.10.2001: Dr. A. Gharibian (Frauenärztin) - 09.03.2002: "gewählt – nicht gewählt" (Politikerinnen) - 16.11.2002: G. Schorno-Ehrli (Mediatorin) - 22.03.2003: M. Heimoz / Stv. Susanne Nick (Gefängnisdirektorin) - 18.10.2003: Homöopathie (2 Studentinnen, Abschlussarbeit) - 20.03.2004: Martina Kral (Rosengart-Museum) - 23.10.2004: Anita Schorno (Schriftstellerin) - 19.03.2005: "alle anders – alle gleich" (Podiumsgespräch) - 22.10.2005: Ruth Durrer (Physikerin) - 18.03.2006: Schneider-Lehratelier Stans - 21.10.2006: Isabella Plüss, Engelberg (sehbehinderte Frau) - 24.03.2007: Ruth Gaby Vermot (1'000 Frauen für den Friedensnobelpreis – was nun?) - 20.10.2007: Annette Windlin (Erzählung aus dem Leben) - 01.03.2008: Ruth Welti (Time-out-Klasse) - 18.10.2008: Lisa Schmuckli (Philosophin und Psychotherapeutin) - 27.06.2009: Elisabeth Zurgilgen interviewt Gabriela Amgarten (SF-U-Chefin) - 27.03.2010: Ylfete Fanaj & Sujitha Vairamuthu (alle anders – alle gleich) - 05.11.2011: Edith Arpagaus (Spitalseelsorgerin, leben – loslassen – sterben) - 03.11.2012: Theres Huser - 19.10.2013: 3 Obwaldner Künstlerinnen aus 3 Generationen (FrauenBilder) - 15.11.2014: Yvonn Scherrer (blinde Autorin, Radio-Journalistin) - 31.10.2015: Frauen in Männerberufen und umgekehrt - 12.11.2016: 25 Jahre Frauenzmorgä - 11.11.2017: Corinne Rufli (Historikerin) - 10.11.2018: Margrit Freivogel (Menschenrechtsbeobachterin)

Additional comments

Archival Material Types:Akten
 

URL for this unit of description

URL:https://query.staatsarchiv.ow.ch/detail.aspx?ID=297473
 

Social Media

Share
 
Home|Login|de en fr
Online Catalogue of the State Archives of Obwalden