|
General information |
Information on identification |
Ref. code: | E.0348 |
Title: | Kantonspolizei: Ermittlungsdossiers |
Creation date(s): | 1971 - 2013 |
Level: | Zugang |
Extent: | 13 Schachteln (1.6 Laufmeter) |
|
Information on content and structure |
Content: | Der Zugang enthält Ermittlungsdossiers, Unterlagen zu Spezialoperationen und wenige Verwaltungsunterlagen der Kantonspolizei Obwalden.
In der Serie Diverse Unterlagen und Unterlagen zu Spezialoperationen sind alle Unterlagen zusammengefasst, die von der Kantonspolizei nicht als Ermittlungsdossiers angelegt wurden.
Die Serie Verkehrsunfälle beinhaltet Ermittlungsdossiers von Untersuchungen zu Verkehrsunfällen aus dem Zeitraum 2012-2013. Die Falldossiers behandeln meist Fälle, bei denen es zu Körperverletzungen, zum Teil mit Todesfolge, kam.
Die Serie Einzelfalldossiers beinhaltet Ermittlungsdossiers und Polizeirapporte zu einzelnen Straftatbeständen.
Die Serie Unbekannte Täterschaft (UT) beinhaltet Ermittlungsdossiers zu Straftatbeständen, bei denen bis zum Ablauf der gesetzlichen Verjährungsfrist keine Täterschaft ermittelt werden konnte und bei denen es nie zu einem Strafverfahren und Gerichtsurteil gekommen ist. |
Appraisal and destruction: | Die Ermittlungsdossiers und übrigen Unterlagen dokumentieren die Ermittlungsarbeit der Kantonspolizei Obwalden. Bei einem Teil der hier erschlossenen Unterlagen handelt es sich um Kopien. Originale Ermittlungsdossiers verbleiben nur bei der Kantonspolizei, wenn es sich um Aussergewöhnliche Todesfälle (meist Suizid oder Unfälle) ohne Fremdverschulden, Brandfälle ohne Fremdverschulden oder um Fälle mit unbekannter Täterschaft handelt. Alle anderen Ermittlungsakten werden der Staatsanwaltschaft (früher Verhöramt) weitergeleitet, welche dann über die Eröffnung eines Strafverfahrens entscheidet. Wird ein Verfahren eröffnet, werden die originalen Unterlagen der Staatsanwaltschaft weitergegeben. Die Kopien der Kantonspolizei wurden vom Staatsarchiv dennoch behalten, da es bis in die 2000er-Jahre zu massenweisen, grösstenteils undokumentierten Entsorgungen von Unterlagen der Staatsanwaltschaft gekommen ist. Hinzu kommt ein weitgehend undokumentierter Verlust von Gerichtsakten im Jahr 2005 durch ein Hochwasserereignis. Auf Grund der grossen, undokumentierten Überlieferungslücken der Unterlagen der Staatsanwaltschaft und der Gerichtsakten wurden sämtliche von der Kantonspolizei abgelieferten Ermittlungsdossiers übernommen. Die qualitative Auswahl der abgelieferten Ermittlungsdossiers erfolgte durch die Kantonspolizei. |
System of arrangement: | Die von der Kantonspolizei angelegten Dossierserien wurden vom Staatsarchiv unverändert übernommen. Die in den Dossiertiteln erfassten Erschliessungsmetadaten basieren auf Erschliessungsmetadaten der Kantonspolizei und können qualitativ variieren. Teilweise mussten Dossiertitel nachträglich manuell korrigiert und Abkürzungen ausgeschrieben werden. Soweit ersichtlich, basiert die Ordnung einzelner Dossiers auf der Verjährungsfrist der darin beschriebenen Tatbestände. |
|
Additional comments |
Archival Material Types: | Akten |
| Bild/Foto |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query.staatsarchiv.ow.ch/detail.aspx?ID=445710 |
|
Social Media |
Share | |
|